Arztsekretär/in Jobs

41 aktuelle Arztsekretär/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Arztsekretär*in Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbHKarlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe, das größte Krankenhaus der Region Mittlerer Oberrhein, sucht ab dem 01.09.2025 eine*n Arztsekretär*in. Diese unbefristete Teilzeitstelle umfasst etwa 24 Wochenstunden in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin unter der Leitung von Prof. S. Meyer. Zu den Anforderungen gehören eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf sowie sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Idealerweise besitzen Sie auch gute MS Office-Kenntnisse und Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen. Über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen gewährleisten täglich eine optimale Patientenversorgung. Bewerben Sie sich jetzt für eine erfüllende Karriere im Gesundheitswesen!
Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Vermögenswirksame Leistungen Corporate Benefit Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin / Rezeptionsleitung (m/w/d)

Orthopädie Dr. med. Hartmut GaulrappMünchen

Wir suchen eine engagierte Medizinische Fachangestellte, Arztsekretärin oder Rezeptionsleitung (m/w/d) mit Erfahrung in der Orthopädie. Unsere moderne Praxis in München-Schwabing fokussiert sich auf Kinder-Orthopädie und Wirbelsäulenerkrankungen. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und individuell angepasste Arbeitszeitmodelle. Zudem erhalten unsere Mitarbeiter eine leistungsgerechte, übertarifliche Bezahlung und ein angenehmes Betriebsklima. Weiterbildungsangebote sorgen für Ihre fachliche Entwicklung. Bewerben Sie sich einfach über den Monster-Bewerben-Button und werden Sie Teil unseres Teams!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Schreibkraft (m/w/d)

PensionsversicherungsanstaltDornbirn

Werde Teil unseres Teams als medizinische Schreibkraft (m/w/d) in Dornbirn ab Dezember 2025. Unterstütze Ärzt*innen bei der Dokumentation von Krankengeschichten und Gutachten, und agiere aktiv im Begutachtungsprozess. Bewirb dich jetzt!
Work-Life-Balance Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Familienfreundlich Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarztsekretär/in - Gastroenterologie, Diabetologie (m/w/d)

Vivantes Klinikum KaulsdorfBerlin Kaulsdorf

Werden Sie Chefarztsekretär/in (m/w/d) in der renommierten Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie, Diabetologie im Vivantes Klinikum Kaulsdorf. In dieser vielseitigen Position übernehmen Sie die selbstständige Erledigung von Sekretariats- und Büroarbeiten. Ihre Hauptaufgaben umfassen die professionelle Verwaltung von Terminen sowie die digitale Büroorganisation. Zudem sind Sie für die Korrespondenz des Chefarztes zuständig und erstellen präzise Mitschriften. Das Koordinieren von Veranstaltungen und Dienstreisen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet. Nutzen Sie diese Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und einen wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin / Rezeptionsleitung (m/w/d)

München

Unsere moderne Praxis in München-Schwabing sucht eine Medizinische Fachangestellte / Arztsekretärin / Rezeptionsleitung (m/w/d) mit Erfahrung in der Orthopädie. Wir konzentrieren uns auf Kinder-Orthopädie, Wirbelsäulenerkrankungen sowie ambulante und stationäre Eingriffe. Bieten Sie sich unbefristete Arbeitsverträge mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer leistungsgerechten, übertariflichen Bezahlung. Außerdem erwarten Sie vielfältige Arbeitsfelder in einem angenehmen Betriebsklima. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsangeboten in unserer Facharztpraxis für Orthopädie und Physikalische Medizin. Kontaktieren Sie uns unter Tel. +49 (0) 89 20 00 094-22 oder per E-Mail: Gaulrapp.dr@gmx.net.
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarztsekretär (m/w/d)

Medical Park Bad Feilnbach ReithofparkBad Feilnbach

Werden Sie Chefarztsekretär (m/w/d) in der Fachklinik Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark! In dieser Position unterstützen Sie die Chefarzt-Korrespondenz und erstellen Arztbriefe. Als zentrale Anlaufstelle für Ärzte koordinieren Sie Dienstreisen und Veranstaltungen. Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung sowie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA oder Kauffrau im Gesundheitswesen. Profitieren Sie zusätzlich von attraktiven Angeboten wie einem Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten bis zu 100€ monatlich.
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Corporate Benefit Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) Schmerzmedizin Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Marienhospital StuttgartStuttgart

Wir suchen einen engagierten Facharzt (m/w/d) für Schmerzmedizin zur Unterstützung unserer Klinik für Anästhesiologie. In dieser Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der umfassenden Behandlung chronischer Schmerzerkrankungen. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team aus Ärzten, Therapeuten und Psychologen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung individueller Therapiepläne sowie die aktive Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen. Zudem führen Sie eigenständig interventionelle schmerztherapeutische Verfahren durch. Der unbefristete Vertrag ermöglicht Ihnen eine Anstellung in Voll- oder Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Schmerztherapie mit!
Unbefristeter Vertrag Weiterbildungsmöglichkeiten Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für den Schreibdienst

KLINIK BAVARIA Kreischa / ZscheckwitzFreital

Als Schreibkraft im medizinischen Dokumentationsdienst bist Du zentral für den Informationsfluss in unserer Klinik. Deine Aufgaben umfassen das Erheben von Patientendaten, das Anlegen und Archivieren von Krankenakten. Du erfässt Diagnosen, Behandlungen, Komplikationen und Symptome und erstellst Aufnahme- sowie Entlassungsberichte. Aktuell suchen wir engagierte Schreibkräfte für die medizinische Dokumentation (m/w/d). An einem typischen Arbeitstag bereitest Du Berichte durch digitales Diktat und fügst selbstständig relevante Befunde ein. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei der Optimierung der Patientenverwaltung!
Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte im Schreibdienst Krankenhaus (w/m/d)

KLINIK BAVARIA Kreischa / ZscheckwitzDresden

In unserer Klinik suchen wir engagierte Schreibkräfte für die medizinische Dokumentation (m/w/d). Deine Aufgabe ist es, den reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten und Patientenakten sorgfältig zu führen. Täglich erfasst du Daten zu Diagnosen, Behandlungen und Symptomen, während du Aufnahme- und Entlassungsberichte erstellst. Die Arbeit erfolgt sowohl durch digitales Diktat als auch durch selbstständiges Einfügen von Befunden. Du spielst eine entscheidende Rolle in der patientennahen Verwaltung, indem du Patientendaten erhebst und archivierst. Werde Teil unseres Teams und gestalte die medizinische Dokumentation aktiv mit!
Betriebliche Altersvorsorge Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Arztsekretär/in wissen müssen

Arztsekretär/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Arztsekretär/in wissen müssen

Im Maschinenraum der Medizin – der unterschätzte Kosmos des Arztsekretariats

Wer mit dem Berufsfeld Arztsekretär/in liebäugelt – vielleicht als Berufsanfänger oder als erfahrene Kraft, die frischen Wind sucht –, für den beginnt das Abenteuer meist im Stillen. Kein Scheinwerferlicht, keine Medizinerei am offenen Herzen, und doch: Ohne die tägliche Arbeit im Sekretariat bricht der Betrieb in vielen Praxen oder Kliniken schlichtweg in sich zusammen. Kaum ein anderer Job sitzt so eng an der Schnittstelle zwischen ärztlicher Kunst, Bürokratie und menschlichem Spagat. Dass das nicht bloß nach Papierkrieg und Telefonmarathon klingt, sondern überraschend vielseitig und fordernd ist – ach, darüber ließe sich ganze Abhandlungen schreiben. Aber bleiben wir praktisch: Was erwartet den Neuling oder Wechselwilligen tatsächlich?


Tagesgeschäft im Takt – mehr als Briefe tippen und Termine setzen

Wer morgens als Arztsekretär/in antritt, betritt kein steriles Niemandsland. Stattdessen prallen Patientenfragen, Fachjargon, technische Hürden und Verwaltungsakrobatik aufeinander wie in einem orchestrierte Chaos. Da ist die Terminvergabe, ja, aber eben nur als Basisnote. Hinzu kommen Dokumentation, das Verschicken von Befunden, Abrechnungen, das Jonglieren mit Laborwerten und selten ein Luftholen, bevor schon das nächste Telefonat hereinplatzt. Keine Illusionen: Wer lieber in einer Datenwüste verschwindet, wählt hier die falsche Ecke. Es braucht Kommunikation – präzise, verständlich, manchmal mit Engelsgeduld. Und, so ehrlich muss man sein, auch eine Portion Stressresistenz gehört zum Werkzeugkasten. Wochen, die ohne Hektik ablaufen, sind ungefähr so selten wie Arzttermine ohne Wartezimmer.


Zwischen Qualifikation und Köpfchen – was zählt wirklich?

Das Anforderungsprofil lässt sich nicht auf Zertifikate und Zeugnisse runterbrechen – jedenfalls nicht komplett. Klar, üblicherweise wird eine einschlägige Ausbildung verlangt; die Wege dorthin reichen von der klassischen Ausbildung im medizinischen Bereich bis zu kaufmännischen Umwegen – teils ergänzt um spezielle Kurse für medizinische Dokumentation. Doch die entscheidenden Zutaten? Organisationstalent, Empathie, eine Prise Nervenstärke. Und ein Gefühl für Balance – nicht jedes fordernde Gespräch kann man „wegregeln“, manche Aufgaben laufen parallel, andere stapeln sich. Die Flut an Informationen ist mitunter so undurchschaubar wie der legendäre Arztbrief-Dschungel. Ach ja, digitale Tools? Unverzichtbar – Papierakten sterben mit morscher Würde aus, längst wälzen Arztsekretariate elektronische Systeme, Telemedizin, Datenmanagement. Das verlangt kontinuierliche Lernbereitschaft. Wer sich darauf einlässt, wird zum Dreh- und Angelpunkt im Praxisbetrieb – kein übertriebenes Bild.


Gehalt – die Wahrheit zwischen Erwartung und Realität

Jetzt aber Butter bei die Fische. Was verdient man denn als Arztsekretär/in? Da scheiden sich die Geister – und die Tarifverträge. Fakt ist: Der Einstieg bewegt sich in Deutschland oft irgendwo zwischen 2.300 € und 2.700 € brutto im Monat. Klingt nach solider Mittelklasse, wirkt aber je nach Region wie ein Lotteriespiel. Eine bayerische Klinik zahlt gerne mehr als eine sächsische Hausarztpraxis; die Nummer mit „Ost-West“-Unterschieden ist noch nicht vollends auserzählt, auch 34 Jahre nach der Wende. Erfahrung, Qualifikation, Zusatzkenntnisse – alles Einflussfaktoren. Im ambulanten Bereich oder in Privatpraxen werden gelegentlich Zuschläge gezahlt, aber das bleibt selten die Regel. Wer aufsteigen will? Weiterbildung, Zusatzaufgaben, vielleicht ein Wechsel ins Management oder ins Qualitätsmanagement – das kann sich lohnen. Was viele unterschätzen: Wer hoch hinaus möchte, muss bereit sein, sich ständig weiterzuentwickeln. Und, Hand aufs Herz, die Gehaltssprünge entsprechen selten denen der IT-Branche.


Perspektiven, Aufstieg, Laufbahn – alles nur Verwaltungspapier?

Natürlich, nicht jeder träumt gleich von der Chefsekretärinnen-Karriere mit Eckbüro und Massagesessel. Trotzdem: Die Lust auf Weiterentwicklung gehört dazu, sonst droht Stillstand – mental wie finanziell. Wer sich weiterqualifiziert, zum Beispiel in medizinischer Dokumentation, Abrechnung oder Praxismanagement, kann sich sukzessive unentbehrlich machen. Spannend sind Fortbildungen rund um digitale Administration, Datenschutz oder Kodierwesen – Bereiche, in denen enormer Bedarf herrscht. Doch, ironisches Detail am Rande: Nicht jede Praxis weiß damit umzugehen. Es gibt Kolleginnen und Kollegen, denen die Digitalisierung wie ein Ungeheuer erscheint – man erkennt sie spätestens, wenn sie nach dreimaligem Neustart noch immer am alten Drucker verzweifeln. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Wer mit Innovationen nicht nur Schritt hält, sondern sie proaktiv einbringt, gewinnt. Oder, gewagter Gedanke, sucht sich ein kreativeres Arbeitsumfeld – seien es Kliniken, Reha-Zentren oder sogar der Sprung in die Selbstständigkeit (Beratungsdienst für Praxisorganisation, zum Beispiel). Warum nicht?


Arztsekretariat zwischen Digitaldruck und Doppelbelastung – warum trotzdem?

Sind wir ehrlich: Der Markt schreit nach Fachkräften, gerade jetzt, wo Demografie und Bürokratie Hand in Hand marschieren. Während die digitale Verwaltung Patientenakten rationalisiert, wachsen die Erwartungen. Viele Stellenanzeigen richten sich längst nicht mehr nur an klassisch ausgebildete Kräfte – Quereinstieg? Möglich, wenn Soft Skills, Lernfreude und Neugier stimmen. Arbeitszeiten? Überwiegend planbar, aber auch das kann je nach Einrichtung schwanken. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist kein leeres Versprechen, aber sie gelingt mit Selbstorganisation und ständiger Kommunikation – mit sich selbst, mit Kolleg:innen, mit der Chefetage. Manchmal fragt man sich: Warum macht man das eigentlich? Die Antwort – zumindest für mich – ist erstaunlich schlicht. Weil man gebraucht wird. Weil kein Tag dem anderen gleicht und weil jedes „Danke“ eines Patienten mehr wiegt als zehn reibungslos erledigte Arztbriefe. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber ein bisschen Pathos an der Bürofront ist erlaubt, finde ich.


Arztsekretär/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Arztsekretär/in Jobs in weiteren Städten

  • Dippoldiswalde
  • Dresden
  • Freital
  • München
  • Arnsberg
  • Bad Feilnbach
  • Karlsruhe
  • Stuttgart
  • Wietze
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus