MVZ GANZIMMUN GmbH ist ein humanmedizinisches Labor mit 440 Mitarbeitern, das seit Unternehmensgründung im Jahre 1998 stetig expandiert. Neben der labormedizinischen Routinediagnostik erbringen wir für unsere internationalen Kunden ein innovatives Dienstleistungsspektrum. Wir bieten unseren Mitarbeitern/innen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem dynamischen und engagierten Team, welches eine positive Arbeitsatmosphäre schätzt und pflegt.
Zur weiteren Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n MFA, TFA, ZFA, oder Quereinsteiger (m/w/d) im Laborbereich klinische Chemie/Hämatologie für das Aufgabengebiet Probenverteilung im Bereich der Roche-Automation und der Hämatologie.
Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit:
40 h/Woche, montags bis freitags; gelegentlich auch samstags
Früh- und Spätdienst im Wechsel nach Dienstplan
Frühdienst: 07:00 – 15:30 Uhr, Spätdienst: 10:30 – 19:00 Uhr
Die MVZ Ganzimmun GmbH ist ein humanmedizinisches Labor mit ca. 380 Mitarbeitern, das seit Unternehmensgründung im Jahre 1998 stetig expandiert. Neben der labormedizinischen Routinediagnostik erbringen sie für ihre internationalen Kunden ein innovatives Dienstleistungsspektrum. Sie bieten ihren Mitarbeitern/innen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem dynamischen und engagierten Team, welches eine positive Arbeitsatmosphäre schätzt und pflegt.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.