Anästhesietechnische/r Assistent/in Jobs

33 aktuelle Anästhesietechnische/r Assistent/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Laborant – ATA / PhyTA / CTA / PTA und Quereinsteiger (w/m/d)

DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KGaAWindach, München

Wir suchen einen engagierten Laboranten (w/m/d) – ideal für ATA, CTA, PTA oder Quereinsteiger. In dieser verantwortungsvollen Rolle prüfen und analysieren Sie Prüfkörper, während Sie eng mit unseren Ingenieuren zusammenarbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehört das Testen neu entwickelter Klebstoffe mit modernen Prüfmaschinen und Geräten wie IR und DSC. Zudem stellen Sie Klebeverbindungen her und erstellen präzise Dokumentationen sowie Laborberichte. Wir bieten technischen Talenten und Quereinsteigern die Möglichkeit, ihr Können in einem innovativen Umfeld unter Beweis zu stellen. Bewerben Sie sich jetzt und finden Sie Ihre Chance in der spannenden Welt der Materialprüfung!
Quereinstieg möglich Gutes Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten Fahrtkosten-Zuschuss Kantine Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachmann/-frau oder Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) im Bereich der ITS & Anästhesie in Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Hufeland Klinikum GmbHUnstruttal, Mühlhausen, Thüringen

Am Standort Mühlhausen suchen wir dringend Pflegefachkräfte oder Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für die ITS und Anästhesie in Voll- oder Teilzeit. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die präoperative Vorbereitung der Patient:innen und die Kontrolle der Narkosegeräte. Sie assistieren bei der Narkoseeinleitung und -ausleitung, während Sie hygienische Richtlinien einhalten und die Pflegequalität sichern. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als Anästhesietechnische/r Assistent/in ist erforderlich; eine Zusatzqualifikation im Bereich Anästhesie ist von Vorteil. Wir erwarten Engagement, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres motivierten Teams!
Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachmann/-frau oder Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) im Bereich der ITS & Anästhesie in Vollzeit / Teilzeit

Hufeland Klinikum GmbHMühlhausen Thüringen

Wir suchen ab sofort einen engagierten Pflegefachmann/-frau oder Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) für die Intensivstation und Anästhesie in Mühlhausen. Sie übernehmen die präoperative Patientenbetreuung, kontrollieren Narkosegeräte und assistieren während der Narkose. Ihre Aufgaben umfassen auch die Vorbereitung des Anästhesiearbeitsplatzes sowie die Einhaltung hygienischer Standards. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und wünschenswert Fachweiterbildung im Anästhesiebereich sind Voraussetzung. Wir erwarten Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres professionellen Teams in der Patientenversorgung!
Festanstellung Flexible Arbeitszeiten Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Homeoffice Work-Life-Balance Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkräfte / Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für den Bereich Anästhesie

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbHDüsseldorf

Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte und Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d) für unseren OP-Bereich. Zu Ihren Aufgaben zählt die professionelle Vorbereitung, Betreuung und Nachsorge von Patienten in der Anästhesie. Zusätzlich assistieren Sie bei Anästhesieverfahren und überwachen die Vitalfunktionen während des Eingriffs. Die sachgerechte Handhabung anästhesietechnischer Geräte und die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sind ebenso wichtig. Sie arbeiten eng mit dem ärztlichen Team zusammen, um eine patientenorientierte Versorgung sicherzustellen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) sowie idealerweise eine Weiterbildung in Anästhesiepflege.
Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Kinderbetreuung Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA)

Franziskus Gesundheitsakademie Münster der St. Franziskus-Hospital GmbH MünsterMünster

Das St. Franziskus-Hospital Münster sucht einen pädagogischen Mitarbeiter für die Operationstechnische Assistenz (m/w/d). Als akademisches Lehrkrankenhaus mit 598 Betten und über 2.300 Mitarbeitern bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld. Jährlich behandeln wir etwa 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten in verschiedenen Fachabteilungen. Wir legen Wert auf Vielfalt und heißen Mitarbeitende aller kulturellen und religiösen Hintergründe willkommen. Die Franziskus Gesundheitsakademie Münster bildet Fachkräfte in der Pflege und in der operationstechnischen Assistenz aus. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im Gesundheitswesen!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Jobticket – ÖPNV Betriebliche Altersvorsorge Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d)

Andechser Molkerei Scheitz GmbHAndechs

Wir suchen einen milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) zur Durchführung chemischer, physikalischer und mikrobiologischer Untersuchungen von Milch und Milcherzeugnissen. Zu Ihren Aufgaben zählen die Erstellung von Laborberichten und sensorische Prüfungen während der Produktion. Sie führen maßanalytische Untersuchungen von Molkereiroh- und Betriebswässern durch und überwachen Desinfektions- sowie Reinigungsmittellösungen. Eine abgeschlossene Ausbildung als Laborant oder eine vergleichbare Qualifikation ist erforderlich. Vorteile wie tarifliche Vergütung und Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit erwarten Sie. Werden Sie Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit offener Unternehmenskultur und flachen Hierarchien!
Gutes Betriebsklima Urlaubsgeld Corporate Benefit Andechser Molkerei Scheitz GmbH Arbeitskleidung Betriebliche Altersvorsorge Kantine Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft Anästhesie (m/w/d)

Klinikum Cracau bei Pfeiffers der Universitätsmedizin Magdeburg gGmbHMagdeburg

Entdecken Sie die spannende Karriere als Pflegefachkraft Anästhesie (m/w/d) im Klinikum der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg-Cracau. Unser akademisches Lehrkrankenhaus mit 270 Betten bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden. Hier stehen Sie nicht nur für eine hohe medizinische Versorgungsqualität, sondern auch für eine einfühlsame Patientenbetreuung. In Ihrer Rolle übernehmen Sie die prozessorientierte Pflege sowie die Überwachung der Patienten. Außerdem wirken Sie aktiv beim Ein- und Ausschleusen sowie beim Transport und der Lagerung der Patienten mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Anästhesie-Pflege mit uns.
Festanstellung Gutes Betriebsklima Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Homeoffice Work-Life-Balance Dringend gesucht Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse

Nephrocare Ludwigshafen GmbHLudwigshafen

In der Dialyseversorgung ist eine individuelle Betreuung essenziell. Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) integrierst du dich in unser engagiertes Team. Du unterstützt nicht nur Dialysepatienten, sondern berätst auch deren Angehörige zu wichtigen Themen wie Ernährung und Compliance. Unsere umfassende Einarbeitung passt sich deinem Wissen und deinen Bedürfnissen an. Wichtig sind Leidenschaft für die Patientenversorgung und ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Wenn du als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) neue Herausforderungen suchst, findest du bei uns eine herzliche Arbeitsumgebung.
Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse

Fresenius Medical CareAltona Altstadt

Werde Teil unseres engagierten Teams als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d) oder OTA (m/w/d)! Bei Nephro Care, einer Tochtergesellschaft der Fresenius Medical Care AG, begrüßen wir Berufseinsteiger ohne Vorkenntnisse. Unser individueller Einarbeitungsplan sorgt dafür, dass du optimal unterstützt wirst. Wir bieten spannende Möglichkeiten in der Behandlung von Patienten mit Nierenerkrankungen und Dialyse. In unserem modernen Dialysezentrum in Hamburg Altona kümmern sich über 2.000 Mitarbeiter täglich um das Wohl unserer Patienten. Entdecke deine Karriere in einem dynamischen Umfeld und lerne die Dialyse mit Begeisterung kennen!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Dringend gesucht Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse

Fresenius Medical CareAugsburg

Werde Teil unseres Teams bei Nephro Care als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Notfallsanitäter (m/w/d) oder OTA (m/w/d) – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Wir passen unseren Einarbeitungsplan individuell an deine Bedürfnisse an. Begeisterung für die Dialyse ist entscheidend, denn wir schulen dich umfassend. Nephro Care, eine Tochtergesellschaft von Fresenius Medical Care AG, ist spezialisiert auf die Behandlung von Nierenerkrankungen. In unseren deutschlandweiten Medizinischen Versorgungszentren kümmern sich über 1800 Mitarbeiter um das Wohl unserer Patienten. Entdecke mehr über unser Dialysezentrum Augsburg und die internistische Praxis für Nephrologie und Diabetologie in Augsburg Pfersee!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4
Alles was Sie über den Berufsbereich Anästhesietechnische/r Assistent/in wissen müssen

Anästhesietechnische/r Assistent/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Anästhesietechnische/r Assistent/in wissen müssen

Anästhesietechnische Assistenten: Zwischen Herzrasen, Fingerspitzengefühl und Systemkrise

Wer morgens in den Kittel schlüpft und als Anästhesietechnische Assistentin – oder eben Assistent – zum ersten Mal den Schlüssel dreht, dem fliegt nicht sofort die Routine um die Ohren. Ich gebe es zu: In den ersten Wochen war mein Adrenalinspiegel ungefähr so konstant wie das Berliner Wetter. Die Mischung aus Präzision, Verantwortung und dem täglichen Kontakt mit Menschen in Ausnahmesituationen – das schlaucht. Und zugleich elektrisiert es. Vieles, was in Stellenanzeigen nüchtern klingt, entpuppt sich unter der OP-Lampe als erstaunlich komplexes Gewebe. Dennoch ist unser Job, bei aller Dramatik, kein Drama: Wer bereit ist, seinen Verstand und manchmal sein Herz einzuschalten, findet in diesem Beruf mehr Sinn als Staub.


Aufwachen vor dem Patienten: Zwischen Tablet und Tupfer

Wer Anästhesie hört, denkt oft an „Narkose legen“ – als wäre das eine zehnsekündige Fingerübung mit Tunnelsicht. Fakt ist, das eigentliche Handwerk beginnt weit vor dem ersten Einstich. Bestandsaufnahme, Gerätecheck, Infusionen aufziehen, Beatmungsgeräte feinjustieren, Medikamente dosieren – und ja, meistens wieder einen Schritt zurück, weil irgendjemand im OP seinen eigenen Rhythmus hat. Heutzutage liegen auf dem Anästhesieplatz schon längst nicht mehr nur Spritzen und Masken, sondern auch Tablets, Dokumentationssysteme und vernetzte Monitore. Die Technik schreitet voran, digitalisierte Patientendaten inklusive. Aber: Ein abgestürzter PC ist eben nicht dasselbe wie ein schief sitzender Tubus. Wer sich bei technischem Schnickschnack die Nerven zerreißt, wird trotzdem an echten Menschen arbeiten. Und wer dabei Fingerspitzengefühl beweist, krempelt den Berufsalltag elegant um. Man entwickelt einen siebten Sinn dafür, wann Ruhe gefragt ist – und wann das Telefonat mit dem Kollegen wichtiger als die sechste Digitaleingabe.


Soft Skills als harte Währung – und wo der Humor bleibt

Was viele unterschätzen: Im OP ist die Atmosphäre manchmal so gespannt wie auf einer Theaterprobe kurz vor der Premiere. Ein Blick, ein Nicken, ein Kommentar – alles kann hier Zeichen oder Signal sein. Es geht um Teamgeist, manchmal sogar um Menschenkenntnis-Deluxe. Denn Patienten bringen ihre Ängste und Geschichten mit, die Chirurgen ihre Eigenarten, die Pflege ihre eigenen Zeitpläne und alle erwarten einen, der den Laden zusammenhält. Wirklich hilfreich? Eine kommunikative Stubenhockerei ist es selten. Vielmehr zählen Geduld, Toleranz und eine Prise Humor. Es gibt Momente, da hebt man als Anästhesietechnische Assistenz schlicht den richtigen Ton. Und das ist kein Zufall, sondern tägliche Übung. Wer nach Feierabend kein Bedürfnis nach Stille verspürt, hat wahrscheinlich alles richtig gemacht.


Verdienst, Wert und Wirklichkeit – das Gehaltsgefüge fernab von Idealismus

Reden wir über Geld. Ein Thema, über das erstaunlich viel geflüstert wird – als wären wir in einem Beruf, der ausschließlich von Berufung lebt. Nein, davon kann niemand die Miete zahlen. Zugegeben: Die Gehälter variieren kräftig. Wer im städtischen Klinikum, beispielsweise in Baden-Württemberg, einsteigt, bekommt oft bessere Konditionen als im ländlichen Brandenburg. Tarifverträge, Erfahrungsjahre, sogar die Größe und Art der Klinik spielen mit. Einstiegsgehälter bewegen sich im unteren bis mittleren 2.000 €er-Bereich netto; mit etwas Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Nachtdiensten kann man die Zahl spürbar nach oben schieben. Aber: Die Bezahlung hinkt dem Anspruch hinterher – insbesondere, wenn man die Verantwortung für Menschenleben und Gerätezimmergrößen in Relation setzt. Viel Luft nach oben? Bedingt. Denn das Gesundheitswesen – ich muss es so deutlich sagen – befindet sich längst nicht mehr im goldenen Zeitalter. Wer trotzdem bleibt, tut es selten wegen üppiger Prämien.


Arbeitsmarkt, Mangel und das Hin und Her auf Dienstplänen

Aktuell gibt es in vielen Regionen einen Engpass. Ja, der vielzitierte Fachkräftemangel ist keine politische Erfindung, sondern Alltag. Das eröffnet Chancen – klingt erstmal gut. Kliniken suchen händeringend Personal, Neueinsteiger bekommen rasch einen Fuß in die Tür, und für Wechselwillige gibt’s Verhandlungsspielraum bei Konditionen oder Arbeitszeiten. Ein Trugschluss ist allerdings, dass mehr Nachfrage automatisch bessere Bedingungen bringt. Was in der Praxis passiert? Immer wieder springen Kolleginnen und Kollegen kurzfristig ein, Wochenenden werden umgebaut, Dienstpläne rotieren wie ein Hamsterrad. Wer Flexibilität mag, wird flexibel handeln – das kann man so sagen. Aber wer strukturiertes Privatleben schätzt, muss verhandeln lernen oder Prioritäten neu sortieren. Die viel beschworene Work-Life-Balance? Es gibt sie, aber manchmal nur als Wortspiel.


Perspektiven, Spezialisierung – und was die Zukunft bringt

Eins ist klar: Wer gute Nerven und Ehrgeiz mitbringt, kann sich weiterentwickeln. Zusatzqualifikationen im Bereich Schmerztherapie, Kinderanästhesie oder Intensivmedizin bieten Wege, ein eigenes Profil zu schärfen. Und mit zunehmender Digitalisierung – Stichwort: Telemedizin, smarte Überwachungssysteme – verändern sich die Anforderungen laufend. Manche Tätigkeiten werden technischer, andere empathischer. Weiterbildung ist kein Luxus, sondern Strategie. Und ob die künstliche Intelligenz den Beruf abschafft? Unwahrscheinlich. Menschen brauchen Menschen, gerade in Grenzsituationen. Ich persönlich halte den Beruf für krisensicher, sofern man sich nicht auf dem Status quo ausruht. Etwas Mut, ab und zu Selbstironie und der Wille, auch mal gegen den Strich zu denken – das werden künftig wertvollere Ressourcen sein als das hundertste Zertifikat.


Fazit? Gibt’s nicht wirklich – nur die Frage: Passt das Leben zur Aufgabe?

Wer als Berufsanfänger, Quereinsteiger oder wandernde Fachkraft erwägt, sich ins anästhesietechnische Gefilde zu stürzen, braucht kein Superhelden-Gen. Aber Offenheit, Entscheidungsfreude – und genug Energie, um zwischen Technik, Mensch und System eigene Akzente zu setzen. Keine Show, sondern Alltag. Es gibt längere Nachtschichten, herausfordernde Morgen, kleine Triumphe und stille, zähe Sekunden. Am Ende bleibt die Erkenntnis: Man arbeitet nie nur mit Geräten, sondern immer auch mit Lebensgeschichten. Wer das nicht als Belastung, sondern als Antrieb sieht, landet meist genau am richtigen Ort. Oder kurz gesagt: Das ist kein Routinejob – und schon gar keine Ausrede, es nicht zu probieren.


Anästhesietechnische/r Assistent/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Anästhesietechnische/r Assistent/in Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Hamburg
  • Altona Altstadt
  • Andechs
  • Augsburg
  • Berlin
  • Biberach
  • Friedberg Hessen
  • Großmehring
  • Herxheim Landau Pfalz
  • Ludwigshafen
  • Magdeburg
  • Mainz
  • Mühlhausen Thüringen
  • München
  • Münster
  • Radeberg
  • Velbert
  • Viersen
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus