Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Polymerchemiker Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Polymerchemiker?

    Ihr Gehalt als Polymerchemiker (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.260 € und 5.060 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Polymerchemiker?

    Im Bereich Chemiker/in - Polymerchemie finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Fachhochschulen, Hochschulen, Forschungsinstituten, Medizin, Umweltämtern, Forschung, Biotechnologie, Chemiefasern, Stickstoffverbindungen, Verpackungsmittel, Kosmetikindustrie, Hochschulen, Fachakademien, Ingenieurbüros, Ingenieurdesign, Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen, Agrarwissenschaften, Gesundheitswesen, Umweltämter, Pharmazie, Untersuchung, Universitäten.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Polymerchemiker aus?

    Als ausgebildeter Chemiker/in - Polymerchemie gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Laboranalysen ausführen, dazu Gutachten, fachliche Stellungnahmen und Expertisen formulieren. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich polymerchemisch-technische Verfahren und Anlagen entwerfen, die Herstellung chemischer Erzeugnisse ausarbeiten, steuern und die Qualität gewährleisten, chemische Rohstoffe und Verbindungen erforschen und entwerfen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Polymerchemiker hat 10 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
(Junior) R&D Chemiker (m/w/d)

ORAFOL Europe GmbH | Oranienburg

Du bist ein (Junior) R&D Chemiker (m/w/d)? Perfekt! Unser Team in der Forschung und Entwicklung am Standort Oranienburg sucht genau dich! Deine Aufgaben sind spannend: Du arbeitest an Projekten zur Entwicklung von selbstklebenden Folien und grafischen Lösungen, optimierst das bestehende Produktportfolio und führst Machbarkeitsstudien durch. Du dokumentierst und präsentierst deine Ergebnisse und unterstützt dabei fachlich die Bereiche Verkauf, Einkauf, Qualitätssicherung und Verfahrenstechnik. Für dich ist Qualität oberstes Gebot und du bringst gerne den technischen Fortschritt voran. Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Chemie, Chemieingenieurwesen, Kunststofftechnik oder einem ähnlichen Bereich. Kenntnisse der Lackchemie, Beschichtungsindustrie oder Haftklebstoffe sind von Vorteil. Natürlich beherrschst du die MS Office-Anwendungen und hast Erfahrung mit einem ERP-System. Du sprichst fließend Deutsch und hast solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Deine Arbeitsweise ist präzise und du behältst auch unter Termin- und Komplexitätsdruck den Überblick. Du bist ein echter Teamplayer? Dann bewirb dich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit ORAFOL Europe GmbH | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
R&D Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - befristet für 12 Monate

Merz Aesthetics | Frankfurt am Main

Als R&D Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit einer befristeten Anstellung von 12 Monaten sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von Medizinprodukten. Dazu zählt die Synthese-Entwicklung von Biopolymeren und die Formulierungsentwicklung von Medizinprodukten sowie die Optimierung der Herstellprozesse. Sie führen Stabilitätsstudien, Probenanalyse und Studien-Monitoring in LIMS durch und unterstützen bei der Erstellung von Prüfplänen und Stabilitätsberichten. Sorgfältige Dokumentation nach geltenden Regularien und internen Vorschriften ist von großer Bedeutung. Des Weiteren arbeiten Sie an innovativen Produktideen für Patenterstellung und tragen zur Bewertung von Konkurrenzprodukten sowie zur Evaluation neuer Technologien bei. Weiterhin gehören Wartung und Kalibrierung von Labor- und Prüfgeräten zu Ihren Aufgaben. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-Technischer Assistent*in (CTA) oder Pharmazeutisch-Technischer Assistent*in (PTA) mit einschlägiger Berufserfahrung oder ein Studium im Bereich Life Sciences und Naturwissenschaften sind hierfür erforderlich. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Praktikum im Hilfstofflabor der Abteilung Chemie und Werkstoffe (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Wir bei ZEISS legen großen Wert auf Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Sie können sich jetzt innerhalb von 10 Minuten bei uns bewerben. In unserer Stelle erwarten Sie die Möglichkeit zur Mitarbeit bei der Veränderung von Rezepturen sowie bei präparativ-chemischen Arbeiten. Des Weiteren werden Sie Untersuchungen mit modernen Geräten im Bereich Spektroskopie, Thermoanalytik und Rheologie/Tribologie durchführen. Voraussetzungen sind ein laufendes Studium der Chemie mit Schwerpunkt Organische Chemie und/oder Polymerchemie sowie technisches Verständnis. Eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse in MS-Office runden Ihr Profil ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Entwickler optische Polymere (m/w/d)

Rodenstock GmbH | München

Wir bieten Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen in der Polymerchemie, u.a. als Matrix für photochrome Systeme. Unsere Expertise ermöglicht die Präsentation des Entwicklungsstatus und Handlungsempfehlungen zur gemeinsamen Entscheidungsfindung. Mit unserer erfinderischen Tätigkeit und Patentüberwachung bleiben wir stets innovativ. Wir beteiligen uns an Entwicklungsprojekten in Kooperation mit unserem Engineering und bringen unsere Erfahrung ein. Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens oder der physikalischen Chemie mit Schwerpunkt Polymere oder Organische Chemie, idealerweise mit Promotion. Berufserfahrung im Bereich der Polymerentwicklung ist von Vorteil. Flexibilität und agiles Denken sind wünschenswert, sowie gute Englisch- und Deutschkenntnisse. Wir bieten attraktive Vergütung, Corporate Benefits und flexible Arbeitszeiten. Bei uns erwartet Sie ein umfassendes Onboarding und interne Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen und wir bieten einen Brillen-Mitarbeiterrabatt. +
Corporate Benefit Rodenstock GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Labor (w/m/d)

Sto SE & Co. KGaA | Stühlingen

Oliver Simon und alle, die gerne an großen Aufgaben mitarbeiten, sind herzlich eingeladen, sich als Sachbearbeiter Labor (w/m/d) zu bewerben. Diese Stelle ist im Entwicklungslabor Dämmstoffe und Industrieprodukte am Standort Stühlingen zu besetzen. Ihre Aufgaben umfassen die Leitung und Bearbeitung von Projekten und Kooperationen, die Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsfeld und Partnern, die Entwicklung von Formulierungsstrategien für polymer- und mineralbasierte Werkstoffe, eigenständige Versuchsplanung und -durchführung, Analyse und Dokumentation der Ergebnisse, Bewertung von Rohstoffen und Produktspezifikationen sowie technische Unterstützung nationaler und internationaler Projektpartner. Profitieren Sie von der Möglichkeit zur Eigenverantwortung und bereichern Sie unser Team. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Sto SE & Co. KGaA | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Projektleiter Forschung und Entwicklung / Chemie (m/w/d)

Chemofast Anchoring GmbH | Willich

Seit über 40 Jahren erforschen und entwickeln wir Lösungen im Bereich der chemischen Befestigungstechnik. Unsere Spezialisierung liegt in spreizdruckfreien Injektionsverankerungen mit Zweikomponenten-Kunstharzmörtel. Als weltweit führender Hersteller im Bereich OEM/Privat Label sind wir seit 2013 Teil der renommierten Würth-Gruppe. Für unsere Forschungs- und Entwicklungsprojekte suchen wir ab sofort einen engagierten Projektleiter (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen im Bereich Chemie. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die eigenständige Durchführung von Experimenten, die Erstellung von Projektplänen und die Koordination der Testumfänge. Zudem übernehmen Sie das Änderungs- und Risikomanagement sowie die Planung von Gegenmaßnahmen bei Entwicklungsrisiken. Die Kommunikation von Projektfortschritten, die Präsentation von Ergebnissen und die Sicherstellung der Projektübergabe an die Serienproduktion runden Ihr Aufgabengebiet ab. Eine umfassende Literaturrecherche gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Chemiker / Chemieingenieur für Klebebänder (m/w/d) in Künzelsau (im Großraum Stuttgart, Heilbronn, Würzburg, Nürnberg)

Würth Deutschland | Stuttgart, Heilbronn, Würzburg, Nürnberg

In unserem interdisziplinären Team aus Würth-Gruppe-Produktentwicklern, Hochschulwissenschaftlern und Anwendern arbeiten wir gemeinsam an innovativen Produkt- und Systemlösungen. Als erfahrene:r Chemiker:in / Chemieingenieur:in sind Sie dafür zuständig, unsere chemisch-technischen Klebebänder weiterzuentwickeln und neue Produkte für den professionellen Einsatz in Industrie und Handwerk zu kreieren. Sie begleiten den gesamten Produktentwicklungsprozess, erstellen Projektpläne und führen Analysen durch. Dabei bewerten Sie die Qualität und Sicherheit der Rohstoffe sowie deren Zusammensetzungen. Zudem führen Sie Labortests und anwendungstechnische Produktprüfungen in enger Zusammenarbeit mit unserem Laborteam durch. Ihre Expertise ist entscheidend für den Erfolg unserer Projekte. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
(Junior) R&D Chemiker (m/w/d)

Orafol Europe GmbH | Oranienburg

Du bist ein (Junior) R&D Chemiker (m/w/d)? Perfekt! Unser Team in der Forschung und Entwicklung am Standort Oranienburg sucht genau dich! Deine Aufgaben sind spannend: Du arbeitest an Projekten zur Entwicklung von selbstklebenden Folien und grafischen Lösungen, optimierst das bestehende Produktportfolio und führst Machbarkeitsstudien durch. Du dokumentierst und präsentierst deine Ergebnisse und unterstützt dabei fachlich die Bereiche Verkauf, Einkauf, Qualitätssicherung und Verfahrenstechnik. Für dich ist Qualität oberstes Gebot und du bringst gerne den technischen Fortschritt voran. Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Chemie, Chemieingenieurwesen, Kunststofftechnik oder einem ähnlichen Bereich. Kenntnisse der Lackchemie, Beschichtungsindustrie oder Haftklebstoffe sind von Vorteil. Natürlich beherrschst du die MS Office-Anwendungen und hast Erfahrung mit einem ERP-System. Du sprichst fließend Deutsch und hast solide Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Deine Arbeitsweise ist präzise und du behältst auch unter Termin- und Komplexitätsdruck den Überblick. Du bist ein echter Teamplayer? Dann bewirb dich jetzt! +
FULL_TIME | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Orafol Europe GmbH | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Entwickler optische Polymere (m/w/d)

Rodenstock GmbH | München

Wir bieten Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen in der Polymerchemie, u.a. als Matrix für photochrome Systeme. Unsere Expertise ermöglicht die Präsentation des Entwicklungsstatus und Handlungsempfehlungen zur gemeinsamen Entscheidungsfindung. Mit unserer erfinderischen Tätigkeit und Patentüberwachung bleiben wir stets innovativ. Wir beteiligen uns an Entwicklungsprojekten in Kooperation mit unserem Engineering und bringen unsere Erfahrung ein. Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens oder der physikalischen Chemie mit Schwerpunkt Polymere oder Organische Chemie, idealerweise mit Promotion. Berufserfahrung im Bereich der Polymerentwicklung ist von Vorteil. Flexibilität und agiles Denken sind wünschenswert, sowie gute Englisch- und Deutschkenntnisse. Wir bieten attraktive Vergütung, Corporate Benefits und flexible Arbeitszeiten. Bei uns erwartet Sie ein umfassendes Onboarding und interne Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen und wir bieten einen Brillen-Mitarbeiterrabatt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur*in im Bereich Verbundwerkstoffe

3A Composites GmbH | Singen

Du übernimmst die Verantwortung für die Entwicklung und Weiterentwicklung von Produkten und Produktionsverfahren. Dabei initiiert, plant und leitest du Entwicklungs- und Innovationsprojekte. Du erstellst Lastenhefte und Projektpläne, aktualisierst regelmäßig den Projektstand und dokumentierst den Abschluss. Im Labor- und Produktionsmaßstab führst du Versuche durch und übernimmst die Planung, Steuerung und Dokumentation. Als technischer Ansprechpartner arbeitest du eng mit Lieferanten, Einkauf, Produktion und Qualitätsmanagement zusammen. Du erstellst technische Unterlagen und Dokumentationen sowie Literatur- und Marktrecherchen. Du hast einen Hochschulabschluss im Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung und bringst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Verbundwerkstoffe mit, idealerweise mit Fachkenntnissen in Extrusion, Compoundierung, Laminierung oder Folien. Du hast Erfahrung in der Projektleitung und Dokumentation und bist selbstständig, projektorientiert und strukturiert. Du besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität, bist offen, kommunikativ und teamfähig und verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Chemiker/in - Polymerchemie

Polymerchemiker/innen charakterisieren Polymere und entwerfen neue Synthesemethoden für moderne Materialien sowie Technologien. Das setzt Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise voraus. Laboruntersuchungen erfordern exaktes Beobachten, Geschicklichkeit, Konzentration sowie - bei langwierigen Versuchsreihen mit letztlich negativen Ergebnissen - Durchhaltevermögen. Bei der Entwicklung von Syntheseprozessen benötigen sie analytisches Denkvermögen. Wenn sie wissenschaftliche Erkenntnisse in vermarktungsfähige Produkte umsetzen, ist zudem betriebswirtschaftliches Denken gefragt. Für die interdisziplinäre Kooperation mit Vertretern anderer Fachdisziplinen und bei der Zulassung von Produkten ist eine gute Kommunikationsfähigkeit unerlässlich. Bei der Planung sowie Montage von Großanlagen nutzen sie ihre organisatorischen und planerischen Fähigkeiten. Sind sie in der Lehre an Hochschulen tätig, wenden sie zudem derzeitige pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an sowie messen die Qualität ihrer Lehre an den Fortschritten und Rückmeldungen der Studierenden. Bei Forschungstätigkeiten arbeiten sie evtl. auch,ggf. mit Fachkollegen aus anderen Ländern zusammen sowie kommunizieren dabei auch in Englisch oder einer anderen Fremdsprache. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung und Personalführung zu ihren Aufgaben.

Polymerchemiker/innen gehen mit Versuchstieren, biologischen sowie chemischen Stoffen wie auch mit komplexen Laborgeräten um. Einen Großteil ihrer Arbeit verrichten sie in Laboren, meist bei künstlicher Beleuchtung, oder in Fertigungshallen, wo sie den industriellen Herstellungsprozess pharmazeutischer und chemischer Produkte überwachen. Dokumentations- sowie Verwaltungsaufgaben verrichten sie in Büroräumen am Computer. In den Produktionsstätten und im Labor tragen sie Schutzkleidung, zum Beispiel Arbeitskittel, Handschuhe sowie Mundschutz. Bei Forschungsaufträgen ist u.U. mit unregelmäßigen oder längeren Arbeitszeiten zu rechnen, etwa wenn sie Versuchsreihen nicht unterbrechen können bzw. diese kontinuierlich beaufsichtigen müssen.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. Studierende unterrichten und betreuen
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. Verfahren hinsichtlich Innovationsgehalt, Wirtschaftlichkeit und Qualität des Produkts kontrollieren
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. Umgehen mit Pipetten oder Pinzetten
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. arzneirechtliche Vorschriften
  • Kundenkontakt z.B. Produkte des Unternehmens verkaufen, Konzepte für das Produktmanagement im Vertrieb entwickeln
  • Handarbeit z.B. Versuchsapparaturen aufbauen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Laborgeräte und Laborapparaturen
  • Bildschirmarbeit z.B. Untersuchungsergebnisse mit spezieller Software dokumentieren
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Arbeitskittel, Handschuhe und Mundschutz
  • Arbeit im Labor
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Gutachten erstellen, administrative Aufgaben erledigen
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen Herstellungsprozess von Arznei- oder Lebensmitteln hinsichtlich Qualität, Umweltverträglichkeit und betriebswirtschaftlicher Vorgaben überwachen und kontrollieren
  • Arbeit in Unterrichts-/Schulungsräumen z.B. Lehrveranstaltungen in Hörsälen oder Seminarräumen vor einer Gruppe durchführen
  • Umgang mit Chemikalien
  • Umgang mit mikrobiologischen Stoffen z.B. Bakterien
  • produktionsorientierter Umgang mit Tieren bei Tierversuchen
  • Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen z.B. Umgang mit gesundheitsgefährdenden Dämpfen und Lösungen
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung in Laboren
  • Arbeit unter Geruchseinfluss Belastungen durch scharfe, saure oder alkoholhaltige Desinfektions- und Lösungsmittel
  • unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. bei der laufenden Überwachung von Versuchsreihen

Als Polymerchemiker können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Fachhochschulen
  • Hochschulen
  • Forschungsinstituten
  • Medizin
  • Umweltämtern
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Chemiefasern
  • Stickstoffverbindungen
  • Verpackungsmittel
  • Kosmetikindustrie
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Ingenieurbüros
  • Ingenieurdesign
  • Ingenieurdienstleistungen
  • Bausachverständigenwesen
  • Agrarwissenschaften
  • Gesundheitswesen
  • Umweltämter
  • Pharmazie
  • Untersuchung
  • Universitäten

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft