Bobath-Therapeut/in Jobs

62 aktuelle Bobath-Therapeut/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Physiotherapeut für Bobath & Vojta (w m d)

SRHDresden

Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit als Physiotherapeut? Wir bieten Ihnen eine attraktive Position mit gerechter Bezahlung und umfassenden Zusatzleistungen. Sie haben eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten abgeschlossen und idealerweise Zusatzqualifikationen wie Bobath oder Vojta? Genießen Sie ein familiäres Arbeitsumfeld, regelmäßige Fortbildungen und einen interdisziplinären Austausch mit Kollegen. Profitieren Sie von mindestens 29 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen Tagen durch den Schichtdienst und attraktiven Zuschüssen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft von körperlich beeinträchtigten Jugendlichen!
Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Staatlich anerkannter Physiotherapeut - Kinder-Bobath (w m d)

SRHDresden

Sind Sie staatlich anerkannter Physiotherapeut mit Zusatzqualifikationen in Bobath oder Vojta? Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit, durch die körperlich beeinträchtigte Jugendliche aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Genießen Sie faire Bezahlung nach Tarifvertrag, inklusive Jahressonderzahlung und Jubiläumszuwendungen. Arbeiten Sie in einem familiären Team, das Zusammenarbeit und Mitgestaltung fördert. Profitieren Sie von regelmäßigen Fortbildungen, Supervisionen und einem interdisziplinären Netzwerk. Bei uns erwarten Sie mindestens 29 Tage Urlaub, zusätzliche Karenztage und ein moderner Arbeitsplatz für Ihre Gesundheit und Zufriedenheit.
Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Physio am Staffelsee UGWeilheim Oberbayern

Die Physiotherapiepraxis Physio am Staffelsee in Uffing sucht engagierte Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir bieten eine faire Bezahlung, Fahrtkostenzuschüsse und ein kollegiales, unterstützendes Team. Genießen Sie eine vielfältige Therapiegestaltung, hochwertige Hilfsmittel und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Flexible Arbeitszeiten und entspannte Behandlungszeiten sind für uns selbstverständlich. Ihre Aufgaben umfassen die Behandlung von Patienten, individuelle Therapiegestaltung sowie Hausbesuche. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Praxis, die Ihre wertvolle Arbeit schätzt!
Fahrtkosten-Zuschuss Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeuten (m/w/d)

Physio am Staffelsee UGGarmisch Partenkirchen

Willkommen bei der Physiotherapiepraxis Physio am Staffelsee in Uffing – wir suchen motivierte Physiotherapeuten (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Voll- oder Teilzeit. Profitieren Sie von fairer Bezahlung, Fahrtkostenzuschuss und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Unsere moderne Praxis bietet Ihnen hochwertige Hilfsmittel und abwechslungsreiche Behandlungsmöglichkeiten. Sie gestalten Ihre Arbeitszeiten individuell und genießen entspannte Behandlungszeiten. Zu Ihren Aufgaben zählen die Behandlung gemäß ärztlicher Verordnung, Massageanwendungen und Hausbesuche. Werden Sie Teil unseres kollegialen Teams und erleben Sie gemeinsam geplante Betriebsausflüge!
Fahrtkosten-Zuschuss Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Michael Klöter Praxis für PhysiotherapieForchheim

Wir suchen engagierte Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die die Betreuung und Behandlung von Patienten nach ärztlicher Verordnung übernehmen. Zu deinen Aufgaben gehören Befundaufnahme, Therapieziele festlegen und Dokumentation. Du führst auch Hausbesuche im Auftrag der Praxis durch und übernimmst administrative Tätigkeiten, wie das Kassieren von Zuzahlungen und Telefonate. Idealerweise hast du Zusatzqualifikationen, wie Manuelle Therapie (MT) oder Bobath. Auch Schulabgänger (m/w/d) sind willkommen und werden bei Zusatzausbildungen während interner Fortbildungen gefördert. Wenn du empathisch bist und gerne im Team arbeitest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) für das Frühförderzentrum (R.IFF)

Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbHHamburg

Physiotherapeuten (m/w/d) in der Frühförderung gesucht! In dieser unbefristeten Stelle arbeiten Sie zwischen 20,0 und 38,5 Wochenstunden und unterstützen Kinder durch ambulante und mobile Therapien. Ihre Aufgaben umfassen die therapeutische Entwicklungseinschätzung sowie die fachliche Beratung von Bezugspersonen. Sie arbeiten interdisziplinär und setzen Beratungskompetenz sowie Teamfähigkeit effektiv ein. Voraussetzung ist ein Abschluss als Physiotherapeut:in sowie Berufserfahrung in der Pädiatrie oder mit beeinträchtigten Kindern. Zusätzlich benötigen Sie eine relevante Zusatzqualifikation wie Bobath oder Sensorische Integrationstherapie, um erfolgreich zu sein.
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeuten (w/m/d)

Zentrum für Psychiatrie CalwBöblingen, Leonberg, Pforzheim

Sie sind Physiotherapeut (w/m/d) und suchen eine Herausforderung im psychotherapeutischen Bereich? In unserer Einrichtung planen, führen und dokumentieren Sie Einzel- und Gruppenmaßnahmen für psychiatrisch erkrankte Menschen. Wir legen großen Wert auf Befunderhebung, Behandlungsplanung und kontinuierliche Weiterbildung. Arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team, das Selbstständigkeit und Flexibilität schätzt. Wir suchen Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Freude an der Teamarbeit. Gestalten Sie mit uns die Weiterentwicklung unseres physiotherapeutischen Angebots und profitieren Sie von gezielten Fortbildungen für psychische Erkrankungen!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Corporate Benefit Zentrum für Psychiatrie Calw Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Physiotherapie Christian RubenRadebeul

Unsere Praxis bietet eine exzellente Kombination aus klassischen physiotherapeutischen Leistungen und innovativen Methoden, um Schmerzen wirksam zu lindern. Wir fokussieren uns auf die Verbesserung der Beweglichkeit und Lebensqualität, insbesondere bei Wirbelsäulen-, Schulter- und Kiefergelenkbeschwerden. Unsere Fachkompetenz umfasst Krankengymnastik, manuelle Therapie, Lasertherapie und kinesiologisches Taping. Mit modernster Ausstattung und einem ganzheitlichen Ansatz garantieren wir eine individuelle Betreuung. Die Thera Connect-App ermöglicht eine einfache Terminverwaltung und direkten Kontakt zu unserem Team. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause, um flexible Behandlungen anzubieten und Ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.
Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Jobrad Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit

Physiotherapie Christian RubenDresden

In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Kombination aus klassischen physiotherapeutischen Leistungen und innovativen Methoden. Dazu zählen Krankengymnastik, manuelle Therapie, Lymphdrainage sowie CMD-Behandlung und Lasertherapie. Unser Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern, um Ihre Lebensqualität zu steigern. Besonders fokussieren wir uns auf die Wirbelsäule, Schulter- und Kiefergelenke sowie muskuläre Dysbalancen. Dank der modernen Thera Connect-App können Sie einfach Termine verwalten und direkt mit uns kommunizieren. Auf Wunsch besuchen wir Sie auch zuhause für eine flexible und individuelle Betreuung.
Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Jobrad Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Physiotherapie Seyfferth-SchönbergerLeipzig

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Physiotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit an unseren Standorten in Leipzig. Sie führen mit Einfühlungsvermögen individuelle Behandlungen nach ärztlicher Verordnung durch und erstellen umfassende Therapieberichte. Eine staatlich anerkannte Qualifikation sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung sind Voraussetzung. Wünschenswert sind zusätzliche Qualifikationen wie die Manuelle Lymphdrainage. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weiteren Leistungszuschüssen. Kommen Sie zu uns und profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und der Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen!
Barrierefreiheit Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Festanstellung Fahrtkosten-Zuschuss Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Bobath-Therapeut/in wissen müssen

Bobath-Therapeut/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Bobath-Therapeut/in wissen müssen

Bobath-Therapie: Beruf zwischen Feingefühl, Wissen und Alltagsdruck

Manchmal frage ich mich, ob die meisten Außenstehenden den Beruf des Bobath-Therapeuten für eine Art Nischenspielplatz im Dschungel der Therapieberufe halten – irgendwo zwischen Physiotherapie, Ergotherapie und einem Hauch von Magie. So falsch liegt dieser Eindruck nicht. Das Bobath-Konzept: hoch spezialisiert, aber kein Hokuspokus. Es geht ganz handfest zur Sache – mit Kopf, Herz und mancher Portion Geduld. Wer hier beruflich durchstarten will, sollte wissen: Das ist keine Komfortzone, aber eben auch keine schlecht bezahlte Sackgasse. Und doch ist es dieser undurchsichtige Mix aus handwerklicher Arbeit, klientenzentrierter Methodik und persönlichem Einsatz, der den Beruf so eigen macht.


Wie sieht der Alltag wirklich aus?

Bevor man sich auf die Reise macht, könnte man meinen, der Alltag bestehe vor allem aus gut geplanten Therapieeinheiten, fröhlichen Patientengesprächen und kleinen Fortschritten, die man jeden Tag feiern kann. Die Wahrheit? Hat etwas mehr Kantigkeit. Der Tag ist eine Paradedisziplin im Multitasking: Erst eine neurologische Bestandsaufnahme, dann individuellen Therapieplan ausdenken, zwischendurch den Patienten samt Rollstuhl über enge Gänge bugsieren, Protokolle anfertigen – und im Kopf immer den nächsten Behandlungsschritt durchgehen. Wer dabei nur für sich arbeitet, hat schon verloren: Ständiger Austausch mit Kolleginnen aus Pflege, Logopädie oder der Ärzteschaft gehören ebenso dazu wie die ehrliche Rückmeldung an Patienten und Angehörige. Manchmal ist es ein Kraftakt, die eigene Motivation nicht zwischen Dokumentationspflicht, Zeitdruck und Emotionen der Patienten zu verlieren. Was aber selten erzählt wird: Gerade in diesen Momenten entstehen die besten Lernerfahrungen – und das Gefühl, gebraucht zu werden, ist eben nicht nur Fassade.


Fachliche Basis: Der Weg zur Bobath-Kompetenz

Ein Missverständnis hält sich hartnäckig: Bobath-Therapeut ist keine eigene staatliche Berufsausbildung, sondern eine Qualifikation, die auf einem anerkannten Grundberuf – meistens Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie – aufbaut. Ohne grundlegendes Wissen über Anatomie, Krankheitslehre und therapeutische Kommunikation kommt niemand ans Ziel. Was viele unterschätzen: Es reicht nicht, die Technik zu kennen. Man muss sie im wahrsten Wortsinn „begreifen“ – fühlen, beobachten, reflektieren. Der Bobath-Ansatz verlangt Flexibilität: Standardlösungen gibt es kaum, jeder Patient verlangt eine Neuerfindung. Wer also nur auf Routinen aus ist, wird hier selten glücklich. Persönliche Skills? Feingefühl, Ausdauer, aber auch Frustrationstoleranz und – nicht zu unterschätzen – die Fähigkeit, eigene Fehler zu erkennen, ohne daran zu verzweifeln. Wer als Einsteiger:in rational denkt: „Ach, das wächst mit den Jahren“, hat teils recht. Aber manches spürt man von Anfang an. Kurz: Der Lernweg bleibt steinig, aber das macht ihn eben so reizvoll.


Gehalt und Wirklichkeit: Zwischen Ideal und regionaler Tücke

Das leidige Thema Geld – in sozialen oder therapeutischen Berufen gern umschifft, aber bitternötig. Zum Einstieg landet man als frisch gebackene:r Bobath-Therapeut:in oft am unteren Rand der Gehaltsskala im Vergleich zu Berufsjahren, Zusatzqualifikationen und natürlich dem Arbeitsumfeld. Eine Orientierung: In öffentlichen Einrichtungen oder Kliniken geht’s meist nach Tarif, private Praxen zahlen mitunter weniger– mit Ausnahme von Großstadtlagen rund um München, Hamburg oder Frankfurt, wo Nachfrage und Lebenshaltung gleichermaßen explodieren. Überraschenderweise: Im ländlichen Raum, wo der Fachkräftemangel bereits tiefe Kerben schlägt, kann die Nachfrage Honorar und Arbeitsbedingungen durchaus hochtreiben. Manche Praxen locken mit Boni, flexiblem Arbeiten oder Beteiligung am Praxiserfolg – nicht alles Gold, aber oft besser als befürchtet. Dennoch sollte sich niemand Illusionen machen: Multimillionär wird man nicht, aber von unterster Schublade ist der Verdienst weit entfernt – und mit wachsender Erfahrung, innovativen Behandlungsideen und Fortbildungen lassen sich spürbare Sprünge erzielen. Kurios – aber wahr: Wer regional beweglich ist und mutig verhandelt, landet oft besser als der ewige Bittsteller.


Karriere, Weiterbildung und der lange Atem

Es gibt Branchen, da tritt man sofort auf die Karriereleiter. Im Bobath-Bereich sieht das anders aus: Der Weg nach oben ist weniger ein Klettern als ein geduldiges Suchen neuer Pfade. Spezialisierungen etwa im Bereich Kind-Neurologie, Frührehabilitation oder geriatrische Versorgung eröffnen Perspektiven, die weit über das Alltagsgeschäft hinausgehen. Wer den Sprung zur Lehrkraft oder Dozent:in (z. B. an Weiterbildungsinstituten) wagt, wechselt nicht in den Elfenbeinturm, sondern bleibt eng am Stoff. Gute Weiterbildung ist kein Selbstzweck: Sie wird im Markt honoriert, oft auch durch konkrete Zuschläge – sofern man mit etwas Hartnäckigkeit verhandelt. Ein Tipp aus eigener Praxis: Sich nicht auf Zertifikate verlassen, sondern die Vernetzung in interdisziplinären Teams suchen. Gerade hier finden sich die Jobs, in denen Weitblick zählt. Und was die digitale Therapie angeht? Noch viel Luft nach oben – aber ein Thema, bei dem Pioniere gefragt sind.


Arbeitsmarkt, Work-Life-Balance und der schale Beigeschmack von Fachkräftemangel

Wenn ich Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen zusammenfasse (und das tue ich nun wirklich häufig), tauchen zwei Sätze besonders oft auf: „Man ist ständig gesucht – aber kaum jemand bleibt wirklich lange.“ Der Arbeitsmarkt sieht auf den ersten Blick rosig aus: Der Bedarf, insbesondere im neurologischen Bereich, ist hoch, teils dramatisch. Gerade Berufsanfänger:innen werden mit offenen Armen empfangen, wobei viele Einrichtungen mit flexiblen Modellen, zusätzlicher Freizeit oder sogar Sabbaticals locken. Klingt himmlisch? Nicht ganz. Die Kehrseite: Mangelnde Planbarkeit, hohe Belastungsspitzen und die oft unterschätzte emotionale Anforderung reißen Löcher ins private Zeitkonto. Die berühmte Work-Life-Balance? Ein ständiger Spagat. Mein Rat, und der ist ehrlich gemeint: Frühzeitig über eigene Grenzen sprechen, Strategien zur Entlastung suchen – sonst verwandelt sich Berufung schnell in Überforderung. Positiv? Viel Raum für Individualität, Eigenverantwortung und – bei beherzter Nachfrage – mittlerweile auch echte Mitsprache bei Arbeitszeiten und Teamstrukturen.


Fazit: Zwischen Stolperstein und Sprungbrett – Warum sich das Abenteuer lohnt

Bobath-Therapeut:in zu werden, ist kein glatter Karriereweg mit steiler Gehaltskurve. Es ist ein Sprung ins Ungewisse, ein Terrain zwischen medizinischer Präzision, menschlicher Intuition und ganz normalem Alltagswahnsinn. Für Berufseinsteiger:innen und wechselwillige Therapeut:innen ist das mehr Chance als Risiko, vorausgesetzt, man bringt den berühmten langen Atem, eine Portion Humor und die Lust am Mitdenken mit. Der Lohn? Patienten, die Fortschritte machen, Teams mit Tiefgang und eine berufliche Identität, die weit mehr ist als ein Zertifikat an der Wand. Wer die Herausforderung sucht – der findet sie hier. Ob das alles immer leichtfällt? Klarer Fall: Nein. Aber langweilig wird’s garantiert nicht.


Bobath-Therapeut/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Bobath-Therapeut/in Jobs in weiteren Städten

  • Suhl
  • Dresden
  • Osnabrück
  • Rechberghausen
  • Hamburg
  • Zittau
  • Ahrensfelde
  • Altlandsberg
  • Bautzen
  • Bergen
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Erfurt
  • Erlangen
  • Forchheim
  • Garmisch Partenkirchen
  • Glauchau
  • Herzogenaurach
  • Leipzig
  • Leonberg
  • Leverkusen
  • Lüneburg
  • Murnau Staffelsee
  • Möhrendorf
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus