Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Wirtschaftschemiker Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Wirtschaftschemiker?

    Ihr Gehalt als Wirtschaftschemiker (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.260 € und 5.060 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Wirtschaftschemiker?

    Im Bereich Chemiker/in - Wirtschaftschemie finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Hochschulen, Forschungsinstituten, Medizin, Naturwissenschaften, Aufsichtsämtern, Unternehmensberatungen, Lacke, Chemiefasern, Stickstoffverbindungen, Düngemittelindustrie, Farbstoffindustrie, Zellstoff, Pappe, Kosmetikindustrie, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Zellstoffherstellern, Lebensmittelindustrie, Kokerei, Gesundheitswesen, Prüfungsämter, Zellstoffherstellung, Pharmazie, Universitäten, Institute, Unternehmensberatung.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Wirtschaftschemiker aus?

    Als ausgebildeter Chemiker/in - Wirtschaftschemie gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Kosten für Forschung und Entwicklung ausarbeiten, Budgetpläne entwerfen, Einsparpotenziale identifizieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Optimierungsmöglichkeiten von Materialien und chemischen Produkten eruieren, unternehmerische Entscheidungen vorbereiten.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Wirtschaftschemiker hat 3 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Chemikerin bzw. Chemiker oder Chemieingenieurin bzw. Chemieingenieur (w/m/d) für den Bereich Exportkontrolle

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle | Eschborn

Sie suchen eine verantwortungsvolle Position im Bereich Exportkontrolle? Werden Sie Chemiker oder Chemieingenieur (w/m/d) und profitieren Sie von langfristigen Perspektiven und Fachentwicklungsmöglichkeiten. In unserer Abteilung für technische Ausfuhrkontrolle analysieren wir gemeinsam mit internationalen Partnern, welche Güter und Technologien exportiert werden dürfen. Dabei sind wir für die technische Bewertung von Rüstungs- und Dual-Use-Gütern zuständig. Unsere Expertise ist entscheidend für wichtige ausfuhrrechtliche Entscheidungen der Bundesrepublik Deutschland. Tragen Sie dazu bei, außen- und sicherheitspolitische Risiken im internationalen Handel zu minimieren! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Chemiker (w/m/d) Forschung & Entwicklung

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaA | Windach Raum München

Als Chemiker (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung sind Sie für die Erarbeitung innovativer chemischer Konzepte zuständig. Dazu gehört die Durchführung von Klebstoffuntersuchungen und die Bestimmung von Eigenschaften mittels moderner Prüfmethoden. Die Erstellung von Dokumentationen zu den Messungen und Untersuchungen ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Des Weiteren übernehmen Sie die Umsetzung technischer Eigenschaftsprofile in chemischen Formulierungen. Idealerweise verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse in der Polymerchemie oder organischen Chemie. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie sowie eine sorgfältige Arbeitsweise und hohe Verantwortungsbereitschaft werden vorausgesetzt. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ernährungswissenschaftler (m/w/d)

Labor Friedle GmbH | Tegernheim

Die Labor Friedle GmbH in Tegernheim sucht engagierte Wirtschaftschemiker und Ernährungswissenschaftler (m/w/d). In unserem hochmodernen Analysenzentrum tragen rund 100 Mitarbeiter täglich zur Lebensmittelsicherheit bei. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns bei der Gewährleistung, dass Lebensmittel für den Verbraucher unbedenklich sind. Ihre Aufgaben umfassen die verantwortliche Probenerfassung und den reibungslosen Ablauf von der Kundenanfrage bis zur Analyse. Wir bieten eine Vollzeitstelle, die sofort oder nach Vereinbarung beginnt. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich einen Beitrag zur Gesundheit der Verbraucher! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Chemiker/in - Wirtschaftschemie

Wirtschaftschemiker/innen beaufsichtigen und beaufsichtigen die Geschäfts- sowie Produktionsprozesse in der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie bereiten unternehmerische Entscheidungen vor. Dafür sind Entscheidungsfähigkeit und -bereitschaft, aber auch betriebswirtschaftliches Denken, analytische Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein unerlässlich. Sie führen und motivieren ihre Mitarbeiter (m/w) sowie prognostizieren deren Zusammenarbeit. Die Tätigkeit erfordert selbstständiges und strukturiertes Planen sowie Handeln, ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Belastbarkeit wie auch Termintreue. Da Wirtschaftschemiker/innen oftmals auch mehrere Aufgaben gleichzeitig übernehmen, sind eine präzise Planung und Organisation ihrer Arbeitsabläufe wie auch Flexibilität unabdingbar. Um chemische Produkte vermarkten zu können, ist neben chemisch-technischem Expertenwissen wirtschaftliches Know-how erforderlich, etwa in den Bereichen Marktanalyse, Kostenkalkulation sowie Kundenbindung. Falls sie im Bereich Forschung und Entwicklung an chemischen Versuchsreihen teilhaben, gehen sie auch hier konzentriert, präzise sowie sorgfältig vor, da schon kleinste Fehler das gesamte Ergebnis verfälschen können. Für die interdisziplinäre Kooperation mit Vertretern anderer Fachdisziplinen und die Beratung von Industriebetrieben sowie Importeuren in chemisch-technischen und wirtschaftlichen Fragen ist eine gute Kommunikationsfähigkeit unerlässlich. Sind sie in der Lehre an Hochschulen tätig, wenden sie zudem derzeitige pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an sowie messen die Qualität ihrer Lehre an den Fortschritten und Rückmeldungen der Studierenden. Bei Forschungstätigkeiten arbeiten sie evtl. auch,ggf. mit Fachkollegen aus anderen Ländern zusammen sowie kommunizieren dabei auch in Englisch oder einer anderen Fremdsprache. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung und Personalführung zu ihren Aufgaben.

Wirtschaftschemiker/innen arbeiten hauptsächlich im Büro am Schreibtisch, wo sie betriebswirtschaftliche sowie organisatorische Aufgaben erledigen. Sie sind aber auch in Laboren tätig, wo sie - bei künstlicher Beleuchtung - Experimente und Versuchsreihen erarbeiten sowie aufbauen. Hier gehen sie mit biologischen und chemischen Stoffen wie auch mit komplexen Laborgeräten um. Zum Schutz vor gesundheitsgefährdenden Dämpfen sowie Lösungen tragen sie im Labor Arbeitskittel, Handschuhe und Mundschutz. Abhängig von der beruflichen Position können Außendienst sowie Reisetätigkeit anfallen, bsp. um Neukunden zu werben oder chemische Produkte auf Messen vorzustellen.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Studierende unterrichten und betreuen
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. Verfahren hinsichtlich Innovationsgehalt, Wirtschaftlichkeit und Qualität des Produkts kontrollieren
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. Umgehen mit Pipetten oder Pinzetten
  • Kundenkontakt z.B. mit bestehenden Kunden Kontakt halten, neue Kunden gewinnen
  • Handarbeit z.B. Versuchsapparaturen aufbauen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Laborgeräte und Laborapparaturen
  • Bildschirmarbeit z.B. Ergebnisse auswerten, Daten präsentieren, Genehmigungsverfahren vorbereiten
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Arbeitskittel, Handschuhe und Mundschutz
  • Arbeit im Labor
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Gutachten erstellen, administrative Aufgaben erledigen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen den Produktionsablauf begleiten und überwachen
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Lehrveranstaltungen in Hörsälen oder Seminarräumen vor einer Gruppe durchführen
  • Umgang mit Chemikalien
  • Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen z.B. Umgang mit gesundheitsgefährdenden Dämpfen und Lösungsmitteln bei Tätigkeiten im Labor
  • Arbeit unter Geruchseinfluss z.B. Belastungen durch scharfe, saure oder alkoholhaltige Desinfektions- und Lösungsmittel bei Tätigkeiten im Labor
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung in Laboren
  • unregelmäßige Arbeitszeiten bei Vertriebstätigkeiten

Als Wirtschaftschemiker können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Aufsichtsämtern
  • Unternehmensberatungen
  • Lacke
  • Chemiefasern
  • Stickstoffverbindungen
  • Düngemittelindustrie
  • Farbstoffindustrie
  • Zellstoff
  • Pappe
  • Kosmetikindustrie
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Zellstoffherstellern
  • Lebensmittelindustrie
  • Kokerei
  • Gesundheitswesen
  • Prüfungsämter
  • Zellstoffherstellung
  • Pharmazie
  • Universitäten
  • Institute
  • Unternehmensberatung

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft