Apotheker/in, Pharmazeut/in Jobs

211 aktuelle Apotheker/in, Pharmazeut/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Apotheker (m/w/d) Krankenhausapotheke

Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbHLüneburg

Zur Verstärkung unserer Krankenhausapotheke suchen wir einen Apotheker (m/w/d) in Vollzeit. In Lüneburg bieten wir eine umfassende pharmazeutische Betreuung mit modernster Technik. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Arzneimittelversorgung nach pharmazeutischen und ökonomischen Kriterien. Außerdem arbeiten Sie an der Herstellung individueller parenteraler Zubereitungen und Zytostatika mit. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal stellen Sie eine sichere Patientenversorgung sicher. Wenn Sie eine spannende Herausforderung im Medikationsmanagement suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker (m/w/d)

Sievers\'sche Apotheke Inhaber Adrian Sievers e. K.Salzgitter

In unserer Apotheke begleiten wir Familien bereits seit Generationen und bieten ein umfassendes Spektrum moderner Pharmazie-Dienstleistungen. Als Vorreiter in der Region sind wir unter anderem für PDL, Impfungen, PCR-Tests und Medikamentenmanagement bekannt. Unser familiäres Team zeichnet sich durch Respekt, Vertrauen und Engagement aus, um unsere Kunden bestmöglich zu betreuen. Wir legen großen Wert auf evidenzbasierte Beratung und individuelle Lösungen für unsere Stammkunden. Auch in herausfordernden Zeiten gewährleisten wir stets eine zuverlässige Lieferfähigkeit. Unsere Apotheker sind höchstqualifiziert und sprechen Deutsch auf C1-Niveau oder höher, um eine optimale Kundenbetreuung zu garantieren.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Apotheker (w/m/div.) - NEU!

PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.Köln

Gesucht wird ein Apotheker (w/m/div.) für ein 2-jähriges befristetes Arbeitsverhältnis ab dem 1. Januar 2026. Zu den Hauptaufgaben gehören die Erstellung von Analysen und Stellungnahmen für den PKV-Verband sowie die Beratung zu pharmazeutischen und strategischen Fragen im Arzneimittelbereich. Der Apotheker nimmt aktiv an Verhandlungen im Zusammenhang mit dem AMNOG teil und unterstützt die Beteiligungsrechte der PKV. Präsenz-Sitzungen in Berlin sind ebenfalls Teil der Tätigkeit. Bewerber sollten über umfassendes pharmazeutisches Wissen und Erfahrung im Arzneimittelrecht verfügen. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Einfluss auf wichtige Entscheidungen zu nehmen.
Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Jobticket – ÖPNV Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmareferent / Pharmaberater / PTA Direktvermittlung (w/m/d)

Marvecs GmbH

Suchst du eine sinnvolle Karriere im Gesundheitswesen? Bei uns findest du als Pharmareferent:in oder Quereinsteiger:in einen erfüllenden Job. Wir bieten dir persönliche Begleitung – vom ersten Gespräch bis zum erfolgreichen Projekteinsatz. Unser Team zeichnet sich durch ein echtes Miteinander und kurze Kommunikationswege aus. Erhalte ehrliches Feedback und entwickle deine Stärken in spannenden Projekten. Deine Karriere im Gesundheitswesen beginnt hier – wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir neue Wege zu gehen.
Quereinstieg möglich Unbefristeter Vertrag Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

BTA / MTA / PTA / CTA für mikrobiologische Prüfungen im GMP-Labor für Kosmetika und Arzneimittel (m/w/d)

Wala Heilmittel GmbHBad Boll

Bereichern Sie unser Team mit Ihrer Expertise als MTA, BTA, PTA oder einer vergleichbaren Qualifikation im mikrobiologischen Bereich. Mehrjährige Erfahrung in einem mikrobiologischen Labor, idealerweise im GMP-regulierten Umfeld, ist wünschenswert. Sie bringen eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit mit. Zudem erwarten wir gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und EDV-Systemen sowie solide Deutschkenntnisse. Profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, 30 Tagen Urlaub und umweltfreundlichen Angeboten wie Job Rad-Leasing. Bei uns wirtschaften Sie nicht für Aktionäre, sondern teilen das, was für die Unternehmensentwicklung überflüssig ist.
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Kinderbetreuung Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d)

Universitätsklinikum BonnBonn

Die Apotheke des Universitätsklinikums Bonn sucht zum 01.04.2026 einen pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche). Diese unbefristete Stelle bietet abwechslungsreiche Aufgaben in der Herstellung von Zytostatika und parenteraler Ernährung sowie im Analytiklabor. Bewerber sollten eine abgeschlossene PTA-Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung in der Herstellung mitbringen. Darüber hinaus sind eine schnelle Auffassungsgabe und organisatorisches Talent gefordert. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Team, viel Gestaltungsspielraum und eine faire Bezahlung nach TV-L, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Unbefristeter Vertrag Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsprogramme Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Pharmazeutische Herstellung

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbHBensheim, Mannheim

Wir suchen einen Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für unsere pharmazeutische Herstellung in Bensheim. Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung und Konfektionierung von Arzneimitteln gemäß SOPs sowie die Arbeit unter GMP- und Hygienestandards. Dazu gehört auch die Bedienung und Reinigung von Maschinen und Anlagen. Sie sind verantwortlich für die Gewinnung und Abfüllung pharmazeutischer Wirkstoffe, etwa aus pflanzlichen Zutaten. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im pharmazeutischen, chemischen oder lebensmitteltechnischen Bereich ist erforderlich.
Unbefristeter Vertrag Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmareferent /-berater / PTA nach §75 AMG im Fachbereich Orthopädie (m/w/d)

TRB CHEMEDICA AGMünchen, Augsburg, Ingolstadt

Als Pharmareferent (m/w/d) im Fachbereich Orthopädie bei TRB CHEMEDICA AG übernehmen Sie die Betreuung von niedergelassenen Orthopäden in Ihrem Verkaufsgebiet. Ihre Aufgabe gemäß §75 AMG beinhaltet die eigenverantwortliche Kundenbetreuung und die kompetente Beantwortung fachlicher Fragen. Sie präsentieren unsere Präparate mit Begeisterung und überzeugen durch Fachwissen. Zudem organisieren Sie Kundenveranstaltungen und Kongresse, um die Produktentwicklung aktiv zu fördern. Ihr regelmäßiger Austausch mit Vorgesetzten unterstützt nicht nur Ihre persönliche Weiterentwicklung, sondern auch den Vertriebserfolg. Nutzen Sie diese Chance, um medizinische Expertise in echte Partnerschaften zu verwandeln!
Unbefristeter Vertrag Firmenwagen Gutes Betriebsklima Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pharmazeutisch Technischer Assistent / PTA (m/w/d) – Apotheken- oder Arzt-Außendienst / Direktvermittlung

Careforce GmbH

Starte jetzt Deine Karriere im pharmazeutischen Außendienst und setze Deine Expertise in einem dynamischen Umfeld ein. Careforce bietet spannende Aufgaben, mehr Eigenverantwortung und attraktive Vorteile in verschiedenen Bundesländern. Wir suchen Dich bundesweit, wobei Du in Deiner Nähe arbeiten kannst – unter anderem in Baden-Württemberg und Bayern. Als verlässlicher Partner verknüpfen wir Dich mit den besten Karrieremöglichkeiten in der Healthcare-Branche. Unsere Kunden sind renommierte Unternehmen der Pharmaindustrie, die Wert auf talentierte Mitarbeiter legen. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in die aufregende Welt der Pharma- und Gesundheitsbranche gehen!
Gutes Betriebsklima Firmenwagen Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Apotheker/in, Pharmazeut/in wissen müssen

Apotheker/in, Pharmazeut/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Apotheker/in, Pharmazeut/in wissen müssen

Zwischen Laborflasche und Lebensrealität: Ein Blick auf den Apothekerberuf im Wandel

„Sie haben da einen Rabattvertrag – darf ich Ihnen das Alternativpräparat mitgeben?“ Wer heute in einer öffentlichen Apotheke arbeitet, kennt solche Sätze aus dem Effeff. Was früher nach Heilkunst und Labor roch, riecht heute eher nach Verwaltung und Verfügbarkeit. Und trotzdem – oder gerade deshalb – bleibt der Apothekerberuf einer der spannendsten Schnittstellenberufe im Gesundheitswesen. Vor allem für Berufseinsteiger:innen und wechselbereite Fachkräfte ist das Terrain aber komplexer, als es auf dem Papier wirkt.


Was tut man als Apotheker:in – und was nicht (mehr)?

Das romantisierte Bild vom Tüfteln an Tinkturen hält sich hartnäckig. Und ja, Rezepturen gehören noch dazu – aber sie machen nur einen Bruchteil des Alltags aus. Viel häufiger ist man heute pharmazeutischer Lotse im Dickicht zwischen Ärzteschaft, Krankenkassen, Lieferengpässen und Patienten, die längst keine rezepttreuen Ja-Sager mehr sind. Man erklärt, vergleicht, beruhigt. Und man dokumentiert. Viel. Sehr viel. Der Computer ist dabei das neue Mörser-und-Pistill.


Je nach Arbeitsfeld verschieben sich die Gewichte: In der öffentlichen Apotheke dominieren Beratung und Kundenkontakt, im Krankenhaus ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Personal zentral. Industrie und Forschung ticken wieder anders – hier geht es um Entwicklung, Qualitätssicherung oder regulatorische Fragen. Kurz: Der Beruf ist kein Einheitsbrei. Und das macht ihn attraktiv – sofern man weiß, worauf man sich einlässt.


Marktlage: Zwischen Mangel und Überfluss

Ein paradoxes Bild: In ländlichen Regionen suchen Apotheken händeringend nach Personal. In Städten dagegen gibt es teils mehr Bewerber:innen als offene Stellen. Die klassische Versorgungsoffizin ist nicht überall ein Garant für Arbeitsplatzsicherheit – kleinere Apotheken geben oft auf, Filialisierungen nehmen zu. Gleichzeitig wächst die pharmazeutische Nachfrage im klinischen Bereich oder in spezialisierten Dienstleistungssegmenten – etwa im Bereich der Heimversorgung oder digitalen Medikationsanalysen.


Für Berufseinsteiger:innen bedeutet das: Flexibilität schlägt Standortwunsch. Wer bereit ist, dorthin zu gehen, wo andere nicht hinwollen, findet oft nicht nur schneller einen Einstieg, sondern auch größere Verantwortung – und teils bessere Konditionen. Das mag ungerecht erscheinen, ist aber gelebte Realität im Apothekenmarkt 2025.


Was verdient man – und wo bleibt die Gerechtigkeit?

Das Einstiegsgehalt für approbierte Apotheker:innen liegt im öffentlichen Bereich grob bei 3.700 bis 4.200 Euro brutto monatlich – je nach Tarifbindung und Bundesland. Nachtschichten, Filialleitung oder Zusatzqualifikationen können das Gehalt heben, aber selten sprunghaft. In der Industrie oder im Krankenhaus sieht es etwas besser aus – hier winken Anfangsgehälter von bis zu 5.000 Euro. Dafür ist der Einstieg oft selektiver und weniger planbar.


Frustpunkt vieler Jung-Pharmazeut:innen: Die lange Ausbildungszeit – fünf Jahre Studium plus Praktisches Jahr – steht nicht immer im Verhältnis zum Gehalt. Vor allem, wenn man bedenkt, wie hoch die Verantwortung ist. Und wie groß die Lücken im System: Lieferengpässe, Überregulierung, Fachkräftemangel – Apotheker:innen sollen oft das Pflaster auf strukturelle Probleme sein. Ohne jedoch selbst genug Einfluss zu haben.


Work-Life-Balance: Mythos oder machbar?

Ein heißes Eisen. Denn die Vorstellung, dass Apotheker:innen geregelte Arbeitszeiten und ruhige Feiertage genießen, trifft – bestenfalls – auf den Bürojob in der Arzneimittelzulassung zu. In öffentlichen Apotheken gelten Spätdienste, Wochenendarbeit und Notdienste als normal. Gerade junge Berufsanfänger:innen sind häufig die ersten, die im Schichtplan rot markiert werden.


Aber: Auch hier entsteht Wandel. Einige Apotheken testen inzwischen Teilzeitmodelle oder geteilte Leitungsverantwortung, um flexibler zu werden – nicht aus Altruismus, sondern weil sie sonst schlicht kein Personal mehr finden. Wer frühzeitig das Gespräch sucht, kann sich durchaus ein tragbares Modell erarbeiten. Dennoch gilt: Der Beruf fordert. Mental wie organisatorisch. Wer absolute Planbarkeit sucht, wird hier nicht dauerhaft glücklich.


Digitalisierung und Perspektive: Zwischen Scanner und Systemfrage

Digitalisierung klingt gut. Wirklich. Aber in der Praxis heißt das oft: mehr Bildschirmzeit, nicht weniger Arbeit. Das eRezept kam, sah – und stolperte. Noch immer hakt es an Schnittstellen, Rückfragen und fehlenden Standards. Und dennoch: Der Trend ist klar. Medikationsmanagement, Wechselwirkungsprüfungen und Telepharmazie gewinnen an Bedeutung. Wer digitale Kompetenz mitbringt, wird zur gefragten Schnittstellenfigur.


Für viele Berufseinsteiger:innen liegt hier eine Chance: Wer bereit ist, sich weiterzubilden, sich etwa in AMTS (Arzneimitteltherapiesicherheit) oder pharmazeutischer Betreuung zu spezialisieren, öffnet sich neue Wege – auch jenseits der klassischen Apothekenwelt. Die große Perspektive? Möglich. Aber nichts für Passivläufer.


Fazit: Ein Beruf mit Rückgrat – aber nicht ohne Reibung

Der Apothekerberuf ist kein ruhiges Fahrwasser. Er verlangt Fachwissen, Kommunikationstalent und – nicht selten – eine gewisse Frustrationstoleranz. Aber er bietet auch viel: Sinnhaftigkeit, Nähe zum Menschen, eine Vielzahl an beruflichen Nischen. Und vielleicht das Wichtigste: die Möglichkeit, in einem immer komplexeren Gesundheitswesen Haltung zu zeigen. Auch dann, wenn Lieferengpässe den Tag bestimmen oder der Druck steigt.


Wer also einsteigt – oder neu einsteigen will – sollte sich weniger fragen: „Was verdiene ich?“ Sondern eher: „Was bin ich bereit zu investieren – und was will ich bewegen?“ Denn Pharmazeut:in zu sein, heißt heute vor allem: aktiv mitgestalten. Die Rezeptur der Zukunft ist noch nicht fertig. Aber das Grundgerüst steht – und es wartet auf Menschen, die den nächsten Wirkstoff nicht nur kennen, sondern ihn auch mit Haltung vertreten.


Apotheker/in, Pharmazeut/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Apotheker/in, Pharmazeut/in Jobs in weiteren Städten

  • Hamburg
  • Berlin
  • Bonn
  • Eutin
  • München
  • Dreieich
  • Leipzig
  • Köln
  • Appenweier
  • Barsbüttel
  • Bensheim
  • Bremen
  • Düren
  • Freiburg
  • Hannover
  • Heppenheim
  • Homburg
  • Kassel
  • Kiel
  • Mannheim
  • Neubrandenburg
  • Plankstadt
  • Reinbek
  • Salzgitter
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus