Biologielaborant/in Jobs

63 aktuelle Biologielaborant/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Medizinisch-Technische Assistenz (MTLA/MTA), Biologisch-Technische Assistenz (BTA), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) oder Biologielaborant (m/w/d) für die Klinische Chemie

amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbHWürzburg

Sie suchen eine spannende Herausforderung im medizinischen Bereich? Unsere Klinik in der St.-Benedikt-Straße 3, 97072 Würzburg, bietet Ihnen eine Stelle als Medizinisch-Technische Assistenz (MTLA/MTA), Biologisch-Technische Assistenz (BTA), Chemisch-Technische Assistenz (CTA) oder Biologielaborant (m/w/d) in einem hochmodernen Labor. Arbeiten Sie eigenverantwortlich von 11:00 bis 20:00 Uhr und tragen Sie zur klinischen Diagnostik bei. Ihre Aufgaben umfassen die Probenvorbereitung, Datenüberprüfung und die Bedienung modernster Analysegeräte. Wir legen großen Wert auf Qualität, weshalb die Dokumentation der Ergebnisse unerlässlich ist. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams!
Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Corporate Benefit amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbH Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Gutes Betriebsklima Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTLA / MTL, BTA oder Biologielaborant im Laborbereich Mikrobiologie (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbHMainz

Zur Verstärkung unseres Laborteams in der Mikrobiologie suchen wir einen engagierten MTLA, MTL, BTA oder Biologielaboranten (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Verarbeitung von Untersuchungsproben sowie das Anzüchten und Identifizieren von Bakterien und Pilzen. Dabei setzen Sie moderne Techniken wie Massenspektrometrie (Maldi-Tof) und Vitek-XL ein, um Keime genau zu bestimmen. Außerdem führen Sie mikroskopische und immunologische Nachweise durch, insbesondere von Parasiten und Toxinen. Die mikrobiologische Untersuchung von Trinkwasser auf Legionellen und Pseudomonaden gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Zudem tragen Sie im Qualitätsmanagement durch interne Kontrollen und SOP-Updates zur Einhaltung höchster Standards bei.
Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Weihnachtsgeld Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Kantine Essenszuschuss Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (MTA/MTLA/MT-L) / Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) / Biologielaborant*in (m/w/d) für die medizinische Analytik

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & KollegenBaden Baden

Unser LADR Laborzentrum in Baden-Baden sucht eine/n engagierte/n MTL, MTLA oder BTA (m/w/d) in Vollzeit für die medizinische Analytik. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bedienung und Überwachung der Analysesysteme in verschiedenen Bereichen. Sie führen präzise Analysen durch, interpretieren die Ergebnisse und verantworten die technische Validierung der Messwerte. Zudem übernehmen Sie routinemäßige Wartungsarbeiten an Analysegeräten und sorgen für ein effektives Qualitätsmanagement. Zu Ihrem Arbeitsspektrum gehören manuelle Tests sowie mikroskopische Auswertungen in den Bereichen klinische Chemie, Hämatologie und mehr. Bewerber sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA, MTLA, BTA oder Biologielaborant verfügen.
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Bachelor Lebensmitteltechnologie / Biologielaborant / BTA Qualitätskontrolle (m/w/d)

AGRANO GmbH & Co. KGRiegel

Der Bachelor in Lebensmitteltechnologie oder die Ausbildung als Biologielaborant/BTA bietet spannende Karrierechancen in der Qualitätskontrolle. Zu den Aufgaben gehören mikrobiologische und chemische Untersuchungen von Rohstoffen und Produkten sowie Hygienekontrollen. Selbständige Arbeitsweise und Organisation sind für den Erfolg entscheidend. Zudem erwarten Sie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. In einem zukunftsorientierten Biotechnologie-Unternehmen profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einer angenehmen Laborumgebung. Genießen Sie kostenlose Bio-Obst, Wasser und Kaffee sowie regelmäßige Betriebsfeiern zur Teambildung.
Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BTA, MTL oder Biologielaborant (m/w/d) im Bereich der Biomarkeranalytik

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbRBerlin Steglitz

Zur Verstärkung unseres Laborteams suchen wir einen qualifizierten BTA, MTL oder Biologielaboranten (m/w/d) für die Biomarkeranalytik. Ihre Aufgaben umfassen Zellkulturtechniken, Zellaktivitäts- sowie Zellfunktionstests, einschließlich Zytokin-Release-Assays und ELISA-Tests. Zudem führen Sie automatisierte Zytokinmessungen mit Geräten wie Immulite und Luminex durch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Datenanalyse, Dokumentation und Labororganisation nach den Standards der DIN ISO 15189. Wir suchen eine verantwortungsbewusste, sorgfältige und teamfähige Persönlichkeit mit entsprechender Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt, um unser innovatives Team zu verstärken!
Betriebliche Altersvorsorge Urlaubsgeld Erfolgsbeteiligung Parkplatz Einkaufsrabatte Corporate Benefit IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR Unbefristeter Vertrag Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmakant/ PTA/ PKA/ CTA/ Chemielaborant/ Biologielaborant als Mitarbeiter (m/w/d) aseptische Herstellung von Arzneimitteln

BIOTRADE GmbHBerlin

Wir suchen motivierte Mitarbeiter (m/w/d) für die aseptische Herstellung von Arzneimitteln in Voll- oder Teilzeit. In unseren modernen Reinräumen stellen Sie patientenindividuelle Infusionslösungen unter Reinraumklasse A her. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung der Herstellung, die Vorbereitung der Umgebung und die Dokumentation von In-Prozess-Kontrollen. Zudem führen Sie Qualitätskontrollen durch und achten auf die GMP-konforme Dokumentation. Bewerber mit einer pharmazie- oder naturwissenschaftlichen Ausbildung (PTA, Pharmakant, Chemielaborant) sind willkommen, auch Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind herzlich eingeladen. Bringen Sie Ihre Erfahrung in der aseptischen Herstellung unter GMP-Bedingungen ein!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinisch Technische Assistenz (MTA) oder Biologisch Technische Assistenz (BTA) oder Biologielaborant (m/w/d) für das Mikrobiologische Labor

amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbHWürzburg

Die amedes-Gruppe steht für medizinische Exzellenz und Innovation an über 100 Standorten in Deutschland, Belgien, Österreich und Dubai. In unseren Laboren und Instituten bieten wir erstklassige medizinisch-diagnostische Dienstleistungen an. Unser engagiertes Team führt täglich hunderte Analysen durch und versorgt mehr als eine halbe Million Patient*innen jährlich. Jeder Labortest ist einzigartig und fokussiert auf den Menschen, was unsere 4.500 Kolleg*innen motiviert. Werden Sie Teil unseres ausgezeichneten Teams in Würzburg! Wir suchen Medizinisch Technische Assistenz (MTA), Biologisch Technische Assistenz (BTA) oder Biologielaboranten (m/w/d) für unser Mikrobiologisches Labor.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Einkaufsrabatte Corporate Benefit amedes MVZ MEDLAB Würzburg GmbH Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biologielaborant / BTA / MTA (m/w/d) – Zellkultur & Molekulardiagnostik

QIAGEN GmbHHilden, Düsseldorf

Wir suchen engagierte Fachkräfte mit einem Abschluss als BTA, MTA oder Biologielaborant*in sowie mehrjähriger Erfahrung in der Zellkultur. Ihre Expertise in der Isolation von RNA, DNA und Plasmid-DNA ist bei uns gefragt. Bringen Sie Ihre sorgfältige und verantwortungsvolle Arbeitsweise in die biotechnologische Produktion und onkologische Diagnostik ein. Profitieren Sie von Urlaubsgeld und zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag. Genießen Sie hybride Arbeitsmodelle, Fahrrad-Leasing, Sportangebote und eine betriebliche Altersvorsorge. Zudem bieten wir Unterstützung bei der U3-Kinderbetreuung (QIAkids) und ein bezuschusstes Mittagessen.
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

MTA / BTA / Biologielaborant (m/w/d) im Probenaufarbeitungslabor des NCT in Teilzeit (50%)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)Heidelberg

Das NCT Heidelberg sucht eine/n MTA, BTA oder Biologielaborant:in (m/w/d) für das Probenaufarbeitungslabor in Teilzeit (50%, 19,75 Std./Woche). In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie die Patientenversorgung und klinische Forschung durch die Bearbeitung verschiedenster humaner Proben wie Gewebe, Blut und Speichel. Ihre Aufgabe umfasst die sorgfältige Sammlung, Lagerung und Prozessierung der Proben unter strengen, standardisierten Abläufen. Darüber hinaus spielen Sie eine wichtige Rolle bei der stetigen Optimierung bestehender Prozesse und der Entwicklung neuer Methoden. Das Labor ist seit 2020 nach DIN EN ISO/IEC 17025 als Prüflabor akkreditiert. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Familienfreundlich Jobticket – ÖPNV Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BTA/CBTA/PTA/Laborant Mikrobiologie Pharma (m/w/d)

ifp Privates Institut für Produktqualität GmbHBerlin

Sie suchen eine spannende Karriere im Labor? Wir bieten eine unbefristete Stelle für einen BTA, CBTA oder Laborant (m/w/d) mit mikrobiologischen Kenntnissen. Erfahrung in GMP-Regularien ist wünschenswert, ebenso Teamgeist zur Optimierung von Arbeitsabläufen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, einschließlich Gleitzeitkonto, und profitieren Sie von Zuschüssen für das Jobticket sowie zur Altersvorsorge. Unser modernes Arbeitsumfeld bietet zudem Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und ein bezuschusstes Betriebsrestaurant. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Lebensmittelsicherheit aktiv mit – 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits inklusive.
Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Biologielaborant/in wissen müssen

Biologielaborant/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Biologielaborant/in wissen müssen

Zwischen Pipette und Perspektive: Wie wird man eigentlich Biologielaborant – und warum?

Ich erinnere mich noch an meine ersten Tage im Labor. Sicherheitsbrille, Kittel, Handschuhe – und dieses mulmige Gefühl, das kommt, wenn man sich fragt: Ist das jetzt der Anfang einer Karriere oder doch nur der Einstieg in eine Sackgasse? Wer heute als Biologielaborant oder Biologielaborantin in die Arbeitswelt startet, trifft auf ein Berufsfeld, das sich so rasant verändert, wie es die Ergebnisse einer PCR-Reaktion können: oft unvorhersehbar, gelegentlich explosiv – meistens aber überraschend vielseitig. Und entgegen der Annahme, dass man in weißen Fluren monoton auf Flüssigkeiten starrt, wartet hinter jeder Labortür eine eigene Geschichte, ein eigenes Tempo, ein eigenes kleines Biotop aus Menschen, Technik und – ja, auch Bürokratie.


Womit muss man eigentlich rechnen? – Der Alltag zwischen Routinen und Reflexen

Wer glaubt, Biologielaboranten seien reine Reagenzglasästheten, wird schnell eines Besseren belehrt. Der Berufsalltag ist, gelinde gesagt, eine bunte Mischung aus klassischer Labortechnik, Probenmanagement, Datenauswertung und pingeliger Dokumentation. Mal ist höchste Präzision gefragt – beim Pipettieren, beim Ansetzen von Medien, beim Umgang mit Zelllinien. Stundenlanges Stehen versteht sich von selbst. Dann wieder sind Köpfchen und Durchhaltevermögen gefragt: Fehlersuche, Methodenoptimierung, Qualitätskontrolle. Routine? Ja, klar – aber nie ohne kleine Tücken im Detail.

Was viele unterschätzen: Auch Geduld ist ein Jobtool, Präzision sowieso. Es ist ein bisschen wie beim Jonglieren mit kleinen, glitschigen Fischen – jeden Tag anders, selten vorhersehbar. Die Arbeitsumfelder reichen von Forschungsinstituten über Pharmakonzerne bis hin zu Auftragslaboren für Lebensmittel- oder Umweltanalytik. Und so unterschiedlich wie die Branchen ist auch die Atmosphäre: Von innovationsgeladen bis spießig ist alles dabei. Ich habe es selbst erlebt, dass eine Routineanalyse plötzlich zum Team-Event wird – etwa wenn ein unerwarteter Befund für Aufregung sorgt. Dann lernt man, nicht nur auf die Geräte, sondern auch auf die leisen Zwischentöne zu achten.


Qualifikationen: Papier, Praxis, Persönlichkeit

Mancher denkt, es braucht nur die passende Ausbildung, und fertig ist der Laborprofi. Tja. Die Wahrheit sieht differenzierter aus. Klar, die duale Ausbildung bildet das technische Rückgrat: Methodenlehre, Mikrobiologie, molekularbiologische Basistechniken – das Fundament steht. Aber was fehlt manchmal? Die Fähigkeit, auch dann einen kühlen Kopf zu bewahren, wenn Experimente sich aufführen wie pubertierende Hamster. Es sind die feinen Soft Skills, die den Unterschied machen: Sorgfalt, Teamfähigkeit, ein gewisses Maß an Beharrlichkeit.

Wer aus einem anderen Berufsfeld kommt oder als Quereinsteiger ins Labor startet, muss vor allem offen für Routinen und Neuentdeckungen zugleich sein – und bereit, sich in komplexe Geräte einzuarbeiten. Die Digitalisierung eröffnet neue Werkzeuge, etwa für automatisierte Auswertungen oder Online-Labormanagement. Das klingt schick, ist es stellenweise auch – aber Maschinen können keine Fehlerkultur mitbringen; das müssen immer noch wir Menschen leisten.


Geld: Wer verdient was und warum eigentlich?

Ohne große Illusionen: Niemand wird Biologielaborant, um im Geld zu baden. Trotzdem lohnt ein Blick aufs Gehalt. Wer direkt nach der Ausbildung einsteigt, liegt – je nach Branche und Region – oft irgendwo zwischen 2.400 € und 3.000 € brutto monatlich. Ist das viel? Kommt auf die Perspektive an. Frankfurt oder München: Oben. Ostdeutschland oder kleinstädtische Auftragslabore: eher unten. Die größten Sprünge gibt’s im Pharmasektor oder bei forschungsintensiven Konzernen – besonders, wenn Tarifverträge greifen und Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüsse oder Gesundheitsangebote locken.

Langfristig – und das darf man ruhig sagen – entwickelt sich das Gehalt meist langsam, aber stetig. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, kann mit einigen Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen bis an die 3.500 € bis 4.000 € klettern, in Leitungspositionen durchaus darüber hinaus. Aber: Für Überstunden und Schichtarbeit zahlt das Leben selbst eine Zinsgebühr, die keine Gehaltsabrechnung offenlegt. Viele Kolleginnen und Kollegen arrangieren sich, manche treiben es irgendwann in angrenzende Tätigkeitsfelder, teils aus Gehalts-, teils aus Work-Life-Balance-Gründen. Und ja, gerade das Thema sinnvoller Ausgleich rückt immer stärker in den Fokus.


Arbeitsmarkt & Perspektive: Engpass oder ewige Stellensuche?

Die Eintrittsbedingungen in den Arbeitsmarkt sind aktuell besser als zu manchen Zeiten früher – zumal mit dem wachsenden Bedarf an Fachkräften quer durch alle Laborsparten. Fachkräftemangel ist kein Mythos, sondern teils bittere Realität in Regionen mit starker Industriepräsenz. Die Digitalisierung und der Boom der Biotechnologie – nicht erst seit Corona – tun ihr Übriges dazu. Es ist also kein Hexenwerk, mit solider Ausbildung oder einschlägiger Berufserfahrung Fuß zu fassen.

Dort, wo große Arbeitgeber sitzen (man denke an Metropolregionen wie Rhein-Main oder München), ist die Nachfrage besonders hoch. In kleinen Betrieben abseits der Ballungszentren sieht es anders aus: stabile Jobs, aber geringere Aufstiegsperspektiven und oft eingefahrene Strukturen. Wer flexibel ist, findet dennoch fast immer einen Weg. Und ja, Auslandserfahrung? Ein echter Türöffner, wenn man auf internationaleren Pfaden wandeln will.


Karriere: Aufstieg, Abkürzungen und der ganz normale Wahnsinn

Noch so ein Punkt, der oft unterschätzt wird: Die Karrierewege sind verschlungener als man denkt. Mit Engagement, zahlreichen Kursen (zum Beispiel zur Qualitätskontrolle oder zu modernen Analyseverfahren) und dem Mut, auch mal in angrenzende Bereiche zu schnuppern, lassen sich Türen öffnen. Technische Leitung, Qualitätsmanagement, Vertriebsunterstützung, zum Teil auch fachbezogene Schulungsaufgaben – es gibt Auswege aus der Routine, aber kein Patentrezept für die eine Top-Karriere. Oder wie ich gerne sage: Es gibt hundert Spielarten des Erfolgs, aber keine Abkürzung nach oben.

Weiterbildung ist das A und O. Wer sich nicht zumindest halbwegs mit Automatisierung, neuen Analysesystemen und Datenmanagement beschäftigt, wird schnell abgehängt. Und auch die Soft Skills gehören auf die Agenda: Kommunikation, Eigenorganisation, manchmal schlicht die Kunst, die Nerven zu behalten. Es ist ein Berufsfeld, das mit der Zeit wächst – manchmal auch gegen den eigenen Widerstand.


Work-Life-Balance, Nachhaltigkeit – und die offene Frage, was bleibt

Fragen nach Vereinbarkeit und Sinn werden immer drängender. Auch im Labor. Manche Kollegen heuern mittlerweile in Start-ups an, wo flexible Arbeitsmodelle und Nachhaltigkeit großgeschrieben werden. Andere suchen gezielt nach Arbeitgebern, die Homeoffice für Dokumentationsarbeiten anbieten. Nicht alles ist möglich, aber die Bewegung ist da. Ein bisschen fühlt es sich an wie Aufbruch und Bruch zugleich: Die alten Gewissheiten – geregelte Arbeitszeiten, vorhersehbare Karrieren – geraten ins Wanken. Und doch bleibt etwas. Dieses eigenartige Gefühl, einen relevanten – wenn auch oft unsichtbaren – Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Vielleicht ist genau das der Grund, warum ich immer noch gern durch meine Laborgänge gehe. Es ist kein makelloser, aber ein sinnvoller Beruf – mit Ecken, Kanten und Pipettenflecken. Wer sich darauf einlässt, bleibt selten lange allein. Und wer ehrlich ist, weiß am Ende: Biologielaborant wird man nicht aus Prestige, sondern aus Neugier, und vielleicht auch ein bisschen aus Trotz.


Biologielaborant/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Biologielaborant/in Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Heidelberg
  • Mainz
  • Penzberg
  • Würzburg
  • Bielefeld
  • Darmstadt
  • Dreieich
  • Duisburg
  • Erlangen
  • Göppingen
  • Göttingen
  • Hamburg
  • Iserlohn
  • Jena
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Langelsheim
  • Leipzig
  • Linden
  • Lünen
  • Magdeburg
  • Mannheim
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus