Biomedizinische Fachanalytiker/innen für klinische Chemie und Pathobiochemie Jobs

12 aktuelle Biomedizinische Fachanalytiker/innen für klinische Chemie und Pathobiochemie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Biologe - Hämatologie / PCR / Automation (m/w/d)

MVZ Labor Schweinfurt GmbHSchweinfurt

Wir suchen engagierte MTLA oder MTA (m/w/d), die bereit sind, unser Team bei der Ausbildung unserer acht MTL-Schüler*innen zu unterstützen. Ob Berufsanfänger oder erfahrene Profis – bei uns sind alle willkommen! Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der MTA oder MTLA. Ihre Deutschkenntnisse sollten mindestens dem B2-Niveau entsprechen. Zudem bringen Sie technisches Geschick im Umgang mit modernen Analyseautomaten mit und haben die Flexibilität, im Schichtdienst zu arbeiten. Freuen Sie sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Kantine Jobrad Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA / CTA / Chemielaborant (m/w/d) - klinische Diagnostik (HPLC & LC-MS/MS) für die R & D

Chromsystems GmbHGräfelfing

Wir suchen einen MTLA / CTA / Chemielaboranten (m/w/d) in der klinischen Diagnostik für unser R&D-Team in Gräfelfing bei München. Ihre Hauptaufgabe ist die analytische Bearbeitung von Humanmatrices mittels HPLC und LC-MS/MS. Sie bereiten Proben sorgfältig vor und dokumentieren sowie werten Rohdaten präzise aus. Ergebnisse werden gemäß gültiger Spezifikationen bewertet und in Abstimmung mit der Projektleitung in die Projektdokumentation überführt. Zudem sind Sie für die Pflege und den Betrieb der analytischen Geräte verantwortlich. Gestalten Sie aktiv unseren Laboralltag mit und sichern Sie den reibungslosen Ablauf unserer Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA / CTA / Chemielaborant (m/w/d) - klinische Diagnostik (HPLC & LC-MS/MS) für den Scientific Support

Chromsystems GmbHGräfelfing

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich der klinischen Diagnostik? Werden Sie Teil unseres Teams als MTLA/CTA/Chemielaborant (m/w/d) in Gräfelfing bei München! In dieser Vollzeitposition sind Sie verantwortlich für die bearbeitung von Humanproben mithilfe modernster HPLC- und LC-MS/MS-Technologien. Sie unterstützen das Scientific Support-Team bei der Reklamationsbearbeitung durch präzise Überprüfungsmessungen. Ihre Erfahrung in der Probenvorbereitung und Datenaufbereitung hilft dabei, unsere Projekte erfolgreich umzusetzen. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie mit uns den Laborbetrieb auf das nächste Level!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTA / BTA / Biologielaborant/-in (w/m/d) Experimentelle Forschung

Medizinische Fakultät Eberhard Karls Universität TübingenTübingen

Wir suchen eine/n MTA, BTA oder Biologielaborant/in (w/m/d) für unser innovatives Team im Department für Experimentelle und Klinische Pharmakologie. Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Zu den Hauptaufgaben gehören die eigenständige Durchführung von molekularbiologischen Experimenten, Zebrafischzucht und Labororganisation. Eine abgeschlossene Ausbildung als MTA/BTA oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Neben Kommunikationsstärke und Teamgeist sind Erfahrungen in zell- und molekularbiologischen Techniken von Vorteil. Bewerben Sie sich bis zum 3. November 2025 für einen Arbeitsbeginn am 15. Januar 2026!
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTL (m/w/d) Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent

Unfallkrankenhaus BerlinBerlin

Das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin sucht einen Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (m/w/d) in Vollzeit. Die Anstellung erfolgt befristet auf zwei Jahre, beginnend zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung der klinisch-chemischen Diagnostik und automatisierte hämatologische Diagnostik. Zudem erstellen Sie Blut- und andere Ausstriche sowie führen hämostaseologische und immunhämatologische Untersuchungen durch. Eine abgeschlossene Ausbildung als MTL ist erforderlich, ebenso Kenntnisse im Laborinformationssystem und Qualitätsmanagement. Gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind zwingend notwendig, um die Kommunikation im Team zu gewährleisten.
Einkaufsrabatte Kantine Corporate Benefit Unfallkrankenhaus Berlin Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA / BTA / VMTA (m/w/d)

Ärztliche Praxisgemeinschaft SüdpfalzKandel

Die Ärztliche Praxisgemeinschaft Südpfalz in Kandel sucht zur Verstärkung ihres Laborteams eine*n MTLA, BTA oder VMTA (m/w/d) in Vollzeit. Zu den Hauptaufgaben gehören das selbstständige Arbeiten an Großanalyzern und die Kalibration von Parametern. Sie führen verschiedene klinisch-chemische und immunologische Tests durch und interpretieren die Ergebnisse gemäß SOPs. Zudem sind Sie verantwortlich für die Bestellung und Organisation von Verbrauchsmaterialien sowie die Präanalytik. Eine abgeschlossene Ausbildung zum medizinischen Technologen ist erforderlich. Interessierte Bewerber*innen erwartet ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag in einem modernen Laborumfeld.
Unbefristeter Vertrag Weihnachtsgeld Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborant:in im Wasserlabor (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH Geschäftsbereich TrinkwasserHamburg

Sie suchen eine spannende berufliche Herausforderung im Wasserlabor? Als Laborant:in (m/w/d) in Vollzeit bearbeiten Sie Wasserproben und arbeiten mit unserem LIMS-System. Ihre Aufgaben umfassen mikrobiologische Untersuchungen sowie biochemische und immunchemische Tests. Eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA oder in verwandten Bereichen ist Voraussetzung, idealerweise mit Erfahrung in einem mikrobiologischen Dienstleistungslabor. Wir schätzen eine selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise und hohe Lernbereitschaft. Wenn Sie zudem teamfähig sind und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH Geschäftsbereich Trinkwasser Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant:in / CTA / UTA Nasschemie (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - HamelnHameln

Werde Chemielaborant:in im Bereich der nasschemischen Analyse (m/w/d) und genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche! In dieser Position betreust du die Aufarbeitung von Lebensmittelproben und überwachst Prüfmittel zur Qualitätssicherung. Du arbeitest mit hochmodernen Analysegeräten und bringst idealerweise Erfahrung in der analytischen Chemie mit. Eine abgeschlossene Ausbildung als CTA oder Chemielaborant:in sowie Deutschkenntnisse auf Niveau B2 sind Voraussetzung. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und einen strukturierten Arbeitsstil aus. Profitiere von einem freien Wochenende und verzichte auf Schichtarbeit – bewirb dich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemielaborant / CTA / PTA (m/w/d) Nasschemie

Eurofins BioPharma Product Testing Hamburg GmbHHamburg

Die Eurofins Bio Pharma Product Testing Hamburg GmbH sucht einen Chemielaborant (m/w/d) für nasschemische Analysen in Hamburg. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Untersuchungen nach Arzneibuchmethoden, wie Titration und UV-VIS. Eine GMP-konforme Dokumentation der Ergebnisse ist von hoher Bedeutung. Außerdem sind die Kalibrierung und Wartung von Geräten wie IR und pH-Meter Teil des Jobs. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im naturwissenschaftlichen oder pharmazeutischen Bereich sowie Kenntnisse in der chemischen Analytik. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in pharmazeutischen Untersuchungen sowie GMP- oder ISO 17025 Kenntnisse mit.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik / MTL / MTLA (m/w/d)

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbHCottbus

Wir suchen ab sofort einen Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d) in Teilzeit mit 19,75 bis 31,6 Wochenstunden. Ihre Hauptaufgaben umfassen prätransfusionelle Patientenserologie, klinisch-chemische sowie hämatologische Laboruntersuchungen. Zudem erwarten wir Kenntnisse in molekularbiologischen Nachweistechniken und Erfahrung im Umgang mit Analysegeräten. Ein Abschluss als MTLA/MTL ist erforderlich, Berufseinsteiger sind willkommen. Wir bieten eine Antrittsprämie von 500€, 500€ nach der Probezeit und weitere 500€ nach einem Jahr. Flexible Einsatzzeiten und die Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten sind wünschenswert.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Ferienbetreuung Jobticket – ÖPNV Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Biomedizinische Fachanalytiker/innen für klinische Chemie und Pathobiochemie wissen müssen

Biomedizinische Fachanalytiker/innen für klinische Chemie und Pathobiochemie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Biomedizinische Fachanalytiker/innen für klinische Chemie und Pathobiochemie wissen müssen

Einstieg in eine verborgene Welt: Biomedizinische Fachanalytiker/innen zwischen Klinik und Labor

Da sitzt man also im Pausenraum, Schnappatmung vor dem Kaffeeautomaten – noch benommen vom Geräusch der letzten Blutzentifuge. Wer glaubt, biomedizinische Fachanalytiker in der klinischen Chemie und Pathobiochemie seien Laborgeister in weißen Kitteln, die gelassen Pipetten schwingen und zwischendurch Sudoku lösen, nun … der hat entweder nie eine Nachtschicht überstanden oder das falsche Vorstellungsbild. Zwischen Hektik, Präzision und enormer Verantwortung – genau dort tummelt sich das, was diesen Beruf ausmacht. Ein Alltag, der selten ruhig ist, trotz des flüsternden Tonfalls im Labor.


Weder Laborratte noch Nebendarsteller: Was den Berufsalltag prägt

Klinische Chemie, Pathobiochemie – das klingt nach komplizierten Molekülstrukturen, nach endlosen Proben, nach Geräten, die so teuer sind, dass man besser zwei Mal wegsieht, ehe man etwas berührt. Tatsächlich aber ist das Bild komplexer. Fachanalytiker hantieren mit Messwerten, die Leben retten (oder wenigstens Klarheit schaffen), entlarven unscheinbare Blutwerte als Vorboten schwerer Erkrankungen, jonglieren Analyse-Methoden, die erst verständlich werden, wenn man den Geruch von Pufferlösungen liebt. Ein bisschen Nerdtum hilft. Vielmehr aber braucht es ein Gefühl für Verantwortung, Sorgfalt und den berühmten Blick über den Tellerrand.

Wer erinnert sich nicht an das erste Mal, als eine unbeabsichtigte Verwechslung im Probenlauf fast einen Behandlungsfehler zur Folge gehabt hätte? Tja – Labor ist kein abstrahierter Raum. Die Konsequenzen sind real, sofort und manchmal auch wenig spektakulär. Kein Doktorhaus, keine Sondersendung im Fernsehen. Nur routinierte Dringlichkeit und die Gewissheit, dass ein Fehler eben nicht nur ein Zahlendreher ist.


Die große Frage nach dem Geld – und die kleinen Unterschiede im Detail

So, jetzt zum Elefanten im Raum. Ja, das Gehalt. Ein Thema, das im Pausenraum leiser besprochen wird als das Gerücht über die neue Kollegin in der Histologie. Wer anfängt, kann keine Summen erwarten, wie sie im Chemiekonzern anfallen – zumindest nicht direkt. Einstiegsgehälter reihen sich im Mittelfeld der Gesundheitsberufe ein, meist abhängig von Tarifverträgen, Region, Träger und Spezialisierung. Westdeutsche Uniklinik? Mehr Brutto pro Monat. Kleines Haus in Brandenburg? Eher solide, aber Luft nach oben ist vorhanden, falls man sich fortbildet oder auf eine Position mit Leitungsverantwortung schielt.

Was viele unterschätzen: Vom Labor auf dem Land bis zur Hightech-Diagnostik in der Großstadt variiert der Verdienst oft stärker, als aus Stellenanzeigen herauszulesen wäre. Zusatzqualifikationen, etwa im Bereich molekulargenetischer Diagnostik oder Datenmanagement, können sich, nüchtern gesagt, tatsächlich in Euro und Cent bemerkbar machen. Und da sage noch einer, Weiterbildung sei brotlose Kunst.


Karriereleiter oder Warteschlange – Chancen und Hürden für Einsteiger*innen und Wechselwillige

Berufseinsteiger landen schnell mitten im Tagesgeschehen – nicht selten heißt das: Verantwortlichkeit ab der ersten Minute. Ruhiges Ankommen? Wäre schön, steht aber selten im Dienstplan. Man ist also gezwungen, sich seine eigene Lücke zu suchen, sich einzuarbeiten, im Teamprofil hervorzutreten, ohne dabei die kollegiale Balance aufzugeben. Manche schreckt genau das, andere schärft es im besten Sinne. Wer neben Fachwissen auch noch Neugier, Frustrationstoleranz und eine Portion Pragmatismus mitbringt, kommt besser zurecht – eine Selbsterfahrung aus der ersten Onboarding-Woche.

Weiterbildung? Ein Fass ohne Boden, aber Pflicht für alle, die nicht auf dem Karriereparkplatz enden wollen. Von fachspezifischen Kursen in der HPLC über das neue Labor-IT-System bis zum berufsbegleitenden Studium – die Branche liebt Nachweise und Zertifikate, so ehrlich muss man sein. Ja, es kostet Zeit. Oft auch Nerven. Aber manchmal – und das überrascht viele – hilft ein Quereinstieg aus angrenzenden Fachgebieten, sich einen unverhofften Platz in der Laborhierarchie zu sichern.


Digitalisierung, Automatisierung – und der Mensch im System

Wenn ich heute Bewerbungsportale durchforste, fällt mir auf: Der digitale Wandel in der Labormedizin ist längst keine Randnotiz mehr. Neue Laborautomaten, hochmoderne Analysesoftware, Schnittstellen zwischen KI-gestützter Diagnostik und Arztbrief – wer da nicht mitzieht, merkt schnell, wie rasant der Boden unter den Füßen schwinden kann. Zugegeben, die rasante Technik fasziniert. Aber sie verlangt auch Anpassungsfähigkeit, ständiges Hinterfragen der eigenen Abläufe.

Manche trifft der Automatisierungsschub hart: Routinearbeiten schwinden, neue Kompetenzen sind gefragt. Die Soft Skills – Teamgeist, Kommunikationsstärke, Humor in der Krise – feiern plötzlich ihre Renaissance. Zugleich wächst die Unsicherheit: Wer sagt, dass meine Kompetenz noch zählt, wenn der nächste Analyzer alles schneller schafft? Ein Paradox, das viele spüren, aber über das kaum jemand laut redet. Vielleicht, weil der Mythos vom sicheren Laborjob zu schön klingt, um zu bröckeln.


Arbeitsmarkt, Work-Life-Balance und ein paar unbequeme Wahrheiten

Wer sich neu orientieren möchte, fragt sich: Wie sicher ist so ein Arbeitsplatz? Die Wahrheit: Der Markt für biomedizinische Fachanalytiker/innen ist, mit regionalen Nuancen, solide bis angespannt. Großstädte und Ballungsräume bieten viele Möglichkeiten, aber auch Konkurrenz. In ländlichen Gebieten werden Fachkräfte teils händeringend gesucht; die Jagd um Talente ist allgegenwärtig, wobei die Versprechen manchmal mehr glänzen, als es der Alltag dann hält.

Was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben betrifft, bleibt es schwierig. Schichtdienste, Rufbereitschaft, flexible Wochenenden – für Familienfreundlichkeit braucht’s Fantasie und durchsetzungsstarke Teamleitung. Andererseits: Wer improvisieren kann, der arrangiert sich. Vielleicht ist genau das ein unterschätzter Karrierefaktor – die Kunst, im Chaos einen Rhythmus zu finden, der für das eigene Leben passt.


Fazit? Keins. Sondern ein Appell an die eigene Neugier

Ob als Berufseinsteiger, Wechselwillige/r oder Suchende/r mit diffusen Vorstellungen – die Welt der biomedizinischen Fachanalytik ist kein glattes Spielfeld. Sie ist voller Zwischentöne: mal monoton, mal atemraubend fordernd. Die größten Chancen liegen da, wo Alltagsroutine und technischer Wandel sich kreuzen. Irgendwo zwischen Pipette und Bildschirm. Und manchmal auch – im ehrlichen Gespräch mit Kolleginnen am Kaffeeautomaten. Wirklich.


Biomedizinische Fachanalytiker/innen für klinische Chemie und Pathobiochemie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Biomedizinische Fachanalytiker/innen für klinische Chemie und Pathobiochemie Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Gräfelfing
  • Hamburg
  • Cottbus
  • Fulda
  • Hameln
  • Kandel
  • Schweinfurt
  • Tübingen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus