Assistent/in - zahnärztliches Praxismanagement Jobs

14 aktuelle Assistent/in - zahnärztliches Praxismanagement Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Angestellter Zahnarzt, Vorbereitungsassistent (m/w/d) Voll-/Teilzeit ab 01.10.25

Zahnarztpraxis Dr. Thomas M. RoppeltKronach Oberfranken

Unser dynamisches Praxisteam sucht ab sofort eine/n engagierte/n Zahnarzt/in oder Vorbereitungsassistent/in. In unserer modernen Praxis fokussieren wir uns auf Implantologie, Parodontologie und ästhetische Zahnmedizin. Ein hohes Interesse an Fortbildung und die Erfüllung des deutschen Staatsexamens sind Voraussetzung, Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend. Unsere vollständig digitalisierte Praxis nutzt moderne Technologien wie Intraoralscanner und DVT für präzise Behandlungen. Dadurch bieten wir Ihnen ein spannendes Tätigkeitsfeld, das innovative Methoden mit hoher Patientenzufriedenheit kombiniert. Nutzen Sie die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Teams zu werden und Ihre Karriere in der Zahnmedizin zu gestalten!
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) mit Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt

Die Klinik sucht einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit. Mit 71 Betten und Einrichtungen wie einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) und einem Tinnitus-Zentrum bieten wir umfassende Versorgung. Jährlich betreuen wir etwa 1.300 Patienten und führen über 600 Notfalluntersuchungen durch. Die kompakte Klinikgröße fördert schnelle Abläufe sowie eine enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und Therapeuten. Unser PIA-Team besteht aus engagierten Fachleuten und bietet hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die psychiatrische Versorgung im Landkreis Freudenstadt aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH Kinderbetreuung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

ZFA/ZMV (m/w/d) für die zahnärztliche Abrechnung gesucht

meydent - Dres. Meyer & KollegenOldenburg

Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit abgeschlossener Berufsausbildung als ZFA/ZMF, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung als ZMV oder Abrechnungsmanagerin. Erfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere im Empfang oder der Verwaltung, ist von Vorteil. Sie bringen Kenntnisse im Abrechnungswesen (GOZ+BEMA) mit und unterstützen unser Team zuverlässig als Abrechnungskraft. Kommunikationsstärke, ein freundliches Auftreten sowie Organisationstalent sind für Ihren Erfolg unerlässlich. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sind uns wichtig, ebenso wie ein sicherer Umgang mit Bürosoftware und Terminverwaltungssystemen. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams mit flachen Hierarchien und gestalten Sie aktiv die Praxisziele mit!
Weihnachtsgeld Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zur ZFA (m/w/d)

Nikolaos Pilitsis Zahnarzpraxis PilitsisBurgwedel

In unserer Zahnarztpraxis in Wettmar stehen Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Wir bieten eine herzliche Arbeitsatmosphäre und legen Wert auf offene Kommunikation sowie flache Hierarchien. Unsere Schwerpunkte sind hochwertige Zahnmedizin, Prophylaxe, ästhetische Zahnheilkunde und Implantologie. Aktuell suchen wir eine engagierte Auszubildende oder einen Auszubildenden zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d). Während der Ausbildung lernen Sie alle wichtigen Abläufe kennen und tragen aktiv zum Praxisteam bei. Starten Sie Ihre Karriere in einer modernen Zahnarztpraxis, die höchste Ansprüche an die individuelle Patientenbetreuung hat!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Parkplatz Fahrtkosten-Zuschuss Urlaubsgeld Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) (m/w/d) als ZFA / ZMF / ZMA / ZAH

Dr. med. dent. Nadja Grättinger- Fachzahnärztin für KieferorthopädieStarnberg

Suchen Sie eine Festanstellung als Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) (m/w/d) in einer modernen Zahnarztpraxis am Starnberger See? Wir bieten sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen an! Zu Ihren Aufgaben gehören die Assistenz bei kieferorthopädischen Behandlungen und die Unterstützung in der digitalen Kieferorthopädie, einschließlich Intraoralscans und Aligner-Therapie. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als ZFA (m/w/d); Erfahrung in der Kieferorthopädie ist von Vorteil. Ein freundliches Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild sind uns wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Festanstellung Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnärzt*in (w/m/x )

neunerhaus Gesundheit gGmbHWien

Entdecken Sie unser attraktives Benefit-Programm! Profitieren Sie von der SEG-Zulage und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Unbefristeter Vertrag Essenszuschuss Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Angestellter Zahnarzt, Vorbereitungsassistent (m/w/d) Voll-/Teilzeit ab 01.10.25 - NEU!

Zahnarztpraxis Dr. Thomas M. RoppeltKronach

Wir suchen ab sofort einen engagierten Zahnarzt (m/w/d) oder Vorbereitungsassistenten (m/w/d) für unser dynamisches Praxisteam. Unsere moderne Praxis bietet vielfältige Behandlungsschwerpunkte wie Implantologie, Parodontologie und ästhetische Zahnheilkunde. Wir legen Wert auf Engagement und Fortbildungswillen, weshalb Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich ist. Unsere vollständig digitalisierte Praxisausstattung, darunter Intraoralscanner und DVT, ermöglicht eine effiziente und präzise Patientenversorgung. Entdecken Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das innovative Methoden mit höchster Zahnmedizin verbindet. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Zahnheilkunde!
Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (MFA) / Operationstechnische Assistenten (OTA) (m/w/d)

ARTEMIS Augenkliniken GmbHBad Hersfeld, Eschwege, Alsfeld, Kassel

Im Gesundheitswesen übernimmst du vielseitige Aufgaben in der Patientenbetreuung und im OP. Dazu gehören die Patientenannahme, Terminvergabe sowie die Durchführung augenärztlicher Voruntersuchungen. Du dokumentierst und führst die Abrechnung gemäß EBM und GOÄ durch und kümmerst dich um die digitale Aktenführung. Bei einem OP-Schwerpunkt bereitest du Augenoperationen vor, assistierst und arbeitest steril. Hygiene- und Qualitätsstandards sind essenziell in deinem Arbeitsbereich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als MFA, ZFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in; Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
Quereinstieg möglich Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Zahnarzt (m/w/d) Schwerpunkt Oralchirurgie

DEIN DENTAL GmbHDortmund

Wir suchen eine engagierte Zahnärztin oder einen engagierten Zahnarzt (m/w/d) mit Erfahrung in der Oralchirurgie, um unser chirurgisches Leistungsspektrum auszubauen. Gestalten Sie die Zukunft der Zahnmedizin aktiv mit! Profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre Karriere langfristig absichert. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag bietet Ihnen Sicherheit und Stabilität in einem dynamischen Umfeld. Unser individuelles Onboarding-Programm gewährleistet, dass Sie gut in Ihr neues Team integriert werden. Arbeiten Sie im Herzen des Ruhrgebiets mit idealer Verkehrsanbindung und kostenfreien Parkplätzen – für ein stressfreies Arbeitsumfeld.
Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Festanstellung Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt Oberärztin Radiologie - MVZ und stationäre Versorgung (m w d)

Schüchtermann-Schillersche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KGBad Rothenfelde

Werden Sie Teil unseres radiologischen Teams in den MVZ Standorten, eng verzahnt mit der Schüchtermann-Klinik (Herzzentrum). Wir bieten eine primär ambulante Versorgung, ergänzt durch die Befundung stationärer CT- und Röntgenuntersuchungen. Interessierten bieten wir die Möglichkeit, sich auf kardiologische CTs (Herz-CT) zu spezialisieren. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt/Fachärztin für Radiologie sowie eine KV-Abrechnungszulassung. Erleben Sie eine fachlich hochwertige und effiziente Arbeitsweise im ambulanten Bereich. Bei uns erwarten Sie interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein kollegiales Umfeld, in dem Verantwortungsbewusstsein großgeschrieben wird.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2
Alles was Sie über den Berufsbereich Assistent/in - zahnärztliches Praxismanagement wissen müssen

Assistent/in - zahnärztliches Praxismanagement Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Assistent/in - zahnärztliches Praxismanagement wissen müssen

Zwischen Bohrer und Büro: Das unterschätzte Berufsfeld im zahnärztlichen Praxismanagement

Es gibt diese Berufe, die zwischen den Stühlen sitzen – irgendwo zwischen medizinischem Alltag und Bürokratie, zwischen Teamgeist und Einzelverantwortung. Die Assistenz im Praxismanagement beim Zahnarzt gehört definitiv dazu. Vieles ist Routine, aber nicht alles alltäglich. Wer in dieses Feld einsteigt, merkt schnell, dass man mit Zahnseide allein nicht weit kommt. Es reicht nicht, freundlich am Empfang zu lächeln oder nur Abrechnungen abzuheften. Wer erst einmal einen Nachmittag zwischen Kontrollterminen, Kostenplänen und dem plötzlichen Ausfall der Praxissoftware erlebt hat, weiß: Hier jongliert man – mit Nervenkostüm, Organisationstalent und, Hand aufs Herz, einem Hang zur Improvisation.


Von Papierbergen zu Prozessoptimierung: Was eigentlich macht ein/e Assistent/in im Praxismanagement?

Klar, „Ordnung im Chaos“ klingt klischeehaft. Aber Hand aufs Herz: Wer die Verwaltungsseite einer Zahnarztpraxis kennt, weiß, dass hier ständiger Wandel die einzige Konstante ist. Die Aufgabenpalette? Unübersichtlich vielfältig. Ob Terminvergabe, Patientendaten, Materialbestellung, Kommunikation mit externen Laboren, BG-Abrechnungen oder das Handling der neuen, mal wieder nicht ganz selbsterklärenden Software – die To-do-Liste lebt. Nicht selten schiebt man das Qualitätsmanagement in letzter Minute hinterher, während am Empfang schon die nächste Patientin versucht, ihren Termin zu verschieben. Kurze Frage an die Leser: Wie oft kommt es eigentlich vor, dass im Kalender plötzlich zwei Wurzelbehandlungen auf demselben Stuhl landen? Eben.

Was viele unterschätzen: Es ist kein Sprungbrett in die Chefetage – aber auch kein reines „Ausführerglied“. Wer hier arbeitet, ist Schnittstelle, Übersetzer, Brandlöscher. Wenn Kolleg:innen ausfallen: Ersatz finden. Wenn das E-Rezept klemmt: IT-Notdienst anrufen, mit zitternden Fingern, weil vorhin schon das Abrechnungstool abgestürzt war. Routine? Sicher – anders als erwartet.


Von Quereinsteigern und Frischlingen: Wer passt ins Praxismanagement?

Manche rutschen eher zufällig ins Praxismanagement hinein – etwa, weil die vormalige ZFA plötzlich das Zahlenwerk entdeckt oder der Quereinsteiger aus dem Einzelhandel merkt, dass er auch das Gedrängel am Praxistelefon wuppen kann. Natürlich, ohne Grundkenntnisse in Abrechnungsvorschriften oder Hygienemanagement klappt wenig. Aber rein formale Bildungswege? Nicht alles. Viel wichtiger sind meiner Erfahrung nach Stressresistenz, echtes Interesse an Menschen – und die Offenheit, sich mit Neuerungen (nein, das neue DSGVO-Update macht niemand freiwillig) auseinanderzusetzen.

Gerade für Berufseinsteiger:innen gilt: Herz zeigen, aber auch Kopf behalten. Wer glaubt, es genüge, ein „Organisationstalent per se“ zu sein, hat den Ernst der Lage noch nicht erlebt, wenn parallel die Postfächer vollquellen und der erste Patienten-Beschwerdeanruf des Tages kommt. Was hilft? Neugier, Frustrationstoleranz – und der Mut zur Lücke. Die alten Hasen wissen’s: Eine perfekte Woche gibt es hier nie, aber schlechte Planung rächt sich sofort. Und digitale Tools allein retten keinen Tag.


Geld liegt nicht auf dem Empfangstresen: Was realistisch zum Verdienst?

Kommen wir zum sprichwörtlichen Elefanten im Raum: Gehalt. Ja, das Thema ist sensibel. Wer googelt, stößt auf ordentliche Bandbreiten – angefangen bei soliden Einstiegsgehältern, die eher bodenständig bleiben, bis hin zu überraschenden Ausreißern in Ballungszentren oder spezialisierten Praxen. Fakt ist: Region, Praxisgröße und Aufgabentiefe machen den Unterschied. In ländlichen Gebieten? Deutlich konservativer. Großstadt, High-End-Ästhetikpraxis, viel zusätzliche Verantwortung – da blitzt schon mal eine Gehaltszahl auf, die für das Feld atypisch ist.

Was viele vergessen: Mit Weiterbildungen (z. B. im Abrechnungsmanagement, Qualitäts- oder Praxismanagement) lässt sich mehr als „nur“ der eigene Marktwert steigern. Sonderzahlungen, Boni, flexible Arbeitszeitmodelle – alles möglich, aber eben selten Standard. Mein persönlicher Eindruck: Wer nur nach Tarif sucht, kriegt meist auch Tarif. Wer jedoch Verantwortung übernimmt, bleibt bei der neuen Gehaltsrunde selten unbemerkt. Oder sagen wir so: Spätestens dann, wenn der Chef bei der Urlaubsvertretung ins Schwitzen gerät, fängt das Feilschen an. Das Spiel kennt jede/r länger im Geschäft.


Karriereleiter oder Trittbrett? Entwicklung und Weiterbildung im Praxismanagement

Hand aufs Herz: Von außen wirkt die Entwicklungslinie in diesem Beruf manchmal wie ein Endstation-Schild. Viele wechseln schon nach den ersten Jahren, weil sie sich mehr Entfaltung wünschen. Doch stimmt das wirklich? Was viele übersehen: Die Palette an Fortbildungen ist inzwischen ziemlich bunt geworden. Neben klassischen Weiterbildungstreamern (z. B. Fachwirt/in für zahnärztliches Praxismanagement) tauchen immer mehr spezialisierte Kurse rund um IT, Datenschutz und Patientenkommunikation auf. Wer wirklich dranbleibt, kann sich Stück für Stück in Richtung Leitungsposition weiterhangeln – oder, keine Illusion, ganz neue organisatorische Felder erschließen, die mit klassischer Assistenz wenig zu tun haben.

Bei wechselbereiten Fachkräften sieht man: Wer am Puls bleibt, ist gefragter denn je. Digitalisierung, Compliance, QM – ohne Zusatzwissen rauscht der Markt an einem vorbei. Wer hingegen flexibel und lernwillig bleibt, bekommt Angebote oft wie von selbst zugeschoben. Klar, nicht jeder will Führungskraft werden. Aber warum auch nicht zum/zur Praxismanager/in oder sogar Koordinator:in für mehrere Standorte hocharbeiten, wenn die eigenen Nerven das aushalten? Man staunt, wieviel Luft nach oben es tatsächlich gibt.


Perspektivwechsel: Was bleibt – und was ändert sich?

Natürlich: Die Rahmenbedingungen werden härter. Der Fachkräftemangel klopft an jeder Türe, die Digitalisierung hakt immer an irgendeiner Ecke, und der Ton wird rauer. Gleichzeitig werden flexible Arbeitszeitmodelle, hybride Arbeitsformen und der Ruf nach echter Vereinbarkeit von Job und Leben immer lauter. Eine Nebenbeobachtung: Praxen, die sich nicht wenigstens grundlegend auf Mobilität und Teamkultur einstellen, verlieren kluge Leute schneller als ein abgelaufener Vermerk im QM-Handbuch.

Was also tun? Als Berufseinsteiger:in bloß nicht verführen lassen – weder von platten Versprechen noch von eingefahrenen Wegen. Wachsam bleiben, immer wieder nachfragen („Warum eigentlich machen wir das noch auf Papier?“). Und: Sich nicht scheuen, bei Bewerbungsgesprächen das Thema Gehalt, Entwicklung und Teamkultur offen anzusprechen. Glauben Sie mir – mittlerweile ist das kein „No-Go“ mehr, sondern zeigt, dass Sie den Berufsalltag durchschaut haben.

Unterm Strich? Wer sich in diesem Feld ausprobiert, sollte Idealismus und Pragmatismus im Gepäck haben – und ein bisschen Humor, gerade an stressigen Tagen. Sicher, die Welt wird sich nicht durch Abrechnungscodes verändern. Aber auf dem Weg zur nächsten Patientenkartei ist manches Gespräch, manche Entscheidung doch mehr wert, als man glaubt. Am Ende fragt man sich: Warum eigentlich so wenig Leute drüber sprechen? Vielleicht, weil es eines der letzten echten Allrounder-Jobs im Gesundheitswesen ist, die sich beständig wandeln – und genau darin besteht das Abenteuer.


Assistent/in - zahnärztliches Praxismanagement Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Assistent/in - zahnärztliches Praxismanagement Jobs in weiteren Städten

  • Bad Rothenfelde
  • Kronach
  • Burgwedel
  • Dortmund
  • Freudenstadt
  • Oldenburg
  • Starnberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus