Facharzt/-ärztin - Physiologie Jobs und Stellenangebote

62 Facharzt/-ärztin - Physiologie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Arzt:Ärztin in Ausbildung zum:zur Facharzt:Fachärztin für Arbeitsmedizin und angewandte Physiologie

VAMED careKapfenberg

Gestalten Sie Ihre Karriere als Arzt/Ärztin in Ausbildung zum/zur Facharzt/Fachärztin für Arbeitsmedizin und angewandte Physiologie. Im Arbeitsmedizinischen Zentrum der VAMED fördern Sie ganzheitliches Gesundheitsmanagement – für den Erfolg Ihres Unternehmens und Ihre persönliche Entwicklung.
Gesundheitsprogramme Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitende/r Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Kardiologie mit Schwerpunkt Elektrophysiologie

Doc PersonalBeratung GmbHDuisburg

Wir suchen dringend eine/n leitende/n Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Kardiologie mit Schwerpunkt Elektrophysiologie im Großraum Duisburg. Nutzen Sie die Chance, Teil eines renommierten Klinikums zu werden und übernehmen Sie die Leitung des Fachbereichs. Bei uns erwartet Sie ein direktes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Konditionen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an klinischen Studien mitzuarbeiten und sich wissenschaftlich zu qualifizieren. Die Doc Personalberatung unterstützt Sie kostenlos in allen Prozessen bis zur Vertragsunterschrift. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre Karriere neu!
Festanstellung Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) | Kardiologie und Elektrophysiologie (9448)

Medici VermittlungBrandenburg Havel

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für die Kardiologie in Brandenburg. Die Klinik bietet eine moderne Ausstattung mit einem Herzkatheterlabor und führt sämtliche kardiologischen Untersuchungen durch. Mit circa 500 Betten ist die Einrichtung Grund- und Regelversorger, wobei 10% der Betten auf die Kardiologie entfallen. Die Chefärzte schließen attraktive Weiterbildungen in der Inneren Medizin und Kardiologie ein. Sie profitieren von einem städtischen Flair mit direkter Nähe zur Natur. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Karrierechance in einer renommierten Klinik!
Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberärztin/Oberarzt/d für Neurologie (m/w/d)

Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus StendalStendal

Die Klinik für Neurologie und Geriatrie sucht eine/n Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams. Mit 40 Betten und einer modernen Stroke Unit streben wir an, der neurologische Schwerpunktversorger in der Altmark zu werden. Wir suchen motivierte Mitarbeiter mit umfassender Erfahrung in der klinischen Neurologie. Engagierte Spezialisten in vaskulärer Neurologie oder neurologischer Elektrophysiologie sind besonders willkommen. Unser diakonischer Charakter verlangt menschliches Engagement und Teamgeist. Wenn Sie Leidenschaft für die Neurologie und Freude an der Entwicklung neuer Strukturen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Johanniter GmbH Zweigniederlassung Stendal Johanniter Krankenhaus Stendal Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in

Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und SozialberufeHamburg

Die Nachfrage nach qualifizierten Physiotherapeut*innen wächst kontinuierlich. Diese Fachkräfte spielen eine entscheidende Rolle in der Prävention, kurativen und rehabilitativen Medizin. Eine Ausbildung zum*zur Physiotherapeut*in eröffnet exzellente Karrierechancen in diversen Einrichtungen. Dazu zählen Akutkrankenhäuser, Reha-Zentren, Physiotherapiepraxen und Sportstudios. In der dreijährigen Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Anatomie, Physiologie und verschiedenen therapeutischen Techniken. Nutzen Sie diese Chance, um in einem dynamischen Berufsfeld erfolgreich zu sein und zur Gesundheit der Menschen beizutragen!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie in Bad Tölz

Doc PersonalBeratung GmbHBad Tölz

Werde Teil unseres Teams als Assistenzarzt (m/w/d) für Neurologie in Bad Tölz! Wir suchen engagierte Ärzte, die ihre Karriere in einer renommierten Klinik voranbringen möchten. In einer unterstützenden Umgebung hast du die Chance, dich durch ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum weiterzuentwickeln. Du wirst in verschiedenen Bereichen rotieren, darunter die Stroke-Unit und Intensivstation. Doc Personal Beratung begleitet dich kostenfrei während des gesamten Bewerbungsprozesses. Nutze diese Möglichkeit, deine neurologischen Fähigkeiten zu stärken und melde dich noch heute!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Kardiologie (m/w/d) - 19584 in Bad Kreuznach

akut Medizinische Personallogistik GmbHBad Kreuznach

Die Abteilung für Innere Medizin und Kardiologie bietet umfassende kardiologische Diagnostik und Therapie. In Kürze erweitern wir unser Herzkatheterlabor um einen zweiten Messplatz, den Sie mitgestalten können! akut Doc ist führend in der Personalberatung und -vermittlung von Ärztinnen und Ärzten innerhalb der akut: Med Group. Wir unterstützen medizinische Fachkräfte bei der Karriereplanung und -suche. Profitieren Sie von unserem breiten Netzwerk und unserer langjährigen Erfahrung in der Branche. Finden Sie die ideale Position für Ihre beruflichen Ziele mit unserer Hilfe bei akut Doc!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) | Elektrophysiologie (10199)

Medici VermittlungUnterensingen

Wir suchen einen engagierten Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie und Elektrophysiologie in einer führenden Klinik in Baden-Württemberg. Diese renommierte Einrichtung bietet 900 Betten und eine kardiologische Abteilung mit über 80 Betten, die jährlich tausende Patienten behandelt. Ausgestattet mit modernster Technik, inklusive EPU- und Herzkatheterlaboren, bietet die Klinik außergewöhnliche Karrieremöglichkeiten. Die zentrale Lage in einer lebhaften Großstadt garantiert ein attraktives Wohnumfeld. Die Stadt punktet mit Universitäten, Museen und vielfältigen kulinarischen Angeboten. Hier finden Singles, Paare und Familien ideale Lebensbedingungen und hervorragende Freizeitmöglichkeiten.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) für Kardiologie, Elektrophysiologie #17448

EMC Adam GmbHBremen

Wir suchen einen Oberarzt (m/w/d) für die Kardiologie mit Schwerpunkt Elektrophysiologie. In unserer Klinik profitieren Sie von modernster Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten. Der Herz-Ultraschall umfasst leistungsstarke Verfahren wie EKG, Belastungs-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung. Unser Herzkatheterlabor ermöglicht nicht nur Diagnosen, sondern auch therapeutische Eingriffe bei Herzmuskel-, Herzklappen- und Herzkranzgefäßerkrankungen. Wir bieten eine umfassende Versorgungsstruktur für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Unser innovatives Klinikum verfügt über rund 230 Betten und ein breites medizinisches Fachspektrum.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Physiologie wissen müssen

Facharzt/-ärztin - Physiologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Physiologie wissen müssen

Aufgaben Facharzt/-ärztin - Physiologie

Fachärzte sowie -ärztinnen für Physiologie tragen eine hohe Verantwortung. Sie müssen stets hochkonzentriert und präzise arbeiten, um die Forschungsergebnisse nicht zu verfälschen, v.a. auch, da diese oftmals zur Entwicklung von Medikamenten herangezogen werden. In jeglichen Situationen berücksichtigen sie die ärztliche Schweigepflicht. Die Fachärzte sowie -ärztinnen arbeiten oft interdisziplinär mit etwa Biologen und Biologinnen, Biochemikern sowie Biochemikerinnen, Physikern und Physikerinnen oder Pharmazeuten sowie Pharmazeutinnen zusammen. Dabei ist ein klares Ausdrucks- bzw. Kommunikationsvermögen unentbehrlich.

Die Fachärzte und -ärztinnen handhaben sowohl feine medizinische Instrumente als auch komplexe Geräte sowie Apparate der Medizintechnik. Zudem halten sie sich stets an die gängigen Sicherheitsvorschriften und tragen besondere Laborkleidung. Verwaltungs-, Dokumentations- sowie gutachterliche Aufgaben verrichten sie in Büroräumen. In Arztpraxen ist die Arbeitszeit abhängig von der Organisation und der Terminvergabe. Turnusmäßig leisten sie Bereitschaftsdienst an Wochenenden. In Kliniken sind sie nach festgelegtem Wechsel auch samstags wie auch sonn- sowie feiertags tätig und leisten Schicht-, Nacht- sowie Bereitschaftsdienst.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen Fehler und ggf. negative gesundheitliche Folgen für die Patienten und Patientinnen vermeiden
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. um Forschungsergebnisse nicht zu verfälschen, die zur Entwicklung von Medikamenten herangezogen werden
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. EKG und EEG
  • Bildschirmarbeit z.B. zur wissenschaftlichen Auswertung, Datenpräsentation, Simulation und Recherche
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung bei Laborarbeiten Einweghandschuhe, Kittel und ggf. Schutzbrille
  • Arbeit im Labor
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen
  • Arbeit in Büroräumen z.B. ärztliche Gutachten erstellen
  • Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen bei der Untersuchung von Körpersekreten
  • enger Körperkontakt mit Menschen beim Durchführen von Studien mit Probanden
  • Infektionsgefahr Hygienevorschriften beachten, Desinfektionsmittel zur Reinigung von Händen und Arbeitsgeräten verwenden
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft
  • Schichtarbeit

Kurzbeschreibung Facharzt/-ärztin - Physiologie

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Facharzt/-ärztin - Physiologie

Was verdient ein Facharzt oder eine Fachärztin für Physiologie?

Das Gehalt eines Facharztes oder einer Fachärztin für Physiologie richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie Berufserfahrung, Beschäftigungsort sowie der Größe und dem Typ der Einrichtung. Der Einstieg erfolgt in der Regel nach erfolgreich absolvierter Weiterbildung, meist an Universitätskliniken oder in Forschungseinrichtungen. Das monatliche Bruttoeinkommen liegt aktuell zwischen 6.200 € und 8.500 €, wobei mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlicher Qualifikation, wie etwa einer Habilitation oder einer Leitungsposition, das Gehalt auf bis zu 10.000 € oder mehr ansteigen kann. Tarifverträge im öffentlichen Dienst geben eine klare Orientierung, in privaten Forschungseinrichtungen oder Instituten können die Gehälter davon abweichen. Zusätzlich können wissenschaftliche Veröffentlichungen, Lehrtätigkeit oder die Übernahme von Forschungsprojekten sich positiv auf die Vergütung auswirken.

In welchen Branchen arbeitet man als Facharzt oder Fachärztin für Physiologie?

Fachärzte und Fachärztinnen für Physiologie sind überwiegend in wissenschaftlichen und medizinischen Einrichtungen tätig. Zu den typischen Arbeitgebern zählen Universitäten und Hochschulen sowie ihre Fachbereiche und Institute, insbesondere solche mit naturwissenschaftlichem oder medizinischem Schwerpunkt. Hinzu kommen Universitätskliniken, größere Krankenhäuser mit Forschungsabteilungen und spezialisierte Forschungsinstitute, die sich mit medizinischen Fragestellungen beschäftigen. Darüber hinaus bieten auch agrarwissenschaftliche Forschungseinrichtungen, private und öffentliche Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Pharmaindustrie sowie medizinische Fachakademien und Weiterbildungseinrichtungen Beschäftigungsmöglichkeiten. Weitere Karriereoptionen bestehen im Bereich der Lehre, beispielsweise als Dozent oder Professor, oder in der forschungsnahen Industrie, etwa bei Unternehmen, die Diagnose- und Medizintechnik entwickeln.

Welche Tätigkeiten führt ein Facharzt oder eine Fachärztin für Physiologie aus?

Das Tätigkeitsfeld eines Facharztes oder einer Fachärztin für Physiologie ist vielfältig und anspruchsvoll. Im Mittelpunkt steht das Erfassen und Untersuchen der Funktionen und Abläufe im menschlichen Organismus. Dazu zählt die Planung, Durchführung und Auswertung physiologischer Untersuchungen – etwa Langzeitblutdruckmessungen, Elektroenzephalogramme (EEG), Elektrokardiogramme (EKG) oder Spezialmessungen zur Funktionsanalyse von Organen und Organsystemen. Forschungsmethodisch kommen physikalische, chemische und molekularbiologische Verfahren zum Einsatz, die eine fundierte Diagnostik, Modellierung und Analyse ermöglichen.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die Entwicklung und Durchführung experimenteller Studien: Fachärzte und Fachärztinnen für Physiologie dokumentieren Versuchsabläufe, werten erhobene Daten aus und verfassen wissenschaftliche Berichte sowie Publikationen für Fachzeitschriften. Darüber hinaus beteiligen sie sich häufig an interdisziplinären Forschungsprojekten, erstellen auf Basis von Forschungsergebnissen wissenschaftliche Modelle – beispielsweise zum Kreislauf, Stoffwechsel oder zu neurologischen Prozessen – und evaluieren diese. Im universitären Umfeld übernehmen sie zudem Aufgaben in der Lehre, betreuen Studierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden und sorgen für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Fachgebiets durch eigene Forschungsimpulse.

Facharzt/-ärztin - Physiologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt/-ärztin - Physiologie Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Eutin
  • Köln
  • Bremen
  • Iserlohn
  • Bielefeld
  • Duisburg
  • Görlitz
  • Kaiserslautern
  • Tagewerben
  • Unterensingen
  • Altenkrempe
  • Bad Kreuznach
  • Bad Tölz
  • Bautzen
  • Brandenburg Havel
  • Cloppenburg
  • Cuxhaven
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Großmehring
  • Grömitz
  • Hamburg
  • Heilbronn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus