Exakt»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Teilzeit

Augenoptiker Jobs und Stellenangebote

  • Gehalt: Was verdient ein Augenoptiker?

    Ihr Gehalt als Augenoptiker (m/w) liegt nach der Ausbildung zwischen 1.850 € und 2.180 € pro Monat.

  • In welchen Branchen arbeitet man als Augenoptiker?

    Im Bereich Augenoptiker/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Augenoptiker, Einzelhandel, Optik, Brillengläser, Kontaktlinsen, Augenoptiker-Handwerks.

  • Welche Tätigkeiten führt ein Augenoptiker aus?

    Als ausgebildeter Augenoptiker/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Brillengläser bearbeiten und einpassen, Messinstrumente und optische Geräte wie Lupen, Mikroskope, Ferngläser, Thermometer, Hygrometer und Barometer kontrollieren, justieren und instand setzen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich Brillengläser kontrollieren, messen, zentrieren, anzeichnen und justieren, Brillen instand setzen.

...mehr Infos

Ihre Jobsuche nach Augenoptiker hat 3 aktuelle Jobs und Stellenangebote gefunden:

Sortieren nach: RelevanzTiteltrefferDatumJobVideos
Augenoptiker (m/w/d)

Luxottica Germany GmbH | Grasbrunn

Bei Luxottica bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere einzigartigen Characteristics zu leben: Imaginative – Passionate – Entrepreneurial – Simple & Fast. Für unseren After Sales Service in Grasbrunn bei München suchen wir ab sofort einen Augenoptiker (m/w/d) in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die eigenverantwortliche Bearbeitung von Reklamationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Analyse von unklaren Fällen, die Prüfung von Produktmängeln zur Qualitätssteigerung und die Abwicklung von Händleranfragen. Sie werden zudem den After-Sales-Service telefonisch und per E-Mail betreuen sowie administrative Aufgaben übernehmen. Als ausgebildeter Augenoptiker (m/w/d) mit einer lösungsorientierten Arbeitsweise sind Sie hier genau richtig. +
Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Prüf- und Messtechniker*in im lichttechnischen Labor (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Berlin-Marzahn

Als erfahrener Prüf- und Messtechniker*in im lichttechnischen Labor garantieren wir Ihnen eine fachgerechte Prüfung von lichttechnischen Einrichtungen. Wir halten uns dabei strikt an alle einschlägigen Regelwerke und Normen, um eine lückenlose Typprüfung bzw. Produktzertifizierung zu gewährleisten. Unsere umfassenden Kenntnisse in der Bedienung, Wartung und Instandhaltung der Prüf- und Messgeräte sorgen für eine zuverlässige Durchführung der lichttechnischen und mechanischen Prüfungen. Wir legen größten Wert auf die Auswertung der Prüfergebnisse gemäß den Vorgaben der DIN EN ISO/IEC 17025 und pflegen diese sorgfältig in unsere Datenbanken ein. Bei unserer Arbeit berücksichtigen wir auch internationale Vorschriften, Gesetze und Normen, um höchste Qualität und Konformität zu gewährleisten. Zudem unterstützen wir Sie gerne bei den erforderlichen Kalibrierungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht
Operationstechnischer Assistent für Augen-OP & Crosslinking Assistenz (w/m/d)

Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH | Köln

Als hundertprozentige Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Köln bieten wir in unseren medizinischen Versorgungszentren ambulante Versorgung auf höchstem Niveau. Unsere Versorgungszentren sind ein wichtiger Baustein, um eine bessere Verzahnung von stationärer und ambulanter Krankenversorgung zu ermöglichen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem Bereich Augenheilkunde eine/n engagierte/n OTA für Augen-OP & Crosslinking Assistenz (w/m/d) in Voll- und Teilzeit. Mit unserer speziellen Kompetenz der universitären Medizin bieten wir eine angenehme Atmosphäre und zufriedene Patienten. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einem Leistungsspektrum auf höchstem universitären Niveau. Verstärken Sie uns und bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Köln gGmbH | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren   -   merken Heute veröffentlicht

Aufgaben Augenoptiker/in

Augenoptiker/innen arbeiten mit Präzisionsgeräten, etwa mit Schleifautomaten sowie -geräten wie auch Computer-Zentriergeräten, aber auch mit feinmechanischen Instrumenten wie Zangen und Schraubendrehern. Brillengläser sowie -fassungen bearbeiten sie in Werkstätten an meist gut ausgeleuchteten Arbeitsplätzen. Auch wenn Schleifautomaten in der Regel geschlossene Systeme sind, können Schleifstaub und Aerosole entstehen. Beim Heißformen der Fassungen kommt es zur Bildung von Dämpfen sowie Ausdünstungen der Kunststoffe und Metalle. Wenn Augenoptiker/innen Arbeitsgeräte säubern sowie desinfizieren oder Brillengläser säubern, verwenden sie auch Reinigungsmittel, die Haut und Atemwege belasten können. In den Verkaufsräumen beratschlagen sowie bedienen sie Kunden. Dabei müssen sie sich auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse einstellen sowie jeweils passende Lösungsvorschläge anbieten können. Auch wenn viel Kundenverkehr herrscht, bleiben sie stets freundlich und geduldig.

Da Brillengläser individuell zur Behebung einer Fehlsichtigkeit bearbeitet werden, sind sorgfältige Arbeitsweise sowie handwerkliches Geschick erforderlich. Kundenorientierung und kommunikative Fähigkeiten benötigen Augenoptiker/innen beim Beraten sowie Bedienen der Klienten im Verkaufsgeschäft.

Ihre Tätigkeiten

  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen z.B. mit Schleifautomaten, Handschleifgeräten, Tischbohrmaschinen, ggf. Computer-Zentriergeräten
  • Handarbeit Sehhilfen löten, schweißen, kleben, biegen, polieren, schrauben
  • Arbeit in Werkstätten, Werk-/Produktionshallen z.B. Sehhilfen fertigen, optische Instrumente reparieren
  • Arbeit in Verkaufsräumen
  • enger Körperkontakt mit Menschen z.B. Brillengestell an die Kopfform des Kunden anpassen
  • Kundenkontakt z.B. Kunden beim Auswählen von passenden Sehhilfen und Brillengestellen beraten
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. Gläser zu den Brillenfassungen passgenau schleifen
  • häufig wechselnde Aufgaben und Arbeitssituationen zwischen detailgenauer Arbeit an Sehhilfen und Kundenkontakt wechseln

Als Augenoptiker können Sie eine Karriere in folgenden Branchen anstreben:

  • Augenoptiker
  • Einzelhandel
  • Optik
  • Brillengläser
  • Kontaktlinsen
  • Augenoptiker-Handwerks

Jobsuche eingrenzen

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Beschäftigungsart

  • Praktikum
  • Freiberuflich
  • 520 Euro - Minijob
  • Aushilfe
  • Volontariat
  • Student/Werkstudent
  • Promotionsstelle
  • Diplomand
  • Ausbildung
  • MEHR ZEIGEN

Funktionsbereich

  • Beratung
  • Controlling
  • F & E
  • Finanzen
  • IT
  • Logistik/Materialwi.
  • Marketing
  • Medizin
  • Personal
  • Buchhaltung
  • Ingenieurwesen
  • Vertrieb/Verkauf
  • Verwaltung/Büro
  • Weiterbildung
  • MEHR ZEIGEN

Berufsbild

  • Führungskraft