Facharzt/-ärztin - Kinderchirurgie Jobs

634 aktuelle Facharzt/-ärztin - Kinderchirurgie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Diplomierte/r Gesundheits- und KrankenpflegerIn für den OP-Bereich OPKO5 (Kinderchirurgie)

Kepler Universitätsklinikum GmbHLinz

Bringen Sie Ihre IT-Expertise und Kommunikationsstärke in der Patientenversorgung ein. Zeigen Sie Teamgeist und soziale Kompetenz! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit für Weiterentwicklung und flexible Arbeitszeiten, einschließlich Nacht- und Wochenenddienste. Bewerben Sie sich jetzt!
Gesundheitsprogramme Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (w/m/d) Pädiatrie, Kinderchirurgie und Kinderonkologie

München Klinik gGmbHMünchen

Der Klinikverbund Süddeutschland ist mit rund 7.000 Mitarbeitern der führende Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in der Region. Unsere spezialisierten pädiatrischen Stationen bieten umfassende Versorgung in Kinderchirurgie, Diabetologie und Onkologie. Erleben Sie einen einzigartigen Einblick in unsere Klinik in Schwabing durch unseren Drohnenflug. Unsere Pflegefachkräfte betreuen Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Erkrankungen, wobei Hervorhebung auf individuelle Pflege gelegt wird. Zu den Aufgaben gehören Medikamentenmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wir suchen engagierte Fachkräfte, idealerweise mit erster Berufserfahrung im Bereich der Onkologie.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Kinder- und Jugendchirurgie - Diagnostik, Therapie und Nachsorge (m/w/d)

Klinikum Dritter OrdenMunich

Werden Sie Teil unseres Teams als Facharzt für Kinder- und Jugendchirurgie in unserem modernen Medizinischen Versorgungszentrum in der Leonrodstraße. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, ohne Nacht- oder Wochenenddienste. Mit einer wünschenswerten Wochenarbeitszeit von mindestens 17 Stunden profitieren Sie von einer familienorientierten Umgebung. Das MVZ Leonrodstraße gehört zu den Ordenskliniken München Passau gGmbH, die für hohe medizinische Standards bekannt sind. Ihre Aufgaben umfassen die ambulante Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Bereich Kinderchirurgie. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Gesundheit der nächsten Generation aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt Kinder- und Jugendchirurgie für MVZ (m/w/d)

Klinikum Dritter OrdenMunich

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Facharzt für Kinder- und Jugendchirurgie? Unser Medizinisches Versorgungszentrum in der Leonrodstraße bietet Ihnen eine attraktive Voll- oder Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen Montag und Freitag. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance ohne Nacht- und Wochenenddienste. Bei uns stehen Patienten und Familien im Mittelpunkt, was eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre schafft. Als Teil der Ordenskliniken München Passau gGmbH profitieren Sie von modernen Strukturen und kurzen Wegen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die ambulante Versorgung von Kindern und Jugendlichen aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Kinder- und Jugendchirurgie (Vollzeit / Teilzeit) (w/m/d)

Krankenhaus Barmherzige Brüder MünchenMunich

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt für Kinder- und Jugendchirurgie (w/m/d) in München? Unser Medizinisches Versorgungszentrum in der Leonrodstraße bietet Ihnen die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit mit flexiblen Stundenmodellen ab 17 Wochenstunden zu arbeiten. Genießen Sie eine stressfreie Arbeitsumgebung ohne Nacht- oder Wochenenddienste. Unser patienten- und familienorientiertes Zentrum zeichnet sich durch moderne Strukturen und einen freundlichen Umgang aus. Sie übernehmen die ambulante Versorgung von Kindern und Jugendlichen in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten. Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt für eine feste Anstellung!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachhelfer (m/w/d) für die Kinderchirurgie

Klinikum Dritter Orden München-NymphenburgMunich

Werden Sie Pflegefachhelfer (m/w/d) in der Kinderchirurgie im Klinikum Dritter Orden in München! Wir suchen engagierte Mitarbeiter in Voll- oder Teilzeit, die ohne Berufserfahrung starten möchten. Unterstützen Sie unser motiviertes Team und tragen Sie zur Gesundheit unserer kleinen Patienten bei. Profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und genießen Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Klinikverbund. Bei uns erwarten Sie über 2000 Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam für exzellente Patientenversorgung arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Pflege!
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt für Kinderchirurgie (m/w/d) in Saarbrücken

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfSaarbrücken

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Oberarzt für Kinderchirurgie (m/w/d) in Saarbrücken? Unser modernes Krankenhaus der Regelversorgung bietet Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in Vollzeit. In unserer Abteilung behandeln wir jährlich 750 stationäre und 2.150 ambulante junge Patientinnen und Patienten. Ihr Aufgabenfeld umfasst urologische Fehlbildungen, Unfallverletzungen und minimal-invasive Eingriffe. Genießen Sie eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Team. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einer unbefristeten Vollzeitstelle und attraktiver Vergütung!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt für Kinderchirurgie (m/w/d) in Frankfurt am Main

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfFrankfurt Main

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Kinderchirurgie? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle als Oberarzt (m/w/d) in Frankfurt am Main. Unsere Klinik der Maximalversorgung bietet modernste Technik und ein breites Spektrum an kinderchirurgischen Behandlungen. Sie übernehmen eigenverantwortliche operative Tätigkeiten und betreuen sowohl stationäre als auch ambulante Patient:innen. Profitieren Sie von einem engagierten Team, attraktiver Vergütung und der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einer interdisziplinären Umgebung voller Entwicklungsmöglichkeiten!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) Neuropädiatrische Rehabilitation

VAMED Klinik Hattingen GmbHHattingen

Als Oberarzt (m/w/d) in der neuropädiatrischen Rehabilitation unterstützen Sie Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zurück ins Leben. Wenn Sie sich für Kinder- und Jugendneurologie begeistern, sind Sie hier genau richtig. Sie helfen nicht nur schwer kranken Patienten, sondern fördern auch ihre Lebensqualität und Teilhabe. Die enge Beziehung zu Ihren kleinen Patienten und deren Familien spielt eine zentrale Rolle in Ihrer Arbeit. In einem interdisziplinären Team erleben Sie, wie junge Menschen nach schweren Erkrankungen neue Hoffnung schöpfen. Nutzen Sie diese Chance, um in einem inspirierenden Umfeld zu wachsen und zu helfen!
Corporate Benefit VAMED Klinik Hattingen GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder OTA (m/w/d) - OP-Bereich im Chirurgischen Zentrum

Universitätsklinikum BonnBonn

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) sucht engagierte Pflegefachkräfte und OTA (m/w/d) für den OP-Bereich im Chirurgischen Zentrum. Jährlich betreuen wir etwa 500.000 Patient*innen und beschäftigen rund 9.000 Mitarbeiter*innen. Das UKB ist laut Wissenschafts-Ranking und Focus-Klinikliste die Nummer 1 unter den Universitätsklinika in NRW und hat den dritthöchsten Case Mix Index in Deutschland. Wir bilden zudem jährlich 585 neue Fachkräfte in diversen Gesundheitsberufen aus. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle (38,5 Std./Woche) bietet fantastische Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines gefragten Gesundheitsteams!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Kinderchirurgie wissen müssen

Facharzt/-ärztin - Kinderchirurgie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Kinderchirurgie wissen müssen

Eine Operation am offenen Herzen – nicht nur im OP: Der Alltag als Kinderchirurgin oder Kinderchirurg

Manchmal frage ich mich, wann genau ich aufgehört habe, vor dem ersten Hautschnitt noch einmal nervös die Hände zu reiben. Es sind Momente, in denen die Verantwortung, die mit dem Beruf Fachärztin oder Facharzt für Kinderchirurgie einhergeht, beinahe physisch spürbar ist – wie eine zweite Haut. Was viele unterschätzen: Der Arbeitsalltag in der Kinderchirurgie hat mit der Vorstellung vom klassischen „Handwerker im Kittel“ oder der nüchternen Routine der Erwachsenenmedizin wenig gemein. Hier geht es um winzige Strukturen, fragiles Gewebe, um Menschen, für die ein Gramm Blutverlust eben nicht bloß eine Randnotiz, sondern schnell eine lebensbedrohliche Katastrophe wird.

Der OP, klar – das ist das Epizentrum. Aber der Tag beginnt oft schon früher: Visite mit den Eltern am Kinderbett, Management komplexer Krankheitsverläufe, Abstimmung mit Pädiaten, Anästhesistinnen, Psychologen. Dann Meetings, vielleicht ein paar Zeilen Dokumentation, zwischendurch Telefonate über Befunde, immer wieder die Frage: Ist dieses Kind jetzt stabil genug für den nächsten Eingriff? Struktur – ja, die gibt es irgendwie. Aber zu glauben, Kinderchirurgie sei ein geordnetes, vorhersehbares Uhrwerk? Nun, willkommen im Abenteuer.

Weshalb ich das erzähle? Weil genau hier die eigentliche Essenz für Berufseinsteiger:innen liegt: Du musst mit Chaos umgehen können, ohne selbst darin zu versinken. Nicht jeder kann das – und auch nicht jeder sollte. Man braucht nicht nur ruhige Hände, sondern überraschend viel Flexibilität im Kopf. (Die Operationen sind ohnehin oft die kleinste Hürde, zumindest auf den ersten Blick.)


Von Neugierde, Mut und Präzision – was Kinderchirurgie verlangt

Es gibt eine alte Redewendung, die mir irgendwann im PJ über den Weg lief: „Chirurginnen und Chirurgen schneiden, Kinderchirurginnen und -chirurgen denken.“ Anfangs hielt ich sie für Flurfunk. Aber wer einmal mit einer komplexen Fehlbildung vor der Nase das Handtuch werfen wollte, weiß: Pure technische Fertigkeit reicht nicht. Es geht um analytisches Denken, Fingerspitzengefühl und die Bereitschaft, kindliche Anatomien und Krankheitsbilder immer neu zu durchdringen – jedes Kind anders, kein Schema F.

Kommunikation – ein unterschätztes Werkzeug im OP. Wer sich davor fürchtet, mit ängstlichen Eltern über Wahrscheinlichkeiten, Risiken oder auch den Tod zu sprechen, sollte genau hier ehrlich sein. Ich habe viele Kolleg:innen erlebt, die an dieser Aufgabe gewachsen – und manche, die daran zerbrochen sind. Mut, Empathie und Resilienz sind Eigenschaften, die so in keinem Lehrbuch stehen. Aber auf deiner Visitenkarte sind sie, ob du willst oder nicht, sichtbar.

Nicht zu vergessen: die Bereitschaft, nie ausgelernt zu sein. Sei es durch technische Innovationen – Stichwort Navigation, minimalinvasive Verfahren, Simulationstraining. Wer geistig stehen bleibt, wird schnell abgehängt. Und sagt dann irgendwann Sätze wie: „Früher wurde das anders gemacht …“ – was selten als Kompliment gemeint ist.


Gehalt: Nüchtern betrachtet, aber nicht wegzudiskutieren

Jetzt kommt das Thema, das im Bewerbungsgespräch gerne zwischen Kaffeetasse und Tränenlaufbahn verhandelt wird. Ist Gehalt der Grund, Kinderchirurg:innen zu werden? Wohl kaum, aber verschweigen lässt es sich eben nicht. Einstiegsverdienste sind im öffentlichen Sektor tariflich geregelt – was etwas Beruhigendes hat, aber auch klare Grenzen setzt. Man startet, je nach Region und Tarifbindung, irgendwo im – nennen wir es – komfortablen Mittelfeld des Facharztgehalts. Privater Träger? Kann mal besser, mal schlechter laufen.

Wer glaubt, gute Kinderchirurg:innen könnten sich auf ein Gehalts-Level wie bei gefragten Radiologen oder plastischen Chirurginnen einpendeln, erlebt häufig eine kleine Ernüchterung. Es gibt regionale Unterschiede: In Großstädten mit Universitätskliniken sind die Chancen auf höhere Gehälter oder Forschungsgelder größer – im ländlichen Bereich dagegen wird oft mit geregelteren Arbeitszeiten und familiärerem Klima geworben. Selten mit dem dicken Portemonnaie.

Fassen wir es wie folgt zusammen: Man kann in diesem Beruf ordentlich leben, manchmal sogar sehr gut. Reich – jedenfalls im materiellen Sinne – werden die wenigsten. Seelisch schon, manchmal.


Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel und die Frage: Wo wird gesucht?

Noch vor wenigen Jahren hätte ich in Bewerbungsseminaren geraten: „Seien Sie flexibel, gehen Sie nach Münster, München oder Magdeburg – irgendwo gibt’s immer Bedarf.“ Heute hat sich das Bild verändert. Die Zahl der spezialisierten Pädiatriezentren ist begrenzt, aber der Bedarf an Kinderchirurg:innen wächst – und zwar aus gutem Grund. Kindermedizin wird komplexer, demographischer Wandel und niedriger Nachwuchs sorgen dafür, dass offene Stellen schneller zur Dauerbaustelle werden als gedacht.

Wer sich bewegen will – sei es aus der Pädiatrie, nach dem Common Trunk oder aus der Erwachsenenmedizin kommend – hat gerade gute Karten. Besonders gesucht wird in Gegenden fernab der Leuchttürme, etwa im Süden, Osten und Teilen Norddeutschlands. Hier geht’s nicht nur um medizinischen Personalersatz, sondern um das Aufrechterhalten ganzer Strukturen. Apropos: Wer internationale Erfahrung oder Forschungshintergrund im Gepäck hat, gleicht damit oft vermeintlich fehlende Berufsjahre aus. Die Türen stehen offen – wenn man bereit ist, da durchzugehen, wo andere lieber zumachen.

Trotzdem: Wer Karriere machen will, sollte den Spagat meistern zwischen wissenschaftlichem Anspruch, Management und Alltag im Stationsdienst. Kinderchirurgie verlangt Multitasking auf mehreren Ebenen. Im Wortsinne.


Zwischen Hoffnung, Burn-out und Selbstschutz: Die Sache mit der Work-Life-Balance

Ehrliche Antwort? Es gibt Tage, da läuft’s. Die Schicht ist vorbei, die OP gelungen, das Team funktioniert – und man hat am Abend Kraft, noch ein Eis mit der Tochter zu essen. Und dann gibt’s die anderen Tage. Nächte, in denen man wegen Schichtdiensten oder Notfällen nicht ins Bett kommt. Wochen, in denen ein emotionaler Ausnahmezustand fast zur Routine wird.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bleibt die Achillesferse der Kinderchirurgie. Es gibt Kliniken, die mit Teilzeitmodellen, flexibler Dienstplanung und Teamarbeitszeiten experimentieren. Vieles davon klingt auf dem Papier vernünftiger, als es sich in der Realität anfühlt. Am Ende bleiben häufig Restzweifel: „Kann ich beides – mein Leben und diesen Beruf – tatsächlich miteinander vereinen?“ Die Antwort variiert, je nachdem, wen man fragt. Manchmal fragt sich selbst.


Diversität, Digitalisierung – wohin entwickelt sich das Fach?

Noch vor zehn Jahren war die Kinderchirurgie ein überschaubar konservatives Feld: weiße Kittel, männlicher Habitus, wenig technischer Spielraum. Heute? Der Wind dreht sich langsam, aber spürbar. Die Zahl an Ärztinnen steigt, Interdisziplinarität wird nicht länger als exotische Spielerei abgetan, sondern ist Standard. Und die Digitalisierung? Simulationstraining, 3D-Druck von Organdummies, „smarte“ Operationsplanungen – vieles davon klingt wie Zukunft, ist aber schon Arbeitsalltag.

Lohnt es sich also, in diesem Feld neu zu beginnen oder einen Wechsel zu wagen? Nach allem, was ich erlebt, versäumt und gelernt habe: Ja. Für alle, die Herz, Kopf und etwas Humor mitbringen. Für Zögernde, Unsichere, Zweifler vielleicht erst recht – denn am Ende ist die Kinderchirurgie immer auch Arbeit am eigenen Nervenkostüm. Aber darin, so denke ich manchmal, liegt der eigentliche Reiz: Etwas zu tun, das bleibt – trotz aller Ruhetage, Notfälle und Nebenschauplätze.


Facharzt/-ärztin - Kinderchirurgie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt/-ärztin - Kinderchirurgie Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • München
  • Augsburg
  • Köln
  • Stuttgart
  • Korb
  • Leutenbach
  • Schwaikheim
  • Waiblingen
  • Neustrelitz
  • Weinstadt
  • Berlin
  • Braunschweig
  • Rendsburg
  • Bonn
  • Gera
  • Bad Homburg
  • Dreieich
  • Ellerdorf
  • Eschborn
  • Frankfurt
  • Hannover
  • Kelkheim
  • Kiel
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus