Bewegungstherapeut/in Jobs

184 aktuelle Bewegungstherapeut/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Minijob - Physiotherapeut für Atemtherapie und therapeutische Bewegung (m/w/d)

KLINIK BAVARIA Kreischa / ZscheckwitzCha

Suchen Sie eine erfüllende Herausforderung in der Physiotherapie? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, atemtherapeutische Maßnahmen an beatmeten Patienten durchzuführen. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung von 20,00 EUR pro Stunde netto auf Minijob-Basis. Ein staatlich anerkannter Physiotherapeut (m/w/d) mit Erfahrung im Intensivbereich wird gesucht. Wir schätzen Empathie und Verantwortungsbewusstsein in unserem Team. Werden Sie Teil der KLINIK BAVARIA Kreischa und erleben Sie eine wertvolle berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Umfeld!
Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) bis zu 4.100 € Gehalt in einem interdisziplinären Team in Herzogenaurach

Recrutio GmbHHerzogenaurach

Bewirb dich jetzt als Physiotherapeut (m/w/d) in einem renommierten Rehazentrum bei Herzogenaurach! Nutze die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Wir bieten ein attraktives Gehalt von 3.200 bis 4.100 Euro brutto mit unbefristetem Vertrag, abhängig von deiner Berufserfahrung. Zudem erhältst du eine Wechselprämie und kannst am Job Rad-Programm teilnehmen. Profitiere von einem 20% Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vergünstigten Mahlzeiten im hauseigenen Bistro. Unsere vielfältigen sportlichen Aktivitäten fördern nicht nur deine Gesundheit, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl im Team!
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Recrutio GmbH Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) Gewinnbeteiligung, Bonus & Karrierechancen in Brandenburg in Brandenburg an der Havel

Recrutio GmbHBrandenburg Havel

Du bist leidenschaftlicher Physiotherapeut (m/w/d) und suchst nach einer neuen Herausforderung? Unser angesehenes Therapiezentrum in Brandenburg an der Havel bietet dir die perfekte Gelegenheit zur Weiterentwicklung. Profitiere von einem attraktiven Stundenlohn zwischen 20 und 22 Euro, abhängig von deiner Qualifikation. Zusätzlich erwarten dich zahlreiche Benefits, wie ein unbefristeter Arbeitsvertrag, Gewinnbeteiligungen und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Wir unterstützen deinen Neustart mit einer Umzugspauschale sowie Hilfe bei der Wohnungssuche. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit klaren Aufstiegschancen in einem motivierten Team!
Erfolgsbeteiligung Unbefristeter Vertrag Vermögenswirksame Leistungen Familienfreundlich Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Physiotherapie Nicole KrauseNeukirchen Pleiße

Physiotherapie Nicole Krause bietet individuelle physiotherapeutische Behandlungen und Wellnessangebote, die gezielt auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen. Das engagierte Team fördert die Beweglichkeit, lindert Schmerzen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Zu den Leistungen gehören manuelle Therapie, Krankengymnastik und das Bobath-Konzept für neurologische Erkrankungen. Außerdem werden gerätegestützte Trainingstherapien, klassische Massagen und Lymphdrainagen angeboten. Moderne Therapieformen wie Elektrotherapie, Ultraschall und Kinesiotaping kommen ebenfalls zum Einsatz. Vertrauen Sie auf die hohe fachliche Kompetenz von Nicole Krause und erleben Sie eine ganzheitliche Betreuung, die Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellt.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Arzt (m/w/d)

Rasev EugenGerolzhofen

Das Institut Rasev in Schweinfurt bietet spezialisierte physikalische und rehabilitative Medizin mit einem klaren Fokus auf ganzheitliche Schmerztherapie. Wir behandeln chronische und akute Beschwerden ganzheitlich, um Beweglichkeit und Lebensqualität zu verbessern. Unsere Praxis kombiniert präzise Diagnostik und individuell abgestimmte Therapiekonzepte für eine optimale Patientenbetreuung. Interdisziplinäre Zusammenarbeit unter einem Dach ermöglicht uns effiziente Behandlungen. Durch gezielte Edukation und manualmedizinische Verfahren fördern wir aktiv die Veränderung des Bewegungsverhaltens. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine nachhaltige Verbesserung Ihrer Gesundheit und Eigenverantwortung.
Gutes Betriebsklima Parkplatz Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Gunda MulzerWürzburg

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Physiotherapeut (m/w/d)! In dieser vielseitigen Rolle sind Sie verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung von Behandlungen sowie die Erstellung und Dokumentation physiotherapeutischer Befunde. Sie entwickeln individuelle Behandlungspläne und ordnen geeignete Maßnahmen entsprechend an. Eine abgeschlossene, staatlich anerkannte Ausbildung und Zusatzqualifikationen sind bei uns von Vorteil. Sie bringen Erfahrung in der Diagnostik und Therapie orthopädischer Probleme mit und lieben die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und einem familiären Arbeitsklima in unserer Einrichtung!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ergotherapeutin oder Ergotherapeut (m/w/d)

Orthopädische Klinik TegernseeTegernsee

Die Orthopädische Klinik Tegernsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Ergotherapeutin oder einen Ergotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Einzel- und Gruppenbehandlungen sowie die Dokumentation des Behandlungsverlaufs. Sie arbeiten insbesondere mit AHB-Patienten nach Schulter-, Arm- und Handoperationen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf allgemeinen Finger-Hand-Problematiken und Gangschulungen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung und wünschenswert sind Erfahrungen in der Rehabilitation. Engagierte Teamplayer mit Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen sind willkommen.
Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Einkaufsrabatte Corporate Benefit Orthopädische Klinik Tegernsee Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für physikalische und rehabilitative Medizin

Rasev EugenSchweinfurt

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für physikalische und rehabilitative Medizin in Voll- oder Teilzeit für unsere Praxis in Schweinfurt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenständige ärztliche Betreuung von Patienten sowie die Durchführung fundierter Diagnostik bei muskuloskelettalen Schmerzsyndromen. In einem interdisziplinären Team aus Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern entwickeln Sie effektive, individuelle Therapiepläne. Wir legen Wert auf Bewegung, Edukation und, falls nötig, medikamentöse Unterstützung. Ihre Qualifikationen sollten einen Facharztabschluss oder eine Facharztweiterbildung in der Schmerz- und Rehabilitationsmedizin umfassen. Begeisterung für patientenzentrierte Medizin ist uns ebenfalls wichtig.
Gutes Betriebsklima Parkplatz Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Monika DalquenBergen

Die Physiotherapie Monika Dalquen in Bergen bietet maßgeschneiderte Behandlungen für alle Patienten. Mit einem ganzheitlichen Ansatz sorgt ein einzelner Therapeut pro Patient für persönliche und effektive Therapie. Zu den angebotenen Methoden gehören Manuelle Therapie, Maitland- und Bobath-Therapie sowie Manuelle Lymphdrainage. Insbesondere Kindertherapien werden mit besonderer Sorgfalt durchgeführt, um optimale Ergebnisse zu erreichen. Mit über 30 Jahren Erfahrung garantiert das Team kontinuierliche und empathische Betreuung. Aktuell suchen wir einen engagierten Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, um unser erfahrenes Team zu verstärken.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit Monika Dalquen Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Physiotherapie Nicole KrauseZwickau

Physiotherapie Nicole Krause bietet erstklassige physiotherapeutische Behandlungen und individuelle Wellnessangebote. Das hochkompetente Team fördert die Beweglichkeit und lindert Schmerzen mit einem ganzheitlichen Ansatz. Zu den Schlüsselangeboten zählen manuelle Therapie und Krankengymnastik, die die Funktionsfähigkeit verbessern. Besondere Methoden wie das Bobath-Konzept unterstützen Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Zusätzlich umfassen die Leistungen gerätegestützte Trainingstherapien, Massage und Lymphdrainagen. Innovative Therapieformen wie Elektrotherapie und Kinesiotaping runden das umfassende Leistungsangebot ab.
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weihnachtsgeld Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Bewegungstherapeut/in wissen müssen

Bewegungstherapeut/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Bewegungstherapeut/in wissen müssen

Zwischen Bewegung und Begeisterung: Der Beruf Bewegungstherapeut/in im Wandel

„Bewegung ist Leben“ – eine dieser Kernthesen, die fast jedes Grundsatzpapier zur Bewegungstherapie ziert. Aber was steckt wirklich dahinter, wenn man zum ersten Mal das Therapeuten-Shirt überstreift, auf den Spind die Mappe mit frischem Abschluss legt oder als Quereinsteiger plötzlich vorm Bewegungsraum steht: Matten auslegen, Bälle aufpumpen, Patienten begrüßen? Der Alltag als Bewegungstherapeut/in, da muss ich kein Blatt vor den Mund nehmen, ist beides: manchmal wunderbar lebendig, manchmal auch – ja, fast mechanisch. Wer darüber nachdenkt, diesen Weg einzuschlagen oder sich beruflich neu zu orientieren, sollte wissen: Hier trifft Empathie auf fundiertes Wissen, Handlungsfreude auf methodische Struktur. Nichts für Komapatienten, seelisch wie physisch.


Was eigentlich tun Bewegungstherapeut:innen? (Und was nicht?)

Die Jobbeschreibung klingt auf dem Papier zunächst klar: Bewegungstherapeut:innen helfen Menschen, durch gezielte Bewegung wieder zu mehr Lebensqualität zu finden – ob nach Verletzungen, bei chronischen Erkrankungen, psychischen Belastungen oder im Rahmen der Prävention. Klingt nach Gymnastik-Lehrkraft? Nicht ganz. Vielmehr ist es das Jonglieren zwischen Gruppenmotivation, individueller Zielarbeit und der ständigen Auseinandersetzung mit medizinischen Grundlagen. Mal geht es um die Rückführung eines Bandscheibenpatienten ins Arbeitsleben, mal steht jemand mit posttraumatischer Belastungsstörung vor einem, der den Fitnessraum seit Monaten meidet. Bewegungsangebote reichen vom therapeutischen Walking über medizinisches Gerätetraining bis zum Kreativtanz. Wer glaubt, das sei ein Boulevard-Beruf im Wellnessgewand, wird spätestens nach der ersten Feedback-Runde eines Reha-Kurses eines Besseren belehrt.


Welche Zutaten braucht es für die Berufspraxis?

Es gibt – soviel Ehrlichkeit muss sein – kein Schweizer Taschenmesser, das auf alle Klientengruppen passt. Fundierte medizinische oder sportwissenschaftliche Kenntnisse sind Grundvoraussetzung, ansonsten stehen bei der ersten Fallbesprechung gleich einige Fragezeichen im Raum. Ich habe gelegentlich beobachtet, wie Neueinsteiger in der Interaktion mit Ärzten oder Pflegeteams zurückhaltend werden – Unsicherheit bei der medizinischen Klassifikation, Angst, falsch einzuschätzen. Da hilft es, vorher Praktika gemacht und unterschiedliche Settings kennengelernt zu haben: Akutklinik, Reha, freie Praxis. Im Übrigen sind Soft Skills das Salz in der Suppe – Geduld, Frustrationstoleranz, und ein scharfes Auge für Körpersprache. Gerade in Gruppensituationen ist man manchmal mehr Animateur als Therapeut, egal wie evidenzbasiert das Übungsprogramm daherkommt. Ein gewisses Maß an körperlicher Belastbarkeit gehört fast selbstverständlich dazu.


Gehalt: Eher Bodenhaftung als Höhenflug – und doch Bewegungsspielraum

So viel Idealismus, so viel direkte Arbeit am Menschen – aber was spült das eigentlich aufs Konto? Hier beginnt die alte Leier: Die Gehaltsbandbreite ist, freundlicher gesagt, flexibel. Zum Einstieg bewegen sich die Zahlen häufig im unteren bis mittleren Gehaltsbereich, oft knapp über dem Niveau vergleichbarer Gesundheitsberufe, aber weit entfernt von Branchenhighscores. Zwischen alten Bundesländern und dem Osten Deutschlands tun sich gerne mal mehrere Hundert Euro Differenz auf, ganz zu schweigen von tarifgebundenen Stellen im öffentlichen Dienst gegenüber privatwirtschaftlichen Einsätzen. Wer etwa in einer privaten Rehaklinik im Süden startet, kann Glück haben – oder in einer öffentlichen Einrichtung im ländlichen Raum einiges an Durchhaltevermögen benötigen, bis die erste Gehaltserhöhung winkt. Entwicklungschancen gibt es, allerdings muss man dafür bereit sein, Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen zu investieren. Betriebsinterne Spezialisierungen, etwa in der Neurologie, bei Kindern oder bei psychischen Störungsbildern, bringen meist auch ein paar Euro mehr – wenn auch keine Wunder.


Konkurrenz, Chancen, Kurswechsel: Wie steht’s um den Arbeitsmarkt?

Einmal ehrlich: Die Nachfrage ist da, das Angebot an Stellen wächst, und trotzdem konkurrieren Bewegungstherapeut:innen oft mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Sportwissenschaftlern. Das Berufsfeld ist durchlässig, die Rollen vermischen sich in der Praxis – gerade in Kliniken oder größeren Praxen, wo Teamarbeit Trumpf ist. Es gibt Regionen, in denen Reha-Einrichtungen verzweifelt suchen – vor allem im ländlichen Raum, wo sich kaum jemand freiwillig hinverirrt und gleichzeitig der Bedarf anscheinend nie versiegt. Allerdings, Überraschung: In Großstädten ist die Auswahl an Jobs zwar höher, die Konkurrenz aber eben auch. Jobsicher? Keine Garantie, aber mit Eigeninitiative und Flexibilität – etwa Bereitschaft, verschiedene Zielgruppen oder Therapiesettings zu bedienen – sieht es ganz ordentlich aus. Technikkompetenz wird ohnehin wichtiger: Wer digitale Bewegungsangebote oder Teletherapie-Ansätze kennt, hat, sagen wir, einen Schritt Vorsprung. Nicht jeder Patient kommt noch freiwillig in die Klinik. Viele Angebote verlagern sich auf Online-Plattformen – und zumindest rudimentäre Medienkompetenz fürs „hybride“ Angebot schadet nicht.


Work-Life-Balance, Sinn und Stolperfallen: Persönliche Notizen aus dem Maschinenraum

Bewegungstherapie hat viel von Handwerk, viel von Empathie, und gelegentlich etwas von Improvisationstheater. Schichtarbeit? Kommt vor, gerade im Akutbereich, wobei viele Stellen inzwischen geregelter werden – nicht zuletzt, um dem akuten Personalmangel zu begegnen. Und ja, manchmal schleppt man die Geschichten der Patienten mit nach Hause. Die berühmte Work-Life-Balance? Je nach Arbeitgeber, Gruppenzuschnitt und eigenem Perfektionismus zwischen solide und kipplig. Wer klare Grenzen setzen kann, wird damit besser fahren, als jemand, der immer noch „nur schnell“ etwas für die Patienten organisiert oder sich an Auswertungen im Feierabend verheddert. Aber – und das mag für viele der entscheidende Grund sein, trotzdem dabeizubleiben: Das Gefühl, durch Bewegung nicht nur den Körper, sondern das ganze Leben eines Menschen zu beeinflussen, ist selten zu überbieten. In welchem Job darf man das schon behaupten?


Fazit? Braucht’s nicht. Aber wer sich ernsthaft mit Bewegungstherapie beschäftigt, entdeckt bald: Hier schwingen Enthusiasmus, Fachwissen und Realitätssinn im permanenten Wechselspiel. Wer bereit ist, sich darauf einzulassen, findet keinen reinen Wohlfühlberuf – sondern einen, in dem man mehr zurückbekommt, als das Jahresentgeltspiegel je zeigen wird.


Bewegungstherapeut/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Bewegungstherapeut/in Jobs in weiteren Städten

  • Berlin
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Schönebeck Elbe
  • Wolfsburg
  • Zwickau
  • Aukrug
  • Bad Abbach
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Eisenach
  • Flensburg
  • Friedrichshafen
  • Herten
  • Hohberg
  • Idstein
  • Koblenz
  • Leer Ostfriesland
  • Lippstadt
  • Lübeck
  • Marburg
  • Melle
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus