Arztsekretär (m/w/d) - NEU!
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region MünchenTaufkirchen Vils
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region MünchenTaufkirchen Vils
Robert-Bosch-Krankenhaus GmbHStuttgart
Klinikum Gütersloh gGmbHGütersloh
Kreiskliniken Reutlingen gGmbHMünsingen
AMEOS GruppeNeuburg Donau
Evangelisches Krankenhaus Wien Gemeinnützige Betriebsgesellschaft m.b.HWien
Universitätsklinikum JenaJena
Vivantes Auguste-Viktoria-KlinikumBerlin Schöneberg
van Ghemen Zahntechnik GmbHBerlin
Katholisches Klinikum Bochum gGmbHBochum
Arztsekretär/in Jobs und Stellenangebote
Arztsekretäre sowie -sekretärinnen führen Terminabsprachen durch und verrichten die Praxiskorrespondenz. Hierfür setzen sie etwa PC, Telefon sowie Kartenlesegeräte ein. Sie nutzen Praxissoftware zur Dokumentation und führen Patientenkarteien, Kassenbuch sowie Terminkalender. Häufig sitzen sie im Eingangs- oder Empfangsbereich der Praxis und fungieren als erste Ansprechpartner für Patienten. Die Arbeitszeit richtet sich nach den Öffnungszeiten der Praxis, was mit größeren Pausen zwischen der Vormittags- sowie Nachmittagssprechstunde verbunden sein kann. Teilweise finden auch Abendsprechstunden oder Not- und Wochenenddienste statt.
Arztsekretäre sowie -sekretärinnen müssen gegenüber den Patienten freundlich, serviceorientiert und souverän auftreten sowie auch bei großem Andrang Einfühlungsvermögen zeigen. Im Umgang mit Patientendaten ist Diskretion unabdingbar.
Das Wichtigste in Kürze
Ihr Gehalt als Arztsekretär (m/w/d) liegt nach der Ausbildung zwischen 1.750 € und 2.290 € pro Monat.
Im Bereich Arztsekretär/in finden Sie in diesen weiteren Branchen und Unternehmen Stellenangebote: Zahnarztpraxen, Gesundheitswesen, Arztpraxen, Krankenhäusern, Krankenhäuser, Krankenversicherungen, Gesundheitsämter, Sozialversicherung.
Als ausgebildeter Arztsekretär/in gehören u.a. die folgenden Tätigkeiten zu Ihren Aufgaben: Arzt- und Überweisungsschreiben wie auch Befunde, Krankheitsberichte schreiben, nämlich nach ärztlichem Diktat oder Stichwortprotokoll, Abrechnungen mit Krankenkassen und anderen Kostenträgern ausführen. Darüber hinaus werden Sie in Ihrem Aufgabenbereich telefonische und persönliche Anfragen überarbeiten, zum Beispiel von Pharmareferenten/-referentinnen, Zahlungsvorgänge erledigen und beaufsichtigen.
Das könnte Sie auch interessieren