EEG-Assistent/in Jobs und Stellenangebote

32 EEG-Assistent/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinische Fachangestellte - Internistische Diagnostik/Endoskopie - (m/w/d) in Bad Aibling

Schön Klinik GruppeBad Aibling

Für unsere Internistische Diagnostik/Endoskopie suchen wir eine engagierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben zählen die Terminplanung, Patientenempfang und allgemeine Verwaltungsaufgaben. Zudem sind Sie für die Durchführung von EEG, EKG und Langzeit-EKG verantwortlich. Auch die Assistenz bei Untersuchungen wie Gastroskopie oder Bronchoskopie gehört zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Berufserfahrung im klinischen Umfeld. Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und ein empathischer Umgang mit Patienten sind uns besonders wichtig.
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTA-F / MTA oder MFA mit Erfahrung in der neurologischen Funktionsdiagnostik m/w/d in Bad Aibling

Schön Klinik GruppeBad Aibling

Unser etabliertes Team sucht eine motivierte MTA-F/MTA oder MFA (m/w/d) in Teilzeit (20-30 Wochenstunden) zur Verstärkung im Bereich neurologische Funktionsdiagnostik. Sie sind verantwortlich für elektrophysiologische Diagnostik, führen eigenständig EEG, EP, MEP und Neurosonographien durch. Zudem erlernen Sie innovative Verfahren wie Ganganalyse und Posturographie. In Ihrer Rolle unterstützen Sie die ärztliche Durchführung funktionsdiagnostischer Untersuchungen und führen neurophysiologische Tests bei ambulanten und stationären Patienten durch. Sorgfältige Erfassung und Dokumentation aller Untersuchungsergebnisse ist für Sie selbstverständlich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinischer Fachangestellter (MFA) / Pflegefachkraft / MTA (w/m/d) für die Funktionsdiagnostik in Teilzeit - NEU!

Klinikum Landkreis ErdingErding

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (MFA), PFLEGEFACHKRAFT oder MTA (W/M/D) für die Funktionsdiagnostik in Teilzeit (max. 30 Std.), befristet während der Elternzeit. In unserem krisensicheren Unternehmen bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, inklusive Erding-Zulage und Jahressonderzahlung. Zusätzlich fördern wir Ihre berufliche Fort- und Weiterbildung sowie die betriebliche Altersversorgung. Profitieren Sie von Kinderferienbetreuung und einem umfassenden Betriebliches Gesundheitsmanagement. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Pflegefachkraft, MFA oder MTA. Zeigen Sie Eigeninitiative und arbeiten Sie patientenorientiert in einem abwechslungsreichen Team.
Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpfleger, Quereinsteiger mit med. Erfahrung (m/w/d)

medicum.tegernseeRottach Egern

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir motivierte medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Die Position umfasst die Betreuung und den Empfang von Patienten sowie das Terminmanagement in den Bereichen Neurologie, Psychiatrie und Kardiologie. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Blutabnahmen, Überwachung von Infusionen und die Vorbereitung der Patienten für kardiologische Untersuchungen. Neben der Durchführung von Ruhe-EKGs und Ergometrien unterstützen Sie bei elektrophysiologischen Tests. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger. Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten sind dabei unerlässlich.
Quereinstieg möglich Flexible Arbeitszeiten Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Humanmediziner als Facharzt Kinder- und Jugendmedizin w m d

SRHSuhl

Suchen Sie eine Herausforderung in der Kinder- und Jugendmedizin? Wir suchen Fachärzte oder Weiterbildungassistenten (w/m/d) mit Vorkenntnissen in der Diagnostik und Behandlung neonatologischer Krankheitsbilder. Ihr Engagement, Empathie und Sensibilität werden in unserem dynamischen Team geschätzt. Profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre fachlichen Fähigkeiten entfalten können. Erleben Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet im Zentrum für Kinder-, Jugend- und Frauenmedizin, bestens erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Werden Sie Teil unserer Vision, die bestmögliche medizinische Versorgung für junge Patienten zu gewährleisten!
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Mediziner als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin w m d

SRHSuhl

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Kinder- und Jugendmedizin? Wir bieten eine attraktive Position für Fachärzte oder Weiterbildungsassistenten (w/m/d) in fortgeschrittener pädiatrischer Weiterbildung. Wünschenswert sind Vorkenntnisse in der Diagnostik und Behandlung neonatologischer Krankheitsbilder sowie in der pädiatrischen Sonographie. In unserem dynamischen Team fördern wir Ihr Engagement, Ihre Empathie und Sensibilität im Umgang mit jungen Patienten und deren Familien. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem harmonischen Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln. Unser Zentrum liegt zentral in Deutschland und ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Neurologie (m/w/d) in Würzburg

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfWürzburg

Werden Sie Oberarzt Neurologie (m/w/d) in einer innovativen Klinik in Würzburg! Mit 250 Betten und einer spezialisierten Stroke Unit bietet unser akademisches Lehrkrankenhaus optimale Bedingungen für Ihre Karriere. Sie behandeln ein breites Spektrum neurologischer Erkrankungen, wobei der Fokus auf der Weiterentwicklung der Multiple Sklerose Therapie liegt. Nutzen Sie moderne Technologien wie Doppler- und Duplexsonographie sowie MRT für eine umfassende Patientenversorgung. Profitieren Sie von einem verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung in einem freundlichen, engagierten Team. Gestalten Sie aktiv die Zukunft der Neurologie in unserer Klinik!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Assistenzarzt / Assistenzärztin für die Klinik für Neurologie (m/w/d)

Klinikum Saarbrücken gGmbHSaarbrücken

Das Klinikum Saarbrücken ist das führende Maximalversorgungszentrum der Landeshauptstadt und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes. Jährlich versorgt es in der Neurologie 2500 stationäre und 1000 ambulante Patienten. Als anerkanntes Neurovaskuläres Zentrum bietet es umfassende Therapien, einschließlich Thrombektomie. Die enge Zusammenarbeit mit Fachkliniken für Neurochirurgie, Neuroradiologie, Kardiologie und Gefäßchirurgie gewährleistet optimale Behandlungsabläufe. Kompetente Ärzte führen medizinische Untersuchungen und Diagnosen nach höchsten Standards durch, unterstützen die Behandlung komplexer Erkrankungen und überwachen den Therapiefortschritt. Patienten erhalten zudem umfassende Informationen über Diagnosen sowie Therapiemöglichkeiten und -ergebnisse.
Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) für die Kinderklinik

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt

Die Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde sucht einen Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit. Mit jährlich etwa 2.000 stationären Patienten und einer Neugeborenen-Intensivstation ist sie die einzige Kinderklinik im Umkreis von 70 km. Es werden Risikogeburten ab der 33. Schwangerschaftswoche in Kooperation mit Geburtshelfern betreut. Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung in Kinderheilkunde. Zudem betreibt die Klinik ein sozialpädiatrisches Zentrum, das wichtige Netzwerkverbindungen bietet. Jährlich werden hier rund 800 EEG-Untersuchungen bei Kindern durchgeführt, was die Bedeutung der Einrichtung unterstreicht.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Neurologie (w/m/d)

CEP GmbH PersonalmanagementLörrach

Baden-Württemberg sucht einen Oberarzt Neurologie (m/w/d), um ein engagiertes Team zu verstärken. Ihnen wird ein modern ausgestatteter Diagnostikbereich mit innovativen Technologien wie EEG und Video-Nystagmographie geboten. Genießen Sie exzellente Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien sowie einer langfristigen Dienstplanung. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine optimale Work-Life-Balance, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre Qualifikationen zu erweitern und eigene Fähigkeitsbereiche zu entwickeln. Zudem bieten wir sowohl interne als auch externe Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung an.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Jobrad Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich EEG-Assistent/in wissen müssen

EEG-Assistent/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich EEG-Assistent/in wissen müssen

Zwischen Kabelsalat und Konzentration – Alltag und Aufgaben als EEG-Assistent/in

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen in Deutschland eigentlich wissen, was eine EEG-Assistentin oder ein EEG-Assistent überhaupt macht. Wer kennt den Job, der irgendwo zwischen nervenzerrendem Technikgehilfen, medizinischem Ass und mentaler Ruhezone angesiedelt ist? Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Tag: Kabelberge auf dem Tisch, die ersten Patienten im Wartezimmer und ein erfahrener Kollege, der mit stoischer Gelassenheit meinte: „Keine Sorge, du wirst bald lernen, wo der Frosch die Locken hat.“ Zehn Minuten später: Erster Schweißausbruch – der Patient schwitzt auch. EEG-Elektroden sind eben kleine Diven.

Der Arbeitsalltag? Klar, viele denken an Routine, aber Routine ist ein Fremdwort, wenn du morgens nicht weißt, ob heute ein aufgewecktes Kind, ein grantiger Rentner oder eine bewusstlose Notaufnahme dich erwarten. Die Hauptaufgabe: Elektronenzephalogramme – oder einfacher: Hirnstrommessungen – fachgerecht durchführen. Das klingt technisch, riecht aber in Wahrheit nach viel Menschenkontakt, Empathie und gelegentlich auch nach Frusttoleranz. Denn die Technik alleine macht’s nicht: Wer ungeduldig wird oder bei Sensoren und Hirnströmen nur an Computer denkt, der springt hier zu kurz.

Nochmal zum praktischen Teil: Es werden Elektroden nach Protokoll angebracht, Geräteeinstellungen angepasst, Patient/innen beruhigt, Befunde vorbereitet. Fehler? Die sieht jedes Gerät gnadenlos – Artefakte im Signal werden schnell zum Prüfstein eigener Sorgfalt. Wer hier sorglos wird, hat schneller einen schlechten Ruf beim Neurologen als man EEG sagen kann. Aber wie sagte mein Ausbilder immer fatalistisch: „Das ist kein Spaziergang, aber auch keine Quantenmechanik.“

Qualifikation: Wer kann, der darf – oder doch nicht ganz so einfach?

Jetzt kommt der Knackpunkt, der viele verunsichert: Wie wird man eigentlich EEG-Assistent/in? Es gibt Wege über die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten, einige wechseln von der Pflege, andere queren als technische Assistenten ein oder machen Zusatzqualifikationen nach. Ein Flickenteppich, könnte man sagen. Das ist einerseits ein Segen, besonders für Quereinsteiger/innen. Andererseits: Es gibt eben keine einheitlich geregelte Ausbildung mit allseits anerkanntem Abschluss. Was mir persönlich auffiel: Kliniken und Praxen legen – trotz der Debatten um Zertifikate – oft mehr Wert auf praktisches Fingerspitzengefühl und den richtigen Umgang mit Menschen – statt auf perfekte Lebensläufe.

Wobei: Wer länger dabei ist, weiß auch, dass Offenheit und Neugier wichtiger sind als Technikgläubigkeit. Die Geräte werden smarter – man selbst muss trotzdem mitdenken und verstehen, warum Ausschläge im Diagramm manchmal einfach… na, sagen wir: ein zu zappeliges Kind anzeigen und kein neurologisches Drama.

Gehalt, Entwicklungschancen und die große Frage: Lohnt sich der Aufwand?

Das berühmte Thema Geld. Klar, niemand macht diesen Beruf, um reich zu werden. Aber wer ehrlich ist, will zumindest wissen, ob sich die Mühe auszahlt – nicht nur ideell, sondern auch finanziell. Die Einstiegslöhne schwanken je nach Träger recht stark: Im kommunalen Bereich oder in großen Kliniken, wo Tariflöhne gelten, startet man oft mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.300 € und 2.800 € brutto im Monat. In privaten Praxen? Da geht die Spanne nach unten – manche Arbeitgeber bieten wenig, andere honorieren Erfahrung oder Zusatzqualifikationen deutlich besser. Noch härter sind die Unterschiede je nach Bundesland. Ballungsgebiete zahlen öfter mehr, aber: Mieten, Fahrtkosten und Lebenshaltung sind da eben auch ein anderes Kaliber.

Was viele nicht ahnen: Mit Spezialisierung – etwa in der Epilepsie-Diagnostik oder der Überwachung in Schlaflaboren – lässt sich durchaus mehr verlangen. Weiterbildungen? Die lohnen sich langfristig fast immer. Und auch eine gewisse Nische: Wer bereit ist, Schichtdienste oder Notfalleinsätze zu übernehmen, kann den Verdienst ein Stück nach oben schieben. Der Preis: Weniger planbare Freizeit und gelegentlich – man ahnt es – ein hektischer Tag, der selten nach Drehbuch abläuft.

Arbeitsmarkt: Mehr Nachfrage, nervöse Personalverantwortliche und ein Gefühl von Aufbruch

Wenn man durch Fachforen, Branchenblätter oder einfach per Google Trends blättert, fällt auf: EEG-Assistent/innen werden gesucht. Der Fachkräftemangel ist angekommen – und nein, das ist keine hohle Floskel. Wer heute ein gutes Händchen für Technik und Mensch hat, muss selten lange warten, bis das erste seriöse Angebot hereinschneit. In manchen Regionen jedenfalls. Spielen wir mal Job-Bingo: In Nord- und Ostdeutschland, wo Ärztemangel und Investitionsstau klagen, werden händeringend Leute eingestellt, auch mit etwas weniger Erfahrung. Im Süden oder in Universitätskliniken geht's meist formeller zu – aber auch hier finden Berufsanfänger Chancen, sofern sie Lernbereitschaft und ein vernünftiges Auftreten mitbringen.

Was auffällt: Die klassische Stellenanzeige wird zunehmend digitaler. Viele Jobs werden inzwischen in Jobnetzwerken oder qualifizierten Plattformen ausgeschrieben – aus alter Gewohnheit seltener noch in lokalen Zeitungen. Wer sich bewirbt, erlebt aber immer noch Auswahlprozesse nach alter Schule: Lebenslauf, Motivationsschreiben – und bitte keine Tippfehler.

Digitalisierung, Technik und der Mensch – wohin entwickelt sich das Berufsfeld?

Technische Innovation ist Fluch und Segen. Einerseits wird der Job schon heute von digitalen EEG-Systemen geprägt, die automatisierte Auswertungen anbieten – oder zumindest suggerieren, sie könnten das. Andererseits bleibt der Mensch das Schwungrad. Kein Algorithmus kann (noch?) die Zitterhände der Patienten beruhigen, humorvoll ein Gespräch führen oder im richtigen Moment einschreiten, wenn’s kritisch wird. Mein Eindruck: Wer nur auf Technik setzt, wird abgehängt, weil Feingefühl und Erfahrung durch nichts zu ersetzen sind. Aber, und das habe ich selbst unterschätzt: Wer die neuen Programme und Geräte nicht versteht, ist auch schnell raus. Fortbildungen zur Digitalisierung? Ja, bitte! Besonders für Quereinsteiger – aber nicht als Allheilmittel, sondern als zusätzliche Kirsche auf der Sahnetorte.

Apropos Sahnetorte: Die wahren Highlights bleiben die Momente, wo alles passt – keine Artefakte im Signal, Patienten entspannt, Auswertung im Kasten. Und wenn dann noch Zeit für einen Kaffee bleibt, denkt man für einen winzigen Augenblick: Heute war es der Mühe wert.

EEG-Assistent/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

EEG-Assistent/in Jobs in weiteren Städten

  • Suhl
  • Köln
  • Bad Aibling
  • Amerang
  • Coburg
  • Ebensfeld
  • Erding
  • Freudenstadt
  • Fritzlar
  • Hannover
  • Holzwickede
  • Itzgrund
  • Krefeld
  • Lichtenfels
  • Lörrach
  • Mühldorf Inn
  • München
  • Rottach Egern
  • Saarbrücken
  • Schwalmstadt
  • Wittlich
  • Würzburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus