Ambulante/r Pfleger/in Jobs

168 aktuelle Ambulante/r Pfleger/in Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester, exam. Altenpfleger oder Pflegefachfrau (m/w/d) als ambulante Pflegefachkraft

Apollon Medical Berlin GmbHBerlin

Starte deine Karriere als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) und nutze deine hohe pflegerische und soziale Kompetenz. Auch ohne Vorkenntnisse in der 1 zu 1 Pflege oder außerklinischen Intensivpflege bist du herzlich willkommen. Erlebe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem der besten Arbeitgeber der Branche. Genieße attraktive tarifliche Vergütung und hohe steuerfreie Zuschläge. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen kannst du Familie und Beruf problemlos vereinbaren. Werde Teil eines vielseitigen Teams und profitiere von vollen Pausenvergütungen und einem erfüllenden Pflegejob!
Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Corporate Benefit Apollon Medical Berlin GmbH Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

OTA / OP-Fachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger / MFA im OP (m/w/d) für unser ambulantes OP-Zentrum in Vollzeit oder Teilzeit.

WolfartKlinikGräfelfing, München

Wir suchen eine engagierte OTA, OP-Fachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger oder MFA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung, Assistenz und Überwachung bei operativen Eingriffen sowie die Dokumentation der Nachsorgemaßnahmen. Sie bringen eine qualifizierte Ausbildung mit und haben idealerweise Erfahrung im OP-Bereich. Ein sicherer Umgang mit Instrumenten und die Einhaltung von Hygienerichtlinien sind für Sie selbstverständlich. Teamarbeit und interdisziplinärer Austausch sind Ihnen wichtig, um eine optimale Patientenbetreuung zu gewährleisten. Wenn Sie kommunikativ, einfühlsam und entscheidungsfreudig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld Fahrtkosten-Zuschuss Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Fachkraft Pflege als Springer in ambulante pflegerische Versorgung (m/w/d)

UnionhilfswerkBerlin

Sie sind eine engagierte Pflegefachkraft mit Examen? Bei uns erwartet Sie ein Arbeitsplatz, der Spaß macht und Ihre Begeisterung für medizinische Zusammenhänge fördert. Ihre empathische Art und Sozialkompetenz sind bei der Betreuung hilfsbedürftiger Menschen gefragt. Mit einem Führerschein der Klasse B oder als Radfahrer sind Sie mobil und flexibel. Setzen Sie Ihre Fähigkeiten ein und profitieren Sie von bis zu 650 Euro Flexibilitätspauschale monatlich! Genießen Sie besondere Vorteile wie Wunschfreie Tage, Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und Teamevents, die Ihren Arbeitsplatz bereichern.
Gutes Betriebsklima Gesundheitsprogramme Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft - Pflegerische Betreuung ambulante Onkologie (m/w/d)

Klinikum Dritter OrdenMünchen

Sie sind Pflegefachkraft und haben eine Weiterbildung zur onkologischen Fachkraft oder sind bereit, diese zu absolvieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Mitarbeiter mit Erfahrung in der Verabreichung von Chemo-, Immun- und Antikörpertherapien sowie empathischer Patientenbetreuung. Eine selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke sind ebenfalls gefragt. Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) sind Voraussetzung, ebenso wie ein Nachweis über Ihren Impfschutz gemäß Infektionsschutzgesetz. Profitieren Sie von einer fundierten Einarbeitung in einem interdisziplinären Team.
Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefit Klinikum Dritter Orden Jobrad Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger für ambulante Pflege (w/m/d)

Neukirchener ErziehungsvereinNeukirchen Vluyn

Verstärken Sie unser engagiertes Team als examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) im ambulanten Pflegedienst! Wir suchen Unterstützung in Teilzeit (bis zu 30 Stunden/Woche) oder geringfügige Beschäftigung. Bei uns steht die persönliche Beziehung zu unseren Klienten im Vordergrund, um ihre Pflege optimal zu gestalten. Sie gewährleisten die fachgerechte Grund- und Behandlungspflege und tragen zur Qualitätssicherung bei. Gemeinsam begleiten wir Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen in ihrem vertrauten Zuhause. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer wertvollen mission.
Einkaufsrabatte Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP für Ambulante Pflege (w/m/d)

Neukirchener ErziehungsvereinNeukirchen Vluyn

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit für unseren ambulanten Pflegedienst! Wir bieten flexible Arbeitszeiten, einschließlich geringfügiger Beschäftigungen und Wochenenddiensten, mit bis zu 30 Stunden pro Woche. In der Diakoniestation unterstützen Sie Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und tragen dazu bei, dass sie in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Eine persönliche Beziehung zu unseren Klienten ist uns wichtig, weshalb Sie von vertrauten Mitarbeitenden betreut werden. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die fachgerechte Grund- und Behandlungspflege sowie die Qualitätssicherung in der Pflege. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Pflege!
Einkaufsrabatte Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Gesundheits- und Krankenpfleger für ambulante Operationen w m d

SRHHildburghausen

Die SRH, gegründet 1966, setzt sich engagiert für die Weiterentwicklung im Bildungs- und Gesundheitswesen ein. Als Innovationsführer reinvestiert sie Gewinne in zukunftsweisende Projekte, um mehr Menschen neue Lebenschancen zu bieten. Die Gesellschaftliche Verantwortung ist eine zentrale Säule ihrer Mission. Sie gestaltet aktiv wichtige Debatten für eine nachhaltige und menschliche Zukunft. Zu den Aufgaben in der administrativen Patientenaufnahme gehört die Koordination der Patientenbetreuung sowie die Organisation von Untersuchungsabläufen. Gesucht werden Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpfleger, die Freude an dieser verantwortungsvollen Tätigkeit haben.
Unbefristeter Vertrag Betriebliche Altersvorsorge Einkaufsrabatte Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Oberarzt / Facharzt (m/w/d) in der Klinik für Innere Medizin

SANA Krankenhaus Rügen GmbHBergen Rügen

Suchen Sie einen engagierten Facharzt für Innere Medizin? Unser Team in der Medizinischen Klinik sucht Unterstützung zur Weiterentwicklung moderner Behandlungskonzepte. Sie begleiten die Fachweiterbildung junger Ärztinnen und Ärzte und fördern den medizinischen Nachwuchs aktiv. Ihr professionelles Engagement für die Patientenversorgung und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen sind uns wichtig. Fundierte Kenntnisse in Gastroenterologie, Diabetologie, Geriatrie oder Kardiologie sowie Erfahrung in der Diagnostik machen Sie zum idealen Kandidaten. Gestalten Sie zusammen mit uns die vernetzte ambulante und stationäre Patientenversorgung und profitieren Sie von einem attraktiven Dienstmodell!
Gutes Betriebsklima Corporate Benefit SANA Krankenhaus Rügen GmbH Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (m/w/d) Unterstützungspool

Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbHBiberach

Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d), die Teil unseres motivierten Pflegeteams wird. In deiner Rolle stellst du aktivierende und patientenorientierte Pflege sicher und berätst unsere Patienten sowie ihre Angehörigen mit Empathie. Deine Expertise ist gefragt bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität und der Dokumentation des Pflegeprozesses. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder als Gesundheits- und Krankenpfleger mit. Teamarbeit und prozessorientierte Arbeitsabläufe bereiten dir Freude. Gemeinsam schaffen wir eine wertschätzende Arbeitskultur, in der dein Können geschätzt wird.
Gutes Betriebsklima Parkplatz Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Ambulante/r Pfleger/in wissen müssen

Ambulante/r Pfleger/in Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Ambulante/r Pfleger/in wissen müssen

Ambulante Pflege: Beruf zwischen Alltag, Anspruch und Eigentlichkeit

Morgens, irgendwo im Vorort. Der erste Kaffee ist noch nicht ganz durch die Blutbahn und das Handy brummt. Dienstbeginn: 6:15 Uhr, manchmal auch früher, selten später. Wer in die ambulante Pflege einsteigt oder mit dem Gedanken spielt, dem stationären Alltag „Ade“ zu sagen, dem sei vorweg verraten: Nichts daran riecht nach Klinikflur – und ganz sicher nicht nach Schreibtischjob. Hier regiert der persönliche Kontakt, das Improvisationstalent, die Fähigkeit, sich in fremde Lebenswelten einzufühlen. Und ein bisschen das Prinzip Hoffnung; dass der nächste Stau nicht alles durcheinanderwirbelt, nichts vergessen wird und der Mensch im Vordergrund bleibt. Klingt klischeehaft? Vielleicht. Aber jeder, der morgens zum ersten Hausbesuch aufbricht, weiß: Theorie ist das eine. Praxis das andere. Und das Dazwischen … das ist der Stoff, aus dem dieser Beruf gemacht wird.


Wer passt hierher? Qualifikationen, Charakter, kleine Widerhaken

Manchmal frage ich mich, warum immer von „Fachkräftemangel“ geredet wird. Klar, es fehlt an Personal – vor allem an guten Leuten, die bleiben. Doch ambulante Pflege ist nicht für jedermann – und sie verlangt mehr als einen auswendig gelernten Pflegeprozess nach dem Lehrbuch. Man braucht ein offizielles Examen, ja; idealerweise als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in. Quereinsteiger? Sind machbar, aber ohne solide Basis wird das ein harter Ritt. Technisches Know-how? Inzwischen nötig. Niemand kann sich dauerhaft der Digitalisierung entziehen: Pflegedokumentation per Tablet, Routenplanung via App. Klingt nach Fortschritt – aber wehe, das System streikt.

Viel wichtiger bleibt das, was nirgendwo in der Urkunde steht: Geduld. Ein seltsamer Mix aus robuster Freundlichkeit und der Fähigkeit, im richtigen Moment zuzugehen oder abzuwarten. Humor hilft. Empathie, noch mehr. Wer nur „Helfersyndrom“ mitbringt und keinen realistischen Blick auf die Belastungen, wird schnell überrollt. Denn draußen, im echten Leben, begegnen einem Biographien, die zwischen Witz und Weltuntergang schwanken – von der einsamen Seniorin bis zum hemdsärmeligen Rentner, der partout keinen Verband will. All das ist „Arbeit am Menschen“ – und manchmal auch an sich selbst.


Das liebe Geld: Gehalt, Unterschiede und böse Fallstricke

Kommen wir zum Punkt, der auf jedem Bewerbungsgespräch unausweichlich lauert: „Was verdient man eigentlich als ambulante:r Pfleger:in?“ Die Ehrliche Antwort: Da gibt's regionale Gräben – von tief bis wirklich tief. In Süddeutschland liegen die Einstiegsgehälter zum Teil deutlich darüber, im strukturschwachen Osten ist oft eher Lohn „zum Überleben“ als „zum Leben“ drin. Schichtzulagen, Wochenenddienste, Nachtarbeit – ja, das summiert sich. Doch wer rechnet, merkt schnell: Reich wird niemand. Zumindest nicht auf dem Lohnzettel.

Perspektiven? Gibt es, aber sie hängen an vielen Faktoren: Träger (privat, kirchlich, kommunal), Tarifbindung – oder eben nicht, Zusatzqualifikationen oder Verantwortungsübernahme als Einsatzleitung. In manchen Häusern gibt es kleine Boni, Weiterbildungsförderung, manchmal einen Dienstwagen. Klingt gut, löst aber nicht das Grundproblem: Viele Betriebe kämpfen mit spitzen Bleistiften. Das Gefühl, Leistung und Engagement werden nicht angemessen honoriert, nagt oft – nicht selten zurecht. Übrigens: Wer im Vorstellungsgespräch schon nach Fortbildung und Aufstiegschancen fragt, setzt ein Zeichen. Wird positiv gesehen – meistens zumindest.


Karriere, Weiterbildung und der Spagat am Arbeitsmarkt

Manchmal denke ich, „Karriere“ in der Pflege ist so ein zweischneidiges Schwert: Ja, man kann sich fortbilden – Wundmanager:in, Praxisanleitung, Pflegedienstleiter:in … die Liste ist lang. Und ja, mit Zusatzqualifikationen oder der Bereitschaft für Schichtverantwortung eröffnen sich neue Türen. Aber: Viele wünschen sich vor allem Eines – nicht mehr arbeiten, sondern besser. Weniger Bürokratie, mehr Zeit für den einzelnen Menschen. Das ist leichter gesagt als getan. Die Branche droht zu bersten: Gesellschaftlicher Wandel, alternde Bevölkerung, bürokratische Anforderungen. Wer hier einsteigen will, bekommt Jobs. Viele sogar – regional verschieden, aber fast inflationär inseriert.

Wechselwillige Fachkräfte finden mit etwas Geduld Angebote, die zu ihnen passen. Aber aufgepasst: Nicht jede Stelle hält das, was sie verspricht. Die Arbeitsatmosphäre, die Teamkultur, der tatsächliche Betreuungsschlüssel – zwischen Papierlage und Realität klaffen oft tiefe Schluchten. Ein Gespräch mit künftigen Kolleg:innen vor Vertragsabschluss kann so manche „Überraschung“ verhindern. Und: Manchmal lohnt sich ein Blick abseits des Mainstreams, etwa zu kleineren Sozialstationen, die Wert auf Handwerk statt Fließband legen – das sind oft die besseren Orte fürs Durchatmen.


Alltag, Technik und die Sache mit der Vereinbarkeit

Noch ein paar Sätze zur berühmten Work-Life-Balance: Wer den Feierabend liebt, muss sie sich hier erarbeiten – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Flexible Arbeitszeiten klingen schön, in der Praxis sind sie oft ein Jonglieren zwischen spontanen Einsätzen, Doppelschichten und dem berühmten Anruf um Viertel nach acht („Kannst du noch mal schnell rausfahren?“). Kinderbetreuung und Pflege lassen sich kombinieren – irgendwie. Doch wer Ehrlichkeit will: Ja, es bleibt anstrengend; doch mit klarem Zeitmanagement, Unterstützung im Team und gelegentlichem „Nein“ kann es funktionieren. Was viele unterschätzen: Gerade die Arbeit in der Häuslichkeit kann Freiräume schaffen – keine starren Übergaben, mal ein Kaffee beim Klienten, auch wenn er nicht in der Einsatzzeit steht. Kleine Inseln im Alltag.

Und die Technik? Ja, sie ändert viel: Tablets, Pflegesoftware, digitale Tourenplanung. Für Digitalmuffel ein Graus, für Routiniers ein Segen. Aber: Technik ist kein Ersatz für Haltung, Empathie und Kreativität. Am Ende zählt, was mit Herz und Hand im Alltag ankommt – alles andere bleibt Fassade.


Noch Fragen? Zum Schluss ein persönlicher Gedanke

Bleibt die Frage: Für wen ist das etwas? Vielleicht für alle, die Nähe nicht scheuen. Die nicht nur Hilfe zwischen Medikamentenplan und Kompressionsstrümpfen sehen, sondern auch das Menschliche dazwischen. Wer sich weiterentwickeln möchte, offen ist für Wandel (auch technisch!), kann hier mehr finden als Routine. Natürlich, man stößt an Grenzen – manchmal täglich. Aber gerade das macht diesen Beruf aus. Kein „Job wie jeder andere“. Sondern ein Feld, auf dem Verantwortung, Improvisationstalent und eine Prise Menschenfreundlichkeit zu einer seltenen Mischung verschmelzen. Und haben wir wirklich genug davon? Wohl kaum. Aber alle, die den Einstieg wagen, schreiben an dieser Geschichte mit. Manchmal mit Frust – meistens aber mit Sinn.


Ambulante/r Pfleger/in Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Ambulante/r Pfleger/in Jobs in weiteren Städten

  • Düsseldorf
  • Hildburghausen
  • Berlin
  • Suhl
  • Dresden
  • Görlitz
  • Winnenden
  • Aichach
  • Bretten
  • Dahlenburg
  • Essen
  • Frechen
  • Giebelstadt
  • Hamburg
  • Oberhausen
  • Paderborn
  • Pfronten
  • Schnaittenbach
  • Stelle
  • Weeze
  • Wolfhagen
  • Aachen
  • Altenburg
  • Augsburg
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus