Fachapotheker/in Jobs

29 aktuelle Fachapotheker/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Leiter*in der Apotheke am LKH-Univ. Klinikum Graz

LKH-Univ. Klinikum GrazGraz

Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, die auf Ihren Vordienstzeiten basiert, sowie zusätzlichen Zulagen für Leiter*innen und Fachapotheker*innen – insgesamt über € 32.000 jährlich (14x). Gestalten Sie Ihre Karriere ab 2025 neu!
Gesundheitsprogramme Jobticket – ÖPNV Jobrad Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker (m/w/d) für Mikronährstoffe

Park-ApothekeDorfen

In der Apotheke von Jens Krautscheid setzen wir auf erstklassige pharmazeutische Betreuung und individuelles Gesundheitsmanagement. Unser engagiertes Team legt besonderen Wert auf persönlichen Kontakt und umfassende Beratung. Aktuell suchen wir einen Apotheker (m/w/d) für Mikronährstoffe in Voll- oder Teilzeit für unsere Apotheke in Dorfen. Zu Deinen Aufgaben gehören die professionelle Kundenberatung im HV, am Telefon und online sowie die optimale Produktversorgung. Zusätzlich übernimmst Du die Organisation und Umsetzung der Arbeitsbereiche Abgabe, Rezeptur und Labor. Werde Teil unseres freundlichen Teams und fördere die Gesundheit unserer Kund:innen mit Deinem Fachwissen!
Gutes Betriebsklima Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d)

Merkur-Apotheke oHGMittweida

Wir suchen einen engagierten Apotheker / Pharmazieingenieur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, um unser Team zu verstärken. Ihre Hauptaufgaben sind die Abgabe von Arzneimitteln, die Überprüfung von Rezepten und die pharmazeutische Beratung unserer Kunden. Sie bringen eine Approbation als Apotheker*in sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit mit. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und tragen Sie zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker (m/w/d)

Storchen-Apotheke Tina Zschech e.K.Lauta

Wir suchen einen engagierten Apotheker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (25-39 Std.) zur Verstärkung unseres Teams. Zu Ihren Aufgaben zählen die kompetente Beratung zu Arznei- und Hilfsmitteln sowie die Beantwortung von Anfragen aus Ärzteschaften und Praxen. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen aus einer öffentlichen Apotheke mit und arbeiten selbstständig und präzise. Wir fördern Ihr Fachwissen durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Außerdem bieten wir ein attraktives Gehalt sowie Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer vertrauensvollen Teamatmosphäre, die Ihre Kompetenzen fördert.
Weiterbildungsmöglichkeiten Festanstellung Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-Technischer Assistent (m/w/d)

Lamm-Apotheke Inh. Max Hauer e.K.Lahr Schwarzwald

Unser engagiertes Team aus erfahrenen Apothekern bietet individuelle Beratung und umfassenden Service. Wir suchen einen Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (m/w/d), der unser Bestreben nach höchster Qualität unterstützt. Du bist für die Betreuung und Beratung unserer Kunden verantwortlich und stellst individuelle Rezepturen her. In Voll- oder Teilzeit kannst du bei uns starten und so das Wohlbefinden der Menschen fördern. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als PTA sowie Eigenverantwortung und Kundenorientierung. Werde Teil unseres Teams und trage aktiv zur Gesundheit der Gemeinschaft bei!
Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker (m/w/d) in Teilzeit

Jürgen Kiderlen e.K. Apotheke KiderlenFeuchtwangen

Unser engagiertes Team aus Apothekern und PTA lebt eine Kultur der Wertschätzung und des Zusammenhalts. Wir suchen einen leidenschaftlichen Apotheker (m/w/d) in Teilzeit, der in einem modernen, kollegialen Umfeld arbeiten möchte. Fortlaufende interne und externe Fortbildungen garantieren den Wissenstransfer auf dem neuesten Stand. Bei uns zählt jede Stimme, und persönliche, empathische Beratung steht im Mittelpunkt. Ihre neue Herausforderung: Fachkundige Betreuung und Beratung unserer Kunden in Feuchtwangen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Gesundheitsversorgung aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker (m/w/d)

Park-ApothekeMünchen

In unserer Apotheke in Dorfen suchen wir einen engagierten Apotheker (m/w/d), der sich auf Mikronährstoffe spezialisiert hat. Unter der Leitung von Apotheker Jens Krautscheid bietet unser kompetentes Team individuelle Gesundheitsberatung und pharmazeutische Betreuung. Wir legen besonderen Wert auf persönlichen Kontakt und nehmen uns die Zeit für jeden Kunden. Deine Aufgaben umfassen die Kundenberatung im HV, telefonisch und online, um optimale Produkte anzubieten. Außerdem kümmerst du dich um die Organisation in den Bereichen Abgabe, Rezeptur und Labor. Werde Teil unseres freundlichen Teams und gestalte das Gesundheitsmanagement aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mediziner*in, Biolog*in, Chemiker*in, Pharmazeut*in

+49 med GmbHBerlin, Potsdam

Erleben Sie kreative Team-Events und spannende Unternehmensfeiern! Werden Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft bei uns, wo regelmäßige Veranstaltungen den Austausch und das Miteinander fördern. Gestalten Sie aktiv die Unternehmenskultur mit!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leiter Pharmakovigilanz / Arzneimittelsicherheit / PV‑Leiter / Pharmazeut / Mediziner (m/w/d)

Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KGNussbaum, Berlin

Als Leiter der Pharmakovigilanz (m/w/d) tragen Sie die Verantwortung für die Sicherheit von Arzneimitteln. In dieser Schlüsselrolle führen Sie ein engagiertes Team und optimieren das interne Pharmakovigilanzsystem. Ihre Expertise als Qualified Person for Pharmacovigilance (EU-QPPV) sichert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Gemeinsam entwickeln Sie Prozessoptimierungen, die die Compliance stärken. Ihre Arbeit basiert auf den Richtlinien der EMA und den Arzneimittelgesetzen. Werden Sie Teil eines dynamischen Umfelds, in dem Ihre Entscheidungen direkten Einfluss auf die Arzneimittelsicherheit haben.
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich

Sanvartis GmbHDuisburg

Werde Teil unseres erfolgreichen Teams in Duisburg als Biologe, Chemiker, PTA, BTA oder CTA! Bewirb dich jetzt für die Position des Pharmareferenten im Innendienst (m/w/d) mit bis zu 80% Home-Office. In Vollzeit oder Teilzeit hast du die Möglichkeit, aktiv zur Umsatzsteigerung und Zufriedenheit unserer Vertragspartner beizutragen. Deine Kommunikation auf Augenhöhe unterstützt Healthcare-Professionals in Praxen, Kliniken und Apotheken. Du lieferst wertvolle medizinische Informationen zu Präparaten, Therapien und seltenen Erkrankungen. Baue vertrauensvolle Beziehungen zu Ärzt*innen und Apotheker*innen auf und mach den Unterschied!
Homeoffice Erfolgsbeteiligung Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachapotheker/in wissen müssen

Fachapotheker/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachapotheker/in wissen müssen

Fachapotheker – Spezialist zwischen Konvention und Zukunft

Wer – mit frischem Examen oder als alteingesessener Klinikapotheker auf neuer Spurensuche – den Berufsweg als Fachapotheker ins Auge fasst, landet irgendwo zwischen klassischer Heilkunst und modernem Wissenschaftslabor. Klingt pathetisch, vielleicht. Aber wer einmal in der weißen Kitteltradition stand, weiß auch: So romantisch ist der Arbeitsalltag gar nicht. Zwischen Sterillabor und Datenbank, Beratungsgespräch und Qualitätsmanagement, ist Vielseitigkeit weniger Kür als Pflicht. Und doch, dieses Fachgebiet hat Anziehungskraft – auf Berufseinsteiger und Umsteiger gleichermaßen. Aber warum eigentlich? Und was erwartet einen wirklich, wenn man in die engere Wahl der Fachapothekerdisziplin tritt?


Alltag zwischen Theke, Labor und Bürokratie

Gleich vorweg: Der Verzicht auf Routinen, das gibt es hier nicht. Fachapotheker sind – unabhängig vom Schwerpunkt, ob Klinische Pharmazie, Offizin, Onkologie oder Arzneimittelinformation – Spezialisten im Dazwischen. Das heißt, sie balancieren auf dem schmalen Grat zwischen wissenschaftlicher Tiefe und handfester Patientennähe. Ich habe es selbst erlebt: An einem Tag steuert man Herstellprozesse für Zytostatika, am nächsten tüftelt man an einer Medikationsanalyse oder führt ein interdisziplinäres Tumorboard. Wer den direkten Draht zu Menschen sucht, wird in der Krankenhausapotheke wahrscheinlich nicht immer glücklich; wer aber einen Faible für komplexe Prozesse, Teamwork mit Medizinern und nachhaltige Arzneitherapie entwickelt, findet hier sein Biotop – oft unaufgeregt, aber nicht minder bedeutsam.


Vorbildung, Spezialisierung und das kleine Quäntchen Mut

Was viele unterschätzen: Die Spezialisierung zum Fachapotheker setzt nicht nur die Approbation als Apotheker voraus, sondern verlangt auch eine mehrjährige, klar strukturierte Fortbildung. Wer diesen Weg gehen will, braucht einen ordentlichen Durchhaltewillen. Mehrstufige Qualifikationskurse, praktische Ausbildungsjahre und Prüfungen machen das Fachgebiet zur Disziplin für Ehrgeizige. Den Drang, sich ein Thema wirklich einzuverleiben, eine Nische zu bewohnen, sollte man mitbringen. Ich erinnere mich an Kommilitonen, die schon im Studium wussten, dass sie in die Onkologie wollten. Das sind nicht die Stillen im Seminarraum, sondern diejenigen, denen man nachts um zwei eine pharmazeutische Leitlinie vorlesen könnte – und sie würden dennoch diskutieren. Manchmal fragt man sich, ob man für diese Tiefe gemacht ist. Aber, ehrlich gesagt: Ein bisschen Mut zur Lücke gehört auch dazu. Nicht jeder ist für den hochspezialisierten Alltag geschaffen – aber wer es ist, kann seinen Beruf wirklich leben.


Gehalt: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Jetzt zur Gretchenfrage, denn unter Kolleginnen und Kollegen wird oft geflüstert, nie laut diskutiert: Lohnt sich die Mühe finanziell? Die kurze Antwort – es kommt darauf an. Und zwar wirklich. Das Gehalt von Fachapothekern schwankt, je nachdem ob man im öffentlichen Dienst, in der Krankenhausapotheke, in der Industrie oder gar in einer forschenden Einrichtung landet. Im städtischen Raum, besonders in alten Bundesländern, wird meist nach TVöD oder Haustarif gezahlt: solider Mittelstand mit Luft nach oben, wenn Leitungsfunktionen oder besondere Spezialgebiete ins Spiel kommen. Anders auf dem flachen Land – da locken gelegentlich höhere Einstiegsgehälter, weil der Fachkräftemangel schon sichtbar ist. Die Schattenseite: Weniger Entwicklungsmöglichkeiten, manchmal eine gewisse Isolation im Kollegenkreis. Und ganz ehrlich: Wer in die Industrie wechselt, kann seine finanzielle Situation oft deutlich aufpolieren; allerdings wird dann die Patientenorientierung schnell zur Randnotiz, und man läuft Gefahr, im Projektmanagement zu landen statt am Krankenbett. Die eigene Priorität – Status, Sinn oder Salär – wird zur Schicksalsfrage.


Karriereperspektiven – Laufbahnen ohne Schablone

Sicher ist: Der Titel Fachapotheker ist keine Endstation. Viele laufen los und landen später in Lehre, Forschung oder Pharmaindustrie. Manche übernehmen leitende Positionen in Klinikapotheken, andere verschreiben sich voll und ganz der patientenorientierten Beratung – etwa in geriatrischen Teams oder onkologischen Ambulanzen. Ein Karriereglücksrad, möchte man fast meinen: Der Weg zum Ziel sieht in jeder Region und jeder Einrichtung anders aus. Ein Bekannter aus einer sächsischen Kleinstadt hat seine Leidenschaft für Digitalisierung entdeckt – heute baut er Arzneidokumentationssysteme für Krankenhäuser. Das hätte er sich im Vorexamens-Fieber nie träumen lassen. Klar, der klassische Weg über die Weiterbildung und dann in die Fachbereichsleitung ist nach wie vor gangbar, aber starre Muster gibt es nicht. Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielseitig: Von Pharmakoepidemiologie über AMTS (Arzneimitteltherapiesicherheit) bis hin zu Managementqualifikationen – die Chance, sich immer neu zu erfinden, bleibt erhalten.


Arbeitsmarkt und die Illusion der Sicherheiten

Was steht eigentlich den Berufseinsteigern und Wechslern an Marktrealität gegenüber? Überall liest man vom drohenden Fachkräftemangel – teils stimmt das, aber sicher ist: Die regionalen Unterschiede sind gewaltig. In pulsierenden Großstädten kann es eng werden; spezialisierte Positionen in Spitzenhäusern sind gefragt – und heiß umkämpft. Jenseits der Ballungszentren dagegen: Da werden Fachapotheker manchmal mit Blumengruß empfangen – so rar sind Bewerber geworden. Die Digitalisierung, Telepharmazie und KI-gestützte Prozessoptimierung verändern das Bild ohnehin. Aber: Wer sich an Wandel und interdisziplinäres Arbeiten gewöhnt und bereit ist, sich weiterzubilden, hat beste Karten. Ein Gefühl, das bleibt: Was heute als unaufhaltsame Entwicklung gilt, kann morgen schon wieder obsolet wirken. Dieser Beruf lehrt Flexibilität, ob man will oder nicht.


Zwischen Herausforderung und Sinnsuche – am Puls der Zeit?

Fazit, wenn man es denn so nennen will: Fachapotheker zu werden, bedeutet sich immer wieder selbst zu befragen – will ich Spezialist sein oder Generalist mit Tiefgang? Bin ich bereit, Routinen zu hinterfragen, Verantwortung zu übernehmen, meine Komfortzone zu verlassen? Der Beruf verspricht keine bequemen Antworten, aber – und das ist vielleicht mehr wert als jeder Titel – die Chance, echten Einfluss zu nehmen: auf Therapien, Patientenwege und Teamkultur. Wer sich für diesen doppelbödigen Pfad entscheidet, landet manchmal im Dickicht der Bürokratie, gelegentlich am Rand der Überforderung – aber weit öfter im Austausch mit Menschen, die den Wandel gestalten wollen. Ein Fachgebiet für Skeptiker, Sucher, Pragmatiker – und all jene, die die Lust am Lernen nie verloren haben.


Fachapotheker/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachapotheker/in Jobs in weiteren Städten

  • Dorfen
  • Aachen
  • Berlin
  • Delmenhorst
  • Duisburg
  • Feuchtwangen
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Kreuzberg
  • Köln
  • Lahr Schwarzwald
  • Lauta
  • Mittweida
  • München
  • Potsdam
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus