Chefarzt/-ärztin Jobs und Stellenangebote

2.101 Chefarzt/-ärztin Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

TOP Leitende Oberärztin / Leitender Oberarzt NEUROLOGIE (m/w/d/x) OSTSEE

ARZTPILOTGreifswald Hansestadt

Entdecken Sie spannende Weiterbildungsmöglichkeiten in der Inneren Medizin, Kardiologie und Sozialmedizin. Genießen Sie eine hervorragende Work-Life-Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeiten und einem attraktiven Standort an der Ostsee, inklusive Kindergarten auf Wunsch. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen kostenfreien Zugang zu modernen Trainingseinrichtungen. Zusätzlich ist eine wunderschöne Wohnung für Sie verfügbar. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und lassen Sie uns zeitnah über Ihre berufliche TOP-Option sprechen. Bei Fragen steht Ihnen Herr Dipl. Ing. FH Mathias Albrecht, ARZTPILOT & CEO, unter Telefon Berlin 030 991910 770 zur Verfügung.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

LVR-Klinik für Orthopädie ViersenViersen

Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine spezialisierte Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 236 Betten. Sie bietet umfassende Leistungen in der Allgemeinen Psychiatrie, Psychotherapie und Gerontopsychiatrie und ist für die psychiatrische Pflichtversorgung der Stadt zuständig. Rund 320 engagierte Mitarbeiter*innen setzen sich für das Wohl der Patienten ein und fördern deren Genesung. Die Klinik ist partner im Gemeindepsychiatrischen Verbund Mönchengladbach und legt großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten. Durch die Stärkung persönlicher Ressourcen wird Inklusion aktiv unterstützt. Freude, Wertschätzung und Teamgeist prägen die Zusammenarbeit und das Arbeitsumfeld in der Klinik.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt / Leitende Oberärztin (m/w/d)

LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie LippstadtLippstadt

Als Leitender Oberarzt oder Leitende Oberärztin (m/w/d) leiten Sie die psychosoziale Behandlungsplanung und koordinieren die Therapie in enger Zusammenarbeit mit den Fachgruppen. Zu Ihren Aufgaben gehört die chefärztliche Vertretung sowie die Anleitung unserer Assistenzärzt:innen. Sie führen regelmäßige Visiten und interdisziplinäre Fallbesprechungen durch, um die Qualität der Patientenversorgung zu optimieren. Zudem fördern Sie innovative Behandlungskonzepte und stärken die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Erfahrungen in der Führung sind unerlässlich, ebenso wie eine Anerkennung als Facharzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Treten Sie mit uns in Kontakt und gestalten Sie die Zukunft des Maßregelvollzugs aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefärztin / Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

LVR-Klinik MönchengladbachMönchengladbach

Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine erstklassige Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 236 Betten. Als zentrale Einrichtung übernimmt sie die psychiatrische Pflichtversorgung in Mönchengladbach und beschäftigt rund 320 engagierte Mitarbeiter*innen. Unsere Klinik bietet umfassende Behandlungsangebote in der Allgemeinen Psychiatrie, Psychotherapie und Gerontopsychiatrie. Wir legen großen Wert auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten und erkennen deren sozialen Kontext als entscheidenden Gesundheitsfaktor an. Durch die Stärkung persönlicher und lokaler Ressourcen fördern wir Genesung und gesellschaftliche Inklusion. Teamgeist und Wertschätzung sind für uns essenziell in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt

Suchen Sie einen Chefarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie? Unsere Klinik bietet ein umfassendes Angebot mit 71 Betten auf vier Stationen, einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) und einem spezialisierten Tinnitus-Zentrum. Mit jährlich ca. 1.300 Aufnahmen und 1.400 Konsilen gewährleisten wir eine exzellente psychiatrische, psychosomatische und neurologische Versorgung. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und niedergelassenen Ärzten fördert die sozialpsychiatrische Vernetzung. In der chefärztlichen Leitung arbeiten Sie mit einem motivierten Team von Fachärzten und Psychologen. Werden Sie Teil unserer medizinstrategischen Weiterentwicklung und gestalten Sie die Zukunft der Klinik aktiv mit!
Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarzt Radiologie (m/w/d)

Elbe-Elster Klinikum GmbHFinsterwalde

Das Krankenhaus sucht einen Chefarzt für Radiologie (m/w/d) zur standortübergreifenden Leitung im Kollegialsystem. Sie sind verantwortlich für ein umfassendes Leistungsspektrum, darunter Angiografie, CT, Röntgen und Durchleuchtung. Zu Ihren Aufgaben zählt die innovative Weiterentwicklung der Radiologie sowie die Sicherstellung der Ausbildung neuer Fachkräfte. Wir bieten eine attraktive Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und leistungsgerechter Vergütung. Zudem erwarten Sie zahlreiche Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge, und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Bewerben Sie sich jetzt für einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen!
Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten Corporate Benefit Elbe-Elster Klinikum GmbH Betriebliche Altersvorsorge Kantine Jobrad Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt / Leitende Oberärztin (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie

LWL-Klinik WarsteinWarstein

Die LWL-Kliniken Warstein und Lippstadt suchen einen leitenden Oberarzt oder eine leitende Oberärztin (m/w/d) für die Psychiatrie. Zum frühestmöglichen Eintrittstermin bieten wir eine anspruchsvolle Position in einem engagierten Team. Unsere Kliniken gewährleisten die psychiatrische Versorgung im Kreis Soest und angrenzenden Gemeinden. Wir bieten ein umfassendes Portfolio, einschließlich (teil-) stationärer und ambulanter Therapieoptionen. In der LWL-Klinik Warstein behandeln wir vielfältige psychische Erkrankungen und legen großen Wert auf eine ganzheitliche, patientenorientierte Behandlung. Werden Sie Teil unseres Teams und fördern Sie die individuelle Genesung durch innovative Therapieansätze.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit LWL-Klinik Warstein Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarzt Innere Medizin (w/m/d)

Vires Conferre GmbHHessen,

Im Südosten von Hessen wird ein Chefarzt für Innere Medizin (w/m/d) gesucht. Diese erstklassige Klinik bietet eine breite Palette an Behandlungen und ist akademisch angebunden. Jährlich versorgt die Einrichtung mehrere tausend stationäre Patienten und beschäftigt etwa 35 ärztliche Fachkräfte. Eine moderne Infrastruktur, einschließlich eines Linksherzkatheterlabors und einer zertifizierten CPU, garantiert erstklassige Versorgung. Zudem ist die Klinik Teil eines spezialisierten Diabeteszentrums und fokussiert sich auf Darmerkrankungen. Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit der Klinikleitung und umfasst strategische sowie wirtschaftliche Verantwortungen.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarzt Innere Medizin (w/m/d) - NEU!

VIRES CONFERRE GmbHFeldatal

Im Südosten von Hessen suchen wir eine erfahrene ärztliche Persönlichkeit als Chefarzt Innere Medizin (w/m/d) für einen renommierten Klinikträger. Diese moderne Klinik bietet eine erstklassige Behandlung mit umfangreicher Infrastruktur und akademischer Anbindung. Jährlich werden dort mehrere tausend Patient:innen stationär versorgt. Das Team besteht aus rund 35 ärztlichen Mitarbeitenden, unterstützt durch ein Linksherzkatheterlabor und eine zertifizierte CPU. Zusätzlich wird ein interdisziplinäres Netzwerk für die Behandlung von Darmerkrankungen und ein zertifiziertes Diabeteszentrum angeboten. Die Position erfordert wirtschaftliche Mitverantwortung und enge Zusammenarbeit mit der Klinikleitung, Referenznummer BMK2-17372.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Chefarzt/-ärztin wissen müssen

Chefarzt/-ärztin Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Chefarzt/-ärztin wissen müssen

Aufgaben Chefarzt/-ärztin

Chefärzte sowie -ärztinnen sind in Krankenhäusern oder Kliniken beschäftigt und tragen für die Organisation ihrer Abteilung sowie die Behandlung der Patienten medizinische, disziplinarische und ökonomische Verantwortung. Hierfür sind Organisationstalent, kaufmännisches Denken, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen sowie Führungsqualitäten nötig. Der Umgang mit Patienten setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein voraus. Bei Untersuchungen, Behandlungen und auch bei Dokumentationsaufgaben ist eine sorgfältige sowie konzentrierte Arbeitsweise erforderlich. Im Gespräch mit Patienten und Angehörigen zeigen Chefärzte sowie -ärztinnen Einfühlungsvermögen und besitzen die Fähigkeit zuzuhören. Mit psychischen Belastungen, nämlich bei schweren Erkrankungen oder dem Tod eines Patienten, müssen sie umgehen können. In jeglichen Situationen berücksichtigen sie die ärztliche Schweigepflicht.

Chefärzte sowie -ärztinnen setzen sowohl feine medizinische Instrumente als auch komplexe Geräte und Apparate der Medizintechnik ein sowie tragen je nach Tätigkeit Schutzkleidung wie Kittel, Mundschutz und Handschuhe. Meist arbeiten sie in Untersuchungs- sowie Behandlungsräumen, in Sprech- und Patientenzimmern wie auch evtl. auch,ggf. in Operationssälen. Dokumentations- sowie Verwaltungsaufgaben verrichten sie in Büroräumen ärztlichen Dienstzimmern. Lange Wochenarbeitszeiten sind üblich.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen Patienten untersuchen und auf Basis der erstellten Diagnose behandeln
  • Umgang mit kranken und verletzten Menschen
  • gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten z.B. mit Schmerzen, Ängsten und Schamgefühlen der Patienten umgehen können
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. Wunden versorgen und nähen
  • Gruppen-, Teamarbeit in Teams mit Fachärzten und -ärztinnen und anderen medizinischen Fachkräften
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen Umgehen mit medizintechnischen Geräten
  • Bildschirmarbeit z.B. ärztliche Zeugnisse und Gutachten erstellen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung Arztkittel, Handschuhe und ggf. Mundschutz
  • Arbeit in Büroräumen z.B. verwaltende Arbeiten erledigen
  • Arbeit in medizinischen Einrichtungen/Praxen in Krankenhäusern oder in Kliniken
  • enger Körperkontakt mit Menschen
  • Umgang mit Körpergeruch, Ausscheidungen
  • Infektionsgefahr
  • Bereitschaftsdienst, Rufbereitschaft Rufbereitschaft bzw. Hintergrunddienst an Wochenenden und nachts
  • unregelmäßige Arbeitszeiten in den Abendstunden, an den Wochenenden oder an Feiertagen

Kurzbeschreibung Chefarzt/-ärztin

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Chefarzt/-ärztin

In welchen Branchen arbeitet man als Chefarzt oder Chefärztin?

Chefärzte und Chefärztinnen sind überwiegend im Gesundheitswesen tätig. Sie finden vor allem Beschäftigung in öffentlichen sowie privaten Krankenhäusern unterschiedlichster Versorgungsstufen. Zusätzlich bieten Universitätskliniken und akademische Lehrkrankenhäuser attraktive Möglichkeiten für eine Position im Chefarztbereich. Nicht weniger bedeutend ist die Tätigkeit in Fach- oder Rehabilitationskliniken, etwa in der Kardiologie, Onkologie oder Orthopädie.

Darüber hinaus besteht in privat geführten medizinischen Versorgungszentren, hochspezialisierten Spezialkliniken sowie in größeren Einrichtungen der Altenpflege Bedarf an ärztlicher Leitung durch Chefärzte und Chefärztinnen. Auch medizinisch ausgerichtete Forschungsinstitute, beispielsweise im Bereich der klinischen Forschung oder Medizintechnik, kommen als Arbeitgeber infrage. Ebenso werden in Versorgungszentren oder bei gesundheitlichen Dienstleistern gelegentlich Chefarztpositionen vergeben. Ein besonders dynamisches Aufgabenfeld eröffnet sich zudem in modernen Privatkliniken, die Wert auf hoch spezialisierte Fachkompetenz und patientenorientierte Premiummedizin legen.

Welche Tätigkeiten führt ein Chefarzt oder eine Chefärztin aus?

Die Aufgaben eines Chefarztes oder einer Chefärztin sind vielseitig und prägend für den Klinikalltag sowie den Ruf einer Fachabteilung. Zentrale Verantwortung ist die medizinische, organisatorische und strategische Führung einer gesamten Abteilung oder Klinik. Dies schließt die eigenständige, oft besonders anspruchsvolle Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit ein. In vielen Fällen übernimmt die Chefärztin oder der Chefarzt die Leitung bei komplexen und seltenen Erkrankungen oder Therapieverfahren.

Eng verbunden mit der Leitungsfunktion ist die Anleitung und Weiterentwicklung des ärztlichen und pflegerischen Teams: Dazu zählen die Supervision, regelmäßige Schulungen und Fortbildungen wie auch das Halten wissenschaftlicher Vorträge, insbesondere an akademischen Einrichtungen. Ein weiteres wesentliches Tätigkeitsfeld bildet die Unterstützung und Begleitung medizinischer Forschungsprojekte sowie die Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen.

Die strategische Ebene beinhaltet die Zusammenarbeit mit der Klinik- oder Geschäftsleitung, etwa in Budgetierungsfragen, im Qualitätsmanagement oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Ausarbeitung und Umsetzung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards, die Optimierung klinikinterner Abläufe oder die Repräsentation der Klinik bei externen Partnern, Verbänden und der Presse sind ebenso Bestandteil dieses herausfordernden Berufsbilds. Nicht zuletzt ist die Verantwortung für eine wirtschaftlich tragfähige Entwicklung der Fachabteilung ein zentrales Aufgabengebiet.

Wie sehen Gehaltsaussichten und Karrierewege für Chefärzte und Chefärztinnen aus?

Das berufliche Umfeld als Chefarzt oder Chefärztin bietet exzellente Karriereaussichten. Führungspositionen werden nicht nur in Krankenhäusern sämtlicher Größe, sondern auch in vielen spezialisierten Einrichtungen, Forschungsinstituten oder medizinischen Verbünden ausgeschrieben. Besonders gefragt sind Führungspersönlichkeiten mit nachweislicher wissenschaftlicher, klinischer und unternehmerischer Kompetenz.

Das Gehalt von Chefärzten und Chefärztinnen bewegt sich, je nach Fachbereich, Klinikgröße, Region und beruflicher Erfahrung, auf einem sehr hohen Niveau. Einstiegsgehälter beginnen meist ab 200.000 Euro brutto im Jahr. Je nach Verantwortungsbereich, Qualifikation, Ruf der Klinik und zusätzlicher privatärztlicher Tätigkeit kann das Jahreseinkommen auf 350.000 Euro oder mehr ansteigen. In leitenden Positionen großer Klinikverbünde, bei starker Spezialisierung oder internationalem Renommée sind auch Gehälter von 400.000 Euro und darüber hinaus möglich. Weitere variierende Gehaltsbestandteile, beispielsweise Bonuszahlungen oder Beteiligungen an privatärztlichen Einnahmen, kommen häufig hinzu.

Chefarzt/-ärztin Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Chefarzt/-ärztin Jobs in weiteren Städten

  • Köln
  • Stuttgart
  • Dortmund
  • Erfurt
  • Hannover
  • München
  • Leipzig
  • Kiel
  • Magdeburg
  • Bremen
  • Bielefeld
  • Nürnberg
  • Essen
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Karlsruhe
  • Rostock
  • Jena
  • Potsdam
  • Saarbrücken
  • Mainz
  • Bonn
  • Dresden
  • Münster
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus