Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Chemielaborjungwerker Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Chemielaborjungwerker?

    Ihr Gehalt als Chemielabor Jungwerker (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 2.650 € und 2.850 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Chemielaborjungwerker?

    Im Bereich Chemielaborjungwerker/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Lacke, Chemiefasern, Stickstoffverbindungen, Salicylsäure, Pharmazie.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Chemielaborjungwerker aus?

    Als ausgebildeter Chemielaborjungwerker/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Berechnungen, Auswertungs- und Dokumentationsaufgaben am Computer ausführen, chemische Laboratoriumsarbeiten nach Angabe durchführen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Arbeitsstoffe lagern und fördern, rechtzeitig aufbringen wie auch durch physikalische und chemische Verfahrensweisen vereinigen, trennen und säubern, Versuchsprotokolle führen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Chemielaborjungwerker hat 5 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Ausbildung zum Chemielaborjungwerker (m/w/d)

KVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH | Kiel

Starte deine Karriere als Chemielaborjungwerker (m/w/d) im August 2025 und entdecke spannende Herausforderungen! Während deiner Ausbildung lernst du, chemische Lösungen anzusetzen, physikalisch-chemische Messverfahren durchzuführen und Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Du bringst einen mittleren Schulabschluss sowie Interesse an Naturwissenschaften mit und bist teamfähig? Unsere umfassende Ausbildungsbetreuung, attraktive Vergütung und 30 Urlaubstage stehen dir zur Verfügung. Zudem profitierst du von Gesundheits- und Fitnessangeboten und einer Übernahmegarantie bei guten Leistungen. Werde Teil unseres dynamischen, internationalen Teams und starte deine Zukunft jetzt! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborjungwerker (m/w/d)

KVP Pharma + Veterinär Produkte GmbH | Kiel

Starte deine Karriere als Chemielaborjungwerker (m/w/d) im August 2025 und entdecke spannende Herausforderungen! Während deiner Ausbildung lernst du, chemische Lösungen anzusetzen, physikalisch-chemische Messverfahren durchzuführen und Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Du bringst einen mittleren Schulabschluss sowie Interesse an Naturwissenschaften mit und bist teamfähig? Unsere umfassende Ausbildungsbetreuung, attraktive Vergütung und 30 Urlaubstage stehen dir zur Verfügung. Zudem profitierst du von Gesundheits- und Fitnessangeboten und einer Übernahmegarantie bei guten Leistungen. Werde Teil unseres dynamischen, internationalen Teams und starte deine Zukunft jetzt! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Ausbildung als Chemielaborant*in

URSA Deutschland GmbH | Delitzsch

Werde URSA-Held*in und starte deine Karriere in der Dämmstoffbranche! Mit 11 Produktions- und Vertriebsstandorten in Europa zählt URSA zu den führenden Herstellern. Unsere rund 1.800 Mitarbeiter setzen sich täglich für Ressourcenschonung ein und senken den CO2-Ausstoß nachhaltig. Beginne deine Ausbildung als Chemielaborant*in und entdecke die faszinierende Welt der Chemie. Du wirst chemische und physikalisch-chemische Laboruntersuchungen durchführen und wertvolle Ergebnisse erzielen. Schlage jetzt den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft bei URSA ein! +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Chemielaborjungwerker/in

Chemielaborjungwerker/innen arbeiten mit hochsensiblen Laborgeräten und -einrichtungen wie auch mit Instrumenten. Bei ihrer Tätigkeit tragen sie Laborkittel, Schutzbrille, Einweghandschuhe sowie Mundschutz. Sie sind überwiegend in Labors bei künstlicher Beleuchtung tätig, wo sie meist im feuchten Milieu arbeiten und mit zum Teil gefährlichen Chemikalien umgehen. Dämpfe, Gerüche oder Gase liegen in der Luft. Daneben arbeiten sie am Computer, wo sie mit spezieller Software Messergebnisse protokollieren sowie dokumentieren. Bei einer Tätigkeit in der chemischen Industrie arbeiten sie auch in Produktionshallen, wo Geräte Lärm verursachen. Hier ist auch Schichtarbeit möglich.

Beim Umgang mit den oft filigranen Instrumenten und beim exakten Abmessen, Ab- sowie Umfüllen chemischer Substanzen sind Geschicklichkeit und ein gutes Auge nötig. Chemielaborjungwerker/innen müssen gut beobachten können, um Veränderungen bei chemischen Versuchsreihen zu erkennen. Für sensorische Tests benötigen sie Farbsehvermögen sowie Geruchssinn. Verantwortungsbewusst halten sie die Sicherheits- und Umweltbestimmungen, um Unfälle zu vermeiden sowie niemanden zu gefährden. Aufmerksamkeit und Durchhaltevermögen sind wichtig, um z.T. langwierige chemische Versuchsabläufe zu überwachen. Bei der Wartung von Laborgeräten sowie Produktionsanlagen hilft technisches Verständnis.

Ihre Tätigkeiten

  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Laborgeräte, Apparaturen und Messinstrumente
  • Bildschirmarbeit z.B. Untersuchungsergebnisse am Computer dokumentieren und auswerten
  • Handarbeit z.B. Versuchsapparaturen aufbauen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Mundschutz, Handschuhe und Arbeitskittel zum Schutz vor Dämpfen, Gasen und säurehaltigen Flüssigkeiten
  • Arbeit im Labor
  • Umgang mit Chemikalien teils auch mit giftigen, krebserzeugenden, erbgutverändernden oder fortpflanzungsgefährdenden Stoffen
  • Arbeit bei Rauch, Staub, Gasen, Dämpfen z.B. Dämpfe von Chemikalien, Gase
  • Arbeit unter Geruchseinfluss z.B. Dämpfe von Chemikalien, Gase
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung
  • Unfallgefahr z.B. bei der Arbeit mit ätzenden, giftigen oder explosiven Stoffen
  • Schichtarbeit
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. mithilfe von Pipetten Flüssigkeiten in Reagenzgläser träufeln, Zellkulturen präparieren
  • Verantwortung für Personen z.B. mit gefährlichen Chemikalien und Stoffen sorgfältig und verantwortungsbewusst umgehen, um sich und andere nicht zu gefährden

Als Chemielaborjungwerker können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Lacke
  • Chemiefasern
  • Stickstoffverbindungen
  • Salicylsäure
  • Pharmazie

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft