Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Facharzt Pharmakologie, Toxikologie Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Facharzt Pharmakologie, Toxikologie?

    Ihr Gehalt als Arzt Pharmakologie Toxikologie (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 5.560 € und 7.130 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Facharzt Pharmakologie, Toxikologie?

    Im Bereich Facharzt/-ärztin - Pharmakologie und Toxikologie finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Pharmakologie, Toxikologie, Berufsakademien, Fachakademien, Gesundheitswesens, Gesundheitswesen, Forschungseinrichtungen, Pharmaunternehmen, Kliniken, Krankenhäuser, Labors, Agrarwissenschaften, Medizin, Gesundheitsämter, Forschung, Universitäten.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Facharzt Pharmakologie, Toxikologie aus?

    Als ausgebildeter Facharzt/-ärztin - Pharmakologie und Toxikologie gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Anamnese erheben, pathologische Veränderungen des Körpers und der Bewegungen ausmachen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Krankheitsbild ausmachen, Messungen und Untersuchungen ausführen bzw. veranlassen, zum Beispiel Laboruntersuchungen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Facharzt Pharmakologie, Toxikologie hat 3 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Chemiker (w/m/d) als Projektleiter (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Wasch- und Reinigungsmittel

STIFTUNG WARENTEST | Berlin

Wir suchen einen erfahrenen Chemiker als Projektleiter, der sich auf Wasch- und Reinigungsmittel spezialisiert hat. Die Stelle ist ab sofort unbefristet in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche, aber auch Teilzeit ist möglich. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Warentests, inklusive der Feinplanung und Steuerung der Projekte. Sie entwickeln innovative Testideen und erstellen Prüfprogramme auf wissenschaftlicher Grundlage, sowohl unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben als auch in Zusammenarbeit mit Fachgremien und Expertenrunden. Sie wählen geeignete Prüfinstitute aus und begleiten die Untersuchungen fachlich. Abschließend werten Sie die Ergebnisse aus und bereiten die Veröffentlichung vor, um die Ergebnisse in der Öffentlichkeit zu vertreten, beispielsweise in den Medien, bei Anbietern und vor Gericht. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Senior Toxicologist (m/w/d)

Allergopharma GmbH & Co. KG | Reinbek bei Hamburg, Brehna bei Leipzig, Grünwald bei München, Ehrenkirchen bei Freiburg

Suchen Sie eine anspruchsvolle Position als Senior Toxicologist (m/w/d)? Dann sind Sie hier genau richtig! Als erfahrener Experte in Ihrem Fachgebiet werden Sie die Verantwortung für die Konzeptionierung der Nichtklinischen Entwicklungsprogramme und Life-Cycle-Aktivitäten übernehmen. Dabei stehen die Erstellung und Aktualisierung der vorhandenen Nichtklinischen Dokumentation in Investigational Medical Product Dossiers, Investigator Brochures und Common Technical Documents im Fokus. Darüber hinaus bewerten Sie die toxikologischen Entwicklungsprogramme und die Nichtklinische Sicherheit von Produkten im Rahmen von Einlizensierungen. Die Koordination und Überwachung von Nichtklinischen Studien in vivo und in vitro in Zusammenarbeit mit CROs (GLP Study Monitor) gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Immunologie, klinische Entwicklung und Zulassung gewährleisten Sie ein optimales Ergebnis. Des Weiteren erstellen Sie Risk Assessments für Exctractbles/Leachables und qualifizieren Verunreinigungen. Ihr umfangreiches Wissen können Sie zudem zur Unterstützung anderer Unternehmen der Dermapharmgruppe bei vielfältigen toxikologischen Fragestellungen einsetzen. Nebenbei nehmen Sie an Kongressen und fachlichen Fortbildungen teil, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Worauf warten Sie noch? Werden Sie Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Spezialist (m/w/d) Gerätequalifizierung & Arbeitssicherheit Labore - Pharmaanalytik

PARI Pharma GmbH | Gräfelfing

Als Spezialist in der Gerätequalifizierung erarbeiten Sie Qualifizierungs- und Validierungspläne und führen alle erforderlichen Schritte (DQ-IQ-OQ-PQ) an den Analysegeräten durch. Sie sind verantwortlich für die Erstellung des Qualifizierungsberichts und überprüfen Spezifikationen, Risikoanalysen, Design-Dokumente und Projektprozesse. Zudem koordinieren Sie Lieferantenaktivitäten, überprüfen Lieferantendokumentationen und sorgen für eine GMP-konforme Dokumentation aller Arbeiten. Ihre Aufgaben umfassen auch das Bearbeiten von Änderungen und Abweichungen, das Verfassen von SOPs und die Sicherstellung der Schulungsstandards im Projekt. Zusätzlich sind Sie im Bereich Arbeitssicherheit tätig, wo Sie Führungskräfte beraten, Gefährdungsbeurteilungen erstellen, Betriebsanweisungen verfassen und das Gefahrstoffkataster pflegen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Facharzt/-ärztin - Pharmakologie und Toxikologie

Fachärzte und -ärztinnen für Pharmakologie sowie Toxikologie tragen eine hohe Verantwortung für die Gesundheit der Patienten. Alle Ergebnisse, Testreihen, Verfahren müssen deshalb genau dokumentiert werden. Zudem berücksichtigen sie stets die ethischen Grundlagen zur Ausführung von Versuchen an Menschen und Tieren. Im Umgang mit ängstlichen, nervösen oder schmerzempfindlichen Patienten benötigen sie Einfühlungsvermögen, bei der Konfrontation mit Patientenschicksalen ist zudem eine hohe psychische Belastbarkeit erforderlich. Bei Laboruntersuchungen nämlich sind sie meist eigenständig tätig, in Kliniken arbeiten sie eng im Team mit anderen Ärzten sowie Ärztinnen wie auch mit medizinischem und pflegerischem Personal zusammen. Auch in öffentlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens lösen sie viele Aufgaben im Team. Dabei ist ein klares Ausdrucks- bzw. Kommunikationsvermögen unentbehrlich.

Die Fachärzte sowie -ärztinnen handhaben u.a. komplexe Geräte der Labortechnik. Verwaltungs-, Dokumentations- und gutachterliche Aufgaben verrichten sie in Büroräumen. In Kliniken sind sie nach festgelegtem Wechsel auch samstags wie auch sonn- sowie feiertags tätig und leisten Schicht-, Nacht- sowie Bereitschaftsdienst. Arbeiten sie in Gremien und Kommissionen, so müssen sie Anträge fristgerecht erledigen. Ihre Arbeitszeiten hängen daher stark von den jeweils vorliegenden Prüfungssituationen ab.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen Fehler und ggf. negative gesundheitliche Folgen für die Patienten und Patientinnen vermeiden
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Mikroskope, Viskosimeter, Zentrifugen
  • Bildschirmarbeit z.B. ärztliche Gutachten verfassen, Datenpräsentation, Simulation und Recherche
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. Medikamente mit der Spritze verabreichen
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen z.B. Menschen, die an einer Vergiftung leiden
  • Gruppen-, Teamarbeit z.B. mit Ärzten und Pflegekräften zusammenarbeiten
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung Einweghandschuhe und bei Bedarf Mundschutz bei Tätigkeiten im Labor
  • Arbeit im Labor z.B. um Wirk- und Giftstoffe zu erforschen
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen
  • Arbeit in Büroräumen z.B. bei der Erstellung eines pharmakologischen Gutachtens
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. bei einer Lehrtätigkeit in Schulen des Gesundheitswesens
  • Umgang mit Chemikalien z.B. bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe im Labor
  • Umgang mit mikrobiologischen Stoffen z.B. beim Testen von Wirkstoffen
  • Infektionsgefahr z.B. beim Analysieren von Blut- oder Gewebeproben
  • enger Körperkontakt mit Menschen z.B. bei der Blutentnahme bei einer Tätigkeit in einer Klinik
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten mit schweren Schicksalen von Patienten konfrontiert werden
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft
  • Schichtarbeit z.T. in Kliniken

Als Facharzt Pharmakologie, Toxikologie können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Pharmakologie
  • Toxikologie
  • Berufsakademien
  • Fachakademien
  • Gesundheitswesens
  • Gesundheitswesen
  • Forschungseinrichtungen
  • Pharmaunternehmen
  • Kliniken
  • Krankenhäuser
  • Labors
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Gesundheitsämter
  • Forschung
  • Universitäten

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft