Chemikant/in Jobs

161 aktuelle Chemikant/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chemikant / Chemiefacharbeiter / Chemielaborant als Anlagenführer (m/w/d)

GHC Gerling, Holz & Co. Handels GmbHHamburg

Wir suchen einen Chemikanten, Chemiefacharbeiter oder Chemielaboranten (m/w/d) als Anlagenführer in Hamburg Bahrenfeld. In dieser Rolle bedienen Sie Füllanlagen für chemische Stoffe und steuern den gesamten Produktionsprozess nach höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards. Zu Ihren Aufgaben gehören die Kontrolle und Dokumentation der Produktionsabläufe, das Entladen und Verladen mit einem Gabelstapler sowie Wareneingangs- und -ausgangskontrollen. Sie organisieren den innerbetrieblichen Transport und arbeiten im Labor mit modernster Analysetechnik. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation. Wenn Sie Erfahrung in der Anlagenführung und eine Affinität zur praktischen Arbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Familienfreundlich Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Erfolgsbeteiligung Kantine Corporate Benefit GHC Gerling Holz & Co. Handels GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant / Pharmakant (m/w/d) für Abfüllung & Anlagenführung

ORGENTEC Diagnostika GmbHMainz Hechtsheim

Werde Chemikant oder Pharmakant (m/w/d) in Vollzeit ohne Schichtarbeit und profitiere von einem unbefristeten Vertrag in einem zukunftssicheren Unternehmen. Deine Aufgaben umfassen das GMP-konforme Abfüllen und Beschriften von Mikrotiterplatten sowie die Inbetriebnahme und Reinigung der Abfüllanlagen. Du führst In-Prozess-Kontrollen durch und dokumentierst die Qualität, während du produktionsbezogene Daten pflegst. Eine abgeschlossene Ausbildung und mindestens drei Jahre Erfahrung im pharmazeutischen Bereich sind Voraussetzung. Technisches Verständnis und Genauigkeit sind wichtig; gute Deutschkenntnisse werden erwartet. Genieße regelmäßige Gehaltserhöhungen in einem dynamischen Umfeld!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant (m/w/d)

FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbHWedel

Wir suchen engagierte Chemikanten/-innen oder Chemiefacharbeiter/-innen mit abgeschlossener Ausbildung. Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung und Kenntnisse in SAP sowie WIN CC. Ein Gabelstaplerschein ist Voraussetzung, ein Schichtbetrieb ist Teil des Jobs. Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und Teamgeist sind für uns wichtig. Profitieren Sie von einer eigenverantwortlichen Tätigkeit in einem dynamischen, global aktiven Unternehmen mit hervorragendem Betriebsklima. Wir bieten angemessene Vergütung, Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge und fördern Chancengleichheit, insbesondere für Schwerbehinderte.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant / Pharmakant / Pharmawerker (m/w/d)

Heidelberger Chlorella GmbHLeimen, Heidelberg

Als Chemikant, Pharmakant oder Pharmawerker (m/w/d) steuerst du unsere hochmodernen Produktionsanlagen, darunter Mischer und Abfüllmaschinen. Deine Aufgaben umfassen die Dokumentation im ERP-System und die Durchführung von Qualitätskontrollen während der Produktion. Du bereitest Produktionschargen nach Rezepturen vor und begleitest die Wartung des Maschinenparks. Idealerweise bringst du mehrjährige Erfahrung in der Lebensmittelproduktion mit und arbeitest hygienisch. Dein Verantwortungsbewusstsein für Sicherheits- und Hygienevorschriften sowie Teamfähigkeit sind wichtig. Genieße eine abwechslungsreiche Rolle in einem expandierenden Familienunternehmen, wo Gemeinschaft großgeschrieben wird und das Team auch zusammen feiert.
Einkaufsrabatte Corporate Benefit Heidelberger Chlorella GmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant/Pharmakant (m/w/d) Produktion 1 – Wirkstoffproduktion

Biotest AGDreieich, Frankfurt Main

Wir suchen einen Chemikanten (m/w/d) oder Pharmakanten (m/w/d) zur Durchführung von Labor- und Analysetätigkeiten in einem innovativen Unternehmen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Optimierung und Wartung von Produktionsanlagen sowie die Auswertung von Prozessdaten. Sie stellen die Einhaltung von Hygienemaßnahmen in unseren Reinräumen sicher und ergreifen Korrekturmaßnahmen bei Abweichungen im Normalbetrieb. Sie profitieren von einem angenehmen Arbeitsumfeld, flachen Hierarchien und einem individuellen Einarbeitungsprogramm. Zusätzlich bieten wir attraktive Vergütungen, Corporate Benefits und Möglichkeiten zur Fortbildung. Ihre Bereitschaft zur vollkontinuierlichen Schichtarbeit rundet Ihr Profil ab.
Corporate Benefit Biotest AG Einkaufsrabatte Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant als Anlagenfahrer (m/w/d)

Viterra Rostock GmbHRostock

Viterra Rostock sucht engagierte Anlagenfahrer (m/w/d) für einen vollkontinuierlichen Produktionsbetrieb im Bereich nachhaltiger Biodiesel und Futtermittel. Unsere erfahrenen Mitarbeiter bieten innovative Lösungen, die den Anforderungen einer wachsenden Welt gerecht werden. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen sowie die Dokumentation im 4-Schichtsystem. Außerdem führen Sie Laboranalysen zur Qualitätssicherung durch und beheben Anlagenstörungen eigenverantwortlich. Sicherheitsrisiken identifizieren Sie proaktiv, was unser Engagement für Nachhaltigkeit unterstützt. Werden Sie Teil unseres starken Teams und gestalten Sie die Zukunft der Lieferkette mit!
Quereinstieg möglich Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physik- / Chemielaborant, Chemikant, Baustoffprüfer (m/w/d)

VDZ Service GmbHDüsseldorf

Wir suchen engagierte Fachkräfte für physikalische Prüfungen in Forschung & Entwicklung sowie Auftragsanalysen. Ideale Bewerber haben eine entsprechende Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Baustoffbereich. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung und Validierung von Prüfmethoden sowie die Betreuung von Messeinrichtungen. Sie sollten selbstständig und sorgfältig arbeiten sowie eine hohe Teamfähigkeit mitbringen. Profitiere von einer attraktiven Vergütung, familienfreundlichen Arbeitszeiten und umfangreichen Sozialleistungen einschließlich betrieblicher Altersvorsorge. Unser Standort bietet zudem hervorragende Anbindungen, einen Firmenparkplatz und die Möglichkeit, ein Firmenrad zu nutzen.
Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant, CTA, Chemikant, UTA (m/w/d)

UCL Umwelt Control Labor GmbHLünen

Wir suchen einen Chemielaboranten (m/w/d) am Firmensitz in Lünen. In der Abteilung Probenvorbereitung unterstützen Sie unser Team bei der Erstellung und Pflege von Standarbeitsanweisungen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Bedienung und Instandhaltung der Geräte in Ihrem Tätigkeitsbereich. Ihre Expertise garantiert die Durchführung von Analysen und die Einhaltung des Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO 1702025. Flexibilität in den Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr sowie Teamarbeit zeichnen Sie aus. Gemeinsam mit der Teamleitung gestalten Sie aktiv die Arbeitsabläufe und optimieren die Labororganisation.
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmakant / Chemikant / Lebensmitteltechniker (m/w/d) – Pharma

BOLDER Arzneimittel GmbH & Co. KGKöln

Als Pharmakant, Chemikant oder Lebensmitteltechniker (m/w/d) erwartet Sie eine spannende Karriere in der Pharmaindustrie. Ihr Aufgabenbereich umfasst das Herstellen von Lösungsansätzen, das disponieren und buchen von Rohstoffen sowie das Bedienen von computergesteuerten Anlagen. Dazu bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung sowie Erfahrung in der Pharma-, Lebensmittel- oder Kosmetikproduktion mit. Qualitatives Arbeiten ist Ihnen wichtig, weshalb Sie sich mit GMP-gerechter Dokumentation auskennen. In einem expandierenden Familienunternehmen profitieren Sie von einem sauberen, klimatisierten Arbeitsumfeld und einer wertschätzenden Teamatmosphäre. Sie arbeiten in einer 5-Tage-Woche ohne Nachtschichten und genießen viele weitere Benefits.
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemikant/Pharmakant (m/w/d) Produktion 2 – Bereich Plasmapool/Auftauen

Biotest AGDreieich

Als globaler Marktführer in der Immunologie und Hämatologie setzen wir uns leidenschaftlich für die Rettung von Leben ein. Unser Auftrag ist es, chronisch kranken Menschen durch innovative Produkte neue Hoffnung zu bieten. Wir suchen motivierte Mitarbeitende, die Teil unserer 2.700-köpfigen Familie werden möchten. Individuelle Förderung und Entwicklung stehen bei uns täglich im Fokus. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Produktion therapeutischer Produkte und die Durchführung von Inprozesskontrollen. Werden Sie Teil unseres Engagements für eine bessere Gesundheitsversorgung und profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
Corporate Benefit Biotest AG Einkaufsrabatte Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemikant/in wissen müssen

Chemikant/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemikant/in wissen müssen

Zwischen Rohstofftürmen und Kontrollräumen – ein Beruf, der nicht nach Chemiebaukasten riecht

Wer Chemikant oder Chemikantin werden möchte, stellt sich vielleicht zuerst irgendwelche Laborratten-Klischees vor: pipettieren, Reagenzgläser schütteln, halbtrübe Sicherheitsbrillen und alles mit dem feinen Odeur von Ammoniak. Die Wahrheit? Realitätsnäher ist das Bild eines Menschen in Arbeitskleidung, Helm auf dem Kopf, Funkgerät am Gürtel – irgendwo zwischen dampfenden Kolonnen, ungeduldig piependen Monitoren und einer millionenteuren Anlage. Willkommen im Maschinenraum der deutschen Industrie, irgendwo zwischen Hightech und Hands-on. Und ja, für einen frischgebackenen Einsteiger hat das alles erstmal so viel mit Chemieunterricht zu tun wie die Formel 1 mit der Verkehrserziehung.


Arbeitsalltag – Präzision inmitten von Routine und Störfall

Der klassische Alltag als Chemikant/in: Produktionsanlagen starten, überwachen, Parameter justieren, Proben ziehen. Klingt nach festem Drehbuch – ist es auch. Bis zu dem Moment, wenn das System plötzlich einen Fehler ausspuckt, das Display rot blinkt und sich – gefühlt – das Schicksal des gesamten Werks in zwei Mausklicks entscheidet. Das ist kein Faxen machen am Fließband, sondern ein komplexes Puzzle aus Technikverständnis, Prozesswissen und einer satten Portion Nervenstärke.

Manche meinen, man „steht halt nur rum und schaut auf Bildschirme“ – ein Gerücht, über das man intern bestenfalls lacht. Sobald irgendwo ein Ventil klemmt, ein Wert aus der Norm läuft oder eine schwarze Wolke da landet, wo keine hingehört, zeigt sich, wer wirklich weiß, was Sache ist. Besonders für Berufseinsteiger kann das Ganze einschüchternd wirken – kein Wunder: Die Anlage interessiert sich selten für zartes Azubi-Entzücken, sondern verlangt ab Tag eins gesunden Pragmatismus. In bestimmten Schichten fühlt sich der Beruf an wie eine Mischung aus Feuerwehrdienst und Systemsteuerung, mit dem Unterschied, dass Eigenverantwortung schon nach der Einarbeitung nicht nur gern gesehen, sondern erwartet wird.


Karrierechancen, Weiterqualifizierung und die Sache mit dem Stolperdraht

Ein Beruf wie der des Chemikanten ist eigentlich ein Steilpass für Umsteiger – in der Theorie. Praxis? Eher ein Hürdenlauf durchs Regelwerk der Qualifikationen. Wer eine solide technische oder naturwissenschaftliche Grundlage mitbringt, sich nicht vor Schichtbetrieb drückt und im Idealfall schon mal von Prozessleittechnik gehört hat, hat realistische Chancen auf einen Einstieg.

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind erstaunlich vielseitig: Egal ob Richtung Industriemeister, Techniker, Fachwirt oder sogar mit dem Sprung ins technische Studium – Türen bleiben offen. Die Materie verändert sich, klar: Automatisierung, Digitalisierung, bald vielleicht Künstliche Intelligenz überall da, wo sie Sensorik und Steuerung schlauer machen kann. Aber auch der Umgang mit Gefahrstoffen, Reaktorsicherheit und Nachhaltigkeitsthemen ist im Wandel. Wer sich „ausgelernt“ wähnt, hat nicht wirklich verstanden, wie der Hase läuft. Und ja, die Chemiebranche ist notorisch satt an neuen Regulierungen – es ist fast schon ein Sport, immer einen Schritt voraus zu sein.


Verdienst – zwischen Prestige, Paragrafen und Phrasen

Geld. Kommen wir zur Sache: Wenige Berufseinsteiger werden Chemikant, weil sie schon als Kind davon geträumt haben, einmal 40 Meter hohe Destillationstürme zu bedienen. Die Aussicht auf vergleichsweise solide Gehälter spielt oft eine nicht zu unterschätzende Rolle. Aber: Die Unterschiede sind beachtlich. Westen oder Osten? Großindustrie oder Mittelständler? IG BCE-Tarif, Haustarif oder „alles Verhandlungssache“? In der Regel steigen Einsteiger nach dreijähriger Ausbildung irgendwo zwischen 2.600 € und 3.400 € brutto ein – plus Zuschläge für Schichtdienst, Sondereinsätze oder Rufbereitschaft. Wer klotzt, wird belohnt. Nicht selten ziehen erfahrene Kräfte mit Schichtzulagen und Erfahrung aufs Monatsende Beträge jenseits der 4.000 €-€-Marke an Land. Manchmal sogar mehr – doch auch das ist ein Tanz auf dem Drahtseil: Schichtarbeit, Wochenenddienste, Temperaturspitzen im Sommer und die ständige Bereitschaft, jederzeit ins kalte (oder heiße) Wasser springen zu müssen.

Was viele unterschätzen: Die Lücke zwischen Betrieben ist größer, als es die offiziellen Angaben suggerieren. Betriebe mit Tarifbindung zahlen spürbar besser. In manchen Regionen – Ballungsraum mit viel Chemieindustrie – ist das Leben teurer, aber auch der Lohn attraktiver. Saisonale Schwankungen? Kommt drauf an. Bei kleinen Standorten gibt’s manchmal schlechtere Karten, wenn mal eben der Rohstoffmarkt durchdreht oder eine Anlage länger steht.


Arbeitsmarkt, Anforderungen und warum sich der Blick in die Zukunft lohnt

Chemikanten galten lange als „sichere Bank“ in Sachen Arbeitsplatz. Richtig ist: In den Zentren der chemischen Industrie – Rhein-Ruhr, Ludwigshafen, Leuna, Bitterfeld, München oder Frankfurt Höchst – wird regelmäßig gesucht. Der berühmte „Fachkräftemangel“ ist ein bisschen wie das Ungeheuer von Loch Ness: Viele haben davon gehört, wenige sehen es selbst. Aber je nach Region, Produktionszweig und Flexibilität kann die Nachfrage wirklich hoch sein – vor allem, wenn man bereit ist, mal für einen Standortwechsel den Koffer zu packen.

Der technische Wandel hat in der Branche richtig Fahrt aufgenommen: Prozesse werden digitaler, alles wird effizienter, papierloser, dafür fehleranfälliger im Detail. Wer mit Sensorik, digitaler Steuerung, Analyse-Software auf Du und Du steht, punktet schon im Vorstellungsgespräch. Auf der anderen Seite, das sollte man ehrlich sagen: Es gibt Standorte, an denen merkt man von Digitalisierung „gefühlt“ noch recht wenig. Da wird noch per Hand notiert und per Walkie-Talkie geflucht, wenn der Server schlappmacht. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Wer flexibel bleibt, weiterlernt und sich nicht auf der Ausbildung ausruht, kann auch in zwanzig Jahren noch gutes Geld im Job verdienen – sofern das Werk nicht zur Retortenfreizeit-Immobilie umgebaut wird.


Zwischen Schichtsystem, sozialem Leben und dem berühmten Feierabendbier

Bleibt noch die Sache mit dem Leben abseits der Anlage. Wer „nur“ einen Job mit geregelten Bürostunden will, für den ist der Chemikantenberuf vielleicht auf Dauer schwer genießbar. Schichtdienst schlaucht, kein Zweifel; Wochenenden werden zu Lotteriespielen, Feiertage manchmal zu normalen Arbeitstagen. Dafür gibt’s Ausgleich – sowohl finanziell als auch in Form von Freizeitblöcken, die Spontaneität ermöglichen, die ein 9-to-5-Büroleben nie hergeben würde. Es ist ein spezieller Schlag von Menschen, die damit umgehen können. Manche wachsen daran, andere scheitern.

Die sozialen Beziehungen im Team sind oft enger als anderswo: Wer gemeinsam in der Nachtschicht schwitzt, teilt mehr als nur Schweiß und Sorgen – da entsteht Zusammenhalt, wie er im Einzelbüro selten zu finden ist. Und auch die berühmte Werkskantine, der regelmäßige Spruchklopfer am Band und das gemeinsame Feierabendbier hinterm Pförtnerzaun gehören irgendwie zum Gesamtpaket.


Fazit? Nicht wirklich – Eher: Wer will und kann, findet seinen Weg

Am Ende bleibt der Beruf des Chemikanten (oder der Chemikantin) das, was er schon immer war: Handwerk plus Technik, Verantwortung plus Routine, Risiko plus Sicherheit – ein Sammelsurium, das manchen zum Strahlen bringt und anderen das Fürchten lehrt. Die Branche bleibt in Bewegung, für Berufseinsteiger und Wechsler gibt’s Chancen genug. Vorausgesetzt, man bringt Neugier, Pragmatismus und einen gewissen „Industriehumor“ mit. Oder, kürzer gesagt: Wer bereit ist, auch mal bei Gegenwind die Schutzbrille nicht abzunehmen, der wird auf dem Arbeitsmarkt nicht lange im Regen stehen.


Chemikant/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemikant/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Dreieich
  • Heidelberg
  • Rheinberg
  • Düren
  • Gräfelfing
  • Ludwigshafen Rhein
  • Bremen
  • Darmstadt
  • Düsseldorf
  • Köln
  • Pforzheim
  • Alsbach Hähnlein
  • Altengamme
  • Andernach
  • Aschaffenburg
  • Bensheim
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Dresden
  • Duisburg
  • Elsdorf
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus