
Betriebssanitäter/in Jobs und Stellenangebote
Alles was Sie über den Beruf Betriebssanitäter/in wissen müssen
Aufgaben Betriebssanitäter/in
Betriebssanitäter/innen verwenden Blutdruckmessgeräte, Verbandsmaterial, Kältepacks, Rettungsdecken sowie setzen bei Herz-/Atemstillständen Defibrillatoren ein. Um sich und die verletzte Person vor Infektionen zu schützen, halten sie sich strikt an die Hygienevorschriften sowie tragen evtl. auch,ggf. Schutzkleidung wie Kittel, Einweghandschuhe oder Mundschutz. Sie sind an wechselnden Orten tätig, nämlich wenn sie Erste-Hilfe-Kästen prüfen, in Magazinräumen die Verfallsdaten von Medikamenten kontrollieren oder im Büro am Computer besondere Vorfälle dokumentieren.
Betriebssanitäter/innen entscheiden schnell, welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Trotz der Hektik und Panik, die bei Not- oder Unfällen auftreten können, bewahren sie Ruhe sowie den Überblick. Bei Erste-Hilfe-Maßnahmen kann es zu engem Körperkontakt mit den Patienten kommen. Abhängig von der entsprechenden Situation verteilen Betriebssanitäter/innen Aufgaben an Kollegen bzw. Umstehende, etwa Wege für den Notarzt freizuhalten oder den Notruf abzusetzen. Dies erfordert Durchsetzungsfähigkeit. Mit Chemikalien, zum Beispiel Desinfektionsmitteln, gehen sie sorgfältig um.
Ihre Tätigkeiten
- Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen medizinische Geräte und Instrumente, z.B. Blutdruckmess- und Beatmungsgeräte
- Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung Kittel, Einweghandschuhe und Mundschutz
- enger Körperkontakt mit Menschen bei der Erstversorgung und Stabilisierung von Notfallpatienten
- Umgang mit Chemikalien z.B. Desinfektionsmittel
- Infektionsgefahr
- Umgang mit kranken und verletzten Menschen
- gefühlsmäßig belastende Situationen und Tätigkeiten Konfrontation mit schweren Unfällen
- Arbeit unter Zwangshaltungen Versorgung von Verletzten am Unfallort oft in gebückter Haltung, auf Knien oder in der Hocke
- Verantwortung für Personen bei der Erstversorgung von verletzten Menschen