Biomedizinische Fachanalytiker/innen für Hämatologie Jobs

50 aktuelle Biomedizinische Fachanalytiker/innen für Hämatologie Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinisch-technische Laborassistentin - MTLA (w/m/d) Klinische Chemie/Hämatologie

Dr. Staber & Kollegen GmbHMünchen

Werde Medizinisch-technische Laborassistentin (MTLA) in München-Riem! Wir suchen engagierte Fachkräfte für die Bereiche Klinische Chemie, Hämatologie und Gerinnung. In Vollzeit (40 Stunden) arbeitest du im Wechsel zwischen Früh- und Spätschicht. Deine Aufgaben umfassen Laboranalysen, technische Validierung, interne Qualitätskontrollen und die Archivierung von Probenmaterial. Wir bieten eine attraktive Staber Gehaltsmatrix mit regelmäßigen Erhöhungen, einschließlich 30 Tagen Urlaub und Sonderzahlungen. Nutze zudem unser Benefit-Portal mit Angeboten wie Bikeleasing und Essenszuschüssen. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres motivierten Teams!
Weihnachtsgeld Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTL (MTLA, MTA) im Bereich Hämatologie (m/w/d) mit Option zur (stellv.) Leitenden MTL

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbRBerlin

Wir suchen eine:n engagierte:n MTL (MTLA, MTA) (m/w/d) zur Verstärkung unseres erfahrenen Laborteams in der Hämatologie. Bei uns erwarten dich ein sicherer Arbeitsplatz in einem akkreditierten Labor und eine betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunft. Eine strukturierte Einarbeitung sorgt dafür, dass du von Anfang an bestens unterstützt wirst. Zudem bieten wir ein faires Monatsgehalt, Urlaubsgeld und attraktive Arbeitszeiten mit Zeiterfassung. Deine Gesundheit liegt uns am Herzen – deshalb gibt es Zuschüsse für Massagen, Dienstfahrräder und kostenlose Getränke sowie Obst. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams!
Betriebliche Altersvorsorge Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Parkplatz Einkaufsrabatte Corporate Benefit IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA - Klinische Chemie / Hämatologie / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KGBrilon

Sie sind MTLA (m/w/d) und sprechen fließend Deutsch auf C1-Niveau? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit einem breiten Probenspektrum im ambulanten und stationären Bereich. Freuen Sie sich auf ein aufgeschlossenes Team, das Wert auf Ihre Meinung legt und eine offene Feedback-Kultur pflegt. Sie arbeiten eigenverantwortlich und sind bereit, im Schichtdienst zu agieren, einschließlich Wochenenden. Profitieren Sie von einer gezielten Einarbeitung und langfristigen Perspektiven in einem dynamischen, wachsenden Unternehmen mit unbefristetem Arbeitsverhältnis.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Teamleitung MTL / MTLA Hämatologie & Onkologie Tagdienst (m/w/d)

Labor Berlin - Charité Vivantes GmbHBerlin

Labor Berlin sucht eine engagierte Teamleitung MTL / MTLA (m/w/d) für Hämatologie & Onkologie im Tagdienst. Mit über 780 Mitarbeitenden und 60 Millionen Laboranalysen jährlich sind wir Europas führendes Krankenhauslabor. Unsere interdisziplinäre Arbeitsweise ermöglicht innovative Diagnosen und eine zukunftsorientierte Patientenversorgung. In dieser Schlüsselposition sind Sie zentrale Ansprechperson für das Hämatologie-Team bezüglich fachlicher und persönlicher Anliegen. Zudem zählen die Erfassung und Pflege von Dienstabrechnungsdaten zu Ihren Aufgaben. Erfahren Sie mehr über uns auf unseren Social-Media-Kanälen und unserer Website. Bewerben Sie sich jetzt!
Unbefristeter Vertrag Festanstellung Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technischer Assistent für Laboratoriumsanalytik / Immunhämatologie (m w d)

Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbHBraunschweig

Wir suchen einen Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten (MTLA) oder Vergleichbares (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der immunhämatologischen Diagnostik mit. Selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Methoden sind Voraussetzung. Zudem sollten Sie bereit sein, Spät-, Nacht- und Wochenenddienste zu leisten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer Berufsunfähigkeitsversicherung sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge. Zusätzlich haben wir eine Kindertagesstätte eingerichtet, um die Betreuung der Kinder unserer Mitarbeiter zu unterstützen. Kontaktieren Sie Alina Hödt per E-Mail oder Telefon für weitere Informationen.
Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Kinderbetreuung Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MFA für Hämatologie / Onkologie - Tagesklinik (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Wir suchen eine engagierte Medizinische Fachangestellte (MFA) für unsere onkologische Tagesklinik. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als MFA und idealerweise Erfahrung in der Onkologie. Ein Praxismanager-Zertifikat ist wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich. In dieser Schlüsselposition bist du das Bindeglied zwischen Ärzten und Pflegekräften und koordinierst den Klinikablauf. Wir legen Wert auf eine kommunikative und empathische Persönlichkeit, die Verantwortung übernimmt und Teamarbeit schätzt. Bring deine Ideen zur Verbesserung unserer Abläufe ein und werde Teil eines dynamischen Teams – bewirb dich jetzt!
Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA/MTL (m/w/d) für den Bereich Analytik (Klinische Chemie/Hämatologie/Serologie) - NEU!

MVZ Labor Ludwigsburg SE & Co. e GbRLudwigsburg

Wir suchen einen engagierten MTLA/MTL (m/w/d) für den Bereich Analytik in Klinischer Chemie, Hämatologie und Serologie. Ihre Hauptaufgaben umfassen die präanalytische Beurteilung von Proben, die Wartung von Analysensystemen und die technische Validierung. Zudem bearbeiten Sie Routineanalysen an modernen Automationslösungen. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung im MTLA-Bereich und Erfahrung im Labor. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind für diesen Job unerlässlich. Wenn Sie bereit sind, im Schichtdienst zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft oder Altenpfleger/in (m/w/d) Hämatologie, Onkologie und Gastroenterologie und Palliativmedizin

Vivantes Klinikum SpandauBerlin Spandau

Gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Berlin! Werden Sie Teil unseres Teams als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in im Vivantes Klinikum Spandau. Wir suchen engagierte Pflegekräfte für die spezialisierte Station 51 in Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin. Unser Krankenhaus bietet umfangreiche medizinische Fachabteilungen und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité. Hier kümmern Sie sich um Patientinnen und Patienten mit komplexen Erkrankungen in einem innovativen Umfeld. Bauen Sie Ihre Karriere bei uns auf und erleben Sie Pflege, die verbindet!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biomedizinische*r Analytiker*in

Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)Wien

Profitieren Sie von einer kontinuierlichen Gehaltserhöhung während Ihrer Zugehörigkeit – ganz ohne Gehaltsverhandlung. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einem dynamischen Umfeld und gestalten Sie Ihre Karriere von Anfang an gewinnbringend!
Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biomedizinische Analytikerin bzw. Biomedizinischer Analytiker

NÖ LandesgesundheitsagenturLandesklinikum Hollabrunn, Weinviertel

Sichern Sie sich einen Platz im zukunftsorientierten Land Niederösterreich! Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ergänzt durch regelmäßige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Voraussetzung: Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf- oder Immunitätsnachweis.
Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Biomedizinische Fachanalytiker/innen für Hämatologie wissen müssen

Biomedizinische Fachanalytiker/innen für Hämatologie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Biomedizinische Fachanalytiker/innen für Hämatologie wissen müssen

Hämatologie unter dem Mikroskop: Ein Berufsfeld zwischen Analyse, Verantwortung und Wandel

Wer als biomedizinische Fachanalytikerin oder Fachanalytiker für Hämatologie ins Berufsleben startet – zunächst im weißen Kittel, später auch mal mit der Brille auf halb acht –, spürt schnell: Hier geht es um mehr als Zahlenkolonnen, Zellzählungen und medizinisches Kauderwelsch. Es geht um Präzision, Verantwortung und das große Ganze, das irgendwo im Labor zwischen blassroten Blutproben, Pieptönen moderner Analysegeräte und dem Blick auf die Patientendatenflut spürbar wird. Ganz ehrlich: Auf den Alltag in diesem Beruf kann einen kaum ein Lehrbuch vorbereiten. Das ist kein Defizit, sondern schlicht die Realität eines Feldes, das sich stetig wandelt – mit all seinen Chancen und den klassischen Stolperfallen für Neu- und Quereinsteigerinnen.


Feinspürige Analytik und robuste Nerven: Berufsalltag im Wandel

Eine Szene, die ich nicht vergessen werde: Kurz vor Schichtende, das letzte Blutbild des Tages – und dann ein auffälliger Wert. Was tun? Nochmal nachpipettieren? Den Arzt anrufen? Die Verantwortung lastet spürbar, auch wenn die Kollegin beruhigt: „Solche Situationen gehören dazu. Je mehr Erfahrung, desto besser das Bauchgefühl, aber Verunsicherung ist am Anfang völlig normal.“ Das trifft den Kern: Wer hier arbeitet, muss sich nicht nur auf moderne Laborautomationen und komplexe Analyseverfahren verlassen – sondern vor allem auf die eigene Aufmerksamkeit, das sorgfältige Abwägen und ein gutes Gespür für Auffälligkeiten.

Der Alltag – selten eindeutig vorhersehbar. Sicher, vieles läuft routiniert: Blutproben annehmen, vorbereiten, Zellen zählen (meist digital, manchmal noch mit dem klassischen Mikroskop), Werte beurteilen, Qualitätskontrollen dokumentieren. Doch spätestens, wenn technische Störungen oder seltene Zellbilder auftauchen, trennt sich die Spreu vom Weizen. Flexibilität, Nervenstärke und die Fähigkeit, auch am 15. Tag in Folge noch konzentriert zu arbeiten – das braucht es. Wer damit nicht klar kommt, merkt das recht schnell.


Berufseinsteiger und Wechselwillige: Worauf kommt es wirklich an?

Die Frage des Einstiegs bleibt eine ewige Baustelle. Papier ist geduldig, sagt man – die Jobanzeigen oft weniger. Viele Arbeitgeber wünschen sich am liebsten Erfahrung, Routine, Flexibilität – doch die bekommt man bekanntlich nicht geschenkt. Was hilft? Sich selbst nicht kleiner machen als man ist. Die wichtigsten Qualifikationen: Sorgfalt, technisches Grundverständnis, Bereitschaft zur Nachtschicht (ja, das gibt’s, auch wenn es den Biorhythmus verhagelt), Teamfähigkeit – und, vielleicht noch wichtiger, die Bereitschaft, auch mal Fehler einzugestehen.

Wer aus einem anderen Bereich kommt oder nach längerer Pause zurückkehrt, erlebt den Berufswandel hautnah. Analytische Geräte haben heute oft mehr Software als Schrauben. Digitalisierung ist kein Schlagwort mehr, sondern Laborrealität: Datenbanken, elektronische Probenverfolgung, sogar KI-gestützte Auswertungstools tauchen allmählich auf – und fordern die Generation analog auf eigene Weise heraus. Aber (und das beruhigt): Noch immer ist es der menschliche Blick, der entscheidet, ob Werte passen oder nicht.


Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten: Zwischen Anspruch und Realität

Ah, das Gehalt – das Thema, bei dem beim Mittagstisch gern das Gespräch auf den nächsten Urlaub schwenkt. Bleiben wir ehrlich: Reich wird hier keiner. Aber arm bleibt man auch nicht. Einstiegsgehälter starten oft moderat – im bundesweiten Vergleich sind Unterschiede zwischen ländlichen Regionen und Ballungszentren, zwischen öffentlichem Dienst (Tarifvertrag lässt grüßen) und Privatlaboren durchaus spürbar. Großstädte kassieren höhere Lebenshaltungskosten ab, bieten aber auch mehr interne Weiterbildungschancen. In Kliniken oder großen Laborzentren steigen Gehälter mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Verantwortung (zum Beispiel als Qualitätsbeauftragte, Bereichsleitung oder in der Ausbildung neuer Fachkräfte).

Wer sich weiterbildet, findet zahlreiche Nischen: Spezialisierungen zum Beispiel in der molekularen Diagnostik, Labororganisation oder sogar in Richtung Management – letzteres, mit entsprechenden Zusatzqualifikationen, kann beruflich wie finanziell die Spielräume erweitern. Flache Aufstiegshierarchien sind typisch – selten gibt es den Sprung in die absolute Führungsetage, aber eine solide Entwicklung ist möglich, wenn man dranbleibt.


Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel und regionale Fallstricke

Die Situation auf dem Arbeitsmarkt? Schwankend wie das Wetter im April. Der demographische Wandel und die steigende Zahl chronisch Kranker treiben die Nachfrage, gleichzeitig macht der Nachwuchsmangel – im wahrsten Sinne – so manchen Schichtplan zum Albtraum. Wer mobile oder flexibel ist, findet relativ schnell eine Stelle, gerade in Städten mit hohem medizinischem Versorgungsgrad oder dort, wo Universitätskliniken und große Labore das Bild prägen. Ländliche Gegenden hingegen bieten oft weniger, aber stabilere Beschäftigung – auch weil die Fluktuation geringer ist. Aber: Wer Exotik sucht, trifft hier selten auf spektakuläre Diagnosen. Das heißt nicht, dass Routine langweilt – im Gegenteil. Gerade dort lernt man, wie wichtig Teamgeist, Improvisation und eine Prise Trockenhumor sind.

Was viele unterschätzen: Sprachkenntnisse – besonders bei internationalen Teams – und interkulturelle Kompetenzen rücken immer mehr in den Fokus. Man arbeitet eben selten im Elfenbeinturm, sondern mitten in einer sehr diversen, realen Arbeitswelt.


Zwischen Technik, Ethik und Alltag: Chancen (und Grenzen) für die Zukunft

Und wie sieht die Zukunft aus? Auf den ersten Blick rosig, auf den zweiten anstrengend. Technologisierung erleichtert vieles, fordert aber ständiges Lernen. KI-gestützte Systeme, „smarte“ Geräte, Automatisierungen – das klingt beeindruckend, ersetzt aber keine Expertise und auch keine Verantwortung. Ethische Themen – etwa Datenschutz, Umgang mit Patientenproben, Fehlermanagement – stehen immer mehr im Raum. Das verkompliziert manches, macht den Job aber auch spannend. Manchmal frage ich mich, ob die Gesellschaft wirklich weiß, wie viel hier im Hintergrund – in oft unsichtbaren Räumen – mit höchster Sorgfalt geschieht.

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben? Schwierig, manchmal. Schichtarbeit, Wochenenddienste, die Wunsch-Hochzeit möglichst nicht an einem Bereitschaftswochenende. Aber: Gute Kolleginnen und Kollegen, moderne Dienstpläne und ein bisschen Durchhaltewillen machen vieles erträglich – und manchmal, mit Glück, auch besonders.

Mein Fazit? Wer Neugierde, technisches Interesse und einen Schuss Pragmatismus mitbringt, findet in der Hämatologie ein Berufsfeld, das fordert, aber auch viel zurückgibt. Nicht glänzend wie eine Opernbühne – aber ehrlich, bedeutend und, wenn man ehrlich ist, unverzichtbar. Die einen nennen es Labor – ich nenne es Schaltzentrale zwischen Präzision und Menschlichkeit.


Biomedizinische Fachanalytiker/innen für Hämatologie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Biomedizinische Fachanalytiker/innen für Hämatologie Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Braunschweig
  • Düsseldorf
  • Berlin
  • Aachen
  • Bonn
  • Brilon
  • Cottbus
  • Essen
  • Göttingen
  • Kandel
  • Kiel
  • Leverkusen
  • Ludwigsburg
  • Magdeburg
  • Mettmann
  • Mühlhausen
  • München
  • Münster
  • Paderborn
  • Radeberg
  • Remscheid
  • Schweinfurt
  • Stuttgart
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus