Ergotherapeut/in (Hochschule) Jobs und Stellenangebote

59 Ergotherapeut/in (Hochschule) Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Ergotherapeut*in (m/w/d) im Bereich Geriatrie, Teilzeit möglich

Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbHHamburg

Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland beschäftigen wir rund 6.500 Mitarbeitende in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin. Wir leben das Prinzip „miteinander“, indem wir individuell stärken und im Team außergewöhnliche Ergebnisse erzielen. Aktuell suchen wir eine*n Ergotherapeut*in (m/w/d) im Bereich Geriatrie, gerne in Teilzeit. Unser Arbeitsumfeld ist einzigartig; wir betreuen Menschen mit Behinderungen, Epilepsie sowie ältere Patienten mit und ohne Demenz. Außerdem begleiten wir Kinder und Erwachsene mit psychischen Erkrankungen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine wertvolle medizinische Zukunft!
Festanstellung Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Einkaufsrabatte Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Evangelische Stiftung Alsterdorf - Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH Jobrad Jobticket – ÖPNV Homeoffice Work-Life-Balance Dringend gesucht Vollzeit Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT

Ludwig Fresenius Schulen StadthagenStadthagen

Als Ergotherapeut/in begleitest du Menschen jeden Alters auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit im Alltag. Du hilfst beispielsweise Schlaganfallpatienten, Techniken zu erlernen, um sich trotz Lähmungen anziehen zu können. Mit gezieltem Training unterstützt du Rollstuhlfahrer dabei, ihre Mobilität zu verbessern. In der Arbeitstherapie bereitest du psychisch erkrankte oder geistig behinderte Menschen auf strukturierte Tagesabläufe vor. Du arbeitest eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, während du eigenverantwortlich individuelle Therapiekonzepte entwickelst. Deine Mission ist es, Patientinnen und Patienten zu befähigen, ihren Alltag ohne fremde Hilfe zu meistern.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT

Ludwig Fresenius Schulen DortmundDortmund

In der Ergotherapie unterstützt du Menschen jeden Alters, ein selbstständiges Leben zu führen. Du hilfst Schlaganfallpatienten, sich trotz Lähmungen anziehen zu können. Rollstuhlfahrer profitieren von deinem Training, um ihre Mobilität zu verbessern. In der Arbeitstherapie förderst du Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen, damit sie strukturierte Tagesabläufe erlernen. Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten ist wichtig, jedoch arbeitest du eigenverantwortlich. Gemeinsam mit deinen Patienten entwickelst und implementierst du individuelle Therapiekonzepte, um ihre Selbstständigkeit im Alltag zu fördern.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT

Ludwig Fresenius Schulen MarburgMarburg

Als Ergotherapeut/in spielst du eine entscheidende Rolle in der Unterstützung von Menschen jeden Alters, ein selbstständiges Leben zu führen. Du zeigst Schlaganfallpatienten Strategien, die ihre Mobilität fördern, und hilfst Rollstuhlfahrern, sicherer zu navigieren. In der Arbeitstherapie ermöglichst du Menschen mit geistigen Behinderungen, strukturierte Tagesabläufe wieder zu erlernen. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten ist wichtig, dennoch arbeitest du eigenverantwortlich. Gemeinsam mit deinen Patienten entwickelst du individuelle Therapiekonzepte, um deren Lebensqualität zu verbessern. Durch diese Maßnahmen förderst du die Unabhängigkeit und Lebensfreude deiner Klienten nachhaltig.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | WFOT

Ludwig Fresenius Schulen KölnKöln

Ergotherapie ist entscheidend für die Selbstständigkeit von Menschen jeden Alters. Du hilfst Schlaganfallpatienten, Techniken zu erlernen, um sich eigenständig anzuziehen. Rollstuhlfahrern vermittelst du Sicherheit in der Bewegung durch gezieltes Training. In der Arbeitstherapie unterstütze Menschen mit geistigen Behinderungen, strukturierte Tagesabläufe zu entwickeln. Dabei arbeitest du eigenverantwortlich und kooperierst eng mit Ärzten und Therapeuten. Gemeinsam mit deinen Patienten erstellst du individuelle Therapiekonzepte, um deren Alltag ohne fremde Hilfe zu meistern.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zur staatlich geprüften Ergotherapeut:in (m/w/d) in Kassel

Schulen Dr. Rohrbach KasselKassel

Die dreijährige Ergotherapie-Ausbildung in Kassel ist schulgeldfrei und setzt einen Realschul- oder Hauptschulabschluss voraus. Ergotherapeuten arbeiten mit vielfältigen Behandlungsverfahren, um Klienten mit Einschränkungen zu unterstützen. Zu den Tätigkeiten gehören die therapeutische Arbeit mit entwicklungsverzögerten Kindern sowie die Behandlung psychisch erkrankter Menschen. Zudem passen Ergotherapeuten Hilfsmittel an und entwickeln Beschäftigungsmöglichkeiten für ältere Menschen. Nach der Ausbildung stehen zahlreiche Arbeitsfelder offen, darunter Rehakliniken, Krankenhäuser, und Altenheime. Starte deine Karriere als Ergotherapeut/-in und hilf Menschen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)

GOBI Private Medizinische Berufsfachschule GothaGotha

An einigen Hochschulen ist ein Studium mit mittlerem Schulabschluss, einer abgeschlossenen Ausbildung zum Ergotherapeuten und relevanter Berufserfahrung möglich. Geeignete Studiengänge sind Heilpädagogik, Ergotherapie, Gesundheitsmanagement und Therapiewissenschaft. An der GOBI profitierst du von umfassender Betreuung, kreativen Lehrkräften und vielen Praxis-Kooperationspartnern. Zudem gibt es ein eigenes Wohnheim und eine hervorragende Anbindung in Gotha. Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, sowie ein Supermarkt im Schulgebäude, runden das Angebot ab. Bewirb dich ganz unkompliziert online, per E-Mail, WhatsApp oder Post und erhalte zügig einen Termin für dein persönliches Aufnahmegespräch.
Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d) | in Vorbereitung

Ludwig Fresenius Schulen OldenburgOldenburg

Ergotherapie ist entscheidend für die Selbstständigkeit von Menschen jeden Alters. Als Ergotherapeut/in hilfst du Schlaganfallpatienten, Techniken zu erlernen, um alltägliche Aufgaben trotz Lähmung zu meistern. Du unterstützt Rollstuhlfahrer dabei, sich sicherer zu bewegen und förderst ihre Mobilität. In der Arbeitstherapie begleitest du Menschen mit geistigen Behinderungen, um ihnen strukturierte Tagesabläufe zurückzugeben. Dabei arbeitest du eng mit Ärzten und Therapeuten, agierst aber eigenverantwortlich. Gemeinsam mit deinen Patienten entwickelst du individuelle Therapiekonzepte, die ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung Ergotherapeut (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen TrierTrier

Ergotherapie spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, ein selbstständiges Leben zu führen. Als Ergotherapeut/in hilfst du Patienten, alltägliche Herausforderungen zu meistern, sei es durch Techniken für Schlaganfallpatienten oder Mobilitätstrainings für Rollstuhlfahrer. Du arbeitest eng mit Ärzten und Therapeuten zusammen, agierst jedoch selbstständig und eigenverantwortlich. Zudem unterstützt du Menschen mit geistigen Behinderungen, um ihnen strukturierte Tagesabläufe zu vermitteln. Gemeinsam mit deinen Patienten entwickelst du individuelle Therapiekonzepte, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ziel ist es, dass deine Patienten ihren Alltag weitgehend ohne fremde Hilfe bewältigen können.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ergotherapeut/in (Hochschule) wissen müssen

Ergotherapeut/in (Hochschule) Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ergotherapeut/in (Hochschule) wissen müssen

Aufgaben Ergotherapeut/in (Hochschule)

Ergotherapeuten sowie -therapeutinnen behandeln Patienten mit unterschiedlichsten Einschränkungen, zum Beispiel nach einem Autounfall oder bei Entwicklungsverzögerungen, auf Basis ärztlicher Verordnungen. Für die Therapie verwenden sie nämlich Trampolins, Gymnastikbälle, Mal- und Bastelmaterial oder Werkzeuge. Sie arbeiten eigenständig, sprechen sich dabei mit Ärzten sowie Ärztinnen wie auch psychologischen und pädagogischen Fachkräften ab. Vorwiegend sind sie in Praxisräumen tätig, sie besuchen Patienten aber auch zu Hause oder an deren Arbeitsplätzen. Bei manchen Übungen haben sie engen Körperkontakt zu den Patienten.

Verantwortungsbewusst sowie sorgfältig führen sie Therapien durch, um optimale Resultate zu erzielen. Kontaktbereit und einfühlsam gehen sie auf die Bedürfnisse ihrer Patienten ein sowie ausarbeiten individuelle Maßnahmen. Mit pädagogischem Geschick und Kommunikationsstärke motivieren sie zur Mitarbeit in der Therapie, die sie verständlich erklären können. Für die Unterstützung bei Bewegungsfunktionstrainings benötigen sie eine gute Auge-Hand-Koordination sowie teilweise Körperbeherrschung. Wenn sie Erwachsene längere Zeit stützen müssen, kann die Arbeit körperlich anstrengend sein. Geschicklichkeit ist gefragt, wenn sie handwerklich-gestalterische Techniken anwenden. Die oft langen Therapien erfordern Durchhaltevermögen. Psychische Stabilität hilft, eine professionelle Distanz zu schweren Fällen zu wahren. Über Patientendaten bewahren Ergotherapeuten und -therapeutinnen Verschwiegenheit.

Ihre Tätigkeiten

  • Handarbeit z.B. Patienten zu gestalterischen oder handwerklichen Arbeiten mit Holz, Ton, Leder oder Metall anleiten
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen z.B. Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, Pflegeheime oder ergotherapeutische Praxen
  • enger Körperkontakt mit Menschen z.B. gemeinsam mit den Patienten motorisch-funktionelle Übungen ausführen
  • Umgang mit alten Menschen z.B. Arbeit mit Demenzkranken
  • Umgang mit Menschen mit Behinderung z.B. Menschen mit Behinderung bei handwerklichen Fertigungstechniken anleiten
  • Umgang mit Kindern und Jugendlichen z.B. junge Menschen mit Entwicklungsverzögerungen therapieren
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen z.B. Unfallopfer anleiten, die einfachste Handgriffe neu erlernen müssen
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. Konfrontation mit schweren Schicksalen
  • häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen Therapie auf die speziellen Bedürfnisse des Einzelnen ausrichten
  • Verantwortung für Personen z.B. Personen, die in ihrer physischen Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind

Kurzbeschreibung Ergotherapeut/in (Hochschule)

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Ergotherapeut/in (Hochschule)

Was verdient ein Ergotherapeut/in (Hochschule)?

Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium können mit einem attraktiven Einstiegsgehalt rechnen. Das aktuelle durchschnittliche Brutto-Monatsgehalt liegt je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Bundesland zwischen 3.000 € und 3.700 €. Berufserfahrene sowie leitende Ergotherapeuten mit Hochschulabschluss erreichen in vielen Einrichtungen monatliche Gehälter von 3.800 € bis 4.500 € brutto und mehr. In spezialisierten oder leitenden Positionen sind, je nach zusätzlichen Verantwortungsbereichen, auch noch höhere Gehälter möglich. Die Vergütung kann darüber hinaus durch tarifliche Bindungen im öffentlichen Dienst nochmals positiv beeinflusst werden.

In welchen Branchen arbeitet man als Ergotherapeut/in (Hochschule)?

Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten mit Hochschulabschluss haben äußerst vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Arbeitsplätze finden sich nicht nur im klassischen Gesundheitswesen, sondern auch im Bildungs- und Sozialbereich. Zu den wichtigsten Arbeitgebern gehören Krankenhäuser, Rehabilitationskliniken, Fach- und Hochschulkliniken, Praxen für Ergotherapie, Gesundheitszentren, Pflegeheime sowie diverse soziale Einrichtungen wie Seniorenresidenzen, Behindertenwerkstätten, Kinder- und Jugendheime oder Tagesförderstätten. Außerdem suchen auch Einrichtungen der Frühförderung, Förderzentren, Sonderschulen und Grundschulen gezielt nach Hochschulabsolventen, da hier neben der therapeutischen Arbeit oft auch wissenschaftliches Arbeiten, Konzeptentwicklung oder Leitungsaufgaben anfallen können. Darüber hinaus sind auch Tätigkeiten im Bereich der Forschung, in Hochschulen sowie bei Kostenträgern oder Beratungsstellen möglich.

Welche Tätigkeiten führt ein Ergotherapeut/in (Hochschule) aus?

Das Aufgabenspektrum von Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten mit Hochschulabschluss ist breit gefächert und reicht von der direkten Behandlung von Patientinnen und Patienten bis hin zur Konzeptentwicklung, Leitung oder wissenschaftlichen Mitarbeit. Im Fokus steht stets die Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität von Menschen mit physischen, psychischen oder sozialen Beeinträchtigungen. Dazu entwickeln sie individuelle Therapiepläne basierend auf einer umfassenden Anamnese und wählen geeignete Behandlungsmethoden aus. Sie erstellen, überwachen und dokumentieren Behandlungsverläufe, arbeiten oft im interdisziplinären Team mit Ärzten, Psychologen und anderen Therapeuten zusammen und übernehmen teilweise auch Aufgaben im Case-Management. Ergotherapeuten mit Hochschulabschluss sind häufig auch in der Konzeption und Durchführung von Gruppentherapien, in Leitungsfunktionen wie der Anleitung von Teams oder in der Qualitätssicherung tätig. Zudem wirken sie an der Weiterentwicklung ergotherapeutischer Behandlungskonzepte mit, führen Forschungsvorhaben durch oder engagieren sich in der Lehre und Beratung.

Ergotherapeut/in (Hochschule) Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ergotherapeut/in (Hochschule) Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Büdingen
  • Hamburg
  • Hanau
  • Hannover
  • Leer Ostfriesland
  • Leipzig
  • Lippstadt
  • Moers
  • Stuttgart
  • Trier
  • Weyhe
  • Wolfsburg
  • Zwickau
  • Aalen
  • Alsterdorf
  • Bonn
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Erfurt
  • Flensburg
  • Gotha
  • Heilbronn
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus