Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie Jobs und Stellenangebote

737 Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Professur für Chirurgie angeborener Herzfehler (W2) (w/m/d)

Universität zu Köln - Medizinische FakultätKöln

Die Professur für Kinderherzchirurgie sucht eine erfahrene Fachkraft mit Expertise in der Chirurgie angeborener Herzfehler. Zu den Aufgaben gehören die klinische Leitung, die Ausbildung von Studierenden sowie die Forschung im Bereich Kardiochirurgie. Der ideale Bewerber hat bedeutende Erfahrung in der Behandlung von Neugeborenen mit komplexen Herzfehlern und bringt interdisziplinäre Kenntnisse in Hybridverfahren mit. Führungserfahrung in leitenden Positionen ist wünschenswert. Zudem sollten herausragende Forschungsleistungen vorliegen, die zum wissenschaftlichen Profil der Klinik passen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Kinderherzchirurgie aktiv mit!
Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt*ärztin (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie - NEU!

Universitätsklinikum BonnBonn

Die Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie am Universitätsklinikum Bonn sucht ab sofort einen Oberarzt bzw. eine Oberärztin (m/w/d) in unbefristeter Anstellung. Unser Herzzentrum zählt zu den führenden Einrichtungen im Bereich der Herzchirurgie mit einem umfassenden Spektrum. Zu den medizinischen Schwerpunkten gehören minimalinvasiven Operationen und klappenerhaltende Verfahren. Zudem bieten wir chirurgische Therapien für Herzinsuffizienz und komplexe Herzschrittmacher-Eingriffe an. Ihre Hauptaufgabe wird die Versorgung von ambulanten und stationären Patienten auf Maximalversorger-Niveau sein. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Herzmedizin aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Kardiotechniker*in (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie - NEU!

Universitätsklinikum BonnBonn

Das Universitätsklinikum Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kardiotechniker (m/w/d) in Vollzeit für die Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie. Diese unbefristete Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem der führenden Herzzentren Deutschlands zu arbeiten. Die Klinik deckt ein umfassendes Fachspektrum ab, einschließlich minimalinvasiver Operationen an Herzklappen und Herzkranzgefäßen. Zudem umfasst das Aufgabengebiet klappenerhaltende rekonstruktive Verfahren sowie Therapien für Herzinsuffizienz. Besondere Beachtung finden auch interventionelle Verfahren an der thorakalen Aorta und komplexe Herzschrittmachereingriffe. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil dieses innovativen Teams!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische*r Fachangestellte*r im Stationssekretariat (m/w/d) - Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie

Klinik und Poliklinik fu¨r Herzchirurgie Universitätsklinikum BonnBonn

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) sucht eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n (m/w/d) für das Stationssekretariat in der Klinik für Herzchirurgie. Jährlich werden hier rund 500.000 Patient*innen von einem Team aus etwa 9.000 Mitarbeiter*innen betreut. Das UKB ist führend in NRW und belegt im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste den ersten Platz unter den Universitätsklinika. Die Klinik hat einen dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland. Die Vollzeitstelle (38,5 Std./Woche) ist vorerst auf zwei Jahre befristet, um eine Krankheitsvertretung sicherzustellen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Herzmedizin mit!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Klinik und Poliklinik fu¨r Herzchirurgie Universitätsklinikum Bonn Familienfreundlich Homeoffice Kinderbetreuung Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m w d) für unsere Normalstationen der Kardiologie / Herzchirurgie / Reha

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Du bist eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und suchst eine wertschätzende Umgebung? Bei uns steht die menschliche Betreuung im Fokus, sodass du genau das tun kannst, was du liebst: ganzheitliche Pflege. Unsere Einrichtung bietet dir die Zeit, die du für jeden einzelnen Patienten benötigst, um diesen ideal zu betreuen. Wir fördern Teamwork auf Augenhöhe und arbeiten vertrauensvoll mit dem ärztlichen Dienst zusammen. Die digitale Dokumentation minimiert Papierkram und sorgt dafür, dass du mehr Zeit für die Pflege und weniger für den Bildschirm hast. Wage jetzt den Schritt in eine Position, in der Pflege wirklich zählt!
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt Kinder- und Jugendkardiologie (m/w/d)

CEP GmbH PersonalmanagementDuisburg

In Nordrhein-Westfalen suchen wir einen Assistenzarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendkardiologie. Bieten Sie Ihre Expertise in einem modernen Herzzentrum mit umfassendem Leistungsspektrum an. Sie profitieren von einer Vollzeitstelle und einer strukturierten Weiterbildung in Kinder- und Jugendkardiologie sowie Intensivmedizin. Werden Sie Teil eines kollegialen, interdisziplinären Teams und nutzen Sie die moderne technische Ausstattung. Der Schwerpunkt liegt auf der Versorgung von Kindern mit Herzfehlern in einem überregionalen Zentrum. Unterstützen Sie die ambulante und stationäre Behandlung junger Patient:innen mit angeborenen und erworbenen Herzproblemen.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m w d) für unsere herzchirurgische Intensivstation

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Sie sind eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung? In unserem Herzzentrum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere in einem interdisziplinären Team voranzutreiben. Sie bringen Verantwortungsbewusstsein und Empathie mit, während Sie spannende Fachgebiete entdecken. Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen auf einer Intensivstation oder sind bereit, diese zu sammeln. Zudem setzen wir einen Impfschutz gegen Masern voraus. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach Haustarifvertrag, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt / Oberärztin Anästhesie (m/w/d)

Vitos gGmbHKassel Hessen

In unseren hochmodern ausgestatteten OP-Sälen führen wir jährlich rund 5000 Anästhesien durch, mit einem besonderen Fokus auf Regionalverfahren. Unser engagiertes ärztliches Team betreut Patienten während der vorstationären Aufnahme, intraoperativen Versorgung und postoperativen Überwachung auf unserer IMC. Die Arbeitszeiten sind flexibly gestaltet, mit ca. 4-5 Rufdiensten pro Monat. Dabei decken wir ein breites Spektrum von Allgemeinanästhesien bis hin zu speziellen Verfahren wie der Ein-Lungen-Beatmung ab. Interessierte Anästhesisten erhalten die Möglichkeit, sich in Kinderanästhesie fortzubilden und an Schmerztherapie-Programmen teilzunehmen. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsmodell und vielfältigen Entwicklungschancen in einem professionellen Umfeld.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) neurochirurgische Normal Care

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die neurochirurgische Normal Care in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet und im Wechselschichtmodell zu besetzen. Unsere Klinik für Neurochirurgie bietet ein zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum, 68 stationäre Betten und acht Überwachungsbetten. Zudem sind wir Teil des Neuroonkologischen Zentrums und des Schädelbasiszentrums. Hier betreuen Sie Patient*innen mit Erkrankungen des Gehirns, Rückenmarks und peripheren Nerven. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung gemäß Haustarifvertrag und gestalten Sie die Zukunft der Neurochirurgie aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) neurochirurgischen Intermediate Care

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenDresden

In unserer modern ausgestatteten neurochirurgischen Intermediate Care (IMC) stehen 8 Betten für die Betreuung von überwachungspflichtigen Patient*innen zur Verfügung. Auch ohne Berufserfahrung sind Sie bei uns herzlich willkommen und erhalten alle notwendigen Kenntnisse für eine qualifizierte Selbstständigkeit. Unser Team fördert die eigenverantwortliche Übernahme komplexer Pflegeprozesse unter einem rehabilitativen Ansatz. Zu Ihren Aufgaben gehören die pflegerische und administrative Aufnahme sowie die Entlassung von Patient*innen. Zudem unterstützen Sie bei medizinischen Interventionen und führen ärztliche Anordnungen fachgerecht aus. Bewerben Sie sich jetzt mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie wissen müssen

Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie wissen müssen

Herzchirurgie: Zwischen Präzision, Leidenschaft – und Alltagsexperimenten

Der Sprung in die Herzchirurgie hat etwas von einer Gratwanderung. Faszinierend, aufregend, fordernd – mit einer steilen Lernkurve und gelegentlicher Demut am OP-Tisch. Als Einsteiger oder Wechselwillige/r in diesem Feld zu landen, bedeutet: Man entscheidet sich für einen Beruf, der technisches Handwerk, analytischen Verstand und eine gehörige Portion Durchhaltevermögen verlangt. Die Herzchirurgie ist kein Metier für Routine. Hier wird das Unmögliche fast zum Alltag – und die Unsicherheit ist ständiger Begleiter. Klingt nach Übertreibung? Womöglich. Aber Herzchirurgen lernen schnell, dass im Schatten der Hochtechnologie und spektakulären Eingriffe auch die banalen Fragen lauern: Wann komme ich zum Mittagessen? Und reicht der Kaffee bis zur nächsten Transplantation?


Wofür man hier brennen muss: Aufgaben und unerwartete Alltagsmomente

Alles dreht sich um das zentrale Organ, dieses unermüdliche Kraftwerk. Die Arbeit reicht von geplanten Bypass-Operationen über Notfalleingriffe bis hin zu komplizierten Eingriffen an Klappen, Gefäßen und transplantierten Herzen. Die Palette der Aufgaben wird niemals schmal. Im Gegenteil: Wer Herzchirurg werden will, braucht nicht nur Nerven wie Drahtseile, sondern auch Geduld – mit sich selbst, mit der Technik, mit wechselnden Teams. Was viele erstaunlich finden: Es gibt Tage voller Überraschungen. Einmal, mitten im Routineeingriff, versagt eine Maschine – und plötzlich jongliert man nicht nur mit Skalpellen, sondern mit technischen Details, improvisiert auf engstem Raum. Dann mischen sich technische Details mit existenziellen Fragen. Der Puls der Patienten ist ständige Begleitmusik. Und manchmal, ganz selten, gibt es Momente der Stille im OP. Meistens aber nur für Sekundenbruchteile.


Gehalt: Was verdient man – und was bleibt?

Die Frage ist kein Smalltalk-Thema, sondern täglich spürbare Realität. Herzchirurgie gehört, das ist ein offenes Geheimnis, zu den am besten bezahlten medizinischen Tätigkeiten in Deutschland – allerdings mit gewaltigen Unterschieden zwischen Bundesländern, Kliniktypen und sogar einzelnen Trägern. Die Bandbreite? Ernüchternd breit. Berufseinsteiger landen meist noch auf Assistenzarzt-Niveau, oft mit Einstiegsgehältern zwischen 5.000 € und 6.700 € brutto monatlich – je nach Tarifvertrag, Dienstposition und Zusatzleistungen. Chefärzte? Manchmal jenseits der 20.000 €, plus Leistungsprämien. Aber: Der Preis auf dem Lohnzettel spiegelt selten den wahren Aufwand wider. Die Überstunden, Wochenend- und Nachtdienste, die Verantwortung – sie sind Bestandteil des Berufs und unterschrieben werden oft Arbeitsverträge mit unklarer Stundenregelung. In manchen Regionen Ostdeutschlands oder abseits der Großstädte gehen die Gehälter spürbar zurück. Und in Universitätskliniken zählt manchmal weniger das Monetäre, mehr das wissenschaftliche Renommee. Oder, böse gesagt: Forschen statt Porsche, wie mancher Kollege schnippisch anmerkt. Die Wahrheit ist: Die Gehaltsfrage ist Teil einer Gleichung mit vielen Unbekannten – wer nur aufs Geld schielt, hält das Tempo nicht lange durch.


Karriere, Weiterbildung – und der reale Arbeitsmarkt

Karriere in der Herzchirurgie ist kein Hochgeschwindigkeitszug, sondern eine Pendelstrecke voller Zwischenstopps. Die Hürden sind respektabel: Nach dem Medizinstudium folgen sechs Jahre Facharztausbildung, mitunter flankiert von wissenschaftlicher Forschung oder Zusatzqualifikationen etwa in Intensivmedizin oder minimal-invasiven Techniken. Weiterbildung? Unvermeidbar. Die Herzchirurgie mutiert ständig – Innovationen bei künstlichen Herzklappen, robotergestützte Verfahren oder sogar virtuelle Trainingsmodule krempeln den Alltag regelmäßig um. Wer nicht mitzieht, bleibt zurück. Gleichzeitig gibt es regionale Unterschiede: Während einige Zentren um frischen Nachwuchs buhlen, sind andere Kliniken überlaufen. Ländliche Regionen und spezialisierte Herzzentren bieten oft bessere Chancen auf Verantwortungsübernahme und schnelleren Aufstieg – allerdings mit dem Beigeschmack: Manchmal ist man die halbe Woche Bereitschaftsdienst. Mein Eindruck: Wer örtlich flexibel ist und Lust auf Spezialisierung hat, punktet. Doch klar ist auch: Voll wird es nie, der Bedarf an Fachkräften wächst.


Zwischen Alltagspraxis, Digitalisierung und Work-Life-Balance (sofern vorhanden)

Digitalisierung? Ein Lieblings-Buzzword der Gesundheitsminister. In der Realität sitzt man noch erstaunlich oft vor Papierstapeln, frankiert Briefe und kämpft mit Systemen, die aussehen wie Windows 98 auf Speed. Trotzdem: Bildgebung, OP-Planung, Simulationen – vieles wird smarter, zumindest in Theorie und in Pilotprojekten. Junge Herzchirurgen mit digitalem Faible sind gefragt. Aber: Die Digitalisierung löst nicht alles. Die größte Herausforderung bleibt das Zeitmanagement – und die Sehnsucht nach einem Privatleben. Es gibt Kliniken, da gelingt der Balanceakt zwischen Beruf und Freizeit, meist weil die Strukturen klar sind, Dienste besser verteilt. In anderen Häusern bleibt Arbeit gleich Arbeit: Schlafrhythmus optional, Familienzeit ein Glücksspiel. Ideal gibt’s nicht. Wer hier einsteigt, muss sich ehrlich fragen: Bin ich Typ Dauerbrenner oder suche ich irgendwann Inseln der Ruhe – vielleicht jenseits der OP-Lampe?


Warum Herzchirurgie trotzdem? Überzeugungen, Ambivalenzen, persönliche Momente

Warum also Herzchirurgie? Für manche ist es die Begeisterung am Neuen, am komplexen Rätsel, das sich nur im Team lösen lässt. Für andere ist es ein gewisser Stolz: Die eigenen Hände, das Herz eines Menschen – fast schon etwas Mythisches. Aber es ist kein Berufsfeld für Heldenposen. Ehrlich gesagt, braucht es oft mehr Frustresistenz als Hochglanz-Momente. Die wichtigsten Qualifikationen? Neugier, Respekt vor Routinen (ohne davon gelähmt zu sein) und ein echtes Interesse an Menschen – Patienten wie Kollegen. Herzchirurgie wohnt ein besonderer Rhythmus inne: mal Adrenalin, mal Routine, dann wieder Ausnahmezustand. Man muss Umwege lieben lernen, Umbrüche aushalten und sich trotzdem immer wieder hinterfragen. Oder, wie ein erfahrener Kollege es ausdrückte: „Das Herz hat viele Kammern, nicht alle sind für jeden zugänglich.“ Klingt pathetisch – aber im Alltag, zwischen Aufbruch und ernüchterndem Papierkram, steckt in solchen Sätzen oft mehr Wahrheit als in Lehrbüchern.


Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Rendsburg
  • Kiel
  • Schleswig
  • Bad Rothenfelde
  • Alt Bennebek
  • Düsseldorf
  • Ellerdorf
  • Neumünster
  • Ostrohe
  • Hamburg
  • Köln
  • Berlin
  • Dachau
  • Fürstenfeldbruck
  • Starnberg
  • Stuttgart
  • Bonn
  • Dresden
  • Kassel
  • Münster
  • Düren
  • Grömitz
  • Scharbeutz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus