Algesiologe/Algesiologin Jobs

173 aktuelle Algesiologe/Algesiologin Stellenangebote

Zur Berufsorientierung
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus
Filter

Facharzt für Schmerztherapie / Schmerztherapeut (m/w/d) in Rosenheim

Bauer B+V GmbH - DüsseldorfRosenheim

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Facharzt für Schmerztherapie (m/w/d) in Rosenheim? Unser Krankenhaus der Regelversorgung bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Umfeld mit 150 Betten zu arbeiten. In der Abteilung für Schmerztherapie sind Sie Teil eines motivierten Teams, das sowohl ambulante als auch stationäre Patienten behandelt. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Therapieverfahren zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen. Genießen Sie attraktive Vergütung, unbefristete Teilzeitanstellung und großzügige Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer innovativen und engagierten Abteilung!
Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Unbefristeter Vertrag Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut - Teamarbeit / Selbstständig / Führerschein (m/w/d)

Workwise GmbHEsslingen Neckar

Entdecken Sie die Physiotherapie Melilli, wo wir die Lebensqualität unserer Patienten entscheidend verbessern. Unser engagiertes Team aus hochqualifizierten Therapeuten entwickelt individuelle Behandlungspläne, um Mobilität zu fördern und Beschwerden zu lindern. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt, während Sie Patienten auf ihrem Genesungsweg begleiten. Durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen unterstützen Sie die optimale Heilung. Zudem informieren und beraten Sie Patienten umfassend über Übungen und Präventionsstrategien. Schließen Sie sich uns an und helfen Sie, den Alltag der Menschen schmerzfrei zu gestalten – werden Sie Teil unseres Teams!
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Chefarzt (m/w/d) Klinik für Spezielle Schmerztherapie

Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbHSchweinfurt

Die interdisziplinäre Schmerzklinik benötigt eine erfahrene medizinische und organisatorische Leitung zur Weiterentwicklung ihrer schmerztherapeutischen Angebote. Als Facharzt in Anästhesiologie, Neurologie oder verwandten Bereichen sorgen Sie für eine moderne, evidenzbasierte Schmerzbehandlung. Ihre verantwortungsvolle Rolle umfasst die Anleitung eines Teams aus Fachärzten, Pflegekräften und Therapeuten. Durch enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen wie Anästhesie und Gastroenterologie gewährleisten Sie eine patientenzentrierte Therapie. Ihre Führungskompetenz und Teamgeist sind entscheidend für den Ausbau der Tagesklinik für multimodale Schmerztherapie. Ein strategisches Denken und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung runden Ihr Profil ab.
Gutes Betriebsklima Kinderbetreuung Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut - Teamarbeit / Selbstständig / Führerschein (m/w/d)

Physiotherapie MelilliEsslingen Neckar

Unsere Physiotherapiepraxis verfolgt das Ziel, die Mobilität unserer Patienten zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Stellen Sie sich vor, Sie helfen Menschen, ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern und ihren Alltag schmerzfrei zu meistern. In unserem Team hochqualifizierter Therapeuten gestalten Sie individuelle Behandlungspläne. Sie setzen effektive physiotherapeutische Maßnahmen ein, um die bestmögliche Genesung zu fördern. Zudem beraten und informieren Sie Patienten über Übungen und Prävention. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) oder in einem verwandten Bereich, wie medizinischer Masseur (m/w/d).
Flexible Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Gutes Betriebsklima Weiterbildungsmöglichkeiten Vollzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) Zentrale Einrichtung Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-HolsteinKiel

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) sucht engagierte Physiotherapeuten (m/w/d) zur Verstärkung der zentralen Einrichtung für Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie. Als größter Arbeitgeber in Schleswig-Holstein bieten wir eine interdisziplinäre Patientenversorgung, die auf internationaler Spitzenforschung basiert. Unsere etwa 17.000 Mitarbeitenden gewährleisten eine individuelle Betreuung der Patientinnen und Patienten. In unseren Fachkliniken erstellen Sie eigenverantwortlich Behandlungspläne, die auf ärztlichen Anfragen basieren. Die physiotherapeutischen Maßnahmen orientieren sich an den ICF-Standards. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams im Gesundheitswesen!
Unbefristeter Vertrag Familienfreundlich Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (w/m/d)

Physiotherapie Ute FickerLößnitz

Die Physiotherapie-Praxis Ute Ficker in Lößnitz bietet maßgeschneiderte physiotherapeutische Behandlungen für individuelle Bedürfnisse. Unser Leistungsspektrum umfasst klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Krankengymnastik und entspannende Massagen, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu steigern. Das erfahrene Team sorgt in modern ausgestatteten Behandlungsräumen für eine fachgerechte Rehabilitation. Wir legen großen Wert auf eine persönliche Betreuung, die auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. In unserer Praxis unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität. Besuchen Sie uns und erleben Sie, wie wir Ihre Genesung fördern können!
Arbeitskleidung Gutes Betriebsklima Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für physikalische und rehabilitative Medizin

Rasev EugenSchweinfurt

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für physikalische und rehabilitative Medizin in Voll- oder Teilzeit für unsere Praxis in Schweinfurt. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenständige ärztliche Betreuung von Patienten sowie die Durchführung fundierter Diagnostik bei muskuloskelettalen Schmerzsyndromen. In einem interdisziplinären Team aus Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern entwickeln Sie effektive, individuelle Therapiepläne. Wir legen Wert auf Bewegung, Edukation und, falls nötig, medikamentöse Unterstützung. Ihre Qualifikationen sollten einen Facharztabschluss oder eine Facharztweiterbildung in der Schmerz- und Rehabilitationsmedizin umfassen. Begeisterung für patientenzentrierte Medizin ist uns ebenfalls wichtig.
Gutes Betriebsklima Parkplatz Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d)

Physiotherapie mobilitas GmbHBautzen

Das kompetente Team von Physiotherapie Mobilitas besteht aus erfahrenen Therapeuten, die sich der ganzheitlichen Behandlung widmen. Unser Ziel ist es, Patienten zu einem schmerzfreien und aktiven Leben zu verhelfen. Wir bieten ein breites Spektrum an präventiven, rehabilitativen und therapeutischen Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von klassischer Physiotherapie bis zu speziellen Techniken – wir setzen auf professionelle und einfühlsame Behandlungen. Die angenehme, familiäre Atmosphäre in unserer Praxis fördert das Wohlbefinden von Patienten und Team. Erleben Sie eine unterstützende Umgebung, in der individuelle Fortschritte im Fokus stehen!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (in) / Hausbesuchstherapeut (in)

Physiotherapie mobilitas GmbHBautzen

In der Physiotherapiepraxis Mobilitas erwartet Sie ein erfahrenes Team von Physiotherapeuten, das sich auf ganzheitliche Behandlung spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, Ihnen zu einem schmerzfreien und aktiven Leben zu verhelfen. Wir bieten ein umfangreiches Leistungsspektrum an, das von klassischer Physiotherapie über manuelle Therapie bis zu speziellen Behandlungstechniken reicht. Alle Therapien werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Die familiäre und angenehme Atmosphäre in unserer Praxis sorgt für ein positives Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen. Profitieren Sie von unserer professionellen und einfühlsamen Betreuung für Ihre Gesundheit!
Gutes Betriebsklima Unbefristeter Vertrag Flexible Arbeitszeiten Teilzeit weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht

Physiotherapeut (m/w/d) im Minijob

Ehret Markus Praxis für PhysiotherapieRechberghausen

In der Praxis von Markus Ehret stehen individuelle physiotherapeutische Behandlungen im Fokus, die auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise werden sowohl akute Beschwerden als auch langfristige Gesundheitsziele gezielt angegangen. Das erfahrene Team unterstützt Patientinnen und Patienten, ihre Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Dank gezielter Therapien zeigt sich häufig eine deutliche Verbesserung der Beschwerden. Die positiven Bewertungen spiegeln die hohe fachliche Kompetenz und das Engagement von Markus Ehret wider. Viele zufriedene Patienten berichten von spürbaren Erfolgen in ihrer Therapie, was die Praxis zur ersten Wahl in der Physiotherapie macht.
Flexible Arbeitszeiten Vermögenswirksame Leistungen Gutes Betriebsklima Vollzeit Minijob weitere Benefits
mehr erfahren
Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5
Alles was Sie über den Berufsbereich Algesiologe/Algesiologin wissen müssen

Algesiologe/Algesiologin Jobs und Stellenangebote

Alles was Sie über den Berufsbereich Algesiologe/Algesiologin wissen müssen

Berufseinstieg im Schatten der Schmerzen – eine Annäherung an die Algesiologie

Wer glaubt, Medizin beschränke sich auf „heile heile Segen“ und Therapieschemata, hat entweder noch nie eine Schmerzambulanz betreten oder – na ja – ein bemerkenswert sorgenfreies Leben geführt. Algesiolog:innen, also die Spezialist:innen für Schmerzmedizin, arbeiten an der Front der unsichtbaren Lasten. Das klingt groß. Und ist es auch. Für Berufseinsteigende oder wechselwillige Fachkräfte, die mit dem Gedanken spielen, in diese Tiefen der Medizin einzutauchen, lohnt sich ein Blick unter die Oberfläche: Was erwartet einen da? Wer eignet sich, und – Knackpunkt – wie wird das alles bezahlt? Manchmal fängt die Neugier da an, wo der Alltag beginnt.


Was macht ein Algesiologe eigentlich den ganzen Tag? Spoiler: Es ist mehr als Rezepte schreiben

Der klassische Tagesablauf? Gibt’s kaum, ehrlich gesagt. Mal ist die eigene Konsileinschätzung in der Notaufnahme gefragt, mal zermartert man sich mit Patient:innen am Ende ihrer Kräfte – nicht selten nach Jahren des Leidensweges. Algesiolog:innen arbeiten praktisch immer interdisziplinär, das ist gewissermaßen Teil der Jobbeschreibung: Orthopädie, Psychotherapie, Neurologie, Onkologie – das alles trifft sich im Schmerz.


Was viele unterschätzen: Hinter jedem „Fall“, der an die Spezialist:innen verwiesen wird, steckt nicht selten ein Puzzle aus chronifizierten Beschwerden, medikamentösen Wechselwirkungen und psychosozialen Verwerfungen. Medikamente sind zwar ein Tool, aber eben nur eines von vielen. Gespräche, Aufklärung, manchmal schlicht Zuhören, dazu invasive Verfahren, Nervenblockaden, Strategien der multimodalen Therapie. Ich stelle mir manchmal vor, sämtliche Schmerzpatient:innen wären eine Sportmannschaft – und der Algesiologe der Coach, der aus lauter Einzelspielern irgendwie ein Team formen muss. Klingt mühsam. Ist es auch – aber manchmal funktioniert’s. Und das ist dann der Lohn für viele zähe Nachmittage.


Woraus sollte man geschnitzt sein? Zwischen Idealismus und Pragmatismus

Algesiologie ist kein Job für Dogmatiker oder Kontrollfreaks, das wurde mir früh klar. Wer schnelle Lösungen liebt, klare Diagnosen, die sich ins Lehrbuch zwingen lassen – der verlegt sich besser auf Akutmedizin oder Chirurgie. Hier regiert das Dazwischen: Schmerz ist subjektiv, Behandlungserfolg nie garantiert. Man braucht eine gewisse Frustrationstoleranz. Und Nerven.


Fachlich ist der Zugang streng geregelt: Ohne abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt (üblicherweise Anästhesiologie, manchmal auch Neurologie oder Innere Medizin) geht nichts. Aber: Wer wirklich etwas bewegen will, holt sich Know-how aus mehreren Disziplinen. Fortbildungen zu psychologischer Gesprächsführung, Schmerzmanagement, sogar sozialrechtliche Themen sollte man nicht als Beiwerk abtun. Ich kenne Leute, die nach Jahren in Operationstrakts erst im Schmerzbereich ihren Platz gefunden haben – weil hier medizinische Neugier und Empathie gleichermaßen gebraucht werden.


Gehalt: Mehr Schlafmangel als Millionärsträume? Ein realistischer Blick auf den Lohn

Über Geld spricht man nicht? Ach was. Natürlich ist das Thema Gehalt ein Dauerbrenner – gerade für jene, die sich nach langen PJ-Tagen oder Nachtdiensten überlegen, wohin die Reise gehen soll. Die nüchterne Wahrheit: Die feinen Unterschiede liegen oft zwischen Klinik und Praxis, privaten und öffentlichen Trägern – und, selten offen diskutiert, zwischen städtischen Versorgungszentren und ländlichen Regionen.


Die Spannweite ist enorm: Im Klinikalltag bewegen sich Berufseinsteiger (nach abgeschlossener Facharztweiterbildung und ggf. Zusatzqualifikation Schmerztherapie) häufig im Tarifgefüge des öffentlichen Diensts. Das ist zuverlässig, aber kein Goldesel. Die großen Sprünge machen meist niedergelassene Algesiolog:innen. Aber: Selbstständigkeit braucht Geduld, Fachwissen – und investierten Mut. Regionale Unterschiede sind nicht zu unterschätzen: In Ballungszentren ist die Konkurrenz hart, auf dem Land oft die Nachfrage groß – mit entsprechend anderen Honoraraussichten, aber auch organisatorischen Belastungen.


Was auch selten offen angesprochen wird: Der ideelle Lohn, also Zufriedenheit, Gestaltungsspielraum und das gute Gefühl, manchmal wirklich „Leben zu retten“ – das macht vieles wett, was das Gehaltskonto an Enttäuschungen bereithält. Zumindest, solange der Arbeitsdruck nicht alles auffrisst. Aber das ist wohl ein Spagat, der im medizinischen Alltag immer bleibt.


Arbeitsmarkt, Digitalisierung und die ewige Frage: Wer will das eigentlich machen?

Wer sich heute für die Schmerzmedizin interessiert, findet auf dem Arbeitsmarkt eine seltsame Mischung: Einerseits ist der Bedarf riesig – die demografische Entwicklung, die wachsende Zahl alter und multimorbider Patient:innen lässt da keine Zweifel. Gerade in ländlichen Regionen sucht man händeringend nach fachlich kompetenten Köpfen. Trotzdem zieren sich viele: Die Bürokratie im Gesundheitswesen, der Ruf nach persönlicher Verantwortung, Arbeitszeiten, die nicht immer planbar sind – all das schreckt ab.


Und dann ist da die Digitalisierung. Klingt schick, ist aber in der Praxis eher eine doppelte Kante. Elektronische Dokumentation, Telemedizin, Apps zur Schmerzbeobachtung – manche Kliniken kommen kaum hinterher, andere basteln an innovativen Versorgungskonzepten. Da lässt sich durchaus gestalten, falls man nicht vor Systemabstürzen und IT-Schulungen zurückschreckt.


Bewerbung, Einstiegshürden und ein bisschen Realitätssinn

Die Wege in die Algesiologie sind verschlungen – das stößt Einsteiger:innen, die einen klaren Karriereweg suchen, oft vor den Kopf. Ohne fundierte klinische Erfahrung läuft wenig, fachärztliche Anerkennung ist Pflicht, Zusatzweiterbildung fast selbstverständlich. Bewerbungen, so meine Erfahrung, sind selten massenhaft, aber im Detail anspruchsvoll: Gutachterfähigkeiten, Teamwork, Frustrationstoleranz – das alles schlägt hier stärker zu Buche als in anderen Feldern.


Wer es dennoch wagt, der findet im Alltag oft ein ungewöhnlich kollegiales Umfeld. Schnittstellenarbeit, interdisziplinäres Denken, Patienten, die zuhören und (häufig) auch mitarbeiten – das gibt’s selten anderswo in dieser Dichte. Unterm Strich? Wer Schmerzmedizin macht, kommt selten zum Heldenstatus, fährt oft nicht den größten Porsche und muss lernen, mit Grauzonen zu leben. Aber: Man gestaltet wirklich etwas mit. Und das, so mein Eindruck, zählt immer noch mehr als perfekte Work-Life-Balance auf dem Papier.


Algesiologe/Algesiologin Jobs in weiteren Städten

Das könnte Sie auch interessieren

Algesiologe/Algesiologin Jobs in weiteren Städten

  • Dresden
  • Freital
  • Dippoldiswalde
  • Bautzen
  • Halle Saale
  • Jena
  • Leipzig
  • Naumburg
  • Rechberghausen
  • Bad Hersfeld
  • Ottobeuren
  • Schweinfurt
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Halle
  • Hamburg
  • Hildesheim
  • Karlsruhe
  • Koblenz
  • Schönebeck Elbe
  • Sonthofen
  • Steinfeld
  • Stuttgart
  • Weißdorf
Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus