LKH-Univ. Klinikum Graz | Graz
Die Ausbildung zur Zahnärztlichen Assistentin / zum Zahnärztlichen Assistenten umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten und Aufgaben. Dazu gehört die Assistenz bei der Behandlung der Patient*innen in allen Bereichen der Zahnheilkunde sowie die Vor- und Nachbereitung der Behandlungen. Auch administrative Tätigkeiten wie Terminplanung, Anmeldung und Materialbereitstellung gehören zu den Aufgaben. Des Weiteren ist die Erstellung von Röntgenbildern ein wichtiger Teil der Ausbildung. Um diese Ausbildung absolvieren zu können, sollten Bewerber*innen die 9. Schulstufe erfolgreich abgeschlossen haben und über körperliche und gesundheitliche Eignung verfügen. Zudem ist Freude am Umgang mit Menschen, manuelles Geschick, ein gepflegtes und höfliches Auftreten, Teamfähigkeit sowie gute Deutschkenntnisse von Bedeutung. Für die Tätigkeit sind bestimmte Immunitäten gegen Masern, Mumps, Varicellen (Schafblattern) sowie Hepatitis B Voraussetzung. In unserem Gesundheitsunternehmen bieten wir eine umfassende und hochwertige Ausbildung in angenehmer Atmosphäre. ‒
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht