Chemielaborant/in Jobs und Stellenangebote

283 Chemielaborant/in Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Auszubildende Chemielaborant (m/w/d)

Schill+Seilacher GmbHBöblingen

Für unseren Standort in Böblingen suchen wir engagierte Auszubildende als Chemielaboranten (m/w/d) ab dem 01.09.2026. Interessierst du dich für naturwissenschaftliche und technische Fächer? Du hast Spaß an handwerklichen Tätigkeiten und möchtest in einem innovativen Unternehmen arbeiten? Bei uns lernst du im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Werde Teil eines internationalen Unternehmens mit rund 900 Mitarbeitenden! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Chemielabor!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Chemielaborant/in (m/w/d) 2026

FUCHS LUBRICANTS GERMANY GmbHKaiserslautern

FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter innovativer Schmierstofflösungen für diverse Branchen. Unsere über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern sind das Herzstück unseres Unternehmens und tragen aktiv zur Branche bei. Hier lernen Sie in unserem Ausbildungslabor physikalisch-chemische Analysen und die instrumentelle Analytik. Wir bieten attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in Qualitätskontrolle sowie in Forschungs- und Entwicklungslaboren. Ein gutes Abitur oder eine Fachhochschulreife sind Voraussetzung für unsere Ausbildungsplätze. Wenn Sie Interesse an Chemie, Physik, Mathematik und Technik haben, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung – Chemielaborant (m/w/x), Beginn Herbst 2026

ZEISSOberkochen Baden Württemberg

Starte Deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung im Bereich der analytischen Bestimmungen! Du benötigst einen guten Realschulabschluss oder einen höheren Bildungsabschluss sowie Interesse an Chemie und Physik. Dein analytisch-logisches Denkvermögen und Deine Sorgfalt sind der Schlüssel zum Erfolg. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und beginnt im September 2026 an unserem Standort in Stuttgart. Die Vergütung erfolgt nach dem ERA-Tarif der IG Metall Baden-Württemberg. Bewirb Dich jetzt mit Deinem Anschreiben, Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen – bei Fragen helfen wir Dir gerne per E-Mail oder Telefon weiter!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant /Lacklaborant (gn) - Qualitätsprüfung/Farbmetrik

Remmers Industrielacke GmbHHiddenhausen

Wir suchen eine*n engagierte*n Chemielaboranten oder Lacklaboranten (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung. Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Laborarbeit mit, insbesondere in der Qualitätsprüfung und instrumentellen Analytik. Ihre EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft O365 und idealerweise ERP-Systemen, runden Ihr Profil ab. Teamarbeit und abteilungsübergreifende Kooperation mit Produktion sowie Forschungs- und Entwicklungsteams sind für Sie selbstverständlich. Sie sind bereit, in einem 2-Schicht-System zu arbeiten. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und eine moderne Arbeitsumgebung, in der kreative Ideen gefördert werden.
Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA | PKA | BTA | CTA | MFA* für die Herstellung

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA, CTA oder MFA oder möchten als Quereinsteiger neu beginnen? Wir suchen offene, teamfähige und empathische Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen möchten. Genießen Sie eine lockere, familiäre Struktur mit flachen Hierarchien und einer hohen Wertschätzung Ihrer Leistung. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehalt, zusätzlichen Vorteilen wie Einkaufsvergünstigungen und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Bei uns erwartet Sie ein freier Tag an Ihrem Geburtstag sowie die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen. Arbeiten Sie von Montag bis Freitag mit flexiblen Regelzeiten, einem Arbeitszeitkonto und einem echten Fokus auf Work-Life-Balance.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA für die Qualitätssicherung w/m/d)

Brunel GmbHKöln

Steigen Sie jetzt in Ihre Karriere als Chemielaborant/CTA ein! In dieser spannenden Position führen Sie chemische und physikalische Analysen durch, einschließlich HPLC und GC. Sie sorgen für die Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Produkten und dokumentieren Ihre Ergebnisse gewissenhaft. Außerdem sind Sie aktiv an OOS-/OOT-Untersuchungen beteiligt und arbeiten mit modernster Labortechnologie. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder CTA sowie Erfahrung in der pharmazeutischen oder chemischen Qualitätskontrolle. Seien Sie bereit, im vollkontinuierlichen Schichtsystem zu arbeiten und Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant/in CTA (m/w/d)

Eurofins Agroscience Services Chem GmbHHamburg

Zur Verstärkung unseres renommierten Labors Eurofins Agroscience Services Chem GmbH in Hamburg suchen wir ab sofort eine/n Chemielaboranten / Chemielaborantin / CTA (m/w/d). In dieser Position führen Sie eigenständig chemische Analysen durch, verwenden dabei moderne Techniken wie Extraktionen und SPE. Sie entwickeln und optimieren analytische Methoden und sind verantwortlich für die Wartung der Laborgeräte. Zudem unterstützen Sie die Chemikalienbeschaffung und -entsorgung und dokumentieren alle Prozesse gemäß GLP-Richtlinien. Eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborantin, CTA oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur Qualitätssicherung bei!
Gutes Betriebsklima Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Kantine Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA / Chemielaborant (m/w/d) für die Produktion

Eckert & Ziegler Nuclitec GmbHBraunschweig

Die Eckert & Ziegler Nuclitec GmbH sucht einen Chemielaboranten (m/w/d) für die Produktion, ideal für Junior-Profile. Sie stellen radioaktive Strahlenquellen her und garantieren die Einhaltung von Lieferterminen sowie strahlenschutztechnischen Vorgaben. In dieser Position führen Sie Inprozesskontrollen durch und planen die benötigten Rohmaterialien effizient. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und anlassbezogene bezahlte Freistellungen für Ihre Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams, wo Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit geschätzt werden!
Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant (m/w/d)

fischerwerke GmbH & Co. KGHorb Neckar

Wir suchen einen Chemielaboranten (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung und idealerweise erster Berufserfahrung. Ihre analytischen Fähigkeiten und der sichere Umgang mit MS Office sowie SAP sind für uns wichtig. Bei uns arbeiten Sie selbstständig und im Team, während Sie Ihre Deutschkenntnisse auf C1-Niveau zum Einsatz bringen. Seit über 75 Jahren sind wir zuverlässiger Partner und setzen auf die Förderung unserer Mitarbeiter. Wir bieten ein umfassendes Gesundheitsmanagement, inklusive Fitnessstudio und externe Beratung. Profitieren Sie von einem ausgewogenen Arbeitsumfeld und einer starken Altersvorsorge – werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams!
Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologie-/Chemielaborant*in oder Biologisch/Chemisch-technische*r Assistent*in im Forschungsprojekt "ExStyrol"

Hochschule Emden/LeerEmden

Im Forschungsprojekt "ExStyrol" suchen wir eine*n Biologie-/Chemielaborant*in oder einen Biologisch/Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d) für eine Position (E 9a TV-L, 100%). Ihre Aufgaben umfassen die Inbetriebnahme und Wartung eines Biotrickling-Reaktors sowie die Kultivierung von Weißfäule-Pilzen. Sie unterstützen bei der Probennahme und optimieren die Kulturbedingungen und analytischen Methoden. Ein weiterer Teil Ihrer Tätigkeit ist die Dokumentation und Auswertung experimenteller Daten. Zudem erstellen Sie technische Berichte und kommunizieren Ergebnisse an Projektpartner*innen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA oder Biologie-/Chemielaborant*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
Flexible Arbeitszeiten Familienfreundlich Ferienbetreuung Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chemielaborant/in wissen müssen

Chemielaborant/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chemielaborant/in wissen müssen

Zwischen Reagenzglas und Realität: Was den Beruf als Chemielaborant/in wirklich ausmacht

Es fängt meistens harmlos an: eine kindliche Faszination für das, was zischt, blubbert oder eigenartig riecht. Irgendwann sitzt man dann in einem dieser modernen Labore, den weißen Kittel übergestreift, und merkt: Die Chemie hat ihre eigene Logik, ihre eigenen Regeln – und, Hand aufs Herz, ihren ganz eigenen Charme. Doch bevor jetzt jemand denkt, hier werden nur Zaubertränke gebraut: Was wirklich zählt, ist eine Mischung aus Präzision, Neugier – und einer ordentlichen Portion Frustrationstoleranz. Chemielaborantinnen und Chemielaboranten sind das, was man gern als „operativen Kern“ der Chemieindustrie bezeichnet. Naja, klingt dramatischer als es im Alltag manchmal ist, aber hinter dieser Floskel steckt Wahrheit.
Mich wundert manchmal, wie wenig das breite Publikum eigentlich von diesem Beruf wahrnimmt. Dabei spielen wir überall mit: in Pharma, Lebensmittel, Umweltanalytik, sogar in der Autoindustrie. Jemand muss ja herausfinden, ob der Lack mehr taugt als nur gut auszusehen.


Was machen Chemielaborant:innen eigentlich? Alltag zwischen Routine und Rätselraten

Jeder, der schon mal eine Pipette gehalten hat, weiß: Das mag nach Handwerk aussehen, braucht aber mehr Kopf als Kraft. Natürlich gibt es diese Routineaufgaben – Proben nehmen, Lösungen ansetzen, Analysen durchführen, Protokolle schreiben. Nicht zu vergessen das Putzen der Glasgeräte. (Ohne eine gewisse Stoik wird man an dieser Stelle nicht glücklich.) Doch der Alltag ist vielschichtiger. Jeden Tag können andere Probleme ins Labor wehen: Ein Randwert stimmt nicht, das Messgerät spinnt herum, plötzlich stinkt’s nach irgendwas – kurz: Es bleibt selten monoton.
Was mir persönlich gefällt (und manchmal auch den letzten Nerv raubt), ist die Mischung aus Genauigkeit und Kreativität. Es gibt Regeln, klar. Aber auch viele Grauzonen: Wie messe ich diese winzige Verunreinigung? Woher kommt der Messfehler? Gerade Berufseinsteiger unterschätzen oft, wie viel Eigeninitiative gefragt ist. Klar, Anweisungen werden geschrieben. Aber spätestens nach ein paar Wochen merkt man, dass kein Plan alle Eventualitäten abdeckt.
Und: Nerven muss man haben. Nicht selten sitzt man stundenlang an einer Messung und merkt erst danach, dass sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat – sei es wegen des Wasserrands im Kolben oder weil am Vortag der Raumtemperaturfühler ausgefallen ist. Da hilft nur: durchatmen, analysieren, neu ansetzen.


Gehalt, Regionen und Luft nach oben: Geld allein macht den Unterschied… nicht

Kommen wir zum oft unterschätzten Thema: das liebe Geld. Es gibt sie, die Berichte über satte Tarifgehälter in der Chemiebranche – und ja, der Einstieg liegt tatsächlich nicht im unteren Drittel des deutschen Lohngefüges. Je nach Region und Tarifbindung kann das Bruttomonatsgehalt zum Start irgendwo zwischen „respektabel“ und „kann sich sehen lassen“ liegen. In Westdeutschland und tarifgebundenen Unternehmen ist die Latte höher; wer in Ostdeutschland, bei kleinen Analyselabors oder im öffentlichen Dienst anfängt, muss mit spürbaren Differenzen rechnen – manchmal bis zu 20 oder 25 Prozent weniger.
Was viele unterschätzen: Die Spreizung innerhalb der Branche ist enorm. Wer bei einem international tätigen Pharma-Riesen anheuert, kann nach ein paar Jahren (und ein bisschen Glück mit Fortbildungen) das Gehalt spürbar steigern – Extras wie Weihnachtsgeld, Schichtzulagen oder Leistungsprämien inklusive. Bei den „Hidden Champions“ oder kleinen Umweltlaboren sieht das Gehaltswachstum jedoch bescheidener aus. Das ist kein Drama, aber es zwingt einen dazu, ab und an die Standortfrage neu zu überlegen. Dann doch mal der mutige Wechsel nach Rheinland-Pfalz zur BASF? Oder genügt das regionale Chemieunternehmen auf dem Land, wenn dafür die Mieten einstellig bleiben und der Feierabend öfter lockt?


Qualifikation und Soft Skills: Zwischen Präzision und Alltagstaktik

Manchmal werde ich gefragt: Was muss man eigentlich „mitbringen“ als Chemielaborant/in? Die naheliegende Antwort – ein Faible für Naturwissenschaften, Interesse am Experimentieren – ist so wahr wie langweilig. Entscheidend sind oft Dinge, auf die keiner sein Augenmerk legt: Geduld zum Beispiel, und zwar in rauen Mengen. Eine Form von Selbstdisziplin, die verhindert, dass man aus lauter Frust die Pipette in die Ecke knallt. Und nicht zu unterschätzen: Sorgfalt. Ein kleiner Flüchtigkeitsfehler und die ganze Wochenmessreihe ist für die Tonne.
Soft Skills? Absolut lebenswichtig. Kommunikation, Teamfähigkeit, manchmal auch diplomatisches Geschick, wenn die Stimmung im Labor wie ein Lösungsmittel in Gegenwart von Säure kippt. Das hat mir in den ersten Monaten kaum jemand erklärt. Rückblickend hätte ich mir gewünscht, dass in den Ausbildungskatalog gleich hinter "Stöchiometrie" auch “Konfliktmanagement” steht.


Markt und Wandel: Chancen, Grenzen, Zukünfte

Wer jetzt auf Jobsuche ist oder den Wechsel überlegt – wie giftig ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt? Meine Erfahrung: Die Bewerbungspraxis ist alles andere als ein Spaziergang, aber keineswegs aussichtslos. Im Gegenteil: Der Fachkräftemangel klopft (mal mehr, mal weniger schüchtern) an die Tür. Klar, in den großen Ballungsräumen gibt’s mehr Mitbewerber, doch es gibt auch mehr Jobs, gerade im Rhein-Main-Gebiet, in NRW oder Südhessen. Umwelt- und Pharmalabore suchen teils händeringend nach Nachwuchs – entgegen dem, was mancher Stammtischparole anheimstellen mag.
Was viele unterschätzen: Der Beruf wandelt sich. Digitalisierung? Fakt. Geräte, die vor fünf Jahren noch Science-Fiction waren, sind heute Standard – Chromatographen, die mitten in der Nacht automatisiert eine ganze Versuchsreihe durchkauen. Die Kehrseite? Wer schnell lernfähig ist und keine Angst vor Codes oder neuen Softwarelösungen hat, spielt vorne mit. Wer meint, Labor sei immer noch nur Reagenzglas und Filterpapier, sollte sich warm anziehen. Oder umschulen.
Ach ja: Nachhaltigkeit. Wer hätte gedacht, dass diese Debatte bis ins Labor vordringt? Mittlerweile sind Umweltauflagen, Ressourceneffizienz und Abfallmanagement keine Nebenthemen mehr, sondern Alltag – mitunter sogar Innovationstreiber. Die Anforderungen wachsen, und eines ist sicher: Die Chemielaborant:innen, die sich dem anpassen, werden gebraucht.


Work-Life-Balance und echte Herausforderungen: Zwischen Spätschicht und Feierabendbier

Jetzt noch schnell eine oft verschluckte Wahrheit: Das Bild vom Labornerd, der einsam zwischen Kolben und Büretten schläft, ist überholt. Klar, Überstunden gibt’s – manchmal schier endlos, besonders bei Projektdruck (und ja, es gibt sie, die Tage, an denen der Feierabend eher so ein Vorschlag ist). Aber viele Unternehmen schrauben am Schichtsystem, bieten Gleitzeit oder Homeoffice – zumindest für die Auswertung und Dokumentation. Kein Wunder, denn wer den ganzen Tag misst und schreibt, will gelegentlich auch mal leben.
Meine persönliche Bilanz? Wer Chemielaborant:in werden will, braucht Hausverstand, Lernfreude und ein bisschen Dickfelligkeit. Der Blick aufs Gehalt hilft beim Durchhalten; der Zusammenhalt im Team aber noch mehr. Wer weiß, vielleicht trifft man sich ja doch noch auf die eine oder andere Pipettenparty am Wochenende. Oder schwenkt auf einen neuen Fokus, wenn sich die Technik wieder mal selbst neu erfindet. Der Beruf bleibt, was er immer war: ein Labor der Möglichkeiten – manchmal brodelnd, manchmal kühl, aber fast nie langweilig.


Chemielaborant/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chemielaborant/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Uetersen
  • Berlin
  • Mannheim
  • Heidelberg
  • Köln
  • München
  • Münster
  • Düsseldorf
  • Heilbronn
  • Hildesheim
  • Penzberg
  • Bensheim
  • Bonn
  • Bremerhaven
  • Cloppenburg
  • Duisburg
  • Düren
  • Gummersbach
  • Hilden
  • Jülich
  • Kaiserslautern
  • Karlsruhe
  • Leipzig
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus