Arbeitspsychologe/-psychologin Jobs und Stellenangebote

327 Arbeitspsychologe/-psychologin Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Diplom-Sozialpädagogen / Sozialarbeiter, BA in Sozialer Arbeit, Psychologen (BA / Diplom) oder Gesundheits- / Krankenpfleger mit sozialpsychiatrischer Zusatzqualifikation (m/w/d)

Weinsberger Hilfsverein e.V.Heilbronn, Weinsberg

Verstärken Sie unser Team als Diplom-Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Psychologe oder Gesundheits-/Krankenpfleger mit sozialpsychiatrischer Zusatzqualifikation (m/w/d). Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung nach TVöD und betriebliche Altersvorsorge. Flache Hierarchien garantieren schnelle Entscheidungen und ein engagiertes Team, das sich einem wichtigen sozialen Auftrag widmet. Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit eigenständig und profitieren Sie von unserer hohen Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem erwartet Sie eine fundierte Einarbeitung und ein Budget für Ihre Fort- und Weiterbildungen. Übernehmen Sie Verantwortung und beraten Sie Menschen mit psychischen Erkrankungen, auch in deren Zuhause.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut*in (m/w/d) in der interdisziplinären Frühförderung

Frühförderzentrum Hennef GmbHHennef

Unsere interdisziplinäre Frühförderstelle unterstützt Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt durch qualifizierte Fachkräfte wie Kinderärztinnen, Psychologinnen, Physiotherapeutinnen und Logopädinnen. Aktuell suchen wir eine engagierte Physiotherapeutin oder einen Physiotherapeuten (m/w/d) für unser Team, entweder in Vollzeit oder Teilzeit. Deine Aufgabe wird es sein, die motorische Entwicklung der Kinder zu stärken und individuelle Fördermaßnahmen zu gestalten. Dabei arbeitest du sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams!
Gutes Betriebsklima Jobticket – ÖPNV Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundlich Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Willkommensprämie

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KGBad Dürkheim

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Ergotherapeut (m/w/d)? Wir heißen sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte willkommen! Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit Ihrem Familienleben und Freizeit vereinbaren lassen. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung mit gezielten Fortbildungsangeboten, unter anderem über unsere MEDIAN Akademie. Zudem profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team. Wenn Sie belastbar, zuverlässig und kreativ sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Unbefristeter Vertrag Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie (m/w/d)

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt

Suchen Sie eine neue Herausforderung als leitender Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt Psychiatrie und Psychotherapie? Unsere Klinik mit 71 Betten bietet Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in der Erwachsenenpsychiatrie im Landkreis Freudenstadt. Jährlich betreuen wir rund 1.000 Patienten, inklusive umfassendem Konsiliardienst und spezialisierten Einrichtungen wie unserem Tinnitus-Zentrum. Die kompakte Struktur unserer Klinik fördert enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Psychotherapeuten. In dieser Position vertreten Sie den Chefarzt und führen das Team partizipativ. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die psychiatrische Versorgung!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. Psychiatrie

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbHFreudenstadt

Wir suchen einen Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit. Unsere Klinik verfügt über 71 Betten und umfasst eine Psychiatrische Institutsambulanz sowie ein Tinnitus-Zentrum. Jährlich behandeln wir 1.200 bis 1.300 Patienten und führen 600 Notfalluntersuchungen durch. Zudem bieten wir 1.400 psychiatrische und psychosomatische Konsile an, einschließlich psychoonkologischer Betreuung. Die kompakte Struktur der Klinik ermöglicht optimale interdisziplinäre Zusammenarbeit und kurzen Austausch mit anderen Fachrichtungen. Profitieren Sie von einem engagierten Team und gestalten Sie die psychosoziale Versorgung aktiv mit!
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH Kinderbetreuung Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

Medical Airport Service GmbHKoblenz

Zur Verstärkung unseres Teams in Bonn suchen wir einen Facharzt für Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin (m/w/d) oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d). In dieser praxisnahen Rolle betreuen Sie Unternehmen verschiedener Branchen und führen arbeitsmedizinische Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen durch. Darüber hinaus beraten Sie Mitarbeitende und Führungskräfte zu Gesundheitsthemen wie Ergonomie und Wiedereingliederung. Sie arbeiten interdisziplinär mit Psychologen und Sicherheitsfachkräften zusammen, um maßgeschneiderte Gesundheitslösungen zu entwickeln. Ihre Tätigkeiten umfassen abwechslungsreiche Aufgaben, von Sprechstunden bis Betriebsbegehungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Gesundheitsvorsorge aktiv mit!
Gesundheitsprogramme Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Erfolgsbeteiligung Corporate Benefit Medical Airport Service GmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ergotherapeut / Ergotherapeutin - Geriatrische Frührehabilitation (m/w/d)

Vivantes Humboldt-KlinikumBerlin Reinickendorf

Das Vivantes Humboldt-Klinikum sucht eine/n engagierte/n Ergotherapeut/in (m/w/d) für die geriatrische Frührehabilitation. Unser interdisziplinäres Team, bestehend aus Fachleuten wie Physiotherapeuten, Logopäden und Neuropsychologen, arbeitet eng zusammen, um beste Therapieergebnisse zu erzielen. Wir begrüßen sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Profis. Unsere Schwerpunkte liegen in der Betreuung älterer Patienten nach Unfallverletzungen und der Begleitung neurologischer Erkrankungen. Mit Empathie und Fachkompetenz fördern wir Mobilität und Alltagskompetenz. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und neue Ideen willkommen heißt.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ergotherapeut (w/m/d)

Vinzenz von Paul Hospital gGmbHRottweil

Wir suchen einen engagierten Ergotherapeuten (w/m/d) in Teilzeit für die Behandlung von Klienten mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen. In unserer Einrichtung bieten Sie Einzel- und Gruppentherapien sowie eine selbstständige Therapieplanung an. Regelmäßige Dokumentation und Anpassung der Therapieziele sind Teil Ihrer Aufgaben. Ihnen stehen gut ausgestattete Therapieräume sowie vielfältige kreative Materialien zur Verfügung. Profitieren Sie von einem wertschätzenden Arbeitsklima und einem kollegialen Team, das Ihnen langfristige berufliche Perspektiven bietet. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Therapien frei und individuell!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundlich Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt (w/m/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie

Asklepios Fachklinikum Stadtroda GmbHGera

Das Asklepios Fachklinikum Stadtroda sucht ab 01.01.2025 einen Oberarzt (w/m/d) für die Tagesklinik Gera, in Voll- oder Teilzeit. In dieser verantwortungsvollen Position leiten Sie die Diagnostik und Therapie in der stationären Versorgung. Zudem supervisieren Sie Ärzte und Psychologen und fördern die Weiterentwicklung des Teams. Die Beratung von Patienten und Angehörigen sowie die Zusammenarbeit mit Ämtern sind ebenfalls Bestandteil der Aufgabe. Voraussetzung sind eine Approbation als Arzt sowie eine abgeschlossene Weiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie. Bringen Sie Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist mit, um gemeinsam psychisch erkrankte Menschen zu unterstützen.
Gutes Betriebsklima Familienfreundlich Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut mit Schwerpunkt Medistream (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Bad Arolsen

Schön Klinik GruppeBad Arolsen

Verstärken Sie unser kompetentes Team aus Sport- und Physiotherapeuten in der Schön Klinik Bad Arolsen! Als drittgrößte psychosomatische Klinik Deutschlands bieten wir innovative Therapien für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Unsere Behandlungsangebote konzentrieren sich auf Depressionen, Essstörungen, Angst- und Zwangsstörungen sowie Posttraumatische Belastungsstörungen. Profitieren Sie von modernen physiotherapeutischen Maßnahmen, insbesondere durch den Medistream 3000. Bad Arolsen, idyllisch zwischen Kassel und Paderborn gelegen, bietet viele Freizeitmöglichkeiten zur Entspannung. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Therapie mit!
Gutes Betriebsklima Jobrad Einkaufsrabatte Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe Betriebliche Altersvorsorge Ferienbetreuung Vermögenswirksame Leistungen Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Arbeitspsychologe/-psychologin wissen müssen

Arbeitspsychologe/-psychologin Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Arbeitspsychologe/-psychologin wissen müssen

Zwischen Bleistift und Burnout-Test: Der oft unterschätzte Alltag in der Arbeitspsychologie

Kaum einer in meinem Freundeskreis fragte mich, als ich meinen Abschluss als Psychologe in der Tasche hatte: „Und, wird’s jetzt die Arbeitspsychologie?“ Viel zu wenig Glamour, vermute ich. Wer auf den schnellen Ruhm schielt, landet wohl häufiger in der klinischen Ecke; dort winken emotionale Dramen, mediale Gesten, vielleicht sogar der ein oder andere Romanstoff. Aber Arbeitspsychologie? Verbirgt sich dahinter nicht irgendein tristes Büro, in dem mit standardisierten Fragebögen jongliert und latent frustrierte Chefs beraten werden? Weit gefehlt – und tatsächlich, ich bereue keinen Tag, mich auf dieses Terrain begeben zu haben.


Was viele unterschätzen: Die Arbeitspsychologin, der Arbeitspsychologe, ist keine schlichte Beobachterin am Rand des ökonomischen Spielfelds, sondern oft mitten im Getümmel – irgendwo zwischen Konfliktmoderation, Arbeitsplatzanalyse und der großen Suche nach dem Sinn im Job. Kundentermine, Workshops, Einzelgespräche, manchmal ein ganzer Tag in einer eisig heruntergekühlten Lagerhalle, um „Arbeitsschutz neu zu denken“. Und ja, die Digitalisierung nervt – und begeistert zugleich: KI-gestützte Eignungsdiagnostik, die die alten Persönlichkeitstests alt aussehen lässt, boomt in den Personalabteilungen. Aber möglicherweise stehen wir hier auch vor einer neuen Methodenkrise. Messbarkeit trifft Mensch, das ist kein Spaziergang.


Der Weg dahin: Wer braucht eigentlich welchen Abschluss?

Manchmal sitze ich vor Bewerbungsunterlagen, die ratloser kaum sein könnten. Wer hier einsteigt, braucht mehr als ein Händchen für Interviews. Die klassische Voraussetzung? Ein Master in Psychologie mit arbeitspsychologischer Vertiefung – wobei einige Arbeitgeber auch Wirtschaftspsycholog:innen mit entsprechender Spezialisierung nehmen, sofern Diagnostik und Beratung kein böhmisches Dorf sind. Doch Papier ist bekanntlich geduldig. Was zählt ist die Fähigkeit, den Spagat zwischen Zahlenverliebtheit (Stichwort: Teststatistik, Evaluation) und Bauchgefühl (das berühmte Zwischen-den-Zeilen-Lesen) glaubhaft zu vollziehen.


Soft Skills? Ein viel zu kleines Wort für mentale Beweglichkeit, kommunikatives Fingerspitzengefühl und den Mut, sich selbst auch mal im Spiegel einer Audit-Sitzung kritisch zu hinterfragen. Es hilft, wenn man eine Portion Humor im Gepäck hat – oder um es klarer zu sagen: Wer alles zu todernst nimmt, geht in der Praxis schnell unter. Denn oft sitzt am anderen Ende des Tisches nicht der brave Mitarbeitende, sondern die skeptische Führungskraft, die sich fragt, warum jemand Fremdes ihr Team „analysieren“ soll.


Zahlen, die nicht lügen – aber auch nicht alles erzählen: Gehalt und Perspektive

Jetzt der Elefant im Raum: Was verdient eine Arbeitspsychologin, ein Arbeitspsychologe eigentlich? Naja – irgendwo zwischen bodenständig und manchmal überraschend gut, je nachdem, wo, für wen und mit welchem Erfahrungsschatz man arbeitet. Im Durchschnitt kratzt das Einstiegsgehalt selten an der 4000-€-Grenze brutto, einige kommunale Arbeitgeber oder kleine Beratungsfirmen zahlen in strukturschwachen Regionen auch darunter. Wer jedoch in einen großen Industriekonzern einsteigt, vielleicht in München oder Stuttgart, kann sich schon spürbar besser einrichten, vor allem mit einigen Jahren Berufserfahrung.


Aber: Die Spreizung ist enorm – zwischen Startup-Atmosphäre (charmant, aber oft mit Gehaltsluft nach oben) und Konzernstruktur (solide, berechenbar, sozialversicherungstechnisch ein Träumchen). Mir sind Fälle bekannt, in denen nach fünf Jahren mehr als 65.000 € im Jahr gezahlt werden. In manchen Spezialbereichen – Arbeits(platz)sicherheit mit juristischem Know-how, etwa – winken sogar noch höhere Summen. Aber wer nur auf die Zahlen schielt, dürfte sich schnell die Nerven an der eigentlichen Aufgabe verbiegen. Das mag übertrieben klingen, ist es aber nicht: Längst nicht jeder Tag fühlt sich nach Vorwärtskommen an.


Nadelöhre, Nebelkerzen, neue Chancen: Einstieg und Arbeitsmarkt

Der sprichwörtliche Fachkräftemangel? Ja, gibt es. Theoretisch. Praktisch sind die Stellenanzeigen für Arbeitspsycholog:innen zwar nicht gerade massenhaft, aber die Nachfrage nach fundierter Expertise nimmt zu – vor allem in Branchen, die von New Work, Gesundheitsprävention und Digitalisierung leben. Man denke nur an den Boom der Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen oder an das ewige Thema „hybrides Arbeiten“: Hier werden laufend frische Ansätze gebraucht, und dafür braucht es uns. Methodenkompetenz ist gefragt – und das dringend.


Trotzdem: Die Einstiegshürden liegen hoch. Ohne mehrmonatige Praktika, ein Netzwerk an Kontakten und eventuell Zusatzqualifikationen (Coaching, Mediation, Arbeitssicherheit) bleibt der erste Job oft ein Glücksspiel. Mein Tipp: Wer als Quereinsteiger:in Luft schnuppern will, sollte klein anfangen – als Werkstudent, über Micro-Assignements, Projektassistenz. Die Branche ist kleiner als man denkt, eine positive Erwähnung spricht sich schnell herum. (Und negative übrigens auch.)


Work-Life-Balance: Mythos, Möglichkeit – oder alles zugleich?

Zugegeben, ich war naiv. Dachte ehrlich, der regelmäßige Feierabend sei hier so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Wahrheit? Viel hängt am Arbeitgeber, an der eigenen Rolle, an der Marktlage. In der Wissenschaft, den Hochschulen oder im öffentlichen Dienst bleibt’s oft gemäßigt, da lässt sich Familie, Freizeit und Job arrangieren – sofern man nicht temporär im Projektstress landet. In der Beratung hingegen? Kaum planbare Reisetätigkeit, wechselnde Arbeitszeiten, Deadline-Gefunkel im Hintergrund. Und dann dieser ständige Imperativ, stets mit der eigenen Haltung im Reinen zu bleiben.


Andererseits: Wer Freude daran hat, täglich neu zu denken, immer wieder Staub im eigenen Kopf zu wischen, spürt hier keine pure Belastung, sondern einen gewissen (ja, das Wort passt) Sinn. Es gibt sie, die echten Aha-Momente – wenn eine Intervention greift oder ein Team tatsächlich „aufspringt“. Die Kehrseite ist klar: Wenn’s nicht läuft, bleibt nicht nur Frust, sondern auch so eine dünne Stimme, die fragt: Und das soll jetzt alles gewesen sein? Aber vermutlich sind das die Momente, die uns wachsen lassen.


Abschweifung oder Ausblick: Wohin steuert die Arbeitspsychologie?

Dass die Welt sich dreht, bleibt kaum zu übersehen. Die Rolle der Arbeitspsycholog:innen verflüssigt sich ständig: Gerade sind Resilienzförderung und Diversität das Thema. Morgen? Vielleicht KI-gestützte Arbeitsplatzanalyse, digitalisierte Employee Experience, ethische Dilemmata zwischen Daten und Vertrauen. Hört sich nach Buzzword-Bingo an? Mag sein – aber es sind genau diese Verschiebungen, die den Beruf so spannend machen. Man sollte nicht zu schnell alles glauben. Und manches neue Fachseminar hält dann doch nur alten Wein in neuen Schläuchen parat.


Mein Eindruck: Wer heute einsteigt, bringt am meisten mit, wenn er oder sie Lust auf Wandel, Flexibilität und dieses besondere „Auf-der-Baustelle-Gefühl“ verspürt. Der Arbeitspsychologe als Baustellenleiter im Dickicht der personellen, technischen und kulturellen Umbrüche – so platt das klingen mag, es ist erstaunlich oft Realität. Wer diesen Weg wählt, hat keinen geraden Karrierepfad vor sich, aber vielleicht einen, der in Bewegung bleibt. Und ehrlich, ist es nicht genau das, was viele von uns – insgeheim – wirklich suchen?


Arbeitspsychologe/-psychologin Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitspsychologe/-psychologin Jobs in weiteren Städten

  • München
  • Berlin
  • Dortmund
  • Stuttgart
  • Hannover
  • Potsdam
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Bochum
  • Bonn
  • Jena
  • Köln
  • Leipzig
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • Saarbrücken
  • Aachen
  • Dresden
  • Freudenstadt
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Münster
  • Nürnberg
  • Ulm
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus