Verantwortliche/-r Facharzt/-ärztin für Arbeitsmedizin (w/m/d)
TÜV Rheinland GroupChemnitz, Plauen, Annaberg
TÜV Rheinland GroupChemnitz, Plauen, Annaberg
TÜV Rheinland GroupErfurt
AcadeMedia GmbHWuppertal, Köln
AMD der BG BAU GmbHBayreuth
AMD der BG BAU GmbHAugsburg, Leonberg, Würzburg Höchberg
Arsipa GmbHBerlin
VAMED careKapfenberg
AcadeMedia GmbHKöln
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT –Frankfurt Main
Carl-Korth-Institut Arbeits- und Gesundheitsschutz GmbHRegensburg
Facharzt/-ärztin - Arbeitsmedizin Jobs und Stellenangebote
Fachärzte sowie -ärztinnen für Arbeitsmedizin tragen eine hohe Verantwortung für die Gesundheit ihrer Patienten. Sie müssen daher stets hochkonzentriert, sorgfältig und präzise arbeiten. In jeglichen Situationen berücksichtigen sie die ärztliche Schweigepflicht. Verantwortungsbewusstsein sowie Einfühlungsvermögen, im Besonderen im Umgang mit ängstlichen, nervösen und schmerzempfindlichen Patienten, sind ebenso erforderlich wie eine hohe psychische Belastbarkeit bei der Konfrontation mit Patientenschicksalen. Fachärzte sowie -ärztinnen für Arbeitsmedizin erarbeiten die Diagnosen und Therapiepläne meist eigenständig, treffen wenn nötig aber auch Absprachen mit anderen Ärzten sowie Ärztinnen wie auch medizinischen Fachkräften. Dabei ist ein klares Ausdrucks- bzw. Kommunikationsvermögen unentbehrlich.
Die Fachärzte und -ärztinnen handhaben sowohl feine medizinische Instrumente als auch komplexe Geräte sowie Apparate der Medizintechnik. Um sich und die Patienten vor Infektionen zu schützen, berücksichtigen sie die Hygienevorschriften. Meist arbeiten sie in Untersuchungs- sowie Behandlungsräumen. Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben verrichten sie in Büroräumen. In Bezug auf ihre Arbeitszeit müssen sie flexibel sein, denn Not- bzw. Unfälle oder akute Erkrankungen können jederzeit vorkommen. Für niedergelassene Fachärzte sowie -ärztinnen fallen außerdem an Wochenenden und Feiertagen turnusmäßig Dienste an.
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Werksarzt (m/w/d) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.210 € und 5.900 € pro Monat.
Im Bereich Facharzt/-ärztin - Arbeitsmedizin finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Berufsakademien, Fachakademien, Gesundheitswesens, Facharztpraxen, Gesundheitswesen, Gesundheitszentren, Gesundheitsämter, Forschung, Agrarwissenschaften, Medizin, Forschungseinrichtungen, Pharmaunternehmen, Universitäten.
Als ausgebildeter Facharzt/-ärztin - Arbeitsmedizin gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: in Fragen des technischen, organisatorischen und personenbezogenen Arbeits- und Gesundheitsschutzes beratschlagen, Arbeits- und Umwelthygiene gewährleisten. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich individuelle und gruppenbezogene Schulungen ausführen, Unfallverhütung und Arbeitssicherheit beaufsichtigen, Gefährdungsanalysen ausführen.
Das könnte Sie auch interessieren