Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Biochemiker Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Biochemiker?

    Ihr Gehalt als Biochemiker (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 3.440 € und 5.430 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Biochemiker?

    Im Bereich Biochemiker/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Medizin, Naturwissenschaften, Hochschulkliniken, Labors, Forschung, Biotechnologie, Gesundheitswesen, Stickstoffverbindungen, Prüflaboratorien, Chemieunternehmen, Pharmaunternehmen, Hochschulen, Fachhochschulen, Fachakademien, Umweltämtern, Ämtern, Lebensmittelüberwachung, Lebensmittelhygiene, Agrarwissenschaften, Umweltämter, Ämter, Pharmazie, Nahrungsmittelindustrie, Untersuchung, Universitäten, Hochschulinstitute, Biochemie.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Biochemiker aus?

    Als ausgebildeter Biochemiker/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: neue medizinisch verwendbare Stoffe auffinden oder entwerfen, bereits eingeführte Medikamente weiterentwickeln und verbessern. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Lebenserscheinungen von Organismen mit chemischen Verfahrensweisen erforschen, zum Beispiel Stoffwechsel, Vererbung, Zellteilung, Funktionsstörungen , chemische und pharmazeutische Produkte aus der Forschung auf ihre Anwendungsmöglichkeiten und optimalen Verarbeitungsmethoden untersuchen und kontrollieren.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Biochemiker hat 8 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Leitung (m/w/d) Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung

vitOrgan Arzneimittel GmbH | Ostfildern bei Stuttgart

Wir suchen ab sofort eine engagierte Leitung (m/w/d) für Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung in Vollzeit. In dieser Schlüsselposition organisieren und koordinieren Sie die Qualitätsabteilungen und führen Ihr Team fachlich. Zu Ihren Aufgaben zählen die Erstellung und Pflege von Prüfvorgaben sowie die Freigabe von Rohstoffen und Zwischenprodukten. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung unserer Produktqualität und die Einhaltung interner Standards. Auch die Bearbeitung von Reklamationen und die Durchführung von Ursachenanalysen gehören zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Zudem unterstützen Sie bei Audits und übernehmen die stellvertretende Leitung in Abwesenheiten. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Technische*r Assistent*in (m/w/div) oder Biologielaborant*in

Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie | Jena

Die Nachwuchsgruppe zur genetischen Regulation pilzlicher Virulenz sucht eine*n engagierte*n Technische*n Assistent*in oder Biologielaborant*in. Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem internationalen Team von Wissenschaftler*innen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Labororganisation sowie molekularbiologische und mikrobiologische Routineaufgaben. Die Finanzierung erfolgt über den Freistaat Thüringen und den Europäischen Sozialfonds (ESF). Voraussetzung ist eine Ausbildung als BTA, MTA oder ein Abschluss in einem verwandten Fachbereich. Neben exzellenten Fachkenntnissen sind Eigeninitiative und Teamfähigkeit für uns von großer Bedeutung. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Biochemiker, Chemiker, Biotechnologe als Mitarbeitender Qualitätskontrolle / QC-Manager (m/w/d)

c-LEcta GmbH | Leipzig

Werden Sie Teil unseres leistungsstarken Teams in der Qualitätskontrolle bei c-LEcta! Als global agierendes Biotechnologieunternehmen sind wir spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Enzymprodukten. Unsere fortschrittlichen Enzym-Engineering-Technologien ermöglichen es uns, innovative Lösungen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie anzubieten. Mit unserer einzigartigen Technologieplattform ENESYZ® entwickeln wir Produkte in enger Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Aktuell beliefern wir über 400 Kunden in mehr als 40 Ländern weltweit. Unser Team in Leipzig besteht aus über 120 engagierten Mitarbeitern, die gemeinsam an der Zukunft der Biotechnologie arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
MTLA (m/w/x) in der Klinischen Chemie

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam MVZ GbR | Berlin

Wir suchen engagierte MTL/MTLA (m/w/x) mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem anerkannten ausländischen Abschluss. Ideale Kandidaten bringen einen naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss, vorzugsweise in Biochemie oder Chemie, sowie Laborerfahrung in der Analytik mit. Begeisterungsfähigkeit für moderne Analysesysteme und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind uns wichtig. Unser Unternehmen bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Wir fördern Ihre Weiterbildung und bieten zahlreiche Benefits wie Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge. Arbeiten Sie künftig in einem modernen Umfeld, das auch Teamevents und Mitarbeiterrabatte umfasst! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Klinische Toxikologin / klinischer Toxikologe mit Expertise für Vergiftungsdaten (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Berlin

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht ab sofort eine Klinische Toxikologin oder einen Klinischen Toxikologen (w/m/d) mit Expertenwissen in Vergiftungsdaten. Die Position ist unbefristet und der Dienstort ist Berlin, vergütet nach Entgeltgruppe 14 TVöD. Bewerber haben bis zum 24.01.2025 Zeit, ihre Bewerbung über das BfR Jobportal einzureichen. Als Teil der Fachgruppe "Nationales Vergiftungsregister" tragen Sie zur gesundheitlichen Verbrauchersicherheit in Deutschland bei. Das BfR erstellt Gutachten, die der Bundesregierung und anderen Institutionen beratend zur Seite stehen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das aktiv für den Schutz der Menschen arbeitet. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Klinische Toxikologin / klinischer Toxikologe mit Expertise für Vergiftungsdaten (w/m/d)

Bundesinstitut für Risikobewertung | Berlin

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sucht ab sofort eine Klinische Toxikologin oder einen Klinischen Toxikologen (w/m/d) mit Expertenwissen in Vergiftungsdaten. Die Position ist unbefristet und der Dienstort ist Berlin, vergütet nach Entgeltgruppe 14 TVöD. Bewerber haben bis zum 24.01.2025 Zeit, ihre Bewerbung über das BfR Jobportal einzureichen. Als Teil der Fachgruppe "Nationales Vergiftungsregister" tragen Sie zur gesundheitlichen Verbrauchersicherheit in Deutschland bei. Das BfR erstellt Gutachten, die der Bundesregierung und anderen Institutionen beratend zur Seite stehen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das aktiv für den Schutz der Menschen arbeitet. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Biochemiker/in

Biochemiker/innen sind mit der Weiterentwicklung und Verbesserung bereits eingeführter Medikamente befasst sowie gehen mit gentechnisch veränderten Organismen um. Das setzt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise voraus. Laboruntersuchungen erfordern exaktes Beobachten, Geschicklichkeit, Konzentration sowie Durchhaltevermögen. Bei der systematisch-logischen Ausarbeitung und beim Aufbau von Versuchsreihen benötigen Biochemiker/innen analytisches Denkvermögen. Wenn sie im Labor entwickelte Produktions- sowie Aufarbeitungsverfahren auf den großtechnischen Maßstab übertragen und anpassen, nutzen sie ihre organisatorischen sowie planerischen Fähigkeiten. Sind sie in der Lehre an Hochschulen tätig, wenden sie zudem derzeitige pädagogische wie auch fachdidaktische Kenntnisse an und messen die Qualität ihrer Lehre an den Fortschritten sowie Rückmeldungen der Studierenden. Für die interdisziplinäre Kooperation mit Vertretern anderer Fachdisziplinen und für die Beratung von Ärzten sowie Kliniken über neue Medikamente ist eine gute Kommunikationsfähigkeit unerlässlich. Bei Forschungstätigkeiten arbeiten Biochemiker/innen evtl. auch,ggf. mit Fachkollegen aus anderen Ländern zusammen und kommunizieren dabei auch in Englisch oder einer anderen Fremdsprache. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung sowie Personalführung zu ihren Aufgaben.

Biochemiker/innen gehen sowohl mit Versuchstieren, biologischen und chemischen Stoffen als auch mit komplexen Laborgeräten um. Sie arbeiten in Laboren, meist bei künstlicher Beleuchtung, sowie in Fertigungshallen, wo sie Geruchsbelastungen und Dämpfen ausgesetzt sind. In den Produktionsstätten sowie im Labor tragen sie Schutzkleidung, nämlich Einweghandschuhe, Laborkittel und Schutzbrille. Dokumentations- sowie Verwaltungsaufgaben verrichten sie in Büroräumen am Computer. Bei Forschungsaufträgen ist u.U. mit unregelmäßigen oder längeren Arbeitszeiten zu rechnen, etwa wenn sie Versuchsreihen nicht unterbrechen können bzw. diese kontinuierlich beaufsichtigen müssen.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. bereits eingeführte Medikamente weiterentwickeln und verbessern
  • Verantwortung für Sachwerte z.B. Validierungsaktivitäten entwickeln, um sicherzustellen, dass Produktionsanlagen und alle Herstellungsprozesse jederzeit den geforderten Qualitätsstandards entsprechen
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. mithilfe von Pipetten Flüssigkeiten in Reagenzgläser träufeln, Zellkulturen präparieren
  • Kundenkontakt z.B. Ärzte, Kliniken, Forschungseinrichtungen über neue Medikamente informieren
  • Handarbeit z.B. Versuchsapparaturen aufbauen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. Prüfgeräte und Laboreinrichtungen
  • Bildschirmarbeit z.B. neu gewonnene Daten aufbereiten
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. Handschuhe, Mundschutz und Laborkittel zum Schutz vor gesundheitsgefährdenden Dämpfen und Lösungen
  • Arbeit im Labor
  • Arbeit in Büroräumen z.B. Daten aufbereiten und auswerten
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen in Fertigungshallen
  • Arbeit bei künstlicher Beleuchtung in Laboren
  • Umgang mit Chemikalien z.B. Säuren, Laugen oder Nährbodenlösungen
  • Umgang mit mikrobiologischen Stoffen
  • Arbeit unter Geruchseinfluss z.B. Belastungen durch scharfe, saure oder alkoholhaltige Desinfektions- und Lösungsmittel
  • unregelmäßige Arbeitszeiten z.B. bei der laufenden Überwachung von Versuchsreihen

Als Biochemiker können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Hochschulen
  • Forschungseinrichtungen
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Hochschulkliniken
  • Labors
  • Forschung
  • Biotechnologie
  • Gesundheitswesen
  • Stickstoffverbindungen
  • Prüflaboratorien
  • Chemieunternehmen
  • Pharmaunternehmen
  • Hochschulen
  • Fachhochschulen
  • Fachakademien
  • Umweltämtern
  • Ämtern
  • Lebensmittelüberwachung
  • Lebensmittelhygiene
  • Agrarwissenschaften
  • Umweltämter
  • Ämter
  • Pharmazie
  • Nahrungsmittelindustrie
  • Untersuchung
  • Universitäten
  • Hochschulinstitute
  • Biochemie

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft