Die Position des Sekretariatsassistenten umfasst allgemeine Sekretariatsaufgaben wie die Erstellung von Korrespondenzen, Terminierung und das Beschwerdemanagement. Es besteht auch eine enge Zusammenarbeit mit der Hauswirtschaftsleitung in administrativen Belangen. Darüber hinaus ist es wichtig, konstruktiv und partnerschaftlich mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Bei Krankheitsfällen wird eine Vertretung der zentralen Poststelle unterstützt. Der ideale Kandidat für diese Position verfügt über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung im Gesundheitswesen sowie Kenntnisse in der Dienstplangestaltung und Abrechnung sind von Vorteil. Service- und Kundenorientierung, Organisationstalent, Sozialkompetenz und Durchsetzungsvermögen werden ebenfalls erwartet. Zielorientierung, wirtschaftliches Denken, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft sind von Bedeutung. Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. ‒ +
Teilzeit | + weitere Benefits
mehr erfahren
-
merken
Heute veröffentlicht