Facharzt/-ärztin - Gefäßchirurgie Jobs und Stellenangebote

432 Facharzt/-ärztin - Gefäßchirurgie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Fachärztin / Facharzt bzw. Oberärztin / Oberarzt - Gefäßchirurgie (m/w/d)

Vivantes Humboldt-KlinikumBerlin Reinickendorf

Das Vivantes Humboldt-Klinikum in Berlin sucht eine/n Fachärztin/Facharzt oder Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für die Gefäßchirurgie ab dem 01.12.2025. Das Klinikum bietet mit 10 Fachabteilungen und 672 Betten eine exzellente Schwerpunktversorgung. Jährlich werden ca. 63.000 stationäre und 16.000 ambulante Patienten behandelt. Zu den Aufgaben gehören diagnostische und therapeutische Maßnahmen sowie die Anleitung von Weiterbildungskollegen. Darüber hinaus sind Qualitätssicherungs- und Zertifizierungsmaßnahmen Teil des Verantwortungsbereichs. Bewerber sollten Facharzt/ Fachärztin für Gefäßchirurgie und über langjährige Erfahrung in diesem Bereich verfügen.
Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Gefäßchirurgie - Emsland (m/w/d) - SHC-1742-01 (6435)

1a-Ärztevermittlung GmbHPapenburg

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie im Emsland (Kennziffer: SHC-1742-01). Diese Stelle richtet sich an Ärzte, die Interesse an der ambulanten Versorgung haben, ideal in einem Medizinischen Versorgungszentrum. Bewerber sollten über die Facharztanerkennung für Gefäßchirurgie verfügen und Erfahrungen im ambulanten Bereich vorweisen. Eine selbstständige Arbeitsweise sowie hohe soziale und fachliche Kompetenzen sind erwünscht. Ihnen wird eine verantwortungsvolle Position geboten, die Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Nutzen Sie Ihre Chance auf eine interessante Karriere ohne Investitionsrisiko und bewerben Sie sich noch heute!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Gefäßchirurgie Bayern (m/w/d) | MVZ-Tätigkeit im Großraum Bayern - RefNr. 29090

HiPo Executive ÄrztevermittlungGroßmehring

Das medizinische Zentrum in Bayern bietet eine ganzheitliche Patientenversorgung mit einem breiten Spektrum an Facharztpraxen. Unser engagiertes Team gewährleistet qualitativ hochwertige medizinische Betreuung und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Durch moderne Infrastruktur und kontinuierliche Weiterentwicklung setzen wir Maßstäbe in der Gesundheitsversorgung. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Der Standort überzeugt durch hohe Lebensqualität und Nähe zu urbanen Zentren. Aktuell suchen wir einen engagierten Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d), der unser Team verstärkt und aktiv die Zukunft der medizinischen Versorgung mitgestaltet.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie (34073)

Doc PersonalBeratung GmbHErfurt

Sie sind Facharzt/Oberarzt (m/w/d) für Gefäßchirurgie und suchen eine neue Herausforderung? Für ein angesehenes Klinikum im Großraum Erfurt bieten wir Ihnen eine attraktive Festanstellung. Doc Personal Beratung vermittelt den direkten Kontakt zu Ihrem zukünftigen Arbeitgeber und unterstützt Sie bis zur Vertragsunterzeichnung. Unsere Dienstleistungen sind für Sie völlig kostenfrei, sodass Sie sich auf Ihre berufliche Zukunft konzentrieren können. Wir suchen engagierte Fachkräfte mit ausgeprägter sozialer, menschlicher und fachlicher Kompetenz. Werden Sie Teil eines dynamischen multiprofessionellen Teams und gestalten Sie Ihre Karriere in einem optimalen Umfeld!
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Gefäßchirurgie (m/w/d) (33978)

Doc PersonalBeratung GmbHStuttgart

Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) im Großraum Stuttgart gesucht! Unsere renommierte Klinik bietet eine attraktive Festanstellung mit direktem Arbeitsverhältnis. Bei der Vermittlung unterstützen wir Sie kostenfrei und professionell bis zur Vertragsunterzeichnung. Sie erwartet ein umfassendes Spektrum der Gefäßchirurgie, einschließlich konventioneller und interventioneller Techniken. Führen Sie selbstständig moderne endovaskuläre Eingriffe durch und profitieren Sie von regelmäßigen Gefäß-Boards. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem erstklassigen Umfeld!
Festanstellung Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

CEP GmbH PersonalmanagementPforzheim

Wir suchen einen Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) in Baden-Württemberg. Profitieren Sie von der Helios Plus Card, die umfassende Zusatzleistungen bietet, darunter Wahlarztbehandlungen im Krankenhaus. Außerdem erhalten Sie Rabatte bei über 480 Marken und attraktive Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios. Umweltfreundlich zur Arbeit zu gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket. Genießen Sie zudem kostenlose Mitarbeiter:innenparkplätze und eine betriebliche Altersversorgung. Ihr Aufgabenbereich umfasst das gesamte Spektrum der Gefäßchirurgie, einschließlich interventioneller und konventioneller Aortenchirurgie sowie Carotischirurgie.
Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Gefäßchirurgie (w/m/d) in Dresden

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfDresden

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt für Gefäßchirurgie (w/m/d) in Dresden? In einem renommierten akademischen Lehrkrankenhaus mit 400 Betten bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung in Vollzeit. Unsere Abteilung für Gefäßchirurgie behandelt umfassend Aneurysmen, Gefäßerkrankungen und Thrombosen mit modernen Verfahren. Ein besonderer Fokus liegt auf thorakalen und abdominalen Aortenaneurysmen. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, interdisziplinärer Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines motivierten Teams mit attraktiven Vergütungspaketen!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Gefäßchirurgie (m/w/d) bis zu 98.000 € im MVZ in Mainz-Kostheim

Recrutio GmbHMainz Kostheim

Suchen Sie eine Stelle als Facharzt (m/w/d) in der Pathologie? In einem attraktiven Medizinischen Versorgungszentrum im Raum Wiesbaden erweitern Sie Ihre Fähigkeiten. Genießen Sie ein Einstiegsgehalt von 6.800 bis 9.000 Euro brutto. Unsere familienfreundlichen Arbeitszeiten gewährleisten, dass Sie Beruf und Familie optimal vereinen können. Zudem bieten wir attraktive Vergütung und Zugriff auf über 90 digitale Fortbildungen. Nutzen Sie auch unsere wöchentlichen Online-Classes zu Gesundheit und Fitness – bequem von zuhause aus!
Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Gefäßchirurgie (w/m/d) in Eisenach

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfEisenach

Suchen Sie eine spannende Karriere als Facharzt für Gefäßchirurgie (w/m/d) in Eisenach, Thüringen? In einem renommierten akademischen Lehrkrankenhaus erwarten Sie rund 24 Betten im integrierten Gefäßzentrum. Hier behandeln Sie jährlich zahlreiche ambulante und stationäre Patienten und führen hochwertige Operationen durch. Genießen Sie eine moderne Ausstattung und ein breites Aufgabengebiet in der Diagnostik und Therapie. Arbeiten Sie in einem fachlich kompetenten Team und profitieren Sie von einer unterstützenden, kollegialen Atmosphäre. Nutzen Sie hervorragende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung in dieser zukunftsorientierten Klinik!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Gefäßchirurgie wissen müssen

Facharzt/-ärztin - Gefäßchirurgie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Gefäßchirurgie wissen müssen

Gefäßchirurgie: Ein Fach zwischen Präzision, Geduld und permanentem Wandel

Wer sich heute für den Weg in die Gefäßchirurgie entscheidet, steht an einer merkwürdigen Kreuzung – irgendwie zwischen Faszination für komplexe Anatomie, dem Drang zu heilen (“Na, wie ist das Gefäß so drauf?”) und der Erkenntnis, dass dieser Berufsbereich alles andere als ein Selbstläufer ist. Aus eigener Erfahrung – und ehrlich gesagt, auch mit dem gelegentlichen Stirnrunzeln beim Blick auf strukturelle Herausforderungen – habe ich in den ersten Jahren oftmals mehr Fragen als Antworten gesammelt. Aber vielleicht ist das gerade der Reiz: Die Gefäßchirurgie bleibt ein Feld für diejenigen, die Freude an kniffeliger Technik haben, akribisch sind und vor schicksalshaften Nächten nicht gleich die Segel streichen. Nicht jeder Moment ist heldenhaft, oft ist pragmatisches Durchhalten gefragt.


Zwischen Lebensader und Workload: Was macht die Gefäßchirurgie aus?

Es gibt Tage, da fragt man sich, ob die Faszination für Blutgefäße eine Berufskrankheit ist. Aber im Ernst – der Arbeitsalltag eines Facharztes, einer Fachärztin in der Gefäßchirurgie ist so vielseitig wie fordernd. Am OP-Tisch steht Präzision im Fokus; Schweißtropfen auf der Stirn gehören fast schon zum guten Ton. Wer mit eigenen Händen das Leben in die richtige Bahn lenkt – manchmal im wortwörtlichen Sinn – spürt diese eigenartige Mischung aus Verantwortung und Adrenalin. Notfälle kommen ungeplant. Routine, sofern es sie gibt, besteht aus Gefäßrekonstruktionen, Bypässen, Kathetereingriffen, Hybridverfahren, aber auch Wundmanagement und Nachsorge. Vieles ist Teamarbeit. Manchmal aber – das kleine, fast absurde Drama im Hintergrund – steht man abends allein und fragt sich: Wo bleibt die Dankbarkeit? Aber das Herz für diesen Beruf hängt nicht an lauter Applaus, sondern an gelungenen Ergebnissen und Patienten, die wieder auf den Beinen sind.


Qualifikationen: Es reicht nicht, fleißig zu sein

Was viele unterschätzen: In der Gefäßchirurgie sind Feinmotorik, analytisches Denken – ja, und eine gewisse Stressresistenz – mindestens genauso gefragt wie medizinischer Fleiß. Klar, das Studium ist nur der Anfang. Ohne Weiterbildungszeit, gefühlt 1000 Stunden im OP, Hospitationen und ein bisschen Duldsamkeit mit Hierarchien kommt man kaum voran. Aber was einem niemand erklärt: Irgendwann zählt Durchhaltevermögen mindestens so viel wie handwerkliches Geschick. Was ich gerne früher gewusst hätte? Wie wichtig es ist, sich frühzeitig auf subspezialisierte Verfahren (Endovaskuläre Techniken, minimalinvasive Verfahren usw.) einzulassen – das verschafft einen beruhigenden Kompetenzvorsprung. Der Druck, up to date zu bleiben, wächst stetig: Gefäßchirurgie ist ein Paradebeispiel für den Einfluss medizinischer Innovationen. Und ja, KI-unterstützte Diagnostik oder Robotik? Noch nicht Alltag, aber den Fuß schon in der Tür. Wer sich quer einsteigen will, muss nicht nur Wissen, sondern auch Fingerspitzengefühl für Dynamik im Team mitbringen.


Gehalt: Luft nach oben und ein West-Ost-Gefälle, das nicht ganz wegzudiskutieren ist

Viele fragen nach dem Gehalt – kommt ja nicht von ungefähr. Die Realität: Wer frisch als Facharzt:in einsteigt, wird meistens nach Tarif bezahlt (TV-Ärzte oder vergleichbare Verträge in Kliniken). Einstiegsgehälter sind solide, aber nicht spektakulär – im Mittelbereich, ehrlich gesagt. Je nach Bundesland, Größe des Krankenhauses und Trägerschaft gibt es Unterschiede, die sich nicht einfach wegmoderieren lassen. Privatkliniken, spezialisierte Zentren oder der Sprung in die Oberarzt-Position bringen Luft nach oben. Und dann gibt es noch jene sagenumwobenen Wahlleistungen, Notfall-Bereitschaften und, ja, Prämien für Nachtdienste – die für manche ein Trostpflaster, für andere bloß zusätzliche Belastung sind. Letztlich bleibt: In westlichen Bundesländern und Ballungszentren ist meistens mehr zu holen, während etwa der Osten Deutschlands im direkten Vergleich finanziell nachzieht. Freiberufliche Tätigkeiten und eigene Praxen können, sofern man Standort und Patientenzahl richtig kalkuliert, attraktiver sein – aber das ist keineswegs eine Erfolgsgarantie. Ich kenne Kolleginnen, die sich nach einem halben Jahrzehnt Oberarzt-Status gegen die Praxis und für den sicheren Tarif entschieden haben – sicher nicht nur aus Geldgründen.


Perspektiven: Zwischen Fachkräftemangel und Digitalisierungslüge

Wie steht es eigentlich um die Karrierechancen und den Arbeitsmarkt? Man kann das Glas halb voll oder halb leer sehen. Die Wahrheit: Gute Gefäßchirurg:innen werden gesucht. Der demografische Wandel schiebt die Fallzahlen nach oben – mehr Gefäßerkrankungen, mehr dringend benötigtes Fachpersonal. In ländlichen Regionen locken mittlerweile Prämien und Umzugspakete, während manche Großstadtkliniken um Nachwuchs buhlen. Große Träume vom Chefarzt-Sessel? Möglich, aber selten mit geradlinigem Weg. Wer flexibel ist (geografisch wie fachlich), dem öffnen sich Türen – aber Mobilität und ständige Weiterbildung sind quasi Voraussetzung. Die Digitalisierung wird mancherorts hochgejazzt, in der Praxis läuft aber vieles noch mit Aktenwagen und Faxgerät. Klar, KI-basierte Bildgebung, interdisziplinäre Fallkonferenzen per Video, Telemedizin? Kommen langsam, aber zögerlich. Wer jetzt schon ein Händchen für innovative Verfahren zeigt, verschafft sich einen echten Wettbewerbsvorteil.


Vereinbarkeit: Von Mythen und Realitäten der Work-Life-Balance

Jetzt noch das große Reizthema – wie sieht’s eigentlich mit Familie, Freizeit und (ja, nicht zu vergessen) Selbstfürsorge in der Gefäßchirurgie aus? Die Antwort ist, wie so oft, nicht schwarz-weiß. Bereitschaftsdienste, Notfälle nachts um vier, spontane Schichtwechsel – es ist ein realistisches Szenario, dass private Pläne auf der Strecke bleiben. Allerdings: Der Wandel in Klinikstrukturen, neue Arbeitszeitmodelle und ein wachsendes Bewusstsein bei Arbeitgebern, dass Burnout auch betriebswirtschaftlich unklug ist, haben die Situation leicht gebessert. In manchen Häusern werden flexible Teilzeitkonzepte und Jobsharing tatsächlich gelebt, während anderswo die „alten Zöpfe“ nicht sterben wollen. Vielleicht ist auch das Berufsbild im Wandel – weg von der Allmachtsfantasie hin zu mehr Teamwork, Selbstschutz, vielleicht ein bisschen mehr Demut. Oder wenigstens Ehrlichkeit sich selbst gegenüber: Sich Hilfe holen, Grenzen ziehen, das ist keine Schwäche. Sondern Überlebensstrategie.


Abschweifung am Schluss: Warum sich (trotz allem) der Weg lohnt

Ein letzter Gedanke – fast eine Warnung, aber auch ein Appell. Wer heute als Berufseinsteiger:in oder wechselbereite:r Facharzt/Fachärztin in die Gefäßchirurgie geht, muss nicht vollkommen idealistisch, aber immerhin leidensfähig und lernwillig sein. Schnelle Belohnungen? Selten. Technologische Revolutionen? Im Schneckentempo, mit gelegentlichen Lichtblicken. Aber was bleibt, ist ein Beruf, der Fachwissen, menschliche Stärke und ein gewisses Maß an täglicher Improvisation verlangt. Ganz ehrlich – man bleibt nie stehen, und manchmal reicht schon ein einzelner Moment am OP-Tisch, um die langen Wochen zu rechtfertigen. Überstrapazierte Berufung? Vielleicht. Aber solides Handwerk und ein bisschen Stolz – davon darf es ruhig mehr geben. Auch (und gerade) in der modernen Gefäßchirurgie.


Facharzt/-ärztin - Gefäßchirurgie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt/-ärztin - Gefäßchirurgie Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Ostrohe
  • Neumünster
  • Chemnitz
  • München
  • Berlin
  • Essen
  • Münster
  • Passau
  • Starnberg
  • Dachau
  • Duisburg
  • Düren
  • Fürstenfeldbruck
  • Dresden
  • Erfurt
  • Gramzow
  • Köln
  • Leipzig
  • Rendsburg
  • Wuppertal
  • Bonn
  • Bremerhaven
  • Gera
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus