Facharzt/-ärztin - Biochemie Jobs und Stellenangebote

0 Facharzt/-ärztin - Biochemie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Erhalte passende Jobs für deine Suchanfrage per E-Mail

Alles was Sie über den Beruf Facharzt/-ärztin - Biochemie wissen müssen

Facharzt/-ärztin - Biochemie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Beruf Facharzt/-ärztin - Biochemie wissen müssen

Aufgaben Facharzt/-ärztin - Biochemie

Fachärzte sowie -ärztinnen für Biochemie tragen eine hohe Verantwortung, denn ihre Untersuchungsergebnisse werden u.a. für die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden oder für die Weiterentwicklung bereits eingeführter Arzneimittel herangezogen. Daher müssen sie stets hochkonzentriert und präzise arbeiten. Bei den Laboruntersuchungen zum Beispiel sind sie zwar eigenständig tätig, arbeiten im Labor- sowie Ärzteteam jedoch eng mit anderen medizinischen Fachkräften zusammen und besprechen nämlich Versuchsreihen oder Forschungsergebnisse. Dabei ist ein klares Ausdrucks- bzw. Kommunikationsvermögen unentbehrlich.

Die Fachärzte sowie -ärztinnen handhaben sowohl unterschiedliche Laborgeräte und -apparate als auch Laborcomputer. Verwaltungs-, Dokumentations- sowie gutachterliche Aufgaben verrichten sie in Büroräumen. In Kliniken sind sie nach festgelegtem Wechsel auch samstags wie auch sonn- und feiertags tätig oder leisten Schicht-, Nacht- sowie Bereitschaftsdienst.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. bei der Zulassung von Arzneimitteln deren Risiken aus toxikologischer Sicht beurteilen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Zentrifuge, Spektrometer und Chromatograf
  • Bildschirmarbeit z.B. Versuchsprotokolle erstellen, Ergebnisse der Arbeit dokumentieren
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. bei der mikroskopischen Untersuchung biomolekularer Strukturen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Tragen von Mundschutz und Handschuhen bei der Durchführung von molekularbiologischen, histologischen und biophysikalischen Verfahren
  • Arbeit im Labor biochemische Untersuchungen durchführen
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen
  • Infektionsgefahr z.B. bei der Untersuchung von Krankheitserregern
  • Umgang mit mikrobiologischen Stoffen
  • Umgang mit Chemikalien
  • Arbeit unter Geruchseinfluss z.B. bei Arbeiten im Labor
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft z.T. in Kliniken

Kurzbeschreibung Facharzt/-ärztin - Biochemie

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Facharzt/-ärztin - Biochemie

Was verdient ein Facharzt/-ärztin - Biochemie?

Ihr Gehalt als Arzt Biochemie (m/w/d) liegt nach der Ausbildung zwischen 5.560 € und 7.130 € pro Monat.

In welchen Branchen arbeitet man als Facharzt/-ärztin - Biochemie?

Im Bereich Facharzt/-ärztin - Biochemie finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Fachhochschulen, Gesundheitswesen, Hochschulen, Fachakademien, Forschung, Lehre, Kliniken, Hochschulkliniken, Krankenhäuser, Labors, Agrarwissenschaften, Medizin, Forschungsinstituten, Biochemie, Universitäten, Hochschulinstitute.

Welche Tätigkeiten führt ein Facharzt/-ärztin - Biochemie aus?

Als ausgebildeter Facharzt/-ärztin - Biochemie gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: chemische und pharmazeutische Produkte aus der Forschung auf ihre Anwendungsmöglichkeiten und optimale Verarbeitungsmethoden untersuchen und kontrollieren, biomolekulare Strukturen untersuchen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich bereits eingeführte Medikamente weiterentwickeln und verbessern, enzymatische Richtlinien ausführen.

Im Bereich Facharzt/-ärztin - Biochemie können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Fachhochschulen
  • Gesundheitswesen
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Forschung
  • Lehre
  • Kliniken
  • Hochschulkliniken
  • Krankenhäuser
  • Labors
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Forschungsinstituten
  • Biochemie
  • Universitäten
  • Hochschulinstitute
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus