Biologisch-technische/r Assistent/in BTA Jobs

91 aktuelle Biologisch-technische/r Assistent/in BTA Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

PTA/CTA/BTA/MTA/Pharmakant für Arzneimittelherstellung/Ansatz Ravensburg/Langenargen (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KGRavensburg

Werde Teil des Vetter-Teams in Ravensburg! Als PTA/CTA/BTA/MTA/Pharmakant (m/w/d) bist du verantwortlich für die Arzneimittelherstellung. Du bereitest Equipment vor, taust Wirkstoffe auf und stellst pH-Werte sowie Pufferlösungen ein. Zudem überwachst du die Reinraumbedingungen und führst wichtige In-Prozess-Kontrollen (IPC) durch. Deine sorgfältige Dokumentation und Reinigungstätigkeiten garantieren die Einhaltung von GMP-Standards. Bring deine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pharmakant oder eine gleichwertige Qualifikation mit und bewirb dich jetzt, um die Zukunft der Arzneimittelherstellung mitzugestalten!
Ferienbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologe / Chemiker / PTA / BTA / CTA als Pharmareferent im Innendienst (m/w/d) bis zu 80% Home-Office möglich

Sanvartis GmbHDuisburg

Werde Teil unseres erfolgreichen Teams in Duisburg als Biologe, Chemiker, PTA, BTA oder CTA! Bewirb dich jetzt für die Position des Pharmareferenten im Innendienst (m/w/d) mit bis zu 80% Home-Office. In Vollzeit oder Teilzeit hast du die Möglichkeit, aktiv zur Umsatzsteigerung und Zufriedenheit unserer Vertragspartner beizutragen. Deine Kommunikation auf Augenhöhe unterstützt Healthcare-Professionals in Praxen, Kliniken und Apotheken. Du lieferst wertvolle medizinische Informationen zu Präparaten, Therapien und seltenen Erkrankungen. Baue vertrauensvolle Beziehungen zu Ärzt*innen und Apotheker*innen auf und mach den Unterschied!
Homeoffice Erfolgsbeteiligung Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTL / BTA / MFA als Fachberater Order-Entry-Betreuung (m/w/d)

MVZ Labor Münster Hafenweg GmbHMünster

Suchen Sie eine Karriere als Fachberater (m/w/d) für MTL, BTA oder MFA in der Order-Entry-Betreuung von Arztpraxen? In Münster erwartet Sie eine spannende, nicht-medizinische Tätigkeit im IT-Bereich. Order-Entry revolutioniert die Zusammenarbeit zwischen Arztpraxen und Laboren, ermöglicht die verschlüsselte digitale Übertragung von Aufträgen. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung und Schulung der Einsender im Order-Entry-System sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser Technologie. Außerdem bieten Sie telefonischen Support und optimieren die Ablauforganisation sowohl beim Kunden als auch im Labor. Bewerben Sie sich jetzt für diese befristete Vollzeitstelle und gestalten Sie die Zukunft der medizinischen Auftragsabwicklung aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Neueinsteiger / Absolventen Naturwissenschaften (Biologie / Chemie / Medizin-Ökonomie) / PTA / CTA / MT / BTA als Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d)

Careforce GmbHBaden Württemberg, Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg Vorpommern

Starte Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, egal ob Du bereits Erfahrung hast oder neu einsteigst! Bei uns profitierst Du von wohnortnahen Einsätzen, die Beruf, Familie und Freizeit perfekt verbinden. Du wirst zum entscheidenden Bindeglied zwischen innovativen Arzneimitteln und den Menschen, die auf sie angewiesen sind. Zu Deinen Aufgaben zählen persönliche und digitale Beratung von Ärzt:innen sowie die Vermarktung zukunftsweisender Produkte. Darüber hinaus baust Du ein Netzwerk auf und pflegst dieses aktiv. Organisiere Fortbildungen und sei als Referent:in ein wichtiger Teil unseres Engagements für die Gesellschaft.
Gutes Betriebsklima Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA / MTL, BTA oder Biologielaborant im Laborbereich Mikrobiologie (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbHMainz

Zur Verstärkung unseres Laborteams in der Mikrobiologie suchen wir einen engagierten MTLA, MTL, BTA oder Biologielaboranten (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Verarbeitung von Untersuchungsproben sowie das Anzüchten und Identifizieren von Bakterien und Pilzen. Dabei setzen Sie moderne Techniken wie Massenspektrometrie (Maldi-Tof) und Vitek-XL ein, um Keime genau zu bestimmen. Außerdem führen Sie mikroskopische und immunologische Nachweise durch, insbesondere von Parasiten und Toxinen. Die mikrobiologische Untersuchung von Trinkwasser auf Legionellen und Pseudomonaden gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Zudem tragen Sie im Qualitätsmanagement durch interne Kontrollen und SOP-Updates zur Einhaltung höchster Standards bei.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Essenszuschuss Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Technician (BTA/CTA o.ä.) im Bereich Prozessentwicklung - Upstream (m/w/d)

AGC Biologics GmbHHeidelberg

AGC Biologics in Heidelberg sucht ab sofort einen Technician (BTA/CTA) im Bereich Prozessentwicklung – Upstream (m/w/d). Ihre Hauptaufgabe umfasst die Unterstützung bei der Entwicklung und Charakterisierung von biopharmazeutischen Fermentationsprozessen. Bewerber sollten über fundierte Erfahrungen in mikrobieller Kultivierung und Hochzell-Dichtefermentation in Bioreaktoren verfügen. Essentielle Tätigkeiten beinhalten die Konzeption, Durchführung und Dokumentation von Laborexperimenten. Sie werden auch mikrobiologische und molekularbiologische Arbeiten wie die Herstellung kompetenter Zellen durchführen. Außerdem sind Kenntnisse in analytischen Methoden wie SDS-PAGE und Western Blot von Vorteil.
Flexible Arbeitszeiten Essenszuschuss Jobticket – ÖPNV Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BTA/ Biologielaborant im Bereich Qualitätskontrolle (w/m/d)

QIAGEN GmbHHilden, Düsseldorf

In Hilden, nahe Düsseldorf, übernimmst du die Verantwortung für mikrobiologische Tests und Wasser- sowie Reinraum-Monitoring zur Qualitätskontrolle. Du führst eigenständig PCRs durch, einschließlich Monitoring auf humane DNA, und bringst Erfahrungen in der Plasmidpräparation und RNA- oder DNA-Extraktion mit. Zu deinen Aufgaben zählen auch Qualifizierungstätigkeiten im Bereich QC-Infrastruktur und die Implementierung von Lean-Management-Praktiken im Labor. Du erstellst und pflegst QC-Protokolle gemäß den Standard Operating Procedures (SOPs). Im Vertretungsfall übernimmst du eine Schlüsselrolle in der QC-Chemie. Zudem unterstützt du die Qualitätskontrolle bei Materialbestellungen und der allgemeinen Labororganisation.
Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

PTA | PKA | MTA | BTA | CTA als Mitarbeiter* Qualitätskontrolle

APOSAN GmbHKöln

Sind Sie PTA oder CTA und suchen eine neue Herausforderung? Bei uns erwartet Sie ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und hoher Wertschätzung. Wir fördern Teamarbeit und Empathie und bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Freitag. Profitieren Sie zudem von attraktiven Gehältern, einem freien Tag an Ihrem Geburtstag und Einkaufsvergünstigungen. Ihre gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise wird bei uns geschätzt, ebenso wie Ihre GMP-Kenntnisse. Genießen Sie eine optimale Work-Life-Balance und sichern Sie sich Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie die Möglichkeit, ein Business Bike zu leasen.
Quereinstieg möglich Corporate Benefit APOSAN GmbH Work-Life-Balance Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik / MTL / BTA/ CTA (m/w/d) im Bereich Molekulargenetik

MLL Münchner Leukämielabor GmbHMünchen

Verstärken Sie unser dynamisches Team als Medizinischer Technologe im Bereich Molekulargenetik (m/w/d). In unserem modernen, automatisierten Labor führen Sie PCR-Analysen sowie Sequenzierungen durch. Sie gewinnen Nukleinsäuren aus Patientenblut und -knochenmark und optimieren dadurch die Diagnostik. Ihre Expertise ist gefragt bei der Entwicklung innovativer Methoden auf Basis neuester Sequenzierungstechnologien. Sie arbeiten sowohl in der Routinediagnostik als auch in spannenden klinischen Studien. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Molekulargenetik entscheidend mit!
Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Familienfreundlich Homeoffice Fahrtkosten-Zuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologisch-Technischer Assistent (BTA) (m/w/d) im Bereich Produktion (USP)

AGC Biologics GmbHHeidelberg

AGC Biologics sucht ab sofort einen Biologisch-Technischen Assistenten (BTA) (m/w/d) zur Verstärkung unseres Produktionsteams in Heidelberg. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Fermentationen im Reinraumbereich, Zellernte und verschiedene Filtrationstechniken. Aseptisches Arbeiten und Inprozesskontrollen sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung. Wir erwarten abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung in chromatographischer Aufreinigung oder mikrobieller Fermentation. Unterstützung bei der Dokumentation und Gerätedokumentation nach GMP-Richtlinien ist wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens in der Biotechnologie!
Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Erfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Jobticket – ÖPNV Flexible Arbeitszeiten Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Biologisch-technische/r Assistent/in BTA wissen müssen

Biologisch-technische/r Assistent/in BTA Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Biologisch-technische/r Assistent/in BTA wissen müssen

Zwischen Pipette, Petri & Prekariat? Wirklichkeit und Wandel im Beruf der Biologisch-technischen Assistentinnen und Assistenten

Mittags um sechs im Labor, ein schwacher Geruch nach Ethidiumbromid, irgendwo brummt ein Kühlschrank… so richtig glamourös, das ist er noch nie gewesen, der BTA-Job. Und trotzdem: Wer berufserfahrene Stimmen hört oder Forenbeiträge studiert, findet erstaunlich viel Leidenschaft für diesen unterschätzten Beruf. Weshalb? Vielleicht, weil hier Alltag und Abenteuer, Routine und Erkenntnisdrang so kompromisslos zusammenprallen wie selten sonst. Und weil man – ja, das klingt pathetisch, aber es ist so – tatsächlich spürt, dass man einen winzigen, aber echten Beitrag zum Erkenntnisgewinn leistet.


Vom Mikroskop zum Massenspektrometer: Was BTAs wirklich tun

Wem das Berufsbild BTA bisher nur als abstraktes Kürzel begegnet ist, dem tut’s gut, sich einmal einen realen Tag in diesem Job vorzustellen. Das Bild ist dabei deutlich vielschichtiger als das Klischee vom Automaten am Erlenmeyerkolben – und gleichzeitig geerdet genug, um manchen Idealisten zu ernüchtern. Im Fokus stehen natürlich Laborarbeiten: Probennahme, Präparation, Durchführung biochemischer, molekularbiologischer und mikrobiologischer Verfahren, Protokollierung (eine Kunst für sich, fragen Sie mal nach den handschriftlichen Notizen eines Altmeisters) und oft auch Gerätewartung. Was viele unterschätzen: Im Labor entscheidet penible Dokumentation über wissenschaftlichen Wert.

Aber der Alltag ist ein Zickzacklauf: Heute Zellkultur, morgen PCR, dann plötzlich Qualitätskontrolle für einen Arzneimittelhersteller, der nächste Tag steht im Zeichen der Mikroskopie. Alles kann binnen Stunden wechseln, manchmal sogar in derselben Schicht. Da ist Flexibilität Ehrensache – und die Fähigkeit, zwischen Experiment und Routine nicht durchzudrehen, ist mindestens genauso wichtig wie die sprichwörtliche Hand für feine Messpipetten.


Qualifikation: Was zählt, jenseits des Zeugnispapiers?

Zwei, manchmal drei Jahre Ausbildung, davon die Hälfte praktischer Natur – so weit, so klassisch. Aber wie viel Gewicht hat das alles tatsächlich? Die Berufsrealität gibt eine klare, manchmal unbequeme Antwort: Das Papier öffnet die Tür, wirklich weiterbringen tun einen Neugier, Frustrationstoleranz und der Drang zum Verstehen. Wer sich nach Feierabend weiterbildet, Reading-Listen abarbeitet oder im Nebenberuf bei dem einen oder anderen Forschungsprojekt andockt – der gewinnt langfristig. Auch deshalb, weil Labormethoden rasend schnell altern: Was heute Standard ist, kann nächstes Jahr schon am Rande des Museums stehen.

Sieht man genauer hin, wächst das Profil der „eierlegenden Wollmilchsau“: Versierter Geräteumgang, Grundwissen in Analytik und Statistik, Verständnis für GxP-Regularien (dort wo es industriell wird), ein Minimum Sozialkompetenz (Kommunikation im Laborteam ist keine Kür) und, man glaubt es kaum, Organisationstalent. Ach ja: Geschmackssicherheit im Umgang mit Proben aus Tier, Pflanze oder Mensch – das gehört zur Grundausstattung. Oder wie es in einer Stellenanzeige mal stand: „Freude an der Arbeit mit biologischem Material“. Muss man erlebt haben.


Geld, Geltung und die K-Frage: Was ist „drin“ als BTA?

Über Geld spricht man nicht? Doch, muss man. Für Einsteiger schwingt da oft Enttäuschung mit: Mit Gehältern zwischen 2.300 € und 2.700 € brutto im Monat beginnt das Berufsleben in vielen Regionen eher bescheiden – das ist knapp über Tarif, aber meilenweit vom Ingenieurslohn entfernt. In strukturschwachen Gebieten oder kleinen Laboren kratzt das Gehalt am unteren Rand, während Großstädte und industrienahe Hotspots (Stichwort Pharma, Biotech, Diagnostik) gelegentlich die 3.000 €er-Marke knacken lassen.

Regionale Unterschiede? Enorm. In München und Frankfurt winkt die Biotech-Industrie, im ländlichen Raum bleibt oft nur das Krankenhauslabor. Tarifbindung ist nicht garantiert; viele private Dienstleister zahlen nach Gusto, Überstunden müssen mit einem Lächeln abgefedert werden. Wer glaubt, mit Erfahrung flugs das große Rad zu drehen, landet oft auf dem Boden der Tatsachen: Stufenaufstieg ja, aber keine Gehaltsexplosion.

Und doch gibt es Lücken im System: Einige Spezialnischen belohnen Mut zum Wechseln, zum Beispiel, wenn man sich als Spezialist für seltene Analytik, Zelltechnologie oder Qualitätsmanagement positioniert. Interdisziplinäre Weiterbildungen und Netzwerkpflege öffnen Türen.


Wege nach oben – und wohin sie wirklich führen

Die klassische Hierarchiepyramide fehlt fast vollständig. Führungsverantwortung? Selten. Viel häufiger begegnet einem die Laufbahn als Stufensystem: BTA, dann vielleicht Fach-BTA, Laborleitung, mit Glück ein Sprung zu QA/RA, oder über den Umweg der Weiterqualifizierung Richtung Techniker/in, Berufspädagogik oder sogar ein Studium (ja, die Durchlässigkeit ist besser geworden).

Spannend wird’s durch den Digitalisierungswandel: Wer sich auf automatisierte Analytik, Dateninterpretation oder neue Testverfahren spezialisiert, bekommt mehr Einfluss – manchmal, nicht immer, winkt dann das „etwas mehr“ an Gehalt. €pas Life-Science-Sektor ist hungrig nach digitalaffinen Fachkräften, auch auf BTA-Level. Plötzlich zählt weniger die Anzahl pipettierter Proben, sondern das Geschick, kollaborativ im digitalen Labornetzwerk zu glänzen.

Was ich, mit einiger Skepsis, bemerke: Nicht jeder will Führung, viele suchen Stabilität, planbare Zeitmodelle und die berühmte Work-Life-Balance. Letztere ist durchaus erreichbar – solange man sich nicht in Forschungsprojekten verliert, die das Wochenende verdampfen lassen.


Arbeitsmarktrealität & Ausblick: Chancen, Grenzen, Quergedanken

Aktuelle Entwicklungen? Einerseits herrscht in vielen Regionen echter Fachkräftemangel, vor allem in der Diagnostik, Lebensmittelkontrolle und Umweltanalytik. Gleichzeitig schieben Hochschulen und Berufsschulen jährlich neue Jahrgänge auf den Arbeitsmarkt – und das Niveau variiert, sagen die alten Hasen. Chancen bekommt, wer flexibel ist: Wechselbereite BTAs, die bereit sind, branchenspezifisch zu springen, ihren Lebensmittelpunkt zu verlagern oder einen Quereinstieg in angrenzende Berufe wagen, zählen zu den Gewinnern.

Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit? Schlagworte, klar. Im Arbeitsalltag schleicht die Digitalisierung oft langsam ein, mit Gerätetuning und Standardisierung. Nicht alle Chefs schätzen die Veränderung. Und während das Modewort „Nachhaltigkeit“ als neuer Segen verkauft wird, bleibt viel davon im Alltag Theorie – außer, es geht um Ressourcenschonung im Labor oder ethische Grundsatzfragen.

Kurzer Gedanke zum Schluss: Wer den Beruf erwählt – vielleicht aus Leidenschaft, vielleicht aus Vernunft – sollte wissen, dass die Mischung aus Routine, Lernbereitschaft und Frustrationstoleranz der Schlüssel zum Zufriedensein ist. Glamourös? Nicht wirklich. Aber selten langweilig, oft überraschend – und wer weiß: Vielleicht liegt genau darin die Würze, nach der man irgendwann nicht mehr sucht, sondern bei Licht betrachtet wirklich schätzt.

Biologisch-technische/r Assistent/in BTA Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Biologisch-technische/r Assistent/in BTA Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Heidelberg
  • Ravensburg
  • Darmstadt
  • Gräfelfing
  • Köln
  • Ludwigsburg
  • Ludwigshafen Rhein
  • Mainz
  • Münster
  • Aschaffenburg
  • Bielefeld
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Elsdorf
  • Erfurt
  • Erlangen
  • Essen
  • Göttingen
  • Halle Westfalen
  • Hannover
  • Heppenheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus