Analytiker/in - Chemie Jobs und Stellenangebote

8 Analytiker/in - Chemie Jobs

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Chemisch-Technischer Assistent (CTA) / Chemielaborant als Analytiker (m/w/d) im chemisch-physikalischen Labor

Institut Kuhlmann GmbHLudwigshafen

Das INSTITUT KUHLMANN ist ein führendes Labor für Lebensmittel-, Pharma- und Umweltanalytik in Europa. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) oder Chemielaboranten (m/w/d), der unsere analytischen Arbeiten unterstützt. In unserem akkreditierten Labor führen Sie Tätigkeiten gemäß ISO/IEC 17025 sowie GMP- und GLP-Richtlinien durch. Zu Ihren Aufgaben gehören Titrationen, gravimetrische und photometrische Bestimmungen sowie instrumentelle Analytik wie LC und GC. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-Technischer Assistent oder Chemielaborant. Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind für uns entscheidend.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chemiker / Analytiker (w/m/d)

FREY + LAU GmbHHenstedt Ulzburg

Wir suchen einen Chemiker / Analytiker (w/m/d) in Henstedt-Ulzburg, beginnend am 01.09.2025. In dieser Position analysieren Sie präzise unsere Produktmuster und Fertigprodukte. Sie führen Stabilitätstests durch und bewerten Ergebnisse nach qualitativen sowie rechtlichen Kriterien. Zudem entwickeln und validieren Sie Analysemethoden und erstellen verständliche Prüfanweisungen. Die technische Betreuung unserer Analysegeräte und die Pflege der zugehörigen Datenbank fallen ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich. Idealerweise bringen Sie einen Abschluss in Chemie oder Lebensmittelchemie mit und haben Erfahrung in der angewandten Analytik.
Weiterbildungsmöglichkeiten Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Gesundheitsprogramme Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Biomedizinische:n Analytiker:in (m/w/d)

Medizinische Universität WienWien

Das Gehalt beträgt aktuell 3.495 Euro brutto monatlich (14x jährlich) in Vollzeit und kann durch relevante Vorerfahrungen sowie zusätzliche, jobspezifische Leistungen attraktiv angepasst werden. Bewerben Sie sich jetzt für spannende Entwicklungsmöglichkeiten!
Jobticket – ÖPNV Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten Work-Life-Balance Kantine Einkaufsrabatte Kinderbetreuung Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprogramme Barrierefreiheit Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Laborleitung Flüssigchromatographie (m/w/d)

BioChem Labor für biologische und chemische Analytik GmbHKarlsruhe

Wir suchen ab sofort eine Laborleitung für Flüssigchromatographie (m/w/d) in der Analytik als Elternzeitvertretung für 2 Jahre (Kennziffer: BC2025-05). In dieser verantwortungsvollen Position führen Sie ein Team von sechs Analytikern und übernehmen die Planung sowie Durchführung analytischer Prüfungen. Dabei arbeiten Sie gemäß aktueller Arzneibuchmethoden und sind für die Qualitätssicherung zuständig. Termingerechte Bearbeitung von Kundenaufträgen und deren Dokumentation liegen in Ihrer Verantwortung. Darüber hinaus beraten Sie unsere Kunden kompetent und nehmen an Messen teil. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden!
Flexible Arbeitszeiten Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

CTA Ausbildung in Bückeburg (m/w/d)

Schulen Dr. Kurt Blindow BückeburgBückeburg

Im zweiten Schuljahr der CTA-Ausbildung in Bückeburg steht die vertiefende Wissensvermittlung im Fokus. Als staatlich geprüfte/-r Chemisch-technische/-r Assistent/-in planst und führst du umfangreiche Versuche durch. Zu deinen Aufgaben zählen die Beschaffung, Mengenberechnungen sowie die Qualitätskontrolle von chemischen Stoffen. Recherchen, Dokumentationen und die Einhaltung von Sicherheitsstandards sind ebenfalls essenziell. Teamwork und Kommunikation sind grundlegende Fähigkeiten, die du während deiner Ausbildung entwickelst. Ein vierwöchiges Praktikum im Labor rundet deine praxisnahe Ausbildung ab und eröffnet vielfältige Arbeitsmöglichkeiten.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten | CTA (m/w/d)

Semper Bildungswerk gGmbHNürnberg

Die Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten (CTA) in Nürnberg bietet eine erstklassige Grundlage für eine Karriere in Laboren. An der Semper Schule erlernen die Schüler in zwei Jahren sowohl theoretische als auch praktische Fertigkeiten. Die Schwerpunkte der Ausbildung umfassen die Grundlagen der Chemie, instrumentelle Analytik sowie präparative Chemie. Studenten werden mit modernen Laborgeräten vertraut gemacht und erwerben Kenntnisse in chemischen Reaktionen und Substanzherstellung. Der CTA-Abschluss eröffnet zahlreiche Möglichkeiten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie, Forschungseinrichtungen und Umweltschutzlaboren. Starten Sie Ihre Zukunft in der Laborbranche mit dieser umfassenden Ausbildung in Nürnberg!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Ausbildung zum:r Chemisch-Technische:r Assistent:in (CTA) (m/w/d) an der Hochschule Fresenius

Hochschulen Fresenius GmbHIdstein

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Chemisch-Technischen Assistenten an der Hochschule Fresenius. In dieser staatlich anerkannten Ausbildung erlernst du, chemische Substanzen herzustellen und Proben zu analysieren. Du profitierst von flexiblen Bildungswegen und kannst sogar dein Fachabitur erwerben. Nach einem Jahr Berufserfahrung hast du die Möglichkeit zur Fortbildung als Chemietechniker. Alternativ kannst du deine Ausbildung auf ein Bachelorstudium anrechnen lassen. Entdecke unsere modernen Hörsäle und Labore und bereite dich optimal auf deine Zukunft in der Chemie vor!
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
Alles was Sie über den Berufsbereich Analytiker/in - Chemie wissen müssen

Analytiker/in - Chemie Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Analytiker/in - Chemie wissen müssen

Aufgaben Analytiker/in - Chemie

Chemische Analytiker/innen führen Messungen und Untersuchungen eigenständig sowie sorgfältig durch. Laboruntersuchungen erfordern exaktes Beobachten, Geschicklichkeit, Konzentration und - nämlich bei langwierigen Versuchsreihen mit letztlich negativen Ergebnissen - Durchhaltevermögen. Verantwortungsbewusst halten sie sich an die gesetzlichen Arbeits- sowie Umweltschutzvorschriften. Bei Forschungstätigkeiten arbeiten sie evtl. auch,ggf. mit Fachkollegen aus anderen Ländern zusammen und kommunizieren dabei auch in Englisch oder einer anderen Fremdsprache. Führen sie als Projektleiter/in ein Team, so gehören Organisation, Planung sowie Personalführung zu ihren Aufgaben.

Chemische Analytiker/innen arbeiten im Labor mit Analyseautomaten und -geräten oder setzen vor Ort Messstationen ein. Im Büro am Computer recherchieren sie Material, dokumentieren Untersuchungsergebnisse, werten diese aus sowie bereiten sie etwa für Veröffentlichungen auf. Sie sind evtl. auch,ggf. gesundheitsgefährdenden und ätzenden Stoffen sowie Substanzen ausgesetzt. Deswegen tragen sie besondere Schutzkleidung wie Einweghandschuhe, Mundschutz, Schutzbrille und Laborkittel.

Ihre Tätigkeiten

  • Verantwortung für Personen z.B. ein Projektteam leiten
  • Beachtung vielfältiger Vorschriften und gesetzlicher Vorgaben z.B. Einhaltung und Umsetzung von Arbeits- und Umweltschutzvorschriften
  • Präzisions-, Feinarbeit z.B. bei Versuchen exakte Mengen von Substanzen zu exakten Bedingungen miteinander reagieren lassen
  • Arbeit mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen Umgang mit modernsten Analyseautomaten und -geräten
  • Bildschirmarbeit z.B. zur Auswertung der Arbeitsergebnisse der Mess- und Prüfverfahren und der neuesten Fachliteratur oder Vorbereitung von Vorträgen
  • Tragen von Schutzkleidung, -ausrüstung z.B. beim Umgang mit gesundheitsgefährdenden und ätzenden Stoffen und Substanzen in Laboratorien
  • Arbeit im Labor z.B. bei der Untersuchung von Lebensmitteln, Gebrauchsgegenständen und Trinkwasser
  • Arbeit in Büroräumen z.B. in Umweltämtern
  • Umgang mit Chemikalien

Kurzbeschreibung Analytiker/in - Chemie

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Analytiker/in - Chemie

Was verdient ein Analytiker/in - Chemie?

Das monatliche Bruttogehalt eines/r Analytikers/in im Bereich Chemie variiert je nach Qualifikation, Verantwortungsbereich und Branche. Nach abgeschlossener Ausbildung oder entsprechendem Studium können Berufseinsteiger/innen mit einem Gehalt von etwa 4.600 € rechnen. Mit zunehmender Berufserfahrung, Spezialisierungen und/oder Übernahme von Leitungsaufgaben sind Monatsgehälter zwischen 5.200 € und 6.300 € möglich. In wirtschaftsstarken Regionen und bei großen Unternehmen, insbesondere in der Pharma-, Chemie- oder Biotechnologiebranche, sind auch noch höhere Vergütungen realisierbar. Zusätzlich können tarifliche oder unternehmensspezifische Zulagen hinzukommen.

In welchen Branchen arbeitet man als Analytiker/in - Chemie?

Analytiker/innen im Bereich Chemie sind in einer Vielzahl von Industriezweigen gefragt. Typische Arbeitgeber finden sich in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Lebensmittel- und Kosmetikbranche, bei Unternehmen der Biotechnologie sowie im Bereich der Umwelttechnologie. Auch in spezialisierten Laboren, Forschungseinrichtungen, medizinischen und agrarwissenschaftlichen Instituten, sowie Behörden und Ämtern – etwa in Umweltämtern – bestehen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Arbeit kann beispielsweise in der Qualitätskontrolle, Forschung und Entwicklung oder im Umweltmonitoring angesiedelt sein. Ebenso besteht die Möglichkeit, bei Verbänden oder Dienstleistern, die sich auf chemische Analytik spezialisiert haben, tätig zu werden.

Welche Tätigkeiten führt ein Analytiker/in - Chemie aus?

Der Arbeitsalltag von Analytiker/innen – Chemie ist geprägt von einer Kombination aus praktischen Laborarbeiten, analytischen Untersuchungen und der Auswertung von Ergebnissen. Zu den zentralen Aufgaben zählen die Beschaffung und der fachgerechte Aufbau von Laborausstattung, die Planung und Durchführung analytischer Messverfahren sowie die regelmäßige Kontrolle der Untersuchungsabläufe. Darüber hinaus entwickeln oder optimieren Analytiker/innen spezifische Analysemethoden, prüfen Proben anhand nationaler und internationaler Standards und dokumentieren ihre Resultate in Berichten. Die Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards nimmt dabei einen hohen Stellenwert ein. Vielfach sind sie zudem in interdisziplinären Teams tätig und unterstützen Projekte im Bereich Forschung, Prozessoptimierung oder Produktentwicklung.

Analytiker/in - Chemie Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Analytiker/in - Chemie Jobs in weiteren Städten

  • Bückeburg
  • Henstedt Ulzburg
  • Idstein
  • Karlsruhe
  • Ludwigshafen
  • Nürnberg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus