Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Facharzt Strahlentherapie Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Facharzt Strahlentherapie?

    Ihr Gehalt als Arzt Strahlentherapie (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 5.560 € und 7.130 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Facharzt Strahlentherapie?

    Im Bereich Facharzt/-ärztin - Strahlentherapie finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Berufsakademien, Fachakademien, Gesundheitswesens, Facharztpraxen, Gesundheitswesen, Krankenhäusern, Hochschulkliniken, Krankenhäuser, Fachkliniken, Forschung, Agrarwissenschaften, Medizin, Universitäten.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Facharzt Strahlentherapie aus?

    Als ausgebildeter Facharzt/-ärztin - Strahlentherapie gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Untersuchungen ausführen und Patienten behandeln, Hyperthermieverfahren anwenden, die Tumore empfindlicher für die Bestrahlung machen sollen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Diagnose stellen und Krankheitsverlauf ausmachen, akute Notfälle erkennen und behandeln, evtl. auch lebensrettende Maßnahmen ergreifen, Medikamente verabreichen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Facharzt Strahlentherapie hat 3 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Leitende*r Medizinphysikexpert*in (w/m/d)

Klinikum Wolfsburg | Wolfsburg

Das Klinikum Wolfsburg bietet mit 547 Betten und 20 Kliniken eine umfassende medizinische Versorgung. Mehr als 2.000 Mitarbeiter aus über 45 Nationen arbeiten hier in multinationalen Teams, um die Gesundheit der Patienten zu gewährleisten. Aktuell suchen wir einen Leitenden Medizinphysikexperten, der das Team der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie verstärkt. Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedenste Arten der Strahlentherapie, von palliativ bis hochpräzise. Mit modernster Technologie wie VARIAN True Beam, CLINAC iX DHX und Big Bore-CT sowie fortschrittlichen Planungssystemen sind wir optimal ausgestattet. Vertrauen Sie Ihre Gesundheit dem Klinikum Wolfsburg an. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Medizinphysik-Experte*in

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | Dresden

Wir suchen einen medizinischen Physiker für eine unbefristete Vollzeitstelle als Strahlenschutzbeauftragter in unserer Klinik. Zu Ihren Aufgaben gehören die Bestrahlungsplanung, die Qualitätskontrolle der Bestrahlungsgeräte und die Sicherung spezieller Behandlungstechniken. Sie unterstützen außerdem bei der Implementierung neuer Verfahren und werden in der Ausbildung von Masterstudierenden mitwirken. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der (medizinischen) Physik oder vergleichbarer Naturwissenschaften, Fachkunde in der Medizinphysik auf den Anwendungsgebieten Tele- und Brachytherapie, sichere Informatikkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse. Einfühlungsvermögen für Patienten, Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie Teamfähigkeit und Flexibilität sind ebenfalls erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie

InnKlinikum Altötting und Mühldorf | Altötting

Wir suchen einen erfahrenen Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie, der sich sowohl um stationäre als auch ambulante Patienten kümmert und in der Endoskopie tätig ist. Dabei arbeiten Sie eng mit Fachärzten aus Onkologie, Strahlentherapie und Chirurgie zusammen. Sie sind verantwortlich für die Beratung und Aufklärung der Betroffenen sowie für Konsile des Fachbereiches. Zusätzlich leiten Sie Mitarbeiter an und betreuen Assistenzärzte. Eine fundierte Weiterbildung mit Schwerpunkt Gastroenterologie, sowie Kenntnisse in Endoskopie und Sonographie sind Voraussetzung. Zudem erwarten wir Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Empathie und die Fähigkeit, unter Stress einfühlsam zu begleiten. +
FULL_TIME | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit InnKlinikum Altötting und Mühldorf | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Facharzt/-ärztin - Strahlentherapie

Fachärzte sowie -ärztinnen für Strahlentherapie tragen eine hohe Verantwortung für die Gesundheit ihrer Patienten. Sie müssen daher stets hochkonzentriert und präzise arbeiten. Verantwortungsbewusstsein sowie Einfühlungsvermögen, im Besonderen im Umgang mit ängstlichen, nervösen und schmerzempfindlichen Patienten, sind ebenso erforderlich wie eine hohe psychische Belastbarkeit bei der Konfrontation mit Patientenschicksalen. In Arztpraxen erarbeiten sie die Diagnosen sowie Therapiepläne meist eigenständig, in Kliniken arbeiten sie eng im Team mit anderen Ärzten und Ärztinnen wie auch mit medizinischem sowie pflegerischem Personal zusammen. Dabei ist ein klares Ausdrucks- bzw. Kommunikationsvermögen unentbehrlich.

Die Fachärzte und -ärztinnen handhaben feinste Instrumente sowie komplexe Geräte der Medizintechnik. Um sich und die Patienten zu schützen, berücksichtigen sie die Hygienevorschriften sowie die Einhaltung der Strahlenschutzregelungen. Verwaltungs-, Dokumentations- und gutachterliche Aufgaben verrichten sie in Büroräumen. In Arztpraxen ist die Arbeitszeit abhängig von der Organisation sowie der Terminvergabe. In Kliniken sind sie häufig nach festgelegtem Wechsel auch samstags wie auch sonn- und feiertags tätig oder leisten Schicht-, Nacht- sowie Bereitschaftsdienst.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen Fehler und ggf. negative gesundheitliche Folgen für die Patienten und Patientinnen vermeiden
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten Konfrontation mit schweren menschlichen Schicksalen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Computertomograf, Kernspintomograf, Ultraschallgerät
  • Bildschirmarbeit z.B. medizinische Gutachten erstellen, Patientendaten verwalten und aufrufen
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. Injizieren oder Implantieren von radioaktiven Substanzen in den Körper
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Strahlenschutzkleidung
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen
  • Umgang mit Strahlung
  • Infektionsgefahr Hygienevorschriften beachten, mit Desinfektions- und Sterilisationsmitteln arbeiten
  • enger Körperkontakt mit Menschen
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft z.T. in Kliniken
  • Schichtarbeit z.T. in Kliniken

Als Facharzt Strahlentherapie können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Berufsakademien
  • Fachakademien
  • Gesundheitswesens
  • Facharztpraxen
  • Gesundheitswesen
  • Krankenhäusern
  • Hochschulkliniken
  • Krankenhäuser
  • Fachkliniken
  • Forschung
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Universitäten

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft