Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie Jobs

415 aktuelle Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Examinierte Pflegefachkraft für herzchirurgische Intensivstation (m|w|d)

Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Die herzchirurgische Intensivstation zählt zu den modernsten Deutschlands und bietet 24 Beatmungsplätze. Unsere dezentrale Zimmeranordnung gewährleistet eine ruhige Umgebung für Patient:innen und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende. Eine Beschäftigung ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich. Zu den Aufgaben gehören die Betreuung von Patient:innen mit mechanischer Kreislaufunterstützung, IABP, Impella und ECMO. Zudem überwachen Sie langzeitbeatmete Patient:innen und bedienen selbstständig modernste Beatmungsgeräte. Unsere Pflegehandeln basieren auf den aktuellsten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und standardisierten Konzepten.
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger*in / GKP für herzchirurgische Intensivstation (m|w|d)

Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! Nutzen Sie unsere betrieblichen Gesundheitsangebote und profitieren Sie von attraktiven Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes über Business Bike. Genießen Sie kostengünstige Frühstücks- und Mittagsverpflegung in unserem Haus. Zudem bieten wir attraktive Corporate Benefits mit Mitarbeiterrabatten bei führenden Anbietern. Sichern Sie sich Prämien für die erfolgreiche Empfehlung neuer Mitarbeitender und profitieren Sie von einer hervorragenden Verkehrsanbindung sowie kostenfreien Parkplätzen. Werden Sie Teil unseres motivierten, multiprofessionellen Teams und bewerben Sie sich jetzt über www.job-mit-herz.de oder kontaktieren Sie Herrn Buggisch unter 05424/641-30049!
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie im Herzen des Ruhrgebietes (m/w/d) im Großraum Nordrhein-Westfalen - RefNr. 26591

HiPo Executive ÄrztevermittlungIserlohn

Sind Sie Assistenzarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie und suchen eine spannende Herausforderung? Unser Kunde, ein modernes Klinikum im Herzen des Ruhrgebiets, bietet Ihnen eine attraktive Position in einem dynamischen Team. Als Teil eines etablierten Verbunds versorgt das Krankenhaus jährlich über 100.000 Patienten, sowohl stationär als auch ambulant. Mit mehr als 1.500 engagierten Mitarbeitern steht die patientenorientierte Versorgung im Fokus. Profitieren Sie von hervorragenden Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einem hervorragenden Arbeitsklima. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Umfeld!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) Herz- und Gefäßchirurgie

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-HolsteinKiel

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau (m/w/d) in der Herz- und Gefäßchirurgie? Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams in der spezialisierten Station C.310 zu werden. Hier arbeiten wir an der vordersten Front der medizinischen Versorgung und setzen modernste Verfahren ein. Unsere Station ist bekannt für die optimale Betreuung von Patientinnen und Patienten mit komplexen Herzerkrankungen. Profitieren Sie von einem dynamischen Umfeld in einem der größten Arbeitgeber Schleswig-Holsteins. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Herzmedizin aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt Ärztin (m w d) Herzchirurgie

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Wir suchen einen Arzt mit abgeschlossenem Studium der Humanmedizin und deutscher Approbation sowie Erfahrung in der Herzchirurgie. Ein C1-Sprachniveau ist erforderlich, das selbstständige Arbeiten und Flexibilität unterstreicht. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Vergütungen, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld. Zudem erhalten Sie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen sorgt für einen reibungslosen Einstieg. Teamarbeit spielt in unserem Herzzentrum eine zentrale Rolle, wobei individuelle Dienstplangestaltungen möglich sind.
Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m w d) für unsere herzchirurgische Intensivstation

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Sie sind eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Ausbildung? In unserem Herzzentrum bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karriere in einem interdisziplinären Team voranzutreiben. Sie bringen Verantwortungsbewusstsein und Empathie mit, während Sie spannende Fachgebiete entdecken. Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen auf einer Intensivstation oder sind bereit, diese zu sammeln. Zudem setzen wir einen Impfschutz gegen Masern voraus. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach Haustarifvertrag, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitung (m/w/d) OP Plastische Chirurgie

TUM Klinikum Rechts der IsarMünchen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Leitung (m/w/d) im OP der Plastischen Chirurgie? In Voll- oder Teilzeit und unbefristet übernehmen Sie die organisatorische Verantwortung für den operativen Bereich. Sie steuern alle prozessualen Aufgaben des Pflegemanagements und sichern die Leistungsfähigkeit der Versorgung. Qualitative Standards werden von Ihnen umgesetzt und kontinuierlich weiterentwickelt. Zudem fördern Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit im OP-Team und tragen zur strategischen Entwicklung des Bereichs bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Plastischen Chirurgie aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Kinderbetreuung Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Kantine Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Vogtareuth

Schön Klinik GruppeVogtareuth

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Vogtareuth. Ihre Aufgaben umfassen die organisatorische Mitwirkung zur Optimierung von Abläufen im Fachbereich. Sie führen eigenständig kleinere Operationen durch und übernehmen Assistenz bei größeren Eingriffen. Außerdem sind Sie verantwortlich für die Patientenversorgung auf Station und in Sprechstunden. Dienstbeteiligung in Vordergrund- und Hintergrunddiensten ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Voraussetzungen sind die Approbation als Facharzt (m/w/d) und ausgeprägte Teamfähigkeit für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Bezirkskliniken SchwabenAugsburg

Werden Sie Teil unserer innovativen Einrichtung als Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit (50%) und unbefristet. Die Bezirkskliniken Schwaben stehen für Qualität in Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. Mit 2.200 Behandlungsplätzen und 5.000 Mitarbeitenden bieten wir hervorragende Patientenversorgung. In unserem engagierten Team gestalten Sie ein breites therapeutisches Angebot. Nutzen Sie Entspannungstechniken, Mobilisierungsübungen und Sportarten zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit. Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie uns, das Leben schwer kranker Menschen nachhaltig zu verbessern!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) - 30 Stunden / Woche

Physiotherapie im Zentrum Helga SteidlSchloß Holte Stukenbrock

Wir suchen einen Physiotherapeuten (m/w/d) für eine 30-Stunden-Woche in Schloß Holte, der perspektivisch unsere Praxis übernehmen möchte. Ihre Aufgaben umfassen die Übernahme der Praxisnachfolge sowie die ganzheitliche Behandlung von Patienten in der Praxis und bei Hausbesuchen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Examen als Physiotherapeut und fundierte Berufserfahrung. Zusätzliche Qualifikationen in Manueller Therapie und Manueller Lymphdrainage sind von Vorteil. Wir bieten 30 Tage Urlaub, eine faire Vergütung und ein familiäres Arbeitsklima. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Praxis aktiv mit!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie wissen müssen

Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie wissen müssen

Herzchirurgie: Zwischen Präzision, Leidenschaft – und Alltagsexperimenten

Der Sprung in die Herzchirurgie hat etwas von einer Gratwanderung. Faszinierend, aufregend, fordernd – mit einer steilen Lernkurve und gelegentlicher Demut am OP-Tisch. Als Einsteiger oder Wechselwillige/r in diesem Feld zu landen, bedeutet: Man entscheidet sich für einen Beruf, der technisches Handwerk, analytischen Verstand und eine gehörige Portion Durchhaltevermögen verlangt. Die Herzchirurgie ist kein Metier für Routine. Hier wird das Unmögliche fast zum Alltag – und die Unsicherheit ist ständiger Begleiter. Klingt nach Übertreibung? Womöglich. Aber Herzchirurgen lernen schnell, dass im Schatten der Hochtechnologie und spektakulären Eingriffe auch die banalen Fragen lauern: Wann komme ich zum Mittagessen? Und reicht der Kaffee bis zur nächsten Transplantation?


Wofür man hier brennen muss: Aufgaben und unerwartete Alltagsmomente

Alles dreht sich um das zentrale Organ, dieses unermüdliche Kraftwerk. Die Arbeit reicht von geplanten Bypass-Operationen über Notfalleingriffe bis hin zu komplizierten Eingriffen an Klappen, Gefäßen und transplantierten Herzen. Die Palette der Aufgaben wird niemals schmal. Im Gegenteil: Wer Herzchirurg werden will, braucht nicht nur Nerven wie Drahtseile, sondern auch Geduld – mit sich selbst, mit der Technik, mit wechselnden Teams. Was viele erstaunlich finden: Es gibt Tage voller Überraschungen. Einmal, mitten im Routineeingriff, versagt eine Maschine – und plötzlich jongliert man nicht nur mit Skalpellen, sondern mit technischen Details, improvisiert auf engstem Raum. Dann mischen sich technische Details mit existenziellen Fragen. Der Puls der Patienten ist ständige Begleitmusik. Und manchmal, ganz selten, gibt es Momente der Stille im OP. Meistens aber nur für Sekundenbruchteile.


Gehalt: Was verdient man – und was bleibt?

Die Frage ist kein Smalltalk-Thema, sondern täglich spürbare Realität. Herzchirurgie gehört, das ist ein offenes Geheimnis, zu den am besten bezahlten medizinischen Tätigkeiten in Deutschland – allerdings mit gewaltigen Unterschieden zwischen Bundesländern, Kliniktypen und sogar einzelnen Trägern. Die Bandbreite? Ernüchternd breit. Berufseinsteiger landen meist noch auf Assistenzarzt-Niveau, oft mit Einstiegsgehältern zwischen 5.000 € und 6.700 € brutto monatlich – je nach Tarifvertrag, Dienstposition und Zusatzleistungen. Chefärzte? Manchmal jenseits der 20.000 €, plus Leistungsprämien. Aber: Der Preis auf dem Lohnzettel spiegelt selten den wahren Aufwand wider. Die Überstunden, Wochenend- und Nachtdienste, die Verantwortung – sie sind Bestandteil des Berufs und unterschrieben werden oft Arbeitsverträge mit unklarer Stundenregelung. In manchen Regionen Ostdeutschlands oder abseits der Großstädte gehen die Gehälter spürbar zurück. Und in Universitätskliniken zählt manchmal weniger das Monetäre, mehr das wissenschaftliche Renommee. Oder, böse gesagt: Forschen statt Porsche, wie mancher Kollege schnippisch anmerkt. Die Wahrheit ist: Die Gehaltsfrage ist Teil einer Gleichung mit vielen Unbekannten – wer nur aufs Geld schielt, hält das Tempo nicht lange durch.


Karriere, Weiterbildung – und der reale Arbeitsmarkt

Karriere in der Herzchirurgie ist kein Hochgeschwindigkeitszug, sondern eine Pendelstrecke voller Zwischenstopps. Die Hürden sind respektabel: Nach dem Medizinstudium folgen sechs Jahre Facharztausbildung, mitunter flankiert von wissenschaftlicher Forschung oder Zusatzqualifikationen etwa in Intensivmedizin oder minimal-invasiven Techniken. Weiterbildung? Unvermeidbar. Die Herzchirurgie mutiert ständig – Innovationen bei künstlichen Herzklappen, robotergestützte Verfahren oder sogar virtuelle Trainingsmodule krempeln den Alltag regelmäßig um. Wer nicht mitzieht, bleibt zurück. Gleichzeitig gibt es regionale Unterschiede: Während einige Zentren um frischen Nachwuchs buhlen, sind andere Kliniken überlaufen. Ländliche Regionen und spezialisierte Herzzentren bieten oft bessere Chancen auf Verantwortungsübernahme und schnelleren Aufstieg – allerdings mit dem Beigeschmack: Manchmal ist man die halbe Woche Bereitschaftsdienst. Mein Eindruck: Wer örtlich flexibel ist und Lust auf Spezialisierung hat, punktet. Doch klar ist auch: Voll wird es nie, der Bedarf an Fachkräften wächst.


Zwischen Alltagspraxis, Digitalisierung und Work-Life-Balance (sofern vorhanden)

Digitalisierung? Ein Lieblings-Buzzword der Gesundheitsminister. In der Realität sitzt man noch erstaunlich oft vor Papierstapeln, frankiert Briefe und kämpft mit Systemen, die aussehen wie Windows 98 auf Speed. Trotzdem: Bildgebung, OP-Planung, Simulationen – vieles wird smarter, zumindest in Theorie und in Pilotprojekten. Junge Herzchirurgen mit digitalem Faible sind gefragt. Aber: Die Digitalisierung löst nicht alles. Die größte Herausforderung bleibt das Zeitmanagement – und die Sehnsucht nach einem Privatleben. Es gibt Kliniken, da gelingt der Balanceakt zwischen Beruf und Freizeit, meist weil die Strukturen klar sind, Dienste besser verteilt. In anderen Häusern bleibt Arbeit gleich Arbeit: Schlafrhythmus optional, Familienzeit ein Glücksspiel. Ideal gibt’s nicht. Wer hier einsteigt, muss sich ehrlich fragen: Bin ich Typ Dauerbrenner oder suche ich irgendwann Inseln der Ruhe – vielleicht jenseits der OP-Lampe?


Warum Herzchirurgie trotzdem? Überzeugungen, Ambivalenzen, persönliche Momente

Warum also Herzchirurgie? Für manche ist es die Begeisterung am Neuen, am komplexen Rätsel, das sich nur im Team lösen lässt. Für andere ist es ein gewisser Stolz: Die eigenen Hände, das Herz eines Menschen – fast schon etwas Mythisches. Aber es ist kein Berufsfeld für Heldenposen. Ehrlich gesagt, braucht es oft mehr Frustresistenz als Hochglanz-Momente. Die wichtigsten Qualifikationen? Neugier, Respekt vor Routinen (ohne davon gelähmt zu sein) und ein echtes Interesse an Menschen – Patienten wie Kollegen. Herzchirurgie wohnt ein besonderer Rhythmus inne: mal Adrenalin, mal Routine, dann wieder Ausnahmezustand. Man muss Umwege lieben lernen, Umbrüche aushalten und sich trotzdem immer wieder hinterfragen. Oder, wie ein erfahrener Kollege es ausdrückte: „Das Herz hat viele Kammern, nicht alle sind für jeden zugänglich.“ Klingt pathetisch – aber im Alltag, zwischen Aufbruch und ernüchterndem Papierkram, steckt in solchen Sätzen oft mehr Wahrheit als in Lehrbüchern.


Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Facharzt/-ärztin - Herzchirurgie Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • München
  • Bad Rothenfelde
  • Gera
  • Braunschweig
  • Neumünster
  • Augsburg
  • Ellerdorf
  • Alt Bennebek
  • Dachau
  • Fürstenfeldbruck
  • Rendsburg
  • Starnberg
  • Berlin
  • Kiel
  • Ostrohe
  • Schmalkalden
  • Biberach
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Hamburg
  • Schleswig
  • Suhl
  • Chemnitz
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus