Fachaltenpfleger/in - Psychiatrie Jobs

62 aktuelle Fachaltenpfleger/in - Psychiatrie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Mitarbeiterpool Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger AlleeBerlin Friedrichshain

Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung der Zukunft in Berlin! Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in im Mitarbeiterpool für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Vivantes Klinikum Friedrichshain. Bei uns erleben Sie eine abwechslungsreiche Pflege mit Herz und Haltung, die nie eintönig ist. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten dort einzubringen, wo sie wirklich gebraucht werden. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, spannende Lernmöglichkeiten und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie dazu bei, das Leben junger Menschen positiv zu beeinflussen!
Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft, Gesundheits- Und Krankenpfleger/in Oder Altenpfleger/in - Mitarbeiterpool Kinder- Und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger AlleeFriedrichshain

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung der Zukunft in Berlin als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikbetreiber!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) Unterstützungspool

Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbHBiberach

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d), die Teil unseres motivierten Pflegeteams wird. In deiner Rolle stellst du aktivierende und patientenorientierte Pflege sicher und berätst unsere Patienten sowie ihre Angehörigen mit Empathie. Deine Expertise ist gefragt bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität und der Dokumentation des Pflegeprozesses. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder als Gesundheits- und Krankenpfleger mit. Teamarbeit und prozessorientierte Arbeitsabläufe bereiten dir Freude. Gemeinsam schaffen wir eine wertschätzende Arbeitskultur, in der dein Können geschätzt wird.
Gutes Betriebsklima Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gerontopsychiatrische - oder Zercur Geriatrie fachgebildetet Pflegefachkraft (w/m/d) für die akutgeriatrische Station

Asklepios Klinik im StädtedreieckBurglengenfeld

Wir suchen eine qualifizierte Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere akutgeriatrische Station. Ihre Aufgaben umfassen die aktivierende Pflege und Betreuung von Patient:innen in Früh-, Spät- und Nachtdiensten. Sie dokumentieren umfassend, nehmen an Visiten teil und arbeiten eng im therapeutischen Team sowie mit allen Berufsgruppen der Klinik zusammen. Zudem begleiten Sie Angehörige und gestalten Betreuungs- und Therapieangebote für ältere Menschen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Weiterbildung in der Gerontopsychiatrie oder eine Zercur Geriatrie-Fachqualifikation. Bringen Sie Teamgeist und Freude an der Arbeit mit Menschen mit, um unser engagiertes Team zu unterstützen.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

KPH APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) (m/w/d) in Rendsburg)

Schön Klinik GruppeRendsburg

Wir suchen engagierte Pflegekräfte für unsere APiA-Station in Rendsburg, spezialisiert auf Kardiologie und Pneumologie. In dieser Rolle übernehmen Sie essenzielle grundpflegerische Tätigkeiten und fördern das Wohlbefinden der Patient:innen durch ausgezeichnete Serviceversorgung. Sie sind verantwortlich für die Verteilung der Mahlzeiten und sorgen dafür, dass alle Patient:innen gut verpflegt sind. Zusätzlich führen Sie Reinigungs- und Aufräumarbeiten durch, um einen reibungslosen Pflegeablauf zu gewährleisten. Hygiene und die Einhaltung von Standards sind für Sie dabei von höchster Bedeutung. Verstärken Sie unser Team mit Herz und Engagement – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) für den Teilbereich Gynäkologie in Rendsburg

Schön Klinik GruppeRendsburg

Die Schön Klinik Rendsburg ist ein führender Gesundheitspartner in Schleswig-Holstein und Teil der renommierten Schön Klinik Gruppe. Jährlich werden hier rund 80.000 Patientinnen und Patienten in 22 Fachzentren versorgt. Zu den medizinischen Schwerpunkten gehören Neurologie, Neurochirurgie sowie Psychiatrie. Als Lehrkrankenhaus der Uni Kiel unterstützt die Klinik die Ausbildung von Fachkräften in ihrem eigenen Bildungszentrum. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein zentrales Element der Patientenversorgung. Wir freuen uns darauf, Sie im Rahmen Ihrer Behandlung individuell und kompetent zu betreuen!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d)

Oberberg Fachklinik Fasanenkiez BerlinBerlin

Wir suchen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit für die Betreuung von Patienten mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen. In einem Drei-Schicht-System arbeiten Sie in einem engagierten Team und konzentrieren sich auf individuelle Bedürfnisse. Sie gestalten aktiv unser partizipatives Behandlungskonzept und nehmen an wichtigen Team- und Fallbesprechungen teil. Zu Ihren Aufgaben zählen auch administrative Tätigkeiten im Stationsbereich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege, idealerweise mit einer Fachweiterbildung in Psychiatrie. Sie sind eine motivierte Fachkraft mit Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Psychiatrie (Bereich Psychotherapie und Psychosomatik)

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt

Wir suchen einen engagierten Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Psychiatrie in Freudenstadt. In Voll- oder Teilzeit helfen Sie, 18 Patienten in einem integrativen Behandlungsprogramm. Unser Ansatz kombiniert verhaltenstherapeutische, psychodynamische und familientherapeutische Methoden, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen. Ziel ist es, Patienten dabei zu unterstützen, ihre Erkrankung im Kontext ihrer Biografie zu verstehen. Wir fördern die Erarbeitung neuer Bewältigungsstrategien und aktivieren verborgene Ressourcen. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das die Lebensqualität unserer Patienten nachhaltig verbessert.
Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

mobile Grätzl DGKP Schwerpunkt Sozialpsychiatrie 30-37h

Volkshilfe Wien GmbHWien

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten als mobile Grätzl DGKP mit Schwerpunkt Sozialpsychiatrie! Genießen Sie flexible Arbeitszeiten zwischen 30 und 37 Stunden pro Woche, abgestimmt auf Ihre Lebensgestaltung. Bewerben Sie sich und gestalten Sie Ihren Berufsalltag nach Ihren Wünschen!
Fahrtkosten-Zuschuss Gesundheitsprogramme Einkaufsrabatte Corporate Benefit Volkshilfe Wien GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft oder Erzieher (m/w/d)

Vitos gGmbHBad Emstal

Die Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Bad Emstal sucht engagierte Pflegefachkräfte oder Erzieher (m/w/d) für den offenen Therapiebereich. Zu Ihren Aufgaben gehören verhaltenstherapeutische Interventionen und die Unterstützung bei Delikt- sowie Suchtbearbeitung. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Erzieher/in. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung nach TVöD (EG P8). Profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsklima, systematischer Einarbeitung und Weiterbildungsangeboten. Entdecken Sie Karrierechancen in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Jobrad Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Fachaltenpfleger/in - Psychiatrie wissen müssen

Fachaltenpfleger/in - Psychiatrie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Fachaltenpfleger/in - Psychiatrie wissen müssen

Zwischen Mitgefühl und Methodik: Warum der Fachaltenpfleger für Psychiatrie mehr ist als „nur“ Pflegepersonal

Ein Beruf mit Schwere und Leichtigkeit zugleich – wie viele kluge Köpfe sich wohl vorgestellt hatten, der Job als Fachaltenpfleger oder Fachaltenpflegerin im psychiatrischen Bereich sei irgendwie ein bisschen wie Pflege „mit Extras“? Falsch gedacht. Schon der erste Tag konfrontiert Neulinge mit einem Arbeitsalltag, der alles ist, nur nicht gewöhnlich. Zwischen biografischen Fragmenten, historischer Wucht und den kleinen Alltagskatastrophen verliert man schnell das Gefühl für Normalität. Und trotzdem – oder gerade deshalb – hat dieser Beruf die erstaunliche Fähigkeit, Menschen zu erden und einzusammeln, wenn man meint, sich schon verloren zu haben.


Von der Ausbildung bis ans Patientenbett: was zählt wirklich?

Der offizielle Weg beginnt mit der generalistischen Pflegeausbildung und führt dann oft im zweiten oder dritten Anlauf in die fachspezifische Weiterbildung für Psychiatrie. Wer meint, ein bisschen Grundlagenwissen und ein zartes Gemüt reichten aus, irrt sich gewaltig. Es geht um mehr. Viel mehr. Kommunikation, Geduld, ein untrügliches Gespür für Zwischentöne und – das wird gern unterschätzt – die Fähigkeit, unvorhersehbare Situationen mit einem klaren Kopf (und manchmal einem festen Griff) zu lösen. Sukzessive lernen Berufseinsteiger, psychische Erkrankungen im Alter nicht als „Verhaltensstörungen“ abzutun, sondern als Teil eines hochkomplexen Netzes aus Lebenserfahrung, Chemie und sozialer Dynamik zu begreifen. Der Alltag? Vielschichtig. Es gibt Tage, die laufen in stiller Routine an – Essen reichen, Protokolle ausfüllen, Gespräche in Endlosschleife. Plötzlich dann: Eskalation im Aufenthaltsraum, eine depressive Krise, jemand, der heimlich Tabletten hortet oder im Delir auf Wanderschaft geht. Ruhe bewahren, Signale deuten, improvisieren. Und zwischendurch: der Versuch, das Menschliche nicht zu verlieren.


Zwischen Anspruch und Anerkennung: Wer diesen Beruf wählt, muss mehr als „herzlich“ sein

Man glaubt manchmal, das Berufsbild ziehe einfach Leute mit großem Herzen an – stimmt schon. Aber Herz reicht eben nicht. Wer im psychiatrischen Setting arbeitet, entwickelt eine Art Radar für Unsichtbares. Man erkennt Stimmungswechsel schneller als andere den Wetterbericht lesen. Gleichzeitig braucht es ganz schön viel Professionalität, um sich abzugrenzen. Die psychische Belastung lässt sich nicht per Knopfdruck abschütteln. Manche Abende – da fragt man sich: „Hätte ich mehr tun können? War das die richtige Entscheidung?“ Ja, Unsicherheiten gehören zum Paket. Genau wie der Mix aus Respekt vor dem Leben der Anderen und der Erkenntnis, dass eigene Fehler dazugehören (auch wenn sie richtig wehtun). Und klar: Diese Mischung aus innerer Stärke und Reflexionsfähigkeit macht den Job aus. Eigentlich eine Lebensschule gratis dazu.


Geld, Anerkennung, Entwicklung – oder: Wie viel ist der Job eigentlich wert?

Jetzt mal ehrlich: Gehalt bleibt ein wunder Punkt. Einstiegsgehälter bewegen sich, je nach Region, Träger und Tarifbindung, gern zwischen 3.000 € und 3.600 € brutto im Monat. Mit Fachweiterbildung, zusätzlichen Nächten oder der Übernahme spezieller Aufgaben rutscht man vielleicht eine Schublade nach oben – aber echte finanzielle Sprünge? Eher selten. Ost, West, privater oder öffentlicher Träger: Es gibt Unterschiede, und die können richtig schmerzen. Wer Glück (und starke Nerven) hat, kann durch Zusatzqualifikationen oder den Wechsel in Leitungsfunktionen mehr Einfluss und Gehalt herausholen. Aber reich wird hier niemand. Immerhin: Das Verständnis für psychische Gesundheit wächst, und Fachaltenpflegende mit psychiatrischer Kompetenz sind so gefragt wie selten zuvor. Nur, dass sich Wertschätzung eben nicht immer in der Lohntüte zeigt. Und trotzdem – die wenigsten gehen wegen des schnöden Mammons, sondern weil es ein Stück Sinn gibt, das man anderswo kaum bekommt.


Auf dem Dampfer der Demografie – und was von Digitalisierung wirklich ankommt

Der Fachkräftemangel ist kein geflügeltes Wort mehr, sondern im Alltag spürbares Defizit. Gerade im psychiatrischen Setting trifft er doppelt: Hohe fachliche Anforderungen, steigende Patientenzahlen, immer komplexere Fälle. Wer jetzt einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt – Chancen gibt es fast überall. Je nach Region unterschiedlich, klar – sei es im ländlichen Brandenburg oder im Großstadt-Cluster irgendwo im Westen. Verstärkt wird das Ganze durch den demografischen Wandel. Immer mehr Menschen, oft mit doppeltem Krankheitsbild (multimorbide, psychisch auffällig), brauchen Begleitung. Klingt nach Jobgarantie? Zumindest nach einer sehr stabilen Nachfrage. Digitalisierung? Ein zweischneidiges Schwert. Elektronische Dokumentation, Tablets auf Station, Videokonferenzen mit Psychiatern – das hilft manchmal, manchmal auch nicht. Papier gibt es nach wie vor. Und Entscheidendes passiert immer noch im echten Gespräch, nicht am Bildschirm. Hilfreich für Bewerber: Wer digital fit ist, punktet. Wer bereit ist, neue Tools auszuprobieren, macht sich beliebt. Aber entscheidend bleibt, wie man dem Menschen gegenübertritt.


Karriere, Leben, Balance – oder: Warum Scheitern dazugehört (und was trotzdem bleibt)

Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfade gibt es, keine Frage. Von der Praxisanleitung über die Pflegedienstleitung bis hin zu spezialisierten Beratungsdiensten – der Weg ist offen, wenn man sich anstrengt und nicht zu schnell von Burnout bremsen lässt. Ja, das Risiko ist real. Und es gibt Tage, da fragt man sich, ob das alles noch mit Privatleben vereinbar ist. Schichtdienst, Wochenendarbeit, ständiges Einfühlen – nicht umsonst steigen viele nach wenigen Jahren wieder aus oder drehen zumindest an ihrer Arbeitszeit. Und dann sind da wieder diese Momente, in denen eine Patientin, die tagelang kaum sprach, plötzlich den Kopf hebt, dir zulächelt und „Danke“ sagt. Das ändert nicht die Statistik. Aber manchmal reicht’s für einen ganzen Monat Motivation. Wer wagt, sich auf diesen Berufsbereich einzulassen, bekommt keine Wunder, aber Einblicke in das, was wirklich zählt. Auch wenn man gelegentlich scheitert. Gerade dann wächst man oft über sich hinaus – und nimmt mehr mit als einen ausgefüllten Dienstplan.


Fachaltenpfleger/in - Psychiatrie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Fachaltenpfleger/in - Psychiatrie Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Lesum
  • Berlin
  • Rendsburg
  • Kiel
  • Heide
  • Alt Bennebek
  • Bad Emstal
  • Bergisch Gladbach
  • Biberach
  • Burg
  • Burglengenfeld
  • Ellerdorf
  • Freudenstadt
  • Friedrichshain
  • Halle
  • Lübeck
  • Magdeburg
  • Neumünster
  • Osnabrück
  • Prien Chiemsee
  • Schleswig
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus