Ernährungsberater/in Jobs

926 aktuelle Ernährungsberater/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ernährungsberater/in 50% - 100%

Klinik Schloss MammernMammern

Genießen Sie unvergleichliche Augenblicke an unserem exklusiven Privatstrand am malerischen Untersee. Hier erwartet Sie eine Oase der Ruhe und Erholung. Erleben Sie eine Auszeit, die Ihre Sinne verzaubert.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ernährungsberater/in 80% - 100% befristet für 6 Monate

Klinik Schloss MammernMammern

Verstärken Sie unser Team als Ernährungsberater/in (80%-100%) ab 01.08.2025, befristet für 6 Monate. Fokus auf Ernährungstherapie in Mangelernährung, Onkologie, Geriatrie und Kardiologie, einschließlich enteraler und parenteraler Ernährung. Bewerben Sie sich jetzt!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft Pflege als Beraterin Gesundheitliche Versorgungsplanung (w/m/d)

CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbHKöln

Für eine erfolgreiche Versorgungsplanung nach § 132g SGB V ist ständiger interner Austausch mit Pflege- und Betreuungsteams sowie behandelnden Ärzten unerlässlich. Die externen Implementierungsmaßnahmen beinhalten aufsuchende Gespräche mit Ärzten und Betreuern zur Vorstellung innovativer Konzepte. Zudem ist die Teilnahme an regionalen Netzwerken entscheidend. Ideale Bewerber verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Gesundheitswissenschaften oder verwandten Bereichen. Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung sind erforderlich. Eine Zertifizierung zur Gesprächsbegleitung in der Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase nach dem ACP-Konzept rundet Ihr Profil ab.
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Kinderbetreuung Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin als Beraterin GVP (w/m/d)

CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbHKöln

Nutzen Sie Ihre Expertise in der Versorgungsplanung nach § 132g SGB V und werden Sie Teil eines regionalen Netzwerks. Wir suchen Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in Gesundheitswissenschaften oder vergleichbaren Studienrichtungen. Idealerweise bringen Sie eine Qualifikation zur Gesprächsbegleitung nach dem ACP Konzept und eine Weiterbildung in Palliative Care mit. Ihre empathischen und reflektierenden Fähigkeiten sowie Teamgeist sind uns wichtig. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem zukunftssicheren Sozialunternehmen. Gestalten Sie die letzte Lebensphase von Menschen mit Leidenschaft und Engagement mit.
Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Kinderbetreuung Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt / Oberärztin Innere Medizin in WB Gastroenterologie (m/w/d) oder mit Subspezialisierung

Sander PersonalberatungFlensburg

Das Franziskus-Hospital in Flensburg sucht einen Oberarzt oder eine Oberärztin für Innere Medizin mit Weiterbildung in Gastroenterologie (m/w/d). Wir bieten ein zertifiziertes Darmzentrum mit jährlich 6000 Endoskopien und 400 ERCPs. Ihre Aufgaben beinhalten sowohl die Supervision von Fach- und Assistenzärzten als auch die Teilnahme an Teambesprechungen. Zudem liegt der Fokus auf der gezielten Weiterbildung im Bereich Gastroenterologie. Voraussetzung ist eine Facharztausbildung in Innerer Medizin und idealerweise ein Jahr Erfahrung in Gastroskopien und Koloskopien. Bewerben Sie sich jetzt für eine abwechslungsreiche Position im Gesundheitswesen!
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ambulante Pflegefachkraft / Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Puchheim - Für ambulante Alten- und Krankenpflege

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.Puchheim

In der Pflege stehen Empathie und Engagement für unsere Klienten an erster Stelle. Wir suchen Fachkräfte mit einer Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege sowie einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung. Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und ein Führerschein der Klasse B sind ebenso wichtig. Wir bieten ein attraktives Monatsgehalt, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem Dienstwagen und betrieblicher Altersvorsorge. Gemeinsam schaffen wir ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Ihnen zahlreiche Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)

TKMS GmbHHamburg

Sie sind Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder besitzen eine Zusatzweiterbildung in Betriebsmedizin? Ideal wäre praktische Erfahrung in der Arbeitsmedizin über die Weiterbildung hinweg. Teamarbeit und eine fachübergreifende Kommunikation bereiten Ihnen Freude. Sie schätzen den Austausch mit verschiedenen Personengruppen und bringen eine starke Kundenorientierung mit. Zudem sind Sie fit in MS Office und kennen idealerweise Software wie CGM-ISIS-MED. Ihre organisatorischen Fähigkeiten gepaart mit Selbstständigkeit und guten Englischkenntnissen runden Ihr Profil ab.
Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Jobticket – ÖPNV Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Orthopädie u. Unfallchirurgie (m/w/d) für medizinische Gutachten

Institut für VersicherungsmedizinKöln

Werden Sie Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) in einer führenden Institution in Deutschland. Genießen Sie eine selbstständige Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und einem attraktiven Gehalt, das leistungsbezogene Anteile beinhaltet. Ihre Geduld und Ihr Einfühlungsvermögen sind gefragt, um komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, die familienfreundlich gestaltet sind. Bei uns haben Sie die Zeit für umfassende Gespräche mit den Ihnen anvertrauten Probanden. Ergänzen Sie Ihre Qualifikationen durch eine Ausbildung zum medizinischen Sachverständigen und die Zusatz-Weiterbildung in Sozialmedizin.
Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft als Pflegeberater (w/m/d) *

DOREAFAMILIERetzow

Wenn Sie als Pflegefachkraft durchstarten möchten, bringen Sie die erforderlichen Qualifikationen mit, wie beispielsweise die staatliche Anerkennung als Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in. Besonders gefragt sind Pflegeberater nach § 37 Abs. 3 und § 45 SGB XI. Ihre Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg in Ihrem Beruf. Zudem ist Berufserfahrung von Vorteil, um die hohe Kundenorientierung optimal umzusetzen. Eine Erlaubnis zum Führen eines KFZ und Teamarbeit runden Ihr Profil ab. Besonders achten wir auf die Integration gleichgestellter oder schwerbehinderter Personen in unserem Unternehmen.
Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut - Beratung / Präventionskurse / Schulungen (m/w/d)

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbHBad Ahn

Sind Sie Physiotherapeut (m/w/d) mit einer Leidenschaft für Patientenbetreuung? Wir suchen motivierte Fachkräfte, idealerweise mit Fortbildungen in manueller Therapie, Lymphdrainage oder Beckenbodentherapie. Bei uns erwarten Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag und ein vielfältiger, spannender Arbeitsplatz. Unser engagiertes Team unterstützt Sie beim Einstieg ins Berufsleben und fördert Ihre individuelle Entwicklung. Wir schätzen Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Qualitätsbewusstsein. Gestalten Sie aktiv Ihre berufliche Zukunft in einem unterstützenden und professionellen Umfeld!
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ernährungsberater/in wissen müssen

Ernährungsberater/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ernährungsberater/in wissen müssen

Zwischen Green Smoothie und Ernährungsdschungel – Wie tickt der Job als Ernährungsberater:in heute?

Morgens Müsli, mittags Salat, abends Instagram. Wer beim Beruf Ernährungsberater:in nur an knackige Rohkost, hippe Superfood-Tipps oder die Allmachtsfantasien schnarchiger Diät-Gurus denkt, kratzt die Oberfläche – und zwar ziemlich grob. Diejenigen, die gerade frisch ins Feld starten, oder als Umsteiger:innen an der Schwelle stehen, erleben das schnell: Die eigentliche Arbeit spielt sich meist irgendwo zwischen Mensch und Wissenschaft ab, am Küchentisch wie in der Arztpraxis, nah an Alltagssorgen, und hin und wieder mit einer Prise Bürokratie. Die romantische Vorstellung gesundheitsbewusster Kundschaft weicht manchmal der Realität bockiger Teenager, planloser Kochneulinge oder vielbeschäftigter Manager mit knurrendem Bauch und noch knapperer Zeit. Was viele unterschätzen: Der Alltag von Ernährungsberater:innen ist selten planbar – und nie klinisch rein.


Qualifikation: Ausbildung, Bauchgefühl & wissenschaftliche Bodenhaftung

Der Weg ins Reich der essbaren Überzeugungen ist nicht immer geradlinig. Ob Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie, eine spezifische Weiterbildung – oder schlicht Praxisnähe mit solidem Handwerkszeug: Die Anforderungen an die Qualifikation variieren. Je nachdem, ob man lieber mit gesundheitsbewussten Anwaltsfamilien im schicken Stadtteil oder schwer motivierbaren Schulklassen in Bielefeld arbeitet – man stößt überall auf andere Erwartungen. Hier ein Zertifikat, dort ein Studium, dazwischen viel Learning by Doing. Das klingt jetzt nicht direkt nach Elfenbeinturm, und ehrlich: Ist es auch nicht.
Was zählt? Ein feines Gespür für Menschen, ein guter Draht zu Zahlen (ja, Kalorien kann man nicht einfach wegreden), ein Minimum an Geduld – und ein toleranter Magen für die ewigen Diskussionen über Kohlenhydrate oder die angebliche Magie von Sellerie-Säften. Entscheidend bleibt die Verbindung von Fachwissen mit einer geerdeten, unaufgeregten Beratungskunst. Schön, wenn das Zertifikat glänzt. Entscheidend: Dass auch der Draht zu den Menschen nicht rostet.


Die Sache mit dem Gehalt – Zwischen Erfüllung und Existenzsorge

Kommen wir gleich zu Geld. Über die Einkommen in der Ernährungsberatung redet kaum einer gern – dabei lohnt sich gerade für Quereinsteiger und Berufsbeginnende ein nüchterner Blick auf das Konto. Die Spreizung ist enorm: Angestellte in Kliniken, Rehabilitationszentren oder Gesundheitsämtern starten nicht selten mit klassischen Tarifen des öffentlichen Dienstes. Klingt solide, ist es aber nicht immer. Während man in Ballungszentren wie Hamburg oder München zwar mehr verlangen kann, bleibt die Konkurrenz und die Lebenshaltung im gleichen Takt: hoch.
Freie Berater:innen oder Selbstständige stehen oft wie am Marktstand – je nach Saison, Kundenstamm und Spezialisierung schwanken die Monatsgehälter gewaltig. Manche balancieren am Existenzminimum, andere reihen sich nahtlos ins Wellnessklientel der Besserverdienenden ein. Hinzu kommen regionale Unterschiede, Spezialisierung, Reputation und – nicht zu unterschätzen – Hartnäckigkeit. Sicher: Mit Empathie allein bezahlt sich keine Miete. Und auch die bewährte „Leidenschaft für Ernährungsthemen“ taugt nur bedingt als Argument bei der nächsten Stromabrechnung. Heißt: Je spezieller das Know-how, desto tragfähiger oft das Geschäft. Aber ganz ehrlich – reich wird hier niemand im Schlaf.


Kunden, Trends und der Tanz mit der Digitalisierung

Ernährungsberatung heute? Das ist auch ein Spagat zwischen jahrzehntelanger Ernährungspyramide und algorithmischem Ernährungsplan aus dem Netz. Die Kundschaft kommt in allen Farben: Familien mit Allergiewirrwarr, Sportler auf Nährstoffoptimierung, gestresste ITler mit Fastfood-Karma oder die ältere Generation mit Diabetesangst. Und seit Corona, TikTok-Trends und Homeoffice? Plötzlich wird online beraten, Rezepte flattern per App rein, und statt eines Aktenkoffers reicht manchmal ein Smartphone samt Kalorientracker.
Der technologische Wandel schafft neue Möglichkeiten und Anforderungen. Digitalisierung im Beratungsalltag bedeutet: Flexibilität, die (gefühlt) pausenloses Arbeiten begünstigt – aber eben auch Kunden, die spontan einen digitalen Abendtermin buchen. Wer als Berufseinsteiger:in oder Umsteiger:in auf diesen Zug springt, braucht digitales Basiswissen, Social-Media-Kompetenz und die Bereitschaft, sich auf ständig neue Tools einzulassen. Überforderung? Kommt vor. Aber das flotte Jonglieren zwischen Videocall, Instagram-Tipp und klassischem Ernährungsplan ist heute schlicht Teil des Jobs.


Marktsituation, Nachfrage – und der Blick auf die echte Karriereleiter

Immer nur Quinoa quatschen? Nicht ganz. Die Zahl ernährungsbedingter Erkrankungen steigt, die Gesundheitsbranche sucht händeringend nach Berater:innen, die nicht nur Mode und Markenschick kennen, sondern die Komplexität zwischen Lebensstil, Sozialkultur und Mikronährstoffen verstehen. Der Arbeitsmarkt ist nicht randvoll – aber solide. Regional gibt es Unterschiede: Im urbanen Raum ist die Konkurrenz größer, aber auch die Nachfrage nach Spezialwissen. Wer sich jenseits der Großstädte positioniert, etwa im Bereich Prävention, Kindergärten oder betrieblicher Gesundheitsförderung, greift oft auf Nischen mit weniger Konkurrenz zurück.
Langweiliger Stillstand? Nicht in Sicht. Mit Weiterbildungen in Diätetik, Allergieberatung oder digital-gestützten Anwendungen öffnen sich Türen – zum Beispiel hin zu medizinischen Netzwerken oder gesundheitsbezogenen Start-ups. Flexibilität bleibt das höchste Gut für die eigene Entwicklung. Und ab und zu schadet eine ordentliche Portion Eigenwerbung nicht. Wer unauffällig abwartet, sieht oft lange zu, wie die anderen das Buffet plündern.


Balanceakt zwischen Anspruch und Alltag – Realismus, Frustresistenz und kleine Siege

Womit rechnen? Überraschungen. Ja, auch Frustrationen – wenn Ernährungstipps in der Küchenlade verschwinden oder Kund:innen nach der fünften Beratungsstunde wieder bei der Mikrowellenpizza landen. Aber: Die Bandbreite echter Erfolgserlebnisse wächst mit jedem, der eben doch ins Umdenken gerät, nach Jahren Blutwerte verbessert oder einer Familie durch kleinteilige Alltagsstrategien hilft. Dabei besteht der Spagat zwischen pädagogischer Psychologie und nüchterner Datenlage.
Vereinbarkeit? Kein Automatismus. Der Mix aus wechselnden Arbeitszeiten, Beratungsstellen, Hausbesuchen oder digitalen Sitzungen verlangt Flexibilität – und gelegentlich ein dickes Fell. Aber kaum ein Berufsfeld reagiert so sensibel auf gesellschaftliche Trends, auf neue Wissenschaft, regionale Lebenswelten und technologische Umbrüche. Wer das akzeptiert, bleibt in Bewegung – manchmal auf wackeligem Parkett, aber selten auf der Stelle.
Oder, um’s salopp zu sagen: Wer Ernährungsberatung als „Lebensstil“ sieht, statt als Job mit festen Schichten, dem eröffnen sich Nischen, in denen persönlicher Einfluss wirklich zählt. Und dann, ja dann, ist vielleicht sogar Platz für mehr als die nächste Platitüde über Gurkenwasser. Aber das bleibt meine ganz eigene Meinung.


Ernährungsberater/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ernährungsberater/in Jobs in weiteren Städten

  • Stuttgart
  • München
  • Berlin
  • Dresden
  • Essen
  • Köln
  • Bielefeld
  • Magdeburg
  • Dortmund
  • Hannover
  • Kiel
  • Aachen
  • Bochum
  • Düsseldorf
  • Leipzig
  • Ulm
  • Bonn
  • Bremen
  • Erfurt
  • Karlsruhe
  • Mainz
  • Saarbrücken
  • Jena
  • Mannheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus