Chemielaborant / CTA (m/w/d)
Hanke & Seidel GmbH & Co. KGSteinhagen
Hanke & Seidel GmbH & Co. KGSteinhagen
FERCHAU – Connecting People and TechnologiesWiesbaden
TDK Sensors AG & Co. KGStahnsdorf
Allergopharma GmbH & Co. KGDüsseldorf
Allergopharma GmbH & Co. KGBremen, Oldenburg, Wilhelmshaven, Leer
Eckes-Granini Group GmbHNieder Olm
Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.Much
implantcast GmbHMünchen, Nürnberg, Regensburg, Ingolstadt, Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg, Heidelberg
umaris GmbH & Co. KGBremen
Trio Personalmanagement Bretten GmbH - HeilbronnHeilbronn
Assistent/in - Produktionsleitung Jobs und Stellenangebote
Meist arbeiten Assistenten und Assistentinnen der Produktionsleitung in ihrem Büro am Computer. Hier ausarbeiten, steuern sowie optimieren sie mithilfe von einschlägiger Software etwa ERP die Produktionsprozesse, ausarbeiten Rationalisierungsmaßnahmen und berechnen Investitionen. In der Produktionshalle weisen sie nämlich Mitarbeiter (m/w/d) an den Produktionsanlagen ein.
Assistenten sowie Assistentinnen der Produktionsleitung sprechen ihre Tätigkeit mit der Produktionsleitung ab und führen sie dann weitgehend eigenständig durch. Sie arrangieren die Fertigungsprozesse mit großer Sorgfalt sowie arbeiten sowohl mit ihren Vorgesetzten als auch mit Fachkräften aus der Herstellung und anderen Betriebsbereichen zusammen. Um ihre Steuerungsaufgaben zufriedenstellend zu erfüllen, müssen Assistenten sowie Assistentinnen der Produktionsleitung gut arrangieren können. In international agierenden Unternehmen setzen sie ihre Englischkenntnisse ein.
Das Wichtigste in Kürze
Das Gehalt als Assistent/in der Produktionsleitung hat sich in den letzten Jahren spürbar erhöht und liegt aktuell – abhängig von Branche, Unternehmensgröße, Berufserfahrung und Region – zwischen 3.800 € und 4.500 € brutto pro Monat. Mit zunehmender Verantwortungsübernahme, Weiterbildungen oder Spezialisierungen, etwa im Bereich Lean Production oder Digitalisierung der Produktionsprozesse, können auch monatliche Bruttobezüge bis zu 5.000 € erreicht werden. In tariflich gebundenen Unternehmen sind zudem Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld üblich. Berufseinsteiger beginnen typischerweise am unteren Ende der Gehaltsspanne, profitieren aber häufig bereits früh von Aufstiegschancen, die eine schnelle Entwicklung ermöglichen.
Als Assistent/in der Produktionsleitung bieten sich vielfältige berufliche Perspektiven in nahezu allen produzierenden Branchen. Typischerweise finden Sie Positionen unter anderem in der Automobil- und Fahrzeugindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Elektro- und Elektronikindustrie sowie in der Pharma- und Chemiebranche. Darüber hinaus sind auch Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelherstellung, die Bereiche Textil und Leder, Möbelindustrie, Optik, Kunststoffverarbeitung sowie die Rohstoffgewinnung und -verarbeitung attraktive Arbeitgeber für Assistenten der Produktionsleitung. Auch die Computer- und Telekommunikationsbranche sowie Spezialunternehmen im Bereich Medizintechnik oder innovative Start-ups bieten spannende Arbeitsfelder mit Entwicklungsperspektiven.
Die Aufgaben als Assistent/in der Produktionsleitung sind anspruchsvoll und abwechslungsreich. Sie übernehmen eine zentrale Schnittstellenfunktion zwischen den ausführenden Produktionsbereichen und der Leitung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Überwachung und Steuerung von Produktionsabläufen, das Planen des effizienten Einsatzes von Personal, Maschinen und Rohstoffen sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und Terminen. Zusätzlich unterstützen Sie in der Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen, arbeiten an der Einführung neuer Technologien mit und wirken bei Kontroll- und Analyseverfahren zur Produktionsüberwachung mit. Sie prüfen Lagerbestände, kontrollieren Produktionskennzahlen und helfen bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben zu Umwelt- und Arbeitssicherheit. Darüber hinaus kann die Mitarbeit an Projekten zur Prozessverbesserung oder Digitalisierung fester Bestandteil Ihrer Tätigkeit sein, genauso wie die Abstimmung mit anderen Abteilungen wie Einkauf, Logistik oder Entwicklung.
Das könnte Sie auch interessieren