Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Humanbiologe Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Humanbiologe?

    Ihr Gehalt als Humanbiologe (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 4.140 € und 5.430 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Humanbiologe?

    Im Bereich Biologe/Biologin - Humanbiologie finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Fachhochschulen, Umweltbundesamt, Forschungsinstituten, Forschung, Biotechnologie, Gesundheitswesen, Pharmafirmen, Hochschulen, Fachakademien, Krankenhäuser, Agrarwissenschaften, Medizin, Gesundheitsämter, Pharmazie, Institute, Umweltanalytik, Untersuchung, Umweltlabors, Universitäten.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Humanbiologe aus?

    Als ausgebildeter Biologe/Biologin - Humanbiologie gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Medikamente entwerfen, die an Zellveränderungen ansetzen, bei der Zulassung und Registrierung von Arzneimitteln und Chemikalien sich beteiligen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich neue Verfahren zur Analyse von Veränderungen in Zellstrukturen oder der DNA ausarbeiten, in der pharmazeutischen und chemischen Industrie.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Humanbiologe hat 2 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Praktika und Abschlussarbeiten im DIZG Labor / Life-Science

Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz gGmbH | Berlin

Du bist ein Student* eines technisch-naturwissenschaftlichen oder vergleichbaren Studiengangs und möchtest in einem 6-monatigen Praktikum aktiv an der Forschung von Gewebetransplantaten teilnehmen. Dabei wirst du Experimente im Labor durchführen, neue labortechnische Methoden etablieren, Ergebnisse statistisch auswerten und GLP-gerecht dokumentieren. Es ist von Vorteil, wenn du bereits praktische Vorerfahrungen hast, aber keine Voraussetzung. Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine hohe Eigenmotivation und selbstständiges Arbeiten gehören zu deinem Profil. Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Entwicklung neuer Darreichungsformen und die Bestimmung von Transplantateigenschaften. Sei Teil spannender Themen rund um humane Gewebetransplantate und forsche an Produktentwicklung und -charakterisierung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
PhD Position / Doktorandin / Doktorand Schwerpunkt Gastroenterologie / Hepatologie

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Unser Team von erfahrenen Experten für molekularbiologische Arbeiten mit Schwerpunkt RNA / DNA / Proteine bietet umfangreiche Dienstleistungen an. Dazu gehören RNA-Isolationen, cDNA-Synthese und qWestern Blot Analysen. Zudem führen wir Zellkulturarbeiten wie Kultivierung und Proliferationsassays durch, sowie Pathobiologische Arbeiten wie Herstellung von Paraffinschnitten und Färbungen. Mit unserer Erfahrung in Genotypisierung (PCR) und Zellisolation aus verschiedenen Organen bieten wir umfassende statistische Auswertungen und Analyse an. Unsere Experten verfügen über abgeschlossene Hochschulstudien in den Bereichen Biologie, Molekulare Medizin oder vergleichbaren Fachrichtungen. Durch unsere FELASA-Zertifizierung sind wir berechtigt, experimentell in vivo zu arbeiten. Vertrauen Sie auf uns für Ihre experimentelle Forschung und profitieren Sie von unserer Erfahrung in Genotypisierung und molekularbiologischen Arbeiten wie qWestern Blot. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Biologe/Biologin - Humanbiologie

Humanbiologen und -biologinnen betreiben eigenständig Grundlagenforschung oder anwendungs- sowie produktbezogene Forschung und Entwicklung. Das setzt Verantwortungsbewusstsein wie auch eine systematische, präzise sowie sorgfältige Arbeitsweise voraus. Laboruntersuchungen erfordern exaktes Beobachten, Geschicklichkeit, Konzentration und Durchhaltevermögen. Genetiker/innen arbeiten entweder allein oder vernetzt im Team an größeren Forschungsaufgaben. Sind sie in der Lehre an Hochschulen tätig, wenden sie zudem derzeitige pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an sowie messen die Qualität ihrer Lehre an den Fortschritten und Rückmeldungen der Studierenden. Für die interdisziplinäre Kooperation mit Vertretern anderer Fachdisziplinen oder Behörden ist eine gute Kommunikationsfähigkeit unerlässlich. Bei Forschungstätigkeiten arbeiten sie evtl. auch,ggf. mit Fachkollegen aus anderen Ländern zusammen sowie kommunizieren dabei auch in Englisch oder einer anderen Fremdsprache. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung und Personalführung zu ihren Aufgaben.

Im Labor arbeiten Humanbiologen sowie -biologinnen mit Laborgeräten sämtlicher Art, etwa mit Mikroskopen oder Zentrifugen. Die Forschungsergebnisse dokumentieren sie im Büro am Computer, wo sie auch Daten und Studien sichten oder Gutachten erstellen. Um sich beim Umgang mit mikrobiologischen Stoffen, Chemikalien oder Gewebeproben zu schützen, tragen sie Schutzkleidung wie Laborkittel, Handschuhe, Schutzbrille wie auch Mundschutz.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. bei der Zulassung und Registrierung von Arzneimitteln
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. auf dem Gebiet der Umweltanalytik
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. bei gentechnischen Arbeiten
  • Kundenkontakt als Pharmaberater/innen Ärzte und Forschungseinrichtungen hinsichtlich neuer Medikamente und medizinischer Apparaturen beraten
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. durch den Nachweis von Zellveränderungen Krankheiten so früh wie möglich diagnostizieren
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Zentrifugen und Sequenzierautomaten
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. beim Kontakt mit Chemikalien in Laboren der pharmazeutischen Industrie
  • Arbeit im Labor z.B. Versuche zum Nachweis von Bakterien anstellen
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Gutachten erstellen, administrative Aufgaben erledigen
  • Umgang mit Chemikalien
  • Umgang mit mikrobiologischen Stoffen
  • Bildschirmarbeit

Als Humanbiologe können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Fachhochschulen
  • Umweltbundesamt
  • Forschungsinstituten
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Gesundheitswesen
  • Pharmafirmen
  • Hochschulen
  • Fachakademien
  • Krankenhäuser
  • Agrarwissenschaften
  • Medizin
  • Gesundheitsämter
  • Pharmazie
  • Institute
  • Umweltanalytik
  • Untersuchung
  • Umweltlabors
  • Universitäten

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft